Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Eine Fertiggarage mit Exklusiv-Garagen dort bauen, wo Autos noch geduldet sind
11.11.2012
aus 32108 Bad Salzuflen
Eine Fertiggarage mit Exklusiv-Garagen dort bauen, wo Autos noch geduldet sind Der Eugensplatz [1] in Stuttgart ist eines der ungezählten Beispiele für einen Städtebau, der an seine Grenzen gerät. Statt dort zu leben, wo Platz ist, drängen sich Menschen in engen Dörfern und Städten, während sie blind sind für die Folgen ihres Tuns. Hier besteht ein Konflikt zwischen Eigentumsrechten und behördlichem Regelungsbedarf. Jeder Quadratmeter Fläche kann nur einmal genutzt werden. Und einer schreit immer: Ein Anwohner ...
Himmlische Happenings Hochzeiten & weitere Events für Ihre perfekte Hochzeit
10.11.2012
aus 81245 München
Der schönste Tag im Leben eines Paares ist der Tag, an dem sie den Bund des Lebens eingehen. Dieser Tag sollte natürlich möglichst perfekt und unvergesslich sein, und um dies zu gewährleisten, ist eine optimale und sichere Planung eine Grundvoraussetzung. Allerdings wissen Paare vor der Hochzeit oft nicht, wo ihnen der Kopf steht. So viel muss beachtet werden und an so viel gedacht, dass die Planung häufig ins Chaos ausartet oder irgendwann ...
Das Menschenrecht auf Inklusive Bildung verwirklichen
09.11.2012
aus 10963 Berlin
Das Menschenrecht auf Inklusive Bildung verwirklichenZur ersten Beratung des Antrags "Das Menschenrecht auf Inklusive Bildung in Deutschland endlich verwirklichen" erklären die SPD-Bundestagsabgeordneten Ulla Schmidt und Oliver Kaczmarek:Deutschland ist bislang weit entfernt, das Recht auf Bildung für Menschen mit Behinderungen ohne Diskriminierung und auf der Grundlage der Chancengleichheit zu verwirklichen. Das Bildungssystem ist für die ...
Keine GEZ-Gebühren für Kleingartenlauben
09.11.2012
aus 10963 Berlin
Keine GEZ-Gebühren für KleingartenlaubenZur Klarstellung der ARD vom 2. November 12 über die GEZ-Befreiung von Gartenlauben erklärt der zuständige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Hans-Joachim Hacker:Die SPD-Bundestagsfraktion war erfolgreich und hat nach monatelangen Bemühungen erreicht, dass Unklarheiten im 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag durch die ARD jetzt klargestellt wurden. Ostdeutsche Großlauben in ...
Schwarz Gelb hat Manipulationen auf dem Kraftstoffmarkt nicht verhindert
09.11.2012
aus 10963 Berlin
Schwarz Gelb hat Manipulationen auf dem Kraftstoffmarkt nicht verhindertAnlässlich der Verabschiedung des Gesetzes zur Einrichtung einer Markttransparenzstelle für den Großhandel mit Strom und Gas erklärt die zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion RitaSchwarzelühr-Sutter:Die Marktbeobachtungen im Bereich Kraftstoff werden für den Verbraucher keine nennenswerten positiven Auswirkungen haben, außer dass er sich jetzt in ...
Staatssekretär Hartmut Koschyk stellt in Schwerin Münze und Briefmarke "150. Geburtstag Gerhart Hauptmann vor
09.11.2012
aus 10117 Berlin
Staatssekretär Hartmut Koschyk stellt in Schwerin Münze und Briefmarke "150. Geburtstag Gerhart Hauptmann" vorDas Bundesministerium der Finanzen würdigt den bedeutenden deutschen Literaten und Literaturnobelpreisträger, anlässlich seines 150. Geburtstags mit der Herausgabe eines Sonderpostwertzeichens und einer 10-Euro-Gedenkmünze.Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk, stellt die Briefmarke ...
DEUTSCHMANN: Kultur ist Mehrwert - Bundestag bestätigt Wert der Kultur mit 100 Mio. Euro mehr
09.11.2012
aus 10117 Berlin
DEUTSCHMANN: Kultur ist Mehrwert - Bundestag bestätigt Wert der Kultur mit 100 Mio. Euro mehr Zu den Ergebnissen der abschließenden Sitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages erklärt der kulturpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Reiner DEUTSCHMANN:Die christlich-liberale Koalition hält gegenüber den Kulturverantwortlichen und Bürgern Wort und belässt es nicht nur bei Sonntagsreden. Mit dieser beeindruckenden ...
Dringender Handlungsbedarf wegen des Zustroms von Asylbewerbern vom Balkan
09.11.2012
aus 11011 Berlin
Dringender Handlungsbedarf wegen des Zustroms von Asylbewerbern vom BalkanSerbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina auf die Liste sicherer Herkunftsstaaten setzenDas Bundesinnenministerium hat am heutigen Freitag neue Zahlen zu den im Oktober 2012 gestellten Asylanträgen in Deutschland veröffentlicht. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagesfraktion, Günter Krings:"Die neuen Zahlen für den Oktober haben leider ...
BRÜDERLE: Interview für das SWR 2 Tagesgespräch
09.11.2012
aus 10117 Berlin
BRÜDERLE: Interview für das SWR 2 Tagesgespräch Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Rainer BRÜDERLE gab in der Sendung SWR 2 Tagesgespräch heute das folgende Interview. Die Fragen stellte Uwe Lueb.Frage: Das Bildungssparen sieht 15 Euro pro Monat zusätzlich als Prämie vor. Das ist zwar keine Riesensumme, aber es ist eine Mehrausgabe, und es ist wieder eine Aktion des Staates. Sie wollen doch eigentlich weniger Staat?BRÜDERLE: ...
Verfassungsschutz: 'Mittelfristig abschaffen'
09.11.2012
aus 39104 Magdeburg
Verfassungsschutz: "Mittelfristig abschaffen"Statement des innenpolitischen Sprechers der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sebastian Striegel, zum Gesetzentwurf seiner Fraktion zur Änderung des Verfassungsschutzgesetz:"Dass ein neonazistisches Terrornetzwerk im Untergrund über 13 Jahre hinweg mordend, Bomben bauend und raubend durch dieses Land ziehen konnte, ist auch auf ein völliges Versagen der Verfassungsschutz und weiterer ...
Transparenz bei Kraftstoffpreisen stärkt Wettbewerb und hilft Verbrauchern
09.11.2012
aus 11011 Berlin
Transparenz bei Kraftstoffpreisen stärkt Wettbewerb und hilft VerbrauchernMineralölgesellschaften müssen Änderung ihrer Kraftstoffpreise in Echtzeit an Bundeskartellamt meldenDer Deutsche Bundestag hat am Donnerstag das Gesetz zur Einrichtung einer Markttransparenzstelle beim Bundeskartellamt verabschiedet. Dazu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, ...
Gröhe: Gute Entscheidungen für unser Land
09.11.2012
aus 10785 Berlin
Gröhe: Gute Entscheidungen für unser LandZu der heute vom Bundestag beschlossenen Einführung des Betreuungsgeldes und der Abschaffung der Praxisgebühr erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe: Der Bundestag hat mit seiner Zustimmung zur Einführung des Betreuungsgeldes und zur Abschaffung der Praxisgebühr gute Entscheidungen für unser Land getroffen. Mit dem Betreuungsgeld setzen wir unsere umfangreichen ...
Haushalt der Bundesagentur für Arbeit steht auf tönernen Füßen
09.11.2012
aus 11011 Berlin
Haushalt der Bundesagentur für Arbeit steht auf tönernen Füßen"Die Bundesagentur für Arbeit ist strukturell unterfinanziert und schlecht auf die heraufziehende Krise am Arbeitsmarkt vorbereitet. Insbesondere die Streichung der Beteiligung des Bundes an den Kosten der Arbeitsförderung wird sich als fatal erweisen. Der Haushalt der BA für das Jahr 2013 steht damit auf tönernen Füßen und die Bundesregierung nimmt dies billigend in Kauf", ...
Praxisgebühr auch bei Bundesbeamten abschaffen
09.11.2012
aus 11011 Berlin
Praxisgebühr auch bei Bundesbeamten abschaffenGleichlauf zwischen Krankenversicherung und Beihilfe gewährleistenDer Deutsche Bundestag hat am Freitag in Umsetzung der Beschlüsse des Koalitionsausschusses die Abschaffung der Praxisgebühr beschlossen. Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Hans-Peter Uhl:"Die heute beschlossene Abschaffung der Praxisgebühr muss nun wirkungsgleich auf die ...
Staatsminister Michael Boddenberg beeindruckt von der Theodor-Heuss-Gesamtschule in Baunatal: "Hier macht lernen Spaß. Eine tolle Schule!
09.11.2012
aus 65183 Wiesbaden
Staatsminister Michael Boddenberg beeindruckt von der Theodor-Heuss-Gesamtschule in Baunatal: "Hier macht lernen Spaß. Eine tolle Schule!""Wir handeln: Sicherheit und Zukunft in der hessischen Bildungspolitik""Ich bin von der Theodor-Heuss-Schule in Baunatal wirklich sehr beeindruckt", so Staatsminister Michael Boddenberg, Hessischer Minister für Bundesangelegenheiten und Bevollmächtigter des Landes beim Bund, beim Gespräch mit Schülerinnen ...
"Sachsensumpf: ROG fordert Freispruch im Dresdner Journalistenprozess
09.11.2012
aus 10179 Berlin
"Sachsensumpf": ROG fordert Freispruch im Dresdner JournalistenprozessAm kommenden Dienstag (13. November) beginnt im Dresdner Journalistenprozess die Verhandlung in zweiter Instanz vor dem Landgericht Dresden. Im August 2010 waren die freien Journalisten Thomas Datt und Arndt Ginzel nach Artikeln über den so genannten Sachsensumpf wegen "übler Nachrede" verurteilt worden. Reporter ohne Grenzen kritisierte dieses Urteil heftig. "Wir dürfen ...
Durch Kultur wächst zusammen, was zusammen gehört
09.11.2012
aus 11011 Berlin
Durch Kultur wächst zusammen, was zusammen gehörtKultur hat im vereinten Deutschland deutlich an Stellenwert gewonnenDer Deutsche Bundestag behandelt am heutigen Freitag den Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit. Dazu erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup), und der zuständige Berichterstatter Marco Wanderwitz:"Der Fall der Berliner Mauer - ...
PILTZ: Verweigerungshaltung bringt den Datenschutz nicht voran
09.11.2012
aus 10117 Berlin
PILTZ: Verweigerungshaltung bringt den Datenschutz nicht voranZur Debatte um die Stiftung Datenschutz erklärt die innenpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Gisela PILTZ:Die Verweigerungshaltung der Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern, die auf ihre drei Sitze im Beirat der Stiftung Datenschutz verzichten wollen, kommt zur Unzeit. Gerade in der gestrigen abschließenden Beratung des Haushalts ...
Zusätzlich 100 Millionen Euro für Kultur
09.11.2012
aus 11011 Berlin
Zusätzlich 100 Millionen Euro für KulturBereinigungssitzung im HaushaltsausschussDie Koalitionsfraktionen im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages haben in ihrer sogenannten Bereinigungssitzung zusätzliche Mittel für die Kultur im kommenden Jahr durchgesetzt. Dazu erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup):"Wir freuen uns über die Entscheidung, der Kultur ...
Staatssekretär Otto: Bundesregierung stärkt Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft
Staatssekretär Otto: Bundesregierung stärkt Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft In der gestrigen Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt für das Jahr 2013 hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages einer Erhöhung der Mittel für die Umsetzung der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung um eine Million Euro zugestimmt. Damit werden im Jahr 2013 insgesamt vier Millionen Euro für die Initiative zur Verfügung ...