Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Connyland-Pressesprecher - Delfinhaltung trotz Inzest?
20.11.2012
aus 58119 Hagen
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Connyland-Pressesprecher - Delfinhaltung trotz Inzest?(WDSF - 19.11.2012) Aufgrund einer Strafanzeige des deutschen Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) gegen den Geschäftsführer und Pressesprecher Erich Brandenberger der Schweizer Connyland AG wegen 'übler Nachrede', weil er weiterhin auf der Connyland-Homepage äußert, dass der WDSF-Geschäftsführer 'Jürgen Ortmüller und sein Umfeld' dringend ...
"Wir handeln: Sicherheit und Zukunft in der Bildungspolitik / Ministerpräsident Bouffier und Kultusministerin Beer resümieren Bildungswochen
20.11.2012
aus 65183 Wiesbaden
"Wir handeln: Sicherheit und Zukunft in der Bildungspolitik" / Ministerpräsident Bouffier und Kultusministerin Beer resümieren Bildungswochen"Bildung hat für uns höchste Priorität: Noch nie waren so viele Lehreran den Schulen wie heute - wir setzen auch in Zukunft auf mehr Lehrer und kleine Klassen"Wiesbaden. Ministerpräsident Volker Bouffier und Kultusministerin Nicola Beer haben heute ein positives Resümee der Bildungswochen, die seit ...
Green4Books hilft die Welt zu verbessern
20.11.2012
aus 86150 Augsburg
Green4Books hilft die Welt zu verbessern Green4Books hilft jetzt noch mehr. Der eBook-Shop rund um den nachhaltigen Lebensstil unterstützt ab sofort sinnvolle Spendenprojekte von betterplace.org rund um nachhaltige Energien. Darunter sind Ausbildungsprojekte und Stromgeneratoren für Dorfbewohner in Benin, Solarlicht, damit Kinder besser Lernen können und ein Staudamm für eine Berufsschule in Mozambique. Die Aktion läuft ohne Zeitbegrenzung bis die Spendenziele erreicht sind.Es ...
Praxis für Schmerztherapie und Palliativmedizin in Wittmund.
19.11.2012
aus 26409 wittmund
Praxis für Schmerztherapie und Palliativmedizin in Wittmund. Die Praxis für Schmerztherapie und Palliativmedizin wird der Patient ganzheitlich behandelt. Neben üblicher schulmedizinischer Diagnostik und Therapie wenden wir bei unseren Patienten zusätzlich andere anerkannte, komplementaere Behandlungsmöglichkeiten an.Um einen Ueberblick ueber unser Behandlunsspektrum zu geben, wird nachfolgend stichwortartig das Therapieangebot aufgelistet:Diagnostik und Therapie nach Dr. F. X. Mayr als Instrument der ...
Das Hunger Projekt zum Weltkindertag am 20. November 2012
19.11.2012
aus 80469 München
Das Hunger Projekt zum Weltkindertag am 20. November 2012 Die internationale Entwicklungsorganisation "Das Hunger Projekt" trägt im Rahmen ihrer Entwicklungsprogramme zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern bei. Weltweit finden die Kinderrechte noch zu wenig Beachtung. Millionen Kindern werden elementare Rechte auf Überleben, Bildung, Schutz und Beteiligung vorenthalten. Jedem zweiten Kind auf der Welt fehlen grundlegende Dinge zum Überleben und zu seiner Entwicklung wie ausreichende ...
"the-SUN" Sonnenstudio in Salzkotten
19.11.2012
aus 33154 Salzkotten
Sonnenbaden tut das ganze Jahr gut. Seit zehn Jahren erhalten die Besucher im Sonnenstudio "the-SUN” in Salzkotten genau die richtige Menge Sonne für ihren Körper. Dazu gehört eine gute Beratung, die Kunden hilft, Zeit und Dosierung des Sonnenbades individuell für sich einzuschätzen.Damit Ihnen nicht nur ein entspannendes sondern auch ein gesundes Erlebnis geboten wird, sind selbstverständlich unsere Sonnenbänke nach der neuen EU-Norm ...
Wissenschaftsministerin Schulze: Mehr Platz für Lehrende und Studierende in Duisburg
Wissenschaftsministerin Schulze: Mehr Platz für Lehrende und Studierende in DuisburgGrundsteinlegung für Hörsaalneubau der Universität Duisburg-EssenWissenschaftsministerin Svenja Schulze hat heute gemeinsam mit Oberbürgermeister Sören Link und Uni-Rektor Professor Dr. Ulrich Radtke den Grundstein für das erste der beiden neuen Hörsaalzentren der Universität Duisburg-Essen (UDE) gelegt. "Mit dem Hörsaalzentrum schaffen wir mehr und ...
Wissenschaftsministerin Schulze zeichnet 'Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG)' als 'Ort des Fortschritts' aus
Wissenschaftsministerin Schulze zeichnet "Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG)" als "Ort des Fortschritts" ausAuszeichnung für Konflikt- und Gewaltforschung an der Uni BielefeldWissenschaftsministerin Svenja Schulze hat heute das Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) der Universität Bielefeld als "Ort des Fortschritts" ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung lobte die Ministerin das ...
SPD-Bundestagsfraktion begrüßt schriftliche Erklärung der Reisebranche zum Ethikkodex
19.11.2012
aus 10963 Berlin
SPD-Bundestagsfraktion begrüßt schriftliche Erklärung der Reisebranche zum EthikkodexZur Unterzeichnung des UNWTO-Ethikkodex durch den Deutschen Reiseverband (DRV) auf seiner Jahrestagung in Montenegro am 17. November 2012 erklärt der tourismuspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Hans-Joachim Hacker:Mit der Unterzeichnung des UNWTO-Ethikkodex zeigt die Reisebranche, dass sie für einen verantwortungsvollen und nachhaltigen ...
Staatsministerin Böhmer: "Rolle von Migranteneltern bei der Berufsorientierung ihrer Kinder stärken
19.11.2012
aus 10117 Berlin
Staatsministerin Böhmer: "Rolle von Migranteneltern bei der Berufsorientierung ihrer Kinder stärken"Konferenz "Eltern können mehr! Interkulturelle Elternkooperation für Berufsorientierung und Integration"Staatsministerin Maria Böhmer setzt sich mit Nachdruck dafür ein, die Rolle von Eltern mit Migrationshintergrund bei der Berufsorientierung ihrer Kinder zu stärken. "Für einen erfolgreichen Übergang von der Schule in den Beruf ist die ...
Bekämpfung von Rechtsextremismus: Bundesregierung muss Fehler korrigieren
19.11.2012
aus 10963 Berlin
Bekämpfung von Rechtsextremismus: Bundesregierung muss Fehler korrigierenZur Finanzierung der Bundesprogramme gegen Rechtsextremismus erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete und Vizepräsident des Deutschen Bundestages Wolfgang Thierse:Ich appelliere an die Bundesregierung, die Projektförderung gegen Rechtsextremismus dauerhaft zu sichern. Der von der Bundesregierung vorgelegte Haushalt für 2014 sieht nur einen Bruchteil der benötigten Summen ...
Matthias W. Birkwald: Rentenangleichung bis 2016
19.11.2012
aus 11011 Berlin
Matthias W. Birkwald: Rentenangleichung bis 2016"Dieser Versuch eines Befreiungsschlags ist Peer Steinbrück gründlich missraten. Nach dem Vorschlag des SPD-Kanzlerkandidaten müssten die Rentnerinnen und Rentner in Ostdeutschland vier Jahre länger als nötig auf die Angleichung ihrer Altersbezüge warten. Die Anhebung der Ostrenten auf das Westniveau kann und muss bis 2016 über die Bühne gebracht werden, damit auch die heutigen Rentnerinnen ...
Kinderkommission zum Tag der Kinderrechte am 20. November 2012
19.11.2012
aus 11011 Berlin
Kinderkommission zum Tag der Kinderrechte am 20. November 2012Seit 1989 ist der 20. November "Internationaler Tag der Kinderrechte. Seit diesem Tag haben 191 Staaten die UN-Kinderrechtskonvention, die allen Kindern auf der Welt in 54 Artikeln die gleichen Rechte gibt, ratifiziert. Leider haben sich dadurch nicht automatisch die Lebensbedingungen der Kinder geändert. Noch immer fehlen vielen Kindern grundlegende Dinge wie sauberes Wasser, ...
SCHUSTER: Gewalt gegen Zivilbevölkerung im Kongo muss aufhören
19.11.2012
aus 10117 Berlin
SCHUSTER: Gewalt gegen Zivilbevölkerung im Kongo muss aufhören Zu den aktuellen Kämpfen im Osten der Demokratischen Republik Kongo erklärt die Afrikaexpertin und Sprecherin für Menschenrechte und humanitäre Hilfe der FDP-Bundestagsfraktion Marina SCHUSTER:Die jüngsten Kämpfe treiben den Osten der Demokratischen Republik Kongo zunehmend in eine humanitäre Katastrophe. Die FDP-Bundestagsfraktion fordert die Miliz M23 auf, die ...
Tarifpluralität
19.11.2012
aus 10117 Berlin
TarifpluralitätDer Deutsche Journalisten-Verband hat den Vorstoß des nordrhein-westfälischen Arbeitsministers Guntram Schneider als völlig inakzeptabel kritisiert. Schneider will die Macht kleiner Spartengewerkschaften in Tarifverhandlungen mit Hilfe einer bundesgesetzlichen Regelung eindämmen. "Der Vorstoß ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar", betonte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. Er forderte Schneider, den ehemaligen ...
Sachsensumpf-Prozess: Richter angeblich nicht befangen?
19.11.2012
aus 10117 Berlin
Sachsensumpf-Prozess: Richter angeblich nicht befangen?Der Deutsche Journalisten-Verband hat mit Unverständnis auf die Ablehnung der Befangenheitsanträge der Verteidigung gegen den Vorsitzenden Richter im Sachsensumpf-Prozess reagiert. Es geht um das Berufungsverfahren gegen die beiden sächsischen Journalisten Thomas Datt und Arndt Ginzel, die im August 2010 wegen übler Nachrede verurteilt worden waren. Beide hatten zum Auftakt des ...
Nicht am Elterngeld rütteln
19.11.2012
aus 11011 Berlin
Nicht am Elterngeld rüttelnWiedereinstieg in den Beruf erleichternEine Absenkung der Elternzeit auf zwölf Monate fordert der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA), Dieter Hundt. Nach seinem Willen soll auch das Elterngeld nur noch zwölf Monate gezahlt werden. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ingrid Fischbach:"Der Vorschlag von Arbeitgeberpräsident Hundt geht an der ...
Kasernen zu Studentenwohnungen: Ramsauers zweite Luftnummer
19.11.2012
aus 10963 Berlin
Kasernen zu Studentenwohnungen: Ramsauers zweite LuftnummerZur Ankündigung von Bundesbauminister Ramsauer, leerstehende Kasernen als Studentenwohnungen nutzbar zu machen, erklären der wohnungsbaupolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Michael Groß und der zuständige Berichterstatter Hans-Joachim Hacker:Über Ramsauers Vorschlag, der Bund werde wegen steigender Mieten bundeseigene Liegenschaften wie Kasernen als Studentenwohnungen ...
SPD und Grüne unsolidarisch mit der Türkei
19.11.2012
aus 11011 Berlin
SPD und Grüne unsolidarisch mit der TürkeiUnsere Solidarität muss eine Selbstverständlichkeit seinDas türkische Außenministerium hat angekündigt, die NATO offiziell um die Entsendung von Flugabwehrraketen des Typs Patriot in das Grenzgebiet zu Syrien zu bitten. Zu der daraufhin in Deutschland entstandenen Debatte über eine mögliche Stationierung von Patriot-Flugabwehrraketen der Bundeswehr in der Türkei erklärt der stellvertretende ...
Kinderrechte gehören ins Grundgesetz
19.11.2012
aus 10963 Berlin
Kinderrechte gehören ins GrundgesetzAnlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte erklären die Kinderbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Marlene Rupprecht und diefamilien- und jugendpolitische Sprecherin Caren Marks:Die Kinderrechte müssen weiter gestärkt und endlich in der Verfassung verankert werden. Der neue Vorstoß des Aktionsbündnisses "Kinderrechte ins Grundgesetz" ist grundsätzlich zu begrüßen. Die Abwehrreaktionen ...