Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Bundesinnenminister Dr. Friedrich würdigt Papst Benedikt XVI. als "großen geistlichen Führer der katholischen Weltkirche
11.02.2013
aus 10559 Berlin
Bundesinnenminister Dr. Friedrich würdigt Papst Benedikt XVI. als "großen geistlichen Führer der katholischen Weltkirche"Zur Amtsaufgabe von Papst Benedikt XVI. teilt der Bundesminister des Innern, Dr. Hans-Peter Friedrich mit:"Der überraschende Rücktritt von Papst Benedikt XVI. berührt alle Christen zutiefst. Wir alle spüren Respekt gegenüber dem Papst aus Bayern für sein Wirken. Mit großer Dankbarkeit erinnern wir uns an seinen ...
Schuldsprüche gegen Teilnehmer im Komplex Dr. P. rechtskräftig
11.02.2013
aus 76125 Karlsruhe
Schuldsprüche gegen Teilnehmer im Komplex Dr. P. rechtskräftig Im Zusammenhang mit einem umfangreichen Verfahren gegen den Angeklagten Dr. P. wegen Bankrotts ( 283 StGB) und Betruges ( 263 StGB) hat das Landgericht seine jetzige Ehefrau, die Angeklagte S., wegen Beihilfe zum Bankrott in vier Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von zwei Jahren und neun Monaten und den Angeklagten H. wegen Beihilfe zum Bankrott unter Einbeziehung ...
Waffenhandel trägt zum Einsatz von Kindersoldaten bei
11.02.2013
aus 10405 Berlin
Waffenhandel trägt zum Einsatz von Kindersoldaten beiAnlässlich des Internationalen Tages gegen den Einsatz von Kindersoldaten ("Red Hand Day") am 12. Februar erklärt Amnesty International:"Den Einsatz von Kindersoldaten zu stoppen ist nur einer von vielen zwingenden Gründen einen starken Waffenhandelskontrollvertrag abzuschließen." Die Verhandlungen über striktere Kontrollen des globalen Waffenhandels ("Arms Trade Treaty", ATT) werden im ...
FDP und Betreuungsgeld: Mal hüh, mal hott
11.02.2013
aus 10963 Berlin
FDP und Betreuungsgeld: Mal hüh, mal hottAnlässlich der aktuellen Ankündigungen der FDP, das von ihr vor drei Monaten mit beschlossene Betreuungsgeld nun doch wieder abschaffen zu wollen, erklärt die familienpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion CarenMarks:Mal hüh, mal hott, so könnte man die politische Arbeit der FDP beschreiben. Erst vor drei Monaten hat die FDP trotz großer Kritik die Einführung des Betreuungsgeldes im ...
Keine Kindersoldaten mehr
11.02.2013
aus 10963 Berlin
Keine Kindersoldaten mehrAnlässlich des Internationalen Tages gegen den Einsatz von Kindersoldaten am 12. Februar, erklärt die , zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Karin Roth:Am 12. Februar ist der internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten. In aller Welt engagieren sich Menschen mit der Aktion "Rote Hand" gegen den Einsatz von Kindern in Kriegen. Das Symbol der Aktion, die rote Hand, steht dabei für das ...
Staatssekretärin Herkes reist zu wirtschaftspolitischen Konsultationen nach Japan
Staatssekretärin Herkes reist zu wirtschaftspolitischen Konsultationen nach JapanDie Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Anne Ruth Herkes, bricht heute zu einer knapp dreitägigen Reise nach Japan auf. Der Besuch dient bilateralen wirtschaftspolitischen Konsultationen, wobei Fragen der Marktöffnung und des Freihandels im Fokus stehen. Staatssekretärin Herkes: "Gerade in schwierigem weltwirtschaftlichen ...
ÖDP gegen Kappung der Prozesskostenhilfe
11.02.2013
aus 97072 Würzburg
ÖDP gegen Kappung der ProzesskostenhilfeStriedl: Aushöhlung bürgerlicher Rechte "Die geplante Beschneidung der Prozesskostenhilfe zeigt wieder einmal, wie wenig wichtig die Koalition das Thema soziale Gerechtigkeit nimmt." Diese Aussage trifft Hermann Striedl, Richter a. D. und Rechtsexperte der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). Der Hintergrund: Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat jüngst einen Gesetzesentwurf ...
Politisches Asyl für Kindersoldaten
11.02.2013
aus 11011 Berlin
Politisches Asyl für Kindersoldaten"Der Missbrauch von Kindern als Soldaten ist Ausdruck der Verrohung einer Gesellschaft", konstatiert Katrin Werner, Mitglied des Menschenrechtsausschusses für die Fraktion DIE LINKE, anlässlich des Red Hand Days am 12. Februar. Gegenwärtig werden in über 22 Staaten zirka 250.000 Kindersoldaten eingesetzt. Werner weiter:"Anstatt den nach Deutschland geflohenen Kindersoldaten politisches Asyl zu gewähren, ...
Jecke Globalisierungskritiker beim Kölner Rosenmontagszug
11.02.2013
aus 60329 Frankfurt/M
Jecke Globalisierungskritiker beim Kölner RosenmontagszugMit Witz und Phantasie fürs "Umfairteilen"Jecke Globalisierungskritiker beim Kölner RosenmontagszugMehr als 150 globalisierungskritische Karnevalistinnen und Karnevalisten haben beim traditionellen Zoch vorm Zoch (auf Hochdeutsch: Zug vor dem Zug) am Kölner Rosenmontag Stimmung gemacht für eine Umverteilung des gesellschaftlichen Reichtums von oben nach unten. Unter dem Motto ...
Staatsminister Link in USA und Kanada
11.02.2013
aus 10117 Berlin
Staatsminister Link in USA und KanadaDer Staatsminister im Auswärtigen Amt, Michael Link, ist am Samstag (09.02.) zu einer Reise in die USA und Kanada aufgebrochen. USAAm heutigen Sonntag (10.02.) führt Staatsminister Link Gespräche im Leo-Baeck-Institut und besucht die Gedenkstätte am früheren World Trade Center. Am Montag (11.02.) stehen Gespräche mit den Vereinten Nationen im Vordergrund, unter anderem mit dem stellvertretenden ...
Zielerreichung leicht gemacht mit dem Coaching-Programm auf Zielerreichung24.de
09.02.2013
aus 32105 Bad Salzuflen
Auf der Webseite finden sich nicht nur interessante Artikel rund um die Themen Selbstbewusstsein, positives Denken, Zielerreichung, Erfolg und Stressvermeidung, sondern auch ein umfassendes Coaching Programm, das jedem dabei hilft, Probleme zu lösen und Ziele erfolgreich zu erreichen.Das Starterprogram "Wie Sie schnell und effektiv Ihre Ziele erreichen", ist ein umfangreiches Coaching Programm, das als Hörbuch in MP3 geliefert wird. Es basiert ...
Mit der Verständigung über den Mehrjährigen Finanzrahmen beweist die EU Handlungsfähigkeit
08.02.2013
aus 11011 Berlin
Mit der Verständigung über den Mehrjährigen Finanzrahmen beweist die EU HandlungsfähigkeitPlanungssicherheit über die nächsten sieben JahreDie Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union (EU) haben sich heute über den Mehrjährigen Finanzrahmen der Jahre 2014 bis 2020 verständigt. Dazu erklärt der europapolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Deutschen Bundestag, Michael Stübgen:"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ...
Situation in Ägypten ist nicht beruhigend
08.02.2013
aus 11011 Berlin
Situation in Ägypten ist nicht beruhigendPapst Tawadros II findet alarmierende WorteDer Unions-Fraktionsvorsitzende Volker Kauder ist am Freitag als erster deutscher Politiker vom neuen Papst der Kopten, Tawadros II., in Ägypten empfangen worden. Das Gespräch bildete den Abschluss der dreitägigen Reise in das Land. Zu der Reise erklärt der Fraktionsvorsitzende:"Die Situation in Ägypten ist weiter schwierig. Trotz der Bekenntnisse der ...
Kauder will Bundeswehr in neuen Krieg hineinreden
08.02.2013
aus 11011 Berlin
Kauder will Bundeswehr in neuen Krieg hineinreden"Die Einrichtung einer Flugverbotszone über Syrien ist nur militärisch durchzusetzen. Sie würde einen bewaffneten Konflikt zwischen NATO und dem mit Russland verbündeten Assad-Regime heraufbeschwören. Dies würde das Leid der syrischen Zivilbevölkerung weiter verschärfen", so Christine Buchholz, friedenspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zu Äußerungen des Vorsitzenden der ...
Welche Rolle spielte Beate Zschäpe wirklich?
08.02.2013
aus 55100 Mainz
Welche Rolle spielte Beate Zschäpe wirklich?ZDFinfo-Dokumentation über die mutmaßliche NSU-TerroristinBeate Zschäpe, die mutmaßliche NSU-Terroristin, muss sich ab Mitte April unter anderem wegen Mittäterschaft an zehn Morden verantworten. Welche Rolle spielte die 38-Jährige wirklich? War sie das von den Medien hochsexualisierte "Nazi-Luder", die bauernschlaue Überzeugungstäterin oder gar die disziplinierte und eiskalt kalkulierende ...
Substitution: Drogenbeauftragte muss auf Kassen und Ärzte einwirken
08.02.2013
aus 11011 Berlin
Substitution: Drogenbeauftragte muss auf Kassen und Ärzte einwirkenZur Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage zu den Diskussionen um den geplanten neuen "Einheitlichen Bewertungsmaßstab" der Kassenärztlichen Vereinigung erklärt die Drogenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Angelika Graf:Die Substitutionstherapie ist ein wichtiger Teil der Schadensreduzierung und der Überlebenshilfe in der Versorgung von Opiatabhängigen. ...
Abhängigkeit von Exportentwicklung birgt enorme Risiken
08.02.2013
aus 11011 Berlin
Abhängigkeit von Exportentwicklung birgt enorme Risiken"Die Bundesregierung muss umgehend Maßnahmen zur Stärkung der Binnennachfrage ergreifen. Die extreme Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von der Exportentwicklung stellt ein erhebliches Risiko für für die Beschäftigten dar", kommentiert Michael Schlecht die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zum Außenhandel im Monat Dezember und im Gesamtjahr 2012. Der ...
Gipfel-Ergebnis ist Täuschungsmanöver
08.02.2013
aus 11011 Berlin
Gipfel-Ergebnis ist TäuschungsmanöverZu den Verhandlungen um den Mehrjährigen Finanzrahmen der Europäischen Union erklärt der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Axel Schäfer:Bei den Verhandlungen um das kommende EU-Budget scheinen Fakten keine Rolle mehr zu spielen. Das bisherige Ergebnis ist keine Grundlage für eine verantwortungsvolle Haushaltspolitik, die Europa in den kommenden sieben Jahren voranbringt.Die ...
Schäuble will Haushaltslöcher stopfen und Bahr wirft Nebelkerzen
08.02.2013
aus 11011 Berlin
Schäuble will Haushaltslöcher stopfen und Bahr wirft NebelkerzenZur Absicht der Bundesregierung, den Bundeszuschuss an den Gesundheitsfonds 2014 weiter zu kürzen erklärt die zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Bärbel Bas:Bundesfinanzminister Schäuble wählt zum Ausgleich seines Haushalts einen ungerechten Weg. Die Reserven im Gesundheitsfonds sind nicht aus Steuergeldern, sondern aus den überhöhten Beiträgen der ...
EU-Haushalt ist defizitär und rechtswidrig
08.02.2013
aus 11011 Berlin
EU-Haushalt ist defizitär und rechtswidrig"Dieser Gipfelkompromiss zum nächsten EU-Haushalt ist in mehrfacher Hinsicht unseriös. Die Einigung auf einen realen Etat in Höhe von 908 Milliarden Euro bei Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von 960 Milliarden Euro bedeutet, dass der kommende EU-Haushalt defizitär und damit rechtswidrig ist", so Diether Dehm, europapolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, zur Einigung der 27 EU-Staaten ...