Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Staatssekretär Otto: Im Kampf gegen die Piraterie am Horn von Afrika dürfen wir nicht nachlassen
Staatssekretär Otto: Im Kampf gegen die Piraterie am Horn von Afrika dürfen wir nicht nachlassenIn der vergangenen Woche hat der Deutsche Bundestag einen Gesetzentwurf beschlossen, mit dem ein neues Zulassungsverfahren für Bewachungsunternehmen auf Seeschiffen eingeführt wird. Die Bundesregierung will damit den Schutz der deutschen Handelsflotte verbessern und den zum Teil bereits heute praktizierten Einsatz privater Sicherheitsunternehmen ...
GRÜNE: Stundenkürzung an der Ernst-Reuter-Schule II ist weiterer Beweis für schwarz-gelbe Verhinderung von Inklusion
GRÜNE: Stundenkürzung an der Ernst-Reuter-Schule II ist weiterer Beweis für schwarz-gelbe Verhinderung von InklusionAls weiteren Beweis dafür, dass Schwarz-Gelb Inklusion in den hessischen Schulen nicht will, sieht die GRÜNE Landtagsfraktion die erzwungene Kürzung der Förderlehrerstunden an der Ernst-Reuter-Schule II in Frankfurt. Die Abgeordneten Martina Feldmayer, Marcus Bocklet und Mathias Wagner haben zu den Kürzungsplänen eine ...
2012 war ein gutes Jahr für die Kommunen
19.12.2012
aus 11011 Berlin
2012 war ein gutes Jahr für die KommunenFinanzsituation konnte in fast allen Kommunen verbessert werdenDie christlich-liberale Koalition hat 2012 viele kommunalpolitische Erfolgen aufzuweisen. 2013 will sie daran anknüpfen. Dazu erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz:"Fast alle Kommunen konnten im Jahr 2012 ihre Finanzsituation verbessern. Bundesweit kann mit einem Haushaltsüberschuss der Städte, ...
Schöne Festtage für die Vierbeiner
18.12.2012
aus 8953 Dietikon
Schöne Festtage für die Vierbeiner Bestens vorbereitet auf das WeihnachtsfestDas Weihnachtsfest naht mit grossen Schritten. Da ist es höchste Zeit, Vorkehrungen zu treffen, denn vieles muss vorbereitet werden. In erster Linie geht es natürlich um kleine Aufmerksamkeiten für die Liebsten. Dass darunter auch Hund, Katze und Co. fallen, ist für jeden Tierhalter selbstverständlich. Natürlich sollen auch die vierbeinigen oder gefiederten Freunde etwas Besonderes zum Fest ...
Weihnachtsgans zum Mitnehmen
18.12.2012
aus 50735 Köln-Riehl
Weihnachtsgans zum Mitnehmen Die Zubereitung einer traditionellen Weihnachtsgans ist mit einigem Zeitaufwand verbunden. Fertig-Gerichte aus dem Supermarkt sind dagegen praktischer, lassen aber oftmals geschmacklich zu wünschen übrig. Aufgrund des großen Interesses seiner Gäste bietet Brauhaus-Chef Janjko Protuder in diesem Jahr einen neuen Weihnachtsgansservice. Hierbei wird eine Gans nach alter Brauhaus-Tradition und servierfertig zum Mitnehmen vorbereitet. Auf Wunsch ...
Kinder bekommen muss wieder selbstverständlicher werden
18.12.2012
aus 11011 Berlin
Kinder bekommen muss wieder selbstverständlicher werdenRahmenbedingungen für Familien sollen verbessert werdenDas Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung hat eine Studie über die Geburtenentwicklung in Deutschland vorgelegt. Dazu erklärt die familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär:"Dass Paare sich heute gegen Kinder entscheiden, weil sie befürchten, dem Erwartungsdruck der Gesellschaft nicht ...
UNICEF-Foto des Jahres: Alessio Romenzi gewinnt internationalen Wettbewerb mit Aufnahme aus Syrien
18.12.2012
aus 50969 Köln
UNICEF-Foto des Jahres: Alessio Romenzi gewinnt internationalen Wettbewerb mit Aufnahme aus SyrienIm Angesicht der WaffenUNICEF-Botschafterin Sabine Christiansen prämiert Alessio Romenzi für Aufnahme aus SyrienBerlin, den 18. Dezember 2012. Der italienische Fotograf Alessio Romenzi gewinnt 2012 den internationalen Wettbewerb "UNICEF-Foto des Jahres". Das Siegerbild zeigt ein Mädchen im Warteraum eines Krankenhauses im syrischen Aleppo. Die ...
Besser kochen im neuen Jahr
18.12.2012
aus 2555 Brügg
Besser kochen im neuen Jahr www.novisworld.ch liefert hochwertige KüchenmaschinenDas Jahr ist fast zu Ende. Das bedeutet auch, dass bald wieder die Zeit der guten Vorsätze anbricht. Bei so manchem drehen sich diese sicherlich auch um das Kochen und die Ernährung. Letztere soll im nächsten Jahr gesünder werden. Anstatt Tüten aufzureissen, soll fortan selbst gekocht werden. Gerade für Kochanfänger ist dies mitunter eine grosse Herausforderung. Oft schreckt auch der ...
Deutsch-italienische Historikerkommission stellt Abschlussbericht in Rom vor
18.12.2012
aus 10117 Berlin
Deutsch-italienische Historikerkommission stellt Abschlussbericht in Rom vorMorgen (19.12.) reist Außenminister Westerwelle nach Rom, um gemeinsam mit seinem italienischen Amtskollegen Giulio Terzi den Abschlussbericht der deutsch-italienischen Historikerkommission entgegen zu nehmen.Die Kommission war im November 2008 anlässlich des deutsch-italienischen Gipfels in Triest eingesetzt worden zur gemeinsamen Aufarbeitung der ...
Zunehmende soziale Spaltung der Gesellschaft muss endlich gestoppt werden
18.12.2012
aus 11011 Berlin
Zunehmende soziale Spaltung der Gesellschaft muss endlich gestoppt werdenZu dem heute vorgestellten Bericht der Nationalen Armutskonferenz erklärt die Sprecherin der Arbeitsgruppe Verteilungsgerechtigkeit und soziale Integration der SPD-Bundestagsfraktion Hilde Mattheis:Die Bundesregierung verschließt die Augen vor der zunehmenden sozialen Spaltung in Deutschland. Wir dürfen eine Verfestigung der Armut nicht hinnehmen, sondern müssen ...
Calistix von Nico Friedrich, die Workout-No-1-App
18.12.2012
aus 15712 Königs Wusterhausen
Calistix von Nico Friedrich, die Workout-No-1-App Wenn Nico Friedrich in Hollywood aufgewachsen und Schauspieler geworden wäre, hätte Brad Pitt bei den Frauen einen schweren Stand. Nico ist 1,75 Meter groß, mit 72 Kilogramm hat er das optimale Kampfgewicht; blaue Augen, blond. Klingt nach Filmstar. Hat auch was davon.Nico, Gründer, Inhaber und Chefentwickler des App-Schneiders "friedrich. professional solutions" in Berlin, lässt seine Blicke stolz über eine Neuentwicklung gleiten, wie es ...
Realitätsverweigerung beseitigt das Problem der Altersarmut nicht
18.12.2012
aus 11011 Berlin
Realitätsverweigerung beseitigt das Problem der Altersarmut nicht"Statt das Problem der Altersarmut wegzufabulieren, müssen wir es ernst nehmen und entsprechend handeln. Realitätsverweigerung trägt nichts zu dessen Lösung bei", kritisiert Matthias W. Birkwald, rentenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, die Behauptung des Wissenschaftlichen Beirats des Bundeswirtschaftsministeriums, dass Altersarmut heute noch kein Problem sei. ...
Sozialminister Stefan Grüttner: "Silvesterfeuerwerk sicher verwenden – Nur zugelassene Knallkörper kaufen – Hessische Arbeitsschutzverwaltung kontroll
18.12.2012
aus 65187 Wiesbaden
Sozialminister Stefan Grüttner: "Silvesterfeuerwerk sicher verwenden - Nur zugelassene Knallkörper kaufen - Hessische Arbeitsschutzverwaltung kontroll"Das Abbrennen von Feuerwerk in der Silvesternacht ist jedes Jahr ein schönes Ereignis, es soll aber nicht zum Albtraum werden", warnte der Hessische Sozialminister Stefan Grüttner heute in Wiesbaden. Der leichtsinnige oder unsachgemäße Umgang mit Böllern und Raketen ist gefährlich, denn in ...
Staatsminister Link mit Amtskollegen Cazeneuve im französischen Parlament
18.12.2012
aus 10117 Berlin
Staatsminister Link mit Amtskollegen Cazeneuve im französischen ParlamentMorgen (18.12.) wird der Beauftragte für die deutsch-französischen Beziehungen, der Staatsminister im Auswärtigen Amt Michael Georg Link, nach Paris reisen, um seinen Amtskollegen, den französischen Europaminister Bernard Cazeneuve zu treffen.Im Mittelpunkt des Besuchs steht ein Besuch der beiden Minister im französischen Parlament. Die beiden Ausschüsse für ...
10,7 Millionen Migranten aus 194 Ländern leben in Deutschland
18.12.2012
aus 65189 Wiesbaden
10,7 Millionen Migranten aus 194 Ländern leben in DeutschlandWIESBADEN - Jeder achte Einwohner Deutschlands ist im Ausland geboren und im Laufe der letzten 60 Jahre als Zuwanderer nach Deutschland gekommen, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des heutigen internationalen Tages der Migranten mit. Insgesamt leben 10,7 Millionen Migranten aus 194 Ländern in Deutschland. Die Mehrheit dieser Menschen stammt aus Europa (7,4 ...
So schützen Sie Ihre Winterbaustelle
18.12.2012
aus 51375 Leverkusen
So schützen Sie Ihre Winterbaustelle Baumaterialien sorgfältig auswählen!Auch wenn die meisten Baustoffe und Materialien einstellige Gradzahlen aushalten, sind die wenigsten für tiefere Temperaturen geeignet. Bauherren sollten daher vor Baubeginn die einzelnen Materialien sorgfältig auswählen und diese von einem Sachverständigen auf ihre Einsatzfähigkeit bei kalten Temperaturen begutachten lassen.Ausreichend Heizen!Feuchtigkeit ist gerade in den Wintermonaten ein häufiges ...
Immobilienbesichtigung per Video
18.12.2012
aus 41238 Mönchengladbach
Im Osten der Stadt bietet der Stadtteil Schelsen ein ländliches Wohnambiente und gleichzeitig sehr gute Anbindungen an den öffentlichen Verkehr sowie jegliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Die moderne Maisonette-Wohnung befindet sich im Erdgeschoss eines sehr gepflegten 5-Familien-Hauses. Bereits beim Betreten überzeugt das Objekt durch lichtdurchflutete Zimmer sowie eine großzügige Raumaufteilung.Neben einer großen Küche, einem ...
Europäische Privatinsolvenz
17.12.2012
aus 81928 london
Aktuell hat der Bundestag erneut den "Gesetzesentwurf zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte" in den Rechtsausschuss und Finanzausschuss" zu weiteren Beratungen zurück überwiesen. (Drucksache 17/11268) Da die Privatinsolvenz in Deutschland wegen ihrer 6-7 Jahre langen Dauer gegenüber der nur 12-monatigen England-Insolvenz völlig unzumutbar ist, arbeitet die Regierung schon seit längerem an ...
Nach dem gescheiterten Bombenanschlag in Bonn: Bundesdatenschutzbeauftragter Schaar erhebt Vorwürfe
17.12.2012
aus 60320 Frankfurt
Nach dem gescheiterten Bombenanschlag in Bonn: Bundesdatenschutzbeauftragter Schaar erhebt VorwürfeNach dem gescheiterten Bombenanschlag am Bonner Hauptbahnhof hat der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar die Sicherheitsverantwortlichen für den Bahnhof kritisiert. In hr-iNFO sagte er: "Es gibt mehrere Kameras am Bonner Hauptbahnhof. Die haben nicht so funktioniert, wie man sich das vorstellt. Wenn an gefährdeten Orten keine ...
Migranten brauchen soziale Politik
17.12.2012
aus 11011 Berlin
Migranten brauchen soziale Politik"In allen wichtigen Lebensbereichen sind Migranten in Deutschland benachteiligt. Das ist weder Schicksal noch liegt es an den Migranten. Es liegt an der unsozialen und ausgrenzenden Politik der bisherigen Bundesregierungen", erklärt die migrationspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Sevim Dagdelen, anlässlich des Internationalen Tages der Migranten am 18. Dezember. Dagdelen weiter:"Mit ihrer ...