Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Dr. Annegret Heymann ist neue Leiterin der Staatsanwaltschaft Siegen
05.11.2012
aus 40212 Düsseldorf
Dr. Annegret Heymann ist neue Leiterin der Staatsanwaltschaft SiegenDr. Annegret Heymann ist neue Leiterin der Staatsanwaltschaft Siegen. Justizminister Thomas Kutschaty hat der 52-jährigen Juristin am 25. Oktober 2012 am Rande der Dienstbesprechung des Justizministeriums mit den Generalstaatsanwälten sowie den Leitenden Oberstaatsanwältinnen und Leitenden Oberstaatsanwälten in Recklinghausen die Ernennungsurkunde ausgehändigt. Dr. Annegret ...
Ministerin Schulze und Minister Groschek: Studentisches Wohnen muss bezahlbar bleiben
Ministerin Schulze und Minister Groschek: Studentisches Wohnen muss bezahlbar bleibenEntlastung für studentischen Wohnungsmarkt - Land investiert 50 Millionen Euro jährlichMit der steigenden Studiennachfrage wächst auch der Bedarf nach bezahlbaren Wohnungen für Studierende. Knapp ein Drittel der Studierenden in Nordrhein-Westfalen wohnen bei ihren Eltern, rund zehn Prozent wohnen in einem Studentenwohnheim. Die übrigen suchen auf dem ...
Union überzeugt mit Gesamtpaket zur Sicherung der Rente
05.11.2012
aus 11011 Berlin
Union überzeugt mit Gesamtpaket zur Sicherung der RenteEinführung einer steuerfinanzierten LebensleistungsrenteDie unionsgeführte Koalition hat in der Nacht zum heutigen Montag vereinbart, eine Lebensleistungsrente einzuführen. Hierzu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:"Die Union begrüßt die Einführung der Lebensleistungsrente, die komplett steuerfinanziert wird. ...
Pressekonferenz der SPD zur Bildungspolitik: GRÜNE: Andere Bildungspolitik notwendig – Ständige 180-Grad-Wenden helfen aber nicht
Pressekonferenz der SPD zur Bildungspolitik: GRÜNE: Andere Bildungspolitik notwendig - Ständige 180-Grad-Wenden helfen aber nicht Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN teilt die Kritik an der CDU/FDP Bildungspolitik, die die SPD in ihrer heutigen Pressekonferenz geäußert hat. "Nach 13 Jahren Schwarz-Gelb ist Hessen meilenweit vom versprochenen Bildungsland Nummer 1 entfernt. Die Landesregierung hat keine Antworten auf die ...
Frau Schavan hat keine Antworten
05.11.2012
aus 11011 Berlin
Frau Schavan hat keine Antworten"Heute gab es wieder reichlich Lob für die Leistungen des dualen Ausbildungssystems - und wenig Bereitschaft, sich mit den vielen ungelösten Problemen zu beschäftigen", kommentiert Agnes Alpers, Sprecherin für berufliche Aus- und Weiterbildung der Fraktion DIE LINKE, die Äußerungen von Bundesbildungsministerin Schavan nach der heutigen Sitzung des Lenkungsausschusses Ausbildungspakt. Alpers weiter:"Wir ...
Deutschland und Portugal kooperieren bei der beruflichen Bildung
Deutschland und Portugal kooperieren bei der beruflichen Bildung Bundesbildungsministerin und ihr Amtskollege Crato vereinbaren enge Zusammenarbeit / Schavan: "Duales System ist ein Erfolgsmodell" Deutschland und Portugal werden bei der beruflichen Bildung stärker zusammenarbeiten. Bundesbildungsministerin Annette Schavan und ihr portugiesischer Amtskollege Nuno Crato haben heute in Berlin ein Abkommen unterzeichnet, das den Austausch von ...
Frankfurt Airport Style Award 2013 geht mit Fraport AG und dem Motto INNOVISION an den Start
05.11.2012
aus 61476 Kronberg
Frankfurt Airport Style Award 2013 geht mit Fraport AG und dem Motto INNOVISION an den StartMode braucht Visionen. Mit Innovationsgeist und der Bereitschaft zum Querdenken werden neue Trends gesetzt. Mit der Leitidee INNOVISION fordert der renommierte Style Award jetzt die jüngsten Talente der Fashion- und Designszene in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit der Ausschreibung 2013 heraus. Dazu eröffnet die Fraport AG als Förderer dem ...
Mit Grieb Verpackungen Weihnachtsgeschenke ansprechend verpacken
05.11.2012
aus 77933 Lahr
Mit Grieb Verpackungen Weihnachtsgeschenke ansprechend verpacken Mit dem Beginn des Winters ist auch die Weihnachtszeit nicht mehr fern. Somit ist es auch langsam wieder an der Zeit, sich um passende Geschenke für Familie und Freunde Gedanken zu machen. Aber auch an eine ansprechende Verpackung für die Geschenke sollte gedacht werden, um zu zeigen, dass man sich mit dem Präsent in jeder Beziehung Mühe gegeben hat. Hierfür findet man in der Fritz Grieb Süddeutsche Verpackungs GmbH einen kompetenten ...
Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen zieht nach Hannover
05.11.2012
aus 10117 Berlin
Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen zieht nach HannoverDie Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) verlegt zum 1. Januar 2014 ihren Sitz nach Hannover. Das gab der Generalsekretär der Organisation, Setri Nyomi, am 5. November 2012 am Rande der EKD-Synode in Timmendorfer Strand bekannt. Das 29-köpfige Exekutivkommitee der Weltgemeinschaft traf die Entscheidung für Hannover mit Dreiviertel-Mehrheit.Staatsministerin Pieper erklärte dazu ...
Ex-Präsident der EBS: Beratung von Metz führt zur erweiterten Klage gegen das Land - GRÜNE: Wie lange lässt sich Landesregierung noch auf der Nase her
Ex-Präsident der EBS: Beratung von Metz führt zur erweiterten Klage gegen das Land - GRÜNE: Wie lange lässt sich Landesregierung noch auf der Nase herumtanzen? Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht ihre Einschätzung, dass die Beratung des ehemaligen Präsidenten der European Business School (EBS) durch den früheren Regierungssprecher Dirk Metz (CDU) nicht mit dem hessischen Beamtengesetz vereinbar ist, durch die jüngsten ...
Kristina Schröder startet Bundesinitiative Frühe Hilfen
Kristina Schröder startet Bundesinitiative Frühe HilfenBundesfamilienministerium unterstützt Kinder und Eltern in schwierigen Lebenslagen mit 177 Millionen EuroFrühe Hilfen - damit will der Bund Kindern und Eltern in schwierigen Lebenslagen helfen. Denn nach Schätzung von Experten sind etwa zehn bis 15 Prozent der Kinder in Deutschland von schwierigen familiären Verhältnissen betroffen. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen ...
Rede Außenminister Guido Westerwelles beim 9. ASEM-Gipfel in Vientiane
05.11.2012
aus 10117 Berlin
Rede Außenminister Guido Westerwelles beim 9. ASEM-Gipfel in VientianeEs gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Damen und Herren,Europa und Asien sind Partner in der Globalisierung. Deshalb braucht Europa ein starkes Asien. Deshalb braucht Asien ein starkes Europa.Die gewaltigen Gestaltungsaufgaben unserer Zeit werden wir nur im Schulterschluss meistern. Das gilt für den Klimaschutz genauso wie für die Sicherheitspolitik.Wir teilen ein ...
Kürzungspolitik aufgeben, nicht die Demokratie
05.11.2012
aus 11011 Berlin
Kürzungspolitik aufgeben, nicht die Demokratie"Das wäre ein Putsch gegen das griechische Parlament und ein folgenschwerer Anschlag auf die Demokratie in Europa", kommentiert Sahra Wagenknecht einen Bericht der Wirtschaftswoche, dem zufolge die Finanzminister der Eurozone erwägen, Griechenland in Zukunft auch ohne Zustimmung des Parlaments zur Umsetzung von Reformen zu zwingen. Die Erste stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE ...
Ministerpräsident Volker Bouffier und Stellvertretender Ministerpräsident Jörg-Uwe Hahn begrüßen Ergebnisse der Berliner Koalitionsrunde
05.11.2012
aus 65183 Wiesbaden
"Handlungsfähigkeit unter Beweis gestellt: Gute Grundlage weiterer Arbeit"Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und der Stellvertretende Ministerpräsident Jörg-Uwe Hahn haben die Ergebnisse der Koalitionsrunde in Berlin begrüßt. "Die Koalition im Bund steht geschlossen da, das zeigen die von beiden Seiten getragenen Beschlüsse. Es gilt jetzt, diese Einigkeit zu bewahren und die sachlich richtige Politik auf ruhige, aber ...
Bildungssparen wird belohnt
05.11.2012
aus 11011 Berlin
Bildungssparen wird belohntEltern können Betreuungsgeld in einem Sparvertrag anlegenIm Koalitionsausschuss vom 4. November 2012 wurde vereinbart, dass Eltern, die das Betreuungsgeld in einen Bildungssparvertrag für ihr Kind einzahlen, monatlich einen Zuschlag von 15 Euro erhalten sollen. Hierzu erklärt der bildungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Albert Rupprecht:"Auch in der Bildungsfinanzierung gilt: Wer ...
Am Donnerstag im Verkehrsausschuss GRÜNE fragen nach Bearbeitungsdauer für Zuschüsse zu Lärmschutzmaßnahmen
Am Donnerstag im Verkehrsausschuss GRÜNE fragen nach Bearbeitungsdauer für Zuschüsse zu Lärmschutzmaßnahmen Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geht Vorwürfen nach, Anträge von Fluglärm-Betroffenen auf Bezuschussung von Lärmschutzmaßnahmen seien erheblichem bürokratischem Aufwand und oft überlangen Bearbeitungszeiten ausgesetzt. DIE GRÜNEN wollen wissen, ob Anträge schon abschließend beschieden und falls ja, wie viele ...
Steinbrück: Bakschisch für den koalitionsinternen Ausgleich
05.11.2012
aus 10963 Berlin
Steinbrück: Bakschisch für den koalitionsinternen AusgleichZum Koalitionsausschuss in der vergangenen Nacht erklärt der designierte SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück:Der Koalitionsausschuss in der vergangenen Nacht war ein Bakschisch für den koalitionsinternen Ausgleich: Jeder bekommt ein kleines Geschenk. Mit dieser durchsichtigen Strategie kommt die Koalition aber nicht durch: Man kann die Wählerinnen und Wähler nicht kaufen, schon ...
Koalition: Alles muss raus – jetzt zählt nur noch die Bundestagswahl
05.11.2012
aus 11011 Berlin
Koalition: Alles muss raus - jetzt zählt nur noch die BundestagswahlZu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses erklärt der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Joachim Poß:Die schwarz-gelbe Koalition hat nur noch ein Ziel: Unter Einsatz vieler Milliarden Euro soll der Wahlsieg 2013 gekauft werden. Das ist das zentrale Ergebnis der CDU-, CSU- und FDP-Verhandlungen von vergangener Nacht.Frau Merkel und ihre Mitkoalitionäre ...
Das Betreuungsgeld steht
05.11.2012
aus 11011 Berlin
Das Betreuungsgeld stehtMehr Gestaltungsmöglichkeiten für die KleinkinderbetreuungDer Koalitionsausschuss hat die Einführung eines Betreuungsgeldes Sonntagnacht endgültig beschlossen. Dazu erklärt die familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär:"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Ergebnisse des Koalitionsausschusses zum Betreuungsgeld. Wir freuen uns, dass die Vernunft gesiegt hat und die ...
Koalition: Alles muss raus – jetzt zählt nur noch die Bundestagswahl
05.11.2012
aus 10111 Berlin
Koalition: Alles muss raus - jetzt zählt nur noch die BundestagswahlZu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses erklärt der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Joachim Poß:Die schwarz-gelbe Koalition hat nur noch ein Ziel: Unter Einsatz vieler Milliarden Euro soll der Wahlsieg 2013 gekauft werden. Das ist das zentrale Ergebnis der CDU-, CSU- und FDP-Verhandlungen von vergangener Nacht.Frau Merkel und ihre Mitkoalitionäre ...