Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Friedensnobelpreis für Waffenexporteure
10.12.2012
aus 11011 Berlin
Friedensnobelpreis für Waffenexporteure "Es ist ein Hohn, dass die EU heute den Friedensnobelpreis erhält und das Preisgeld für Kinder in Kriegs- und Krisengebieten stiften möchte - und gleichzeitig ungehemmt Waffen in genau diese Kriegs- und Krisengebiete exportiert. Der heute vorgestellte Bericht der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) bestätigt, dass Waffenexporte nicht zu Frieden und Stabilität beitragen", kommentiert ...
Nach Nominierung: Attac hält Steinbrück für unglaubwürdig
10.12.2012
aus 60329 Frankfurt/M
Nach Nominierung: Attac hält Steinbrück für unglaubwürdigGrundlegender Politik- statt bloßer Regierungswechsel gefordertDas globalisierungskritische Netzwerk Attac äußert sich zur Nominierung von Peer Steinbrück und zweifelt an dessen Glaubwürdigkeit.In seiner Nominierungsrede hielt Peer Steinbrück ein Plädoyer für die Regulierung der Finanzmärkte, gegen die weitere Aushöhlung des Sozialstaates und gegen die Privatisierung des ...
Gesetzliche Krankenkassen gefährden Patientensicherheit
10.12.2012
aus 67551 Worms
Seit Inkrafttreten des Versorgungsstrukturgesetzes Anfang 2012 erstatten immer mehr Gesetzliche Krankenkassen teilweise die Kosten für Osteopathiebehandlungen. Derzeit sind es bereits mehr als 40 Kassen. Dabei haben die Wirtschaftsunternehmen jedoch nicht ausreichend die Sicherheit der Patienten im Blick und verführen sowohl Therapeuten als auch Patienten zum Rechtsbruch.Osteopathie gilt in Deutschland als Heilkunde und darf laut ...
NIEBEL-Interview für "bild.de
10.12.2012
aus 10117 Berlin
NIEBEL-Interview für "bild.de" Das FDP-Präsidiumsmitglied Bundesentwicklungsminister DIRK NIEBEL gab "bild.de" heute das folgende Interview. Die Fragen stellte HANNO KAUTZ: Frage: Muss ein deutscher Minister ausgerechnet während der Geburtstagsfeiern der israelfeindlichen Hamas in den Gaza-Streifen fahren? NIEBEL: Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Unser Ansprechpartner ist auch in Gaza nicht die Hamas, sondern die Palästinensische ...
Schwarz-Gelb: Rüstungsexporte statt Außenpolitik
10.12.2012
aus 10963 Berlin
Schwarz-Gelb: Rüstungsexporte statt AußenpolitikAnlässlich des Tags der Menschenrechte am 10. Dezember erklärt der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Sigmar Gabriel: Die Unteilbarkeit und universelle Geltung der Menschenrechte ist für die SPD nicht verhandelbar. Nicht das Recht des Stärkeren, sondern die Stärke des Rechts schafft internationale Sicherheit und Frieden. Dies ist nicht nur eine wohlklingende Mahnung ...
Dittmar: Peer Steinbrück steht für ein neues, zukunftsgewandtes Gesellschaftsbild
10.12.2012
aus 10963 Berlin
Dittmar: Peer Steinbrück steht für ein neues, zukunftsgewandtes GesellschaftsbildAnlässlich der Nominierung von Peer Steinbrück zum Kanzlerkandidaten beim Bundesparteitag der SPD in Hannover und der dort verabschiedeten Resolution erklärt der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Lesben und Schwulen in den SPD (Schwusos), Ansgar Dittmar: Vor einer Woche war Hannover der Ort des gesellschaftspolitischen Offenbarungseides von ...
Fracking-Stopp im Bundesrat - GRÜNE fordern Landesregierung auf, Antrag aus NRW zuzustimmen
Fracking-Stopp im Bundesrat - GRÜNE fordern Landesregierung auf, Antrag aus NRW zuzustimmenDie Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die Landesregierung auf, in der Bundesratssitzung an diesem Freitag, dem 14. Dezember, einem Antrag aus Nordrhein-Westfalen zu einem Verbot der risikoreichen Fracking-Chemikalien zuzustimmen. Fracking ist ein risikoreiches Verfahren zur Gewinnung von Erdgas in unkonventionellen Lagerstätten. Die ...
Aktiver Denkmalschutz in Leipzig
10.12.2012
aus 90478 Nürnberg
Aktiver Denkmalschutz in Leipzig Mit 91 Metern Höhe zählt es zu den größten Denkmälern Europas und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Leipzigs. Aber es geht auch ein paar Nummern kleiner:Die Stadt Leipzig verfügt über einen überdurchschnittlich großen Bestand an Denkmalimmobilien aus den Zeiten des Historismus (ca. 1840 - 1900) und des Jugendstils (ca. 1890 - 1900), die es vor dem Verfall zu bewahren gilt.Hier handelt es sich i. d. R. um Mehrfamilienwohnhäuser, ...
Immovaria GmbH Nürnberg stellt Sanierungsprojekt in der Demmeringstraße in Leipzig fertig
07.12.2012
aus 90478 Nürnberg
Immovaria GmbH Nürnberg stellt Sanierungsprojekt in der Demmeringstraße in Leipzig fertig Die Immovaria GmbH Nürnberg hat während der Sanierung großen Wert auf die Großzügigkeit der einzelnen Wohnräume gelegt, die Platz lässt für eine individuelle Raumgestaltung. Die 3-4 Zimmerwohnungen haben insgesamt eine Wohnfläche von 1000 m².Die Immobilie befand sich vor der Sanierung noch in einem erbärmlichen Zustand. Die Käufer mussten viel Fantasie und Vorstellungskraft aufbringen, um sich die maroden Mauern als begehrte ...
Grenzüberschreitende Forderungsdurchsetzung in Europa wird erleichtert
07.12.2012
aus 10117 Berlin
Grenzüberschreitende Forderungsdurchsetzung in Europa wird erleichtertZu der heute von den EU-Justizministerinnen und -Ministern angenommenen Reform der Brüssel I-Verordnung erklärt Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger:Mit der Reform der Brüssel I-Verordnung wird die grenzüberschreitende Vollstreckung in Europa erleichtert. Bürger und Unternehmen sparen künftig Zeit und Geld, wenn sie eine Forderung in einem anderen ...
Menschenrechtsbeauftragter reist nach Vietnam
07.12.2012
aus 10117 Berlin
Menschenrechtsbeauftragter reist nach VietnamDer Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning, reist vom 9. bis 14. Dezember 2012 nach Vietnam, um Gespräche zu führen und einen Eindruck von der politischen und menschenrechtlichen Lage zu bekommen. Er wird dazu in Hanoi und Ho Chi Minh Stadt sein. Geplant sind Gespräche mit Regierungsvertretern, der Justiz, der Zivilgesellschaft, Nichtregierungsorganisationen, ...
Innovative EU-Copyright-Forderungen sind Deutschland weit voraus
07.12.2012
aus 10115 Berlin
Innovative EU-Copyright-Forderungen sind Deutschland weit vorausDie Piratenpartei Deutschland sieht in der angedachten Copyright-Reform der EU-Kommission einen ersten Schritt in die richtige Richtung. Auf EU-Ebene wird von EU-Kommissar Michel Barnier eine Binnenmarkt-orientierte Fassung des Urheberrechts unterstützt, die sich von deutschen Verbandsinteressen und der restriktiven Linie der Bundesregierung deutlich unterscheidet.Demnach sollen ...
Dirk Niebel reist nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete
Dirk Niebel reist nach Israel und in die Palästinensischen GebieteBerlin - Der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dirk Niebel, ist zu einer dreitägigen Reise nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete aufgebrochen. Dirk Niebel: "Die Bundesregierung wird auch in Zukunft Israelis und Palästinensern zur Seite stehen, um eine friedliche Lösung des Nahost-Konflikts zu finden. Mit der deutschen ...
Minister Schneider: Noch nie hatten wir so viele gut qualifizierte Zuwanderinnen und Zuwanderer
Minister Schneider: Noch nie hatten wir so viele gut qualifizierte Zuwanderinnen und ZuwandererVorab-Zahlen aus der neuesten Zuwanderungsstatistik: 630.000 kamen seit 2000Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:Von 2000 bis 2011 haben sich 630.000 Zuwanderinnen und Zuwanderer in NRW dauerhaft niedergelassen. Die Hälfte von ihnen stammte aus Osteuropa und der ehemaligen Sowjetunion. Dies ...
CDU-Bundesfachausschuss fordert Sachverständigenrat für Verbrauchenfragen
07.12.2012
aus 10785 Berlin
CDU-Bundesfachausschuss fordert Sachverständigenrat für VerbrauchenfragenDie Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Der Bundesfachausschuss Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU Deutschlands hat bei seiner jüngsten Sitzung das Positionspapier "Verbraucher unterstützen - Vertrauen in die Märkte stärken" beschlossen. Darin regen die Verbraucherschutz- und Landwirtschaftspolitiker der CDU unter anderem die Einrichtung ...
340. Kultusministerkonferenz: Ministerin Löhrmann zur 1. Vize-Präsidentin der KMK gewählt
340. Kultusministerkonferenz: Ministerin Löhrmann zur 1. Vize-Präsidentin der KMK gewähltDas Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit:Sylvia Löhrmann, stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Schule und Weiterbildung, ist bei der 340. Sitzung der Kultusministerkonferenz (KMK) zur neuen 1. Vize-Präsidentin gewählt worden. Das Präsidium wird jeweils für ein Jahr gewählt. "Ich freue mich auf die neue Aufgabe, ...
Damenstiefel mit unterschiedlichen Schaftweiten
07.12.2012
aus 60314 Frankfurt
Modisch und chic sollen die neuen Stiefel sein, eine gute Passform haben, strapazierfähig sein und vielfältige Kombinationsmöglichkeiten zu verschiedenen Outfits, wie Röcken, Kleidern, Leggins und Hosen bieten sowie ausgezeichnete Trageeigenschaften aufweisen. Das Angebot an schönen, attraktiven und bequemen Damenstiefeln reicht von modisch trendigen Modellen über Boutique Kollektionen und zeitlos modernen, klassischen Formen bis hin zu ...
Deutschland auf Platz 2 des EU-Verbraucherbarometers
Deutschland auf Platz 2 des EU-VerbraucherbarometersZufriedenheit der Kunden ist deutlich gestiegen Deutschland klettert im EU-Verbraucherbarometer von Platz 4 im Vorjahr auf Platz 2. Der für das Barometer errechnete Index für alle untersuchten Marktbereiche ist nur in Luxemburg höher. Wie der aktuelle Bericht "The Consumer Markets Scoreboard" der Europäischen Kommission zeigt, haben sich die Bedingungen für Verbraucher in Deutschland ...
Nobelpreis: Amnesty kritisiert Flüchtlingspolitik und Diskriminierung von Roma
07.12.2012
aus 10405 Berlin
Nobelpreis: Amnesty kritisiert Flüchtlingspolitik und Diskriminierung von RomaEU muss sich konsequenter für Menschenrechte einsetzenAmnesty International zieht eine gemischte Bilanz der Menschenrechtspolitik der EU und ihrer Mitgliedsstaaten. "Die EU trägt zum Teil selbst zu Menschenrechtsverletzungen bei, etwa durch die EU-Flüchtlingspolitik", sagt Wolfgang Grenz, Generalsekretär vom Amnesty in Deutschland. "Außerdem bekämpft die EU ...
European Business School bestätigt Fehlplanungen
European Business School bestätigt Fehlplanungen[bild 1] Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wertet die heutigen Aussagen der Verantwortlichen der European Business School (EBS) als Bestätigung ihrer Kritik am Aufbau der Lawschool und der öffentlichen Förderung. "Die EBS räumt selbst ein, dass die Wachstumsprognosen bei der Lawschool nicht zu halten waren. Das bedeutet auch, die Annahmen bei der Bewilligung der öffentlichen ...