Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Breite Zustimmung für das Brückenhaus: Positives Feedback bei Infoveranstaltung von Stadt und Sparkasse
16.12.2011
aus 89231 Neu-Ulm
Breite Zustimmung für das Brückenhaus Positives Feedback bei Infoveranstaltung von Stadt und Sparkasse Neu-Ulm (jm). "Unsere Brückenhaus-Idee ist endgültig in Neu-Ulm akzeptiert!" Dieses Fazit zog Dr. Armin Brugger, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen, am Donnerstag nach einer gemeinsamen Informationsveranstaltung mit der Stadt Neu-Ulm zum Bebauungsplan M15 "Insel Sparkasse". Rund 70 interessierte ...
Klima-Bilanz 2010: Allein in Deutschland 1,3 Millionen Schäden durch Naturereignisse. Kosten steigen auf 1,5 Milliarden Euro.
Klima-Bilanz 2010: Allein in Deutschland 1,3 Millionen Schäden durch Naturereignisse. Kosten steigen auf 1,5 Milliarden Euro. (ddp direct)Berlin (gdv.de) Der Klimawandel ist längst in Deutschland angekommen. Das belegen aktuelle Zahlen, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) heute in Berlin vorstellte. Danach verdoppelte sich 2010 die Anzahl der Schäden von Naturgewalten in Deutschland auf insgesamt 1,3 Millionen Ereignisse. Die Kosten dafür kletterten ebenfalls nach oben. Die deutschen Hausrat- und Wohngebäudeversicherer zahlten im ...
Mobile Geräte unterm Weihnachtsbaum
15.12.2011
aus 22769 Hamburg
Mobile Geräte unterm Weihnachtsbaum Tablets sind beliebt wie nie. Über 162 Prozent wurden mehr verkauft gegenüber dem Vorjahr. Ein Tablet PC kostet durchschnittlich 534 Euro. Diese Entwicklung ist gut für den Tablet Markt und die Hersteller solcher Geräte. Allerdings ist durch diesen Boom die Nachfrage nach Netbooks zurückgegangen. Auch die technischen Entwicklungen auf dem Smartphone Markt sind schon so weit, dass ein Netbook ...
NRW bleibt bei Steuereinnahmen im Aufwind
15.12.2011
aus 40479 Düsseldorf
NRW bleibt bei Steuereinnahmen im Aufwind Die Steuereinnahmen in NRW entwickeln sich auch im November weiter positiv: Von Jahresbeginn bis Ende November liegen sie mit 35,7 Milliarden Euro um drei Milliarden Euro oder 9,2 Prozent über dem Vorjahreszeitraum. Damit übertreffen die Mehreinnahmen die Planungen deutlich: Für das Gesamtjahr 2011 hatte die Landesregierung Steuereinnahmen von 40,2 Milliarden Euro prognostiziert – 2,2 ...
Rösler: Weniger Bürokratie schafft neue Freiräume für Bürger und Unternehmen
Rösler: Weniger Bürokratie schafft neue Freiräume für Bürger und Unternehmen Das Bundeskabinett hat gestern Eckpunkte zur weiteren Entlastung der Wirtschaft von Bürokratiekosten beschlossen. Darin werden verschiedene Maßnahmen initiiert, um die Wirtschaft bis Ende 2011 insgesamt um 25 Prozent der Bürokratiekosten im Vergleich zu 2006 zu entlasten. Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Mit den ...
ZF erzielt Rekordumsatz
15.12.2011
aus 31655 Stadthagen
ZF erzielt Rekordumsatz 15. Dezember 2011. ZF wird 2011 voraussichtlich einen Rekordumsatz von rund 15,5 Milliarden Euro (+ 20 %) erzielen. Die Zahl der weltweit im ZF-Konzern beschäftigten Mitarbeiter erreicht 72 100. Die Übernahme von Hansen und von Teilen Honsels eingerechnet, sind das knapp zwölf Prozent mehr als zu Jahresbeginn. Regional erreicht ZF die hohen Wachstumsraten vor allem in der Region Nordamerika, wo 2011 ein ...
Siemens sichert sich 2011 Offshore-Windaufträge von rund 1,4 Gigawatt
15.12.2011
aus 80333 München
Siemens sichert sich 2011 Offshore-Windaufträge von rund 1,4 Gigawatt Neuer Auftrag für Amrumbank West in der Nordsee Siemens hat im laufenden Kalenderjahr sechs Aufträge für Offshore-Windkraftwerke mit einer Gesamtleistung von rund 1,4 Gigawatt (GW) erhalten. Diese Leistung reicht aus, um mehr als 1,4 Millionen Haushalte mit sauberem Strom zu versorgen. Jüngster Erfolg ist der Zuschlag für das Projekt Amrumbank West in der ...
Die Durststrecke der deutschen Druckindustrie
15.12.2011
aus 53127 Bonn
Die Stimmung in der deutschen Druckindustrie ist schlecht. Nur noch 12 Prozent der Unternehmen erwarten, dass sich die Geschäftslage in den nächsten sechs Monaten verbessert, meldet der Bundesverband Druck und Medien (BVDM). Vor allem den kleinen, mittelständischen Druckunternehmen mache der Strukturwandel und der starke Boom der elektronischen Medien zu schaffen. Deutlich werde dies, wenn man die langfristige Branchenentwicklung betrachte: ...
BÖGEL: Wettbewerb im Telekommunikations- und Postmarkt steigt
15.12.2011
aus 11011 Berlin
BÖGEL: Wettbewerb im Telekommunikations- und Postmarkt steigt BERLIN. Zu dem heute von der Bundesnetzagentur vorgestellten Tätigkeitsbericht 2010/2011 für den Telekommunikations- und Postbereich erklärt die Beauftragte der FDP-Bundestagsfraktion für Postpolitik und IT-Kommunikation Claudia BÖGEL: Die FDP-Bundestagsfraktion begrüßt die positive Bilanz für Wettbewerbsentwicklung im Telekommunikations- und Postbereich. Ein ...
Deutschland-Index: Kein Anstieg der Unternehmensausfälle für 2012 absehbar
15.12.2011
aus 64295 Darmstadt
Deutschland-Index: Kein Anstieg der Unternehmensausfälle für 2012 absehbar (ddp direct)Selten zuvor war es am Ende eines Jahres so schwierig eine Wirtschaftsprognose für das kommende Jahr abzugeben. Die Schuldenkrise in der Eurozone wird Deutschland 2012 und darüber hinaus beschäftigen. Abzuwarten bleibt, wie sich die Weltwirtschaft, speziell China und damit die deutschen Exporte entwickeln. Unbeeindruckt dieser Unsicherheit zeigt sich jedoch die Ausfallrate der deutschen Unternehmen. Der Deutschland-Index lag im ...
Rente mit 67 ist richtig und notwendig
15.12.2011
aus 11011 Berlin
Rente mit 67 ist richtig und notwendig Demografischen Wandel begegnen, Generationengerechtigkeit sichern Der Bundestag hat am Donnerstag über die Rente mit 67 debattiert, Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestags¬fraktion, Karl Schiewerling: "Die Rente mit 67 bleibt der richtige Weg zur Sicherung einer leistungsfähigen Altersversorgung. Nur die Rente mit 67 gibt die Antwort auf die großen ...
Minister Schneider: Wir nutzen die Potentiale im eigenen Land zur Fachkräftesicherung
Minister Schneider: Wir nutzen die Potentiale im eigenen Land zur Fachkräftesicherung Fachkräfteinitiative des Landes nimmt Fahrt auf Düsseldorf, 15.12.2011 Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit: Die landesweite Initiative zur Fachkräftesicherung geht in eine neue Runde. Mit bisher nicht ausgeschöpften Potentialen in den Regionen des Landes will Arbeitsminister Guntram ...
Mehr Infos, weniger Kosten: Was die Deutschen an Online-Geschäften lieben
15.12.2011
aus 66121 Saarbrücken
Mehr Infos, weniger Kosten: Was die Deutschen an Online-Geschäften lieben Weihnachten ist Shopping-Zeit. Vor allem im Web brummt das Geschäft. Besonders gerne gehen Internetnutzer auf Online-Einkaufstour, weil sie dort Angebote besser vergleichen können und Zeit und Geld sparen. Das zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. Saarbrücken, 15. Dezember 2011 – Hektisch vor Weihnachten durch überfüllte Läden ...
Europäisches Parlament fordert verbindliches Klimaziel für den Verkehr
15.12.2011
aus 1047 Brüssel
(ddp direct)Das Europäische Parlament hat heute mit großer Mehrheit den Bericht von Mathieu Grosch (EVP, Belgien) zum Weißbuch Verkehr der Europäischen Kommission ("Fahrplan zu einem einheitlichen europäischen Verkehrsraum") angenommen. Dazu erklärt Michael Cramer, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen:"Der Klimaschutz muss sofort beginnen - das hat das Europäische Parlament heute unmissverständlich gefordert. Während auf dem ...
Vorverkauf zur Jubiläumsausgabe 'Kölner Sommerfestival' beginnt
15.12.2011
aus 40219 Düsseldorf
Vorverkauf zur Jubiläumsausgabe "Kölner Sommerfestival" beginnt Köln (nrw-tn). Trommler und Tänzer gehören bei der Jubiläumsausgabe des Kölner Sommerfestivals zu den Höhepunkten des Programms. Vom 9. Juli bis 5. August 2012 findet das Festival zum 25. Mal in der Kölner Philharmonie statt. Den Auftakt macht vom 10. bis 15. Juli 2012 die Formation "Ballet Revolución" aus Kuba, die auf ihrer Welttournee erstmals in Deutschland ...
Mit IBM Analyse Software den Weihnachtsplätzchen auf der Spur
15.12.2011
aus 71137 Ehningen
Mit IBM Analyse Software den Weihnachtsplätzchen auf der Spur Großbäckerei nützt wetterabhängige Absatzprognosen Ehningen - 15 Dez 2011: Spätestens wenn der erste Schnee vom Himmel fällt, ist es soweit: Die Lust auf Zimtsterne, Vanillekipferl und Co. scheint mit der Flockendichte zu wachsen. Was jeder intuitiv bestätigen kann, lässt sich mit steigenden Verkaufszahlen von Weihnachtsleckereien bei Winterwetter eindeutig belegen. ...
Finest Living in Berlin: The Metropolitan Gardens
15.12.2011
aus 50858 Köln
(ddp direct)Bonn/Berlin Dezember 2011. In Rekordzeit waren in der ersten Bauphase die Finest-Living-Suiten unseres neuen und in dieser Form außergewöhnlichen Immobilienprojektes The Metropolitan Gardens ausverkauft, freut sich Theodor J. Tantzen, Vorstand der Prinz von Preussen Grundbesitz AG, über die enorme Nachfrage nach den repräsentativen denkmalgeschützten Wohnungen in einem der nobelsten Villenviertel Berlins. Jetzt startet die ...
Franchise-Themenwoche: Im Netzwerk stark (Teil 2/6)
15.12.2011
aus 53113 Bonn
Franchise-Themenwoche: Im Netzwerk stark (Teil 2/6) (ddp direct)Insbesondere für engagierte und leistungsorientierte Arbeitnehmer bietet die Selbstständigkeit im Rahmen einer starken unternehmerischen Partnerschaft die Möglichkeit einer soliden Karriere. Der Franchise-Geber unterstützt seine Franchise-Partner dabei mit einem umfangreichen Leistungspaket. Dies reicht von einem erprobten Unternehmenstyp über Schulungen und die dauerhafte Marketingbegleitung, bis hin zur kontinuierlichen ...
SPD-Frauen: Gesetzliche Frauenquote in Aufsichtsräten und Vorständen zügig einführen
15.12.2011
aus 10963 Berlin
SPD-Frauen: Gesetzliche Frauenquote in Aufsichtsräten und Vorständen zügig einführen Zur heutigen Veröffentlichung der "Berliner Erklärung", einer überparteilichen Initiative namhafter Frauen, die zum Ziel hat, mittels gesetzlicher Frauenquoten mehr Geschlechtergerechtigkeit in Führungsgremien von Unternehmen zu erreichen, erklären die SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles, die stellvertretenden SPD-Vorsitzenden Hannelore Kraft, ...
Erbbau: Immobilienbesitz ohne Vermietungsrisiko jetzt auch für Privatinvestoren
15.12.2011
-
aus 50829 Köln
Erbbau: Immobilienbesitz ohne Vermietungsrisiko jetzt auch für Privatinvestoren (ddp direct)Hamburg. In Erbbau-Grundstücke über einen Fonds zu investieren, wird jetzt erstmals auch privaten Investoren möglich. Bisher war die von der ARVBO ERBBAU AG konzipierte Beteiligung des Erbbauzins Deutschland Core nur institutionellen Investoren zugänglich, insbesondere also Versicherungen, Pensionskassen oder Versorgungswerken. Es gab in den letzten Monaten allerdings eine so große Nachfrage von Partnern nach einem ...