Wirtschaft & Finanzen
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen
Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Fünf Jahre Schwarzwaldbahn - Bilanz und Ausblick
Fünf Jahre Schwarzwaldbahn - Bilanz und Ausblick
Deutlich gestiegene Fahrgastzahlen
Schwarzwaldbahn in der Region verankert
(Stuttgart, 15. Dezember 2011) Vor fünf Jahren, am 10. Dezember 2006, hat die neue Schwarzwaldbahn der Deutschen Bahn AG nach gewonnener Ausschreibung den planmäßigen Betrieb zwischen Karlsruhe und Konstanz aufgenommen. Seitdem verbinden 36 moderne Doppelstockwagen mit Klimatisierung, komfortablen Sitzen, ...
Europas Weihnachtsmann muss haushalten
Europas Weihnachtsmann muss haushalten
Das Weihnachtsbudget für Geschenke fällt in diesem Winter in Europa sehr unterschiedlich aus. Im europäischen Durchschnitt finden sich Geschenke im Wert von 354 Euro unterm Christbaum. Das sind 16 Euro weniger als Weihnachten 2010. Die Luxemburger wollen mit 582 Euro am tiefsten in die Tasche greifen. Allerdings liegt dieser Betrag gut ein Viertel unter dem des Vorjahres. Die Iren geben mit 520 Euro ...
Daimler verleiht European Carrier Awards 2011
Daimler verleiht European Carrier Awards 2011
• ECM (Vehicle Delivery Service) Ltd ist Preisträger in der Kategorie Fahrzeuglogistik PKW
• Braase GmbH Co. KG ist bester Transportpartner für Nutzfahrzeuge
• Willi Helf (+ 2011), Helf Automobil-Logistik GmbH erhält posthum Sonder-Award für sein herausragendes Lebenswerk
Stuttgart – Im Rahmen des European Carrier Day 2011 hat die Daimler AG auch im 125. Jubiläumsjahr des ...
Lage am Ausbildungsmarkt so gut wie lange nicht mehr
Lage am Ausbildungsmarkt so gut wie lange nicht mehr
Erhebung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zeigt positive Entwicklung
Schavan: "Gute berufliche Startchancen für junge Menschen"
Weiter Handlungsbedarf zur künftigen Fachkräftesicherung
"Die Ausbildungschancen für junge Menschen in Deutschland haben sich in diesem Jahr weiter verbessert. Es ist gelungen, mehr jungen Menschen eine berufliche Perspektive ...
Deutschland unterstützt Marokkos Solarplan - Vertrag zur Finanzierung des ersten großen Solarkraftwerks in Marokko unterzeichnet
Deutschland unterstützt Marokkos Solarplan - Vertrag zur Finanzierung des ersten großen Solarkraftwerks in Marokko unterzeichnet
Die Bundesregierung beteiligt sich an der Finanzierung des ersten großen Solarkraftwerks in Marokko. Ein erster Vertrag hierzu wurde gestern (14.12.2011) zwischen der KfW Entwicklungsbank und der Marokkanischen Solarenergieagentur unterzeichnet. Geplant ist ein solarthermisches Kraftwerk in ...
Maximales Tempo, geringer Verbrauch: Energieeffizienzklasse 'A' für die schnellsten Doppeldeckeraufzüge der Welt
Maximales Tempo, geringer Verbrauch: Energieeffizienzklasse "A" für die schnellsten Doppeldeckeraufzüge der Welt
Anlage von ThyssenKrupp Elevator im höchsten Gebäude Chinas mit Bestnote zertifiziert
Die vier Doppeldeckeraufzüge von ThyssenKrupp Elevator im Shanghai World Financial Center stellen einen Meilenstein im Aufzugsbau dar. Mit bis zu zehn Metern pro Sekunde (36 km/h) - weltweit einmalig für diesen Anlagentyp - befördern ...
Investieren mit einem Profi an der Seite
n Zeiten des demographischen Wandels und den damit einhergehenden sinkender Renten, kann die gesetzliche Rentenversicherung nur noch eine Grundversicherung der Einzelnen sicherstellen. Um sich einen gewissen Lebensstandard, auch im Ruhestand zu sichern, ist man deshalb auf private Zusatzversicherungen und eine eigene Vermögensbildung angewiesen. Je früher dies geschieht, desto besser kann man im Alter dastehen.Essentiell ist natürlich die ...
Energie-Fahrplan-2050 ist ein Weihnachtsgeschenk für die Nuklearindustrie
Energie-Fahrplan-2050 ist ein Weihnachtsgeschenk für die Nuklearindustrie
"EU-Kommissar Günther Oettinger beweist zum wiederholten Male, dass ihm die Interessen der großen Energiekonzerne sehr viel wichtiger sind als Klimaschutz, Energiesicherheit und eine für alle Menschen bezahlbare und sichere Energieversorgung", kritisiert Alexander Ulrich, Berichterstatter für Klima und Energie im EU-Ausschuss des Bundestages, den von der ...
Veränderungen im Vorstand der BASF
Veränderungen im Vorstand der BASF
Dr. Stefan Marcinowski tritt in Ruhestand
Wayne T. Smith wird neu berufen
Der Aufsichtsrat der BASF SE hat heute (15. Dezember 2011) Wayne T. Smith (51) mit Wirkung zum Ablauf der Hauptversammlung am 27. April 2012 zum Mitglied des Vorstands bestellt. Der Amerikaner leitet zurzeit den Unternehmensbereich Polyurethanes mit Sitz in Brüssel.
Nach erfolgreichen 15 Jahren im Vorstand der BASF ...
Walter Schäfer feiert 75. Geburtstag
Walter Schäfer feiert 75. Geburtstag
Frankfurt am Main - Walter Schäfer begeht am 19. Dezember seinen 75. Geburtstag. Von 1996 bis 2001 war er Vorsitzender des Vorstandes der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen. Davor war er drei Jahre lang Vorstandschef der Landesbank Schleswig-Holstein (LB Kiel, heute HSH Nordbank AG).
Sein ganzes Berufsleben hat Schäfer der Sparkassenorganisation gewidmet. Im Jahr 1953 begann er seinen Berufsweg ...
BVDW-Umfrage identifiziert Marketing- und PR-Abteilungen als wichtigste Treiber von Social Media in deutschen Unternehmen
BVDW-Umfrage identifiziert Marketing- und PR-Abteilungen als wichtigste Treiber von Social Media in deutschen Unternehmen
Erfolgsmessung der eigenen Social Media Aktivitäten noch kein Pflichtprogramm / Weiterbildungsmaßnahmen für Social Media liegen im Trend
Düsseldorf, 15. Dezember 2011 – Deutsche Unternehmen sehen Social Media auch in Zukunft deutlich als Trendthema in ihrem Geschäftsalltag. Die Fachbereiche Marketing und Public ...
Das einzige Stadion, das man essen kann
Das einzige Stadion, das man essen kann
Kölner RheinEnergieStadion in Zartbitter-Schokolade auf Lebkuchen.
Die Kölner Sportstätten GmbH wollte zum 10jährigen Jubiläum des RheinEnergieStadions etwas ganz Besonderes präsentieren:
Nicht das "übliche Give away", das später (bestenfalls!) irgendwo im Regal herumsteht, sondern etwas, das es so noch nicht gegeben hat.
Geschäftsführer Hans Rütten hatte die Idee … passend zu ...
Knapp 4600 Thüringer Landwirte erhalten Betriebsprämie für 2011
15.12.2011
aus 99096 Erfurt
Knapp 4600 Thüringer Landwirte erhalten Betriebsprämie für 2011
Die Thüringer Landwirte werden in diesem Jahr ihre Direktzahlungen zu einem sehr frühen Zeitpunkt (ab dem 15.12.2011) erhalten. Die Bescheide sind bereits verschickt. Insgesamt werden rund 243,08 Millionen Euro an fast 4.600 Antragsteller ausgezahlt.
Thüringens Agrarminister Jürgen Reinholz hob heute den besonderen Einsatz der Thüringer Landwirtschaftsämter hervor: ...
Unternehmensverantwortung: Freiwilligkeit reicht nicht
Unternehmensverantwortung: Freiwilligkeit reicht nicht
Zur Konferenz zur gesellschaftlichen Unternehmensverantwortung (CSR) der Bundesregierung erklären die zuständigen Berichterstatterinnen und Berichterstatter der Arbeitsgruppen der SPDBundestagsfraktion für Arbeit und Soziales Gabriele Hiller-Ohm, für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Elvira Drobinski-Weiß und für Wirtschaft und Technologie Klaus ...
WWF wirft Papierkonzern APP Greenwashing vor
WWF wirft Papierkonzern APP Greenwashing vor
Naturschützer belegen in Studie andauernden Kahlschlag des Papiermultis
Berlin - Der zur Sinar Mas Group gehörende Zellstofffabrikant Asia Pulp Paper (APP) hat seit 1984 in Indonesien mehr als zwei Millionen Hektar Tropenwald abgeholzt. Dies zeigt ein detaillierter Report von "Eyes on the Forest", einer Koalition verschiedener Umweltorganisationen, darunter auch der WWF. APP verspricht seit ...
Wichtiger Meilenstein: Neue Stellwerkstechnik in Leipzig-Leutzsch, Leipzig-Plagwitz und Großlehna in Betrieb (Stand: 7.30 Uhr)
Wichtiger Meilenstein: Neue Stellwerkstechnik in Leipzig-Leutzsch, Leipzig-Plagwitz und Großlehna in Betrieb (Stand: 7.30 Uhr)
Drei Elektronische Stellwerke haben planmäßig die Arbeit aufgenommen
DB investiert rund 130 Millionen Euro in Großvorhaben im Leipziger Westen
(Leipzig, 15. Dezember 2011) Die Deutsche Bahn hat bei der Erneuerung des Eisenbahnknotens Leipzig heute einen wichtigen Meilenstein erreicht: Nach rund ...
Studie: 72 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich durch Wirtschaftsspionage gefährdet
Studie: 72 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich durch Wirtschaftsspionage gefährdet
Knapp drei Viertel der deutschen Unternehmen und Behörden sehen Wirtschaftsspionage als ernst zu nehmendes Risiko für den eigenen Geschäftsbetrieb. Gut jeder dritte Befragte stuft die Bedrohung, ausspioniert zu werden, sogar als hoch ein. Vor allem die Telekommunikations-, Medien- und IT-Branche sieht sich im Visier. Häuser mit Niederlassungen ...
Persönlicher Topzins für Bauherren aussagekräftiger als Bauzinsvergleiche
(ddp direct)Berlin, 15. Dezember 2011 - Bauherren und Käufern von Immobilien dienen Zinsvergleiche oft als Orientierung für ihre eigene Finanzierung. Als erster Anhaltspunkt kann dies eine Hilfe sein, doch der reale Zins, den Kunden aufgrund ihrer persönlichen Lebenssituation schließlich angeboten bekommen, weicht nicht selten um mehrere Basispunkte ab. Gründe dafür liegen einerseits darin, dass bei Beispielen für Zinsvergleiche eine ...
Oktober 2011: 3,7 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe
Oktober 2011: 3,7 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe
WIESBADEN - In Deutschland waren Ende Oktober 2011 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten knapp 5,2 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das rund 184 100 Personen oder 3,7 % mehr als im Oktober 2010. Damit setzte sich die Zunahme der Beschäftigtenzahl im ...
3,8 % weniger Gründungen größerer Betriebe in den ersten neun Monaten 2011
3,8 % weniger Gründungen größerer Betriebe in den ersten neun Monaten 2011
WIESBADEN - Von Januar bis September 2011 wurden rund 110 000 Betriebe in Deutschland gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 3,8 % weniger als von Januar bis September 2010.
Auch die Zahl gegründeter Kleinunternehmen ging ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

