Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
RÖSLER-Interview für die "Abendzeitung
07.02.2013
aus 10117 Berlin
RÖSLER-Interview für die "Abendzeitung" Der FDP-Bundesvorsitzende und Bundeswirtschaftsminister, DR. PHILIPP RÖSLER, gab der "Abendzeitung" (Donnerstag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellten ARNO MAKOWSKY, MATTHIAS MAUS, GEORG THANSCHEIDT und ANNETTE ZOCH: Frage: Herr Rösler, brauchen Sie nach den Sexismus-Vorwürfen gegen Rainer Brüderle einen neuen Spitzenkandidaten? RÖSLER: Absolut nicht. Rainer Brüderle ist ein ...
Niebel-Interview für "Haiti. Ein Special der SOS-Kinderdörfer
07.02.2013
aus 10117 Berlin
Niebel-Interview für "Haiti. Ein Special der SOS-Kinderdörfer" Das FDP-Präsidiumsmitglied, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit DIRK NIEBEL, gab der "Haiti. Ein Special der SOS-Kinderdörfer" (aktuelle Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte NIKOLA HOFMANN: Frage: Herr Bundesminister, viele Menschen haben - drei Jahre nach dem "Jahrhundert-Beben" - Haiti weitgehend aus ihrem Gedächtnis verloren. Sind wir aufgrund ...
Stellungnahme der Mitglieder des Europäischen Statistischen Systems zu den jüngsten Ereignissen hinsichtlich ELSTAT in Griechenland
07.02.2013
aus 65189 Wiesbaden
Stellungnahme der Mitglieder des Europäischen Statistischen Systems zu den jüngsten Ereignissen hinsichtlich ELSTAT in GriechenlandGegen den Leiter des griechischen Statistischen Amtes (ELSTAT), Andreas Georgiou, wurden in Griechenland rechtliche Schritte eingeleitet. Hintergrund ist die Veröffentlichung von Daten zum Staatsdefizit 2009 durch ELSTAT. Nachdem das europäische Statistikamt (Eurostat) in der jüngeren Vergangenheit mehrfach die ...
BRÜDERLE-Interview für die Rhein-Zeitung
07.02.2013
aus 10117 Berlin
BRÜDERLE-Interview für die Rhein-Zeitung Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Rainer BRÜDERLE gab der Rhein-Zeitung (heutige Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellten Rena Lehmann und Michael Bröcker:Frage: Herr Brüderle, kann man, wenn man so lange Politik macht wie Sie, noch unangenehm überrascht werden?BRÜDERLE: Ich hatte Ihnen gesagt, dass ich mich zu dem Themenkomplex nicht äußere. Egal, wie Sie die Frage jetzt ...
Mauerbau in Bethlehem/Cremisan - Verstoß gegen Menschenrechte?
07.02.2013
aus 24568 Kaltenkirchen
Mauerbau in Bethlehem/Cremisan - Verstoß gegen Menschenrechte?Liebe Redakteure, ich leite dies einfach an Sie weiter in der Hoffnung, dass eine Redaktion es aufgreift. Ich habe es heute erhalten: From: rfielenbach@karmelitenorden.deTo: Karmel.Straubing@t-online.deSubject: Dringende Bitte: Unterzeichnen Sie die Petion für die Salesianer und Familien in Cremisan - Bethlehem aPressemeldung 08. Februar 2013In der nächsten Woche soll vor dem ...
40 Jahre nach Watergate: Whistleblowing immer noch nicht gesetzlich geschützt
07.02.2013
aus 10115 Berlin
40 Jahre nach Watergate: Whistleblowing immer noch nicht gesetzlich geschütztHeute vor genau 40 Jahren beschloss der US-Senat die Einberufung eines Untersuchungsausschusses in der Watergate-Affäre. Anlässlich dieses Jahrestags fordert die Piratenpartei Deutschland von der Regierungskoalition mehr Konsequenz beim Schutz von Menschen, die ohne Preisgabe ihrer Identität Missstände in Politik und Unternehmen öffentlich machen. Obwohl sich ...
Immobilientipp im Februar
07.02.2013
aus 41238 Mönchengladbach
Immobilientipp im Februar 1. Stärkung der EnergiesanierungenUm den Klimaschutz weiter voranzutreiben, will die Bundesregierung energetische Sanierungen weiter fördern. Das neue Gesetz schützt Vermieter vor Mietminderungen während der Umbauphase. Mieter müssen nun im Zuge der Sanierung Lärm und Schmutz für einen Zeitraum von drei Monaten akzeptieren. Zieht sich der Umbau länger hin, steht ihnen weiterhin eine Minderung der regulären Miete zu.2. Neuregelung für ...
Hisbollah auf die Terrorliste der Europäischen Union setzen
06.02.2013
aus 11011 Berlin
Hisbollah auf die Terrorliste der Europäischen Union setzenEuropäische Union muss ihre Instrumente zur Einstufung als Terrororganisation nutzenNach Erkenntnissen des bulgarischen Innenministeriums ist die radikal-islamische Hisbollah für das Attentat auf israelische Touristen am 18. Juli 2012 verantwortlich. Die Attentäter hatten sich im bulgarischen Burgas am Schwarzen Meer in einem Bus mit israelischen Touristen in die Luft gesprengt. Dazu ...
Pressemitteilung: Bundeskabinett macht Weg für EU-Patentgericht frei
06.02.2013
aus 10117 Berlin
Pressemitteilung: Bundeskabinett macht Weg für EU-Patentgericht freiZur Bevollmächtigung des Bundesjustizministeriums durch das Bundeskabinett zur Zeichnung des EU-Patentübereinkommens erklärt Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger: Das Bundeskabinett hat heute der Zeichnung des Übereinkommens für ein Einheitliches Patentgericht zugestimmt. Damit und mit einer Vollmacht des Bundespräsidenten kann die ...
Bundesweite Razzia bei Fotografen: Ausverkauf von Grundrechten geht weiter
06.02.2013
aus 10115 Berlin
Bundesweite Razzia bei Fotografen: Ausverkauf von Grundrechten geht weiterHeute wurden in einer bundesweiten Razzia Wohnungen von Fotografen durchsucht, um Bildmaterial einer Demonstration zu beschlagnahmen [1]. Dazu erklärt Sebastian Nerz, stellvertretender Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland:In den vergangenen Jahren wurden Grundrechte nur noch als lästige Grenze wahrgenommen. Dabei ist es die vordringliche Aufgabe eines ...
Bouffier: 'Drei Tage Ruhe für Annette Schavan'
06.02.2013
aus 60320 Frankfurt
Bouffier: "Drei Tage Ruhe für Annette Schavan"Danach müsse Schavan selbst über ihre Zukunft entscheidenDer stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende und hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat "Fairness" gegenüber Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) angemahnt. Bouffier empfahl, Schavan "drei Tage Ruhe" zu geben. Dann müsse sie selbst über ihre Zukunft entscheiden.Bouffier sagte hr-iNFO, der Umgang mit Schavan nach dem ...
Regierung versagt bei Mehrwegförderung
06.02.2013
aus 11011 Berlin
Regierung versagt bei Mehrwegförderung"Jede Büttenrede hat mehr Inhalt", so Ralph Lenkert, Obmann der Fraktion DIE LINKE im Umweltausschuss, zur heutigen Kabinettsentscheidung, künftig den Handel zu verpflichten, Regalkärtchen zur Kennzeichnung von Mehr- oder Einwegflaschen aufzustellen. Lenkert weiter:"Die heutige Entscheidung der Koalition zum Schildermalen sieht noch nicht einmal eine deutlichere Kennzeichnung der Verpackungen selbst vor. ...
Syrienkrise: Bundesregierung muss bei Visavergabe großzügig verfahren
06.02.2013
aus 10963 Berlin
Syrienkrise: Bundesregierung muss bei Visavergabe großzügig verfahrenAnlässlich einer Reise der SPD-Bundestagsabgeordneten Heidemarie Wieczorek-Zeul, Günter Gloser, Christoph Strässer und Rolf Mützenich in den Libanon erklärt der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Rolf Mützenich:Die Flüchtlingssituation im Libanon hat sich durch den Bürgerkrieg in Syrien dramatisch verschärft. Rund 230.000 Syrer suchen im Libanon ...
Berlinale ist weltweiter Blickpunkt für das Filmland Deutschland
06.02.2013
aus 11011 Berlin
Berlinale ist weltweiter Blickpunkt für das Filmland DeutschlandBund fördert die Berlinale mit 6,5 Millionen EuroAm morgigen Donnerstag beginnen die 63. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Dazu erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup), und der zuständige Berichterstatter Johannes Selle:"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion blickt mit großen Erwartungen auf die 63. ...
Schäuble betreibt Wählertäuschung
06.02.2013
aus 11011 Berlin
Schäuble betreibt Wählertäuschung"Der Finanzminister täuscht Aktivität vor, ohne den Finanzhaien im Mindesten weh zu tun. Solange gefährliche Zockergeschäfte nicht verboten werden, nutzen auch härtere Strafen für Bankmanager nichts. Und solange es derart große und mächtige Banken gibt, werden sie im Krisenfall auch weiterhin Rettungsgelder vom Staat erpressen. Statt die Wähler für dumm zu verkaufen, sollte Schäuble die Banken ...
DÖRING zur Debatte um Bildungsministerin SCHAVAN
06.02.2013
aus 10117 Berlin
DÖRING zur Debatte um Bildungsministerin SCHAVAN FDP-Sprecher PETER BLECHSCHMIDT teilt mit:Zur Aberkennung des Doktortitels von Bundesbildungsministerin ANNETTE SCHAVAN durch die Universität Düsseldorf erklärt FDP-Generalsekretär PATRICK DÖRING: "Die FDP respektiert die Entscheidung von Bundesbildungsministerin Annette Schavan, in dieser Angelegenheit den Rechtsweg zu beschreiten. Dieses Verfahren gilt es abzuwarten. Die ...
Hartz IV ist wirkungslos gegen Schattenwirtschaft
06.02.2013
aus 11011 Berlin
Hartz IV ist wirkungslos gegen Schattenwirtschaft "Der Anteil der Schwarzarbeit am BIP ist etwas gesunken, doch das ist nur die halbe Wahrheit. Wenn die Rechnung der Hartz-IV-Parteien aufgegangen wäre, dann müsste die Schwarzarbeit viel niedriger sein als sie jetzt ist", so Gesine Lötzsch, haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der heutigen Vorstellung der Studie zur Schattenwirtschaft 2013. Lötzsch weiter: "Als ...
NEUMANN: Annette Schavan hat Anrecht auf faires Verfahren
06.02.2013
aus 10117 Berlin
NEUMANN: Annette Schavan hat Anrecht auf faires Verfahren Zur Entscheidung der Universität Düsseldorf, der Bundesministerin Annette Schavan den Doktorgrad abzuerkennen, erklärt der Forschungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Martin NEUMANN:Die Aberkennung durch die zuständigen Gremien war mit Blick auf das bisherige Verfahren zu erwarten. Annette Schavan hat für diesen Fall bereits frühzeitig erklärt, dass sie den Klageweg ...
Koalition sollte Kampagne gegen Uni Düsseldorf beenden
06.02.2013
aus 11011 Berlin
Koalition sollte Kampagne gegen Uni Düsseldorf beenden"Es ist schon erstaunlich, wie wenig der Koalition die Wissenschaftsfreiheit wert ist, wenn es um die eigene Ministerin geht. Da wird ein nichtöffentliches, akademisches Verfahren einfach als Farce bezeichnet, ohne Belege für Befangenheit oder Nachlässigkeit liefern zu können", so Petra Sitte, forschungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der Aberkennung des ...
Was tun bei Hochbegabung - Kinder- und Jugendpsychiater Reimer Schwerdtfeger hilft
Zur Abklärung einer fraglichen Hochbegabung ist bei Ihrem Kind sicherlich ein Testverfahren angewandt worden, das in vielen Bereichen misst. Man spricht auch von einem mehrdimensionalen IQ - Test. Mit ihm wird ein Begabungsprofil erstellt. Anschließend steht die Beratung der im Vordergrund. Schulisch ergeben sich Fragestellungen, wie auf begabte Kinder speziell eingegangen und die Hochbegabung gefördert werden kann. Aber auch im ...