Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Airnergy bei Schlafstörungen, Bluthochdruck, Burn-out-Syndrom.....
30.12.2012
aus 42349 Wuppertal
Airnergy bei Schlafstörungen, Bluthochdruck, Burn-out-Syndrom..... Wussten Sie eigentlich, dass Ihr Herz der stärkste, das Gehirn der zweitstärkste und die Augen der drittstärkste Sauerstoffverbraucher Ihres Organismus' sind? Die Airnergy-Methode setzt unter anderem bei Ein- und Durchschlafstörungen an, bei Stress oder Antriebslosigkeit, bei Defiziten durch falsche Ernährung und besonders bei Bewegungmangel. Airnergy kann - ergänzend - die körpereigenen Regulationsmechanismen in Bewegung setzen, ...
Rösler: Euroraum setzt weiteres Zeichen für Stabilität
Rösler: Euroraum setzt weiteres Zeichen für StabilitätFiskalvertrag tritt wie geplant zum 1. Januar 2013 in KraftMit der Hinterlegung der Ratifikationsurkunde durch Finnland am 21. Dezember 2012 haben die erforderlichen zwölf Mitgliedstaaten des Euroraums den Fiskalvertrag ratifiziert. Dieser kann somit, wie vorgesehen, zum 1. Januar 2013 in Kraft treten. Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Mit dem ...
Rösler: Das Bundeswirtschaftsministerium hat bei der Energiewende seine Hausaufgaben gemacht.
Rösler: Das Bundeswirtschaftsministerium hat bei der Energiewende seine Hausaufgaben gemacht.Seit den Energiewendebeschlüssen vom Juni 2011 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen auf den Weg gebracht, um die gemeinsam beschlossene Energiewende voranzubringen. Auch im Jahr 2012 wurden auf dem langen Weg zur Vollendung der Energiewende wieder zahlreiche große Schritte nach ...
Katja Riemann und Aelrun Goette in der Amnesty-Jury auf der Berlinale 2013
28.12.2012
aus 10405 Berlin
Katja Riemann und Aelrun Goette in der Amnesty-Jury auf der Berlinale 2013Die Amnesty-Jury auf der diesjährigen Berlinale ist komplett: Schauspielerin Katja Riemann ("Ausgerechnet Sibirien", "Rosenstraße", "Die Apothekerin" u.a.) und Regisseurin Aelrun Goette ("Die Kinder sind tot", "Ein Jahr nach morgen" u. a.) werden gemeinsam mit Markus Beeko (Amnesty International in Deutschland) über den Amnesty International Filmpreis auf der Berlinale ...
Am 1. Januar 2013 geht das Nationale Waffenregister an den Start
28.12.2012
aus 10559 Berlin
Am 1. Januar 2013 geht das Nationale Waffenregister an den StartDas Nationale Waffenregister nimmt planmäßig am 1. Januar 2013 seinen Betrieb auf. Mittlerweile haben die Waffenbehörden in den Ländern und Kommunen alle ihre relevanten Datenbestände erfolgreich an das Nationale Waffenregister übermittelt. Im Rahmen eines Probebetriebs konnten sich nicht nur teilnehmende Waffenbehörden von der Funktionsweise überzeugen, im Dezember wurde ...
Die Bundesregierung enttäuscht im UN-Sicherheitsrat
28.12.2012
aus 11011 Berlin
Die Bundesregierung enttäuscht im UN-SicherheitsratAnlässlich Deutschlands Ausscheiden aus dem UN-Sicherheitsrat erklärt die zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Heidemarie Wieczorek-Zeul:Zum 31. Dezember 2012 scheidet die Bundesregierung für Deutschland aus dem UN-Sicherheitsrat aus. Fakt ist: Aus den vollmundigen Ankündigungen der Bundesregierung, neuen Schwung bei der Reform des Sicherheitsrats erreichen zu wollen, ...
BMBF fördert sechs neue Zentren für Regionalstudien
BMBF fördert sechs neue Zentren für Regionalstudien Projekte an den Universitäten Bayreuth, Bielefeld, Duisburg-Essen, Frankfurt, Göttingen und Marburg Schavan: "Wir benötigen mehr Wissen über andere Länder und Kulturen"Das Bundesforschungsministerium fördert künftig sechs neue Zentren für Regionalstudien. Sie haben die Aufgabe, Strukturen und Entwicklungen anderer Gesellschaften aus aktueller und historischer Perspektive zu ...
Richter am Bundesgerichtshof Alfred Keukenschrijver im Ruhestand
28.12.2012
aus 76125 Karlsruhe
Richter am Bundesgerichtshof Alfred Keukenschrijver im RuhestandRichter am Bundesgerichtshof Alfred Keukenschrijver wird mit Ablauf des 31. Dezember 2012 nach Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand treten.Herr Keukenschrijver wurde am 9. November 1947 in Bad Homburg geboren.Nach Beendigung seiner juristischen Ausbildung trat er 1974 als Mitarbeiter im Bayerischen Staatsministerium der Justiz in den Justizdienst des Freistaats Bayern ein. ...
Neuerungen 2013: Wahlfreiheit am Gymnasium, U3-Ausbau, neue Hochschule
28.12.2012
aus 65183 Wiesbaden
Neuerungen 2013: Wahlfreiheit am Gymnasium, U3-Ausbau, neue HochschuleRegierungssprecher Michael Bußer: "Weichen für neues Jahr sind gestellt""Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 an den Gymnasien, ein Doppelhaushalt 2013/2014 mit klarem Kurs auf einen schuldenfreien Landeshaushalt, Ausbau der U3-Betreuungsangebote und eine neue hessische Hochschule Geisenheim sind einige politische Schwerpunkte der Hessischen Landesregierung für das Jahr 2013", ...
Zweijahresvertrag sichert Verbraucherberatung in Sachsen-Anhalt
Zweijahresvertrag sichert Verbraucherberatung in Sachsen-Anhalt Die unabhängige Verbraucherberatung in Sachsen-Anhalt bleibt gesichert. Für die Jahre 2013 und 2014 erhält die Verbraucherzentrale insgesamt rund 2,8 Millionen Euro vom Land. Der entsprechende Zweijahresvertrag wurde jetzt von Sozialminister Norbert Bischoff unterzeichnet. Demnach bekommt die Verbraucherzentrale vom Land in den Jahren 2013 und 2014 jeweils rund 1,4 Millionen ...
Warnung vor illegalen Feuerwerkskörpern
27.12.2012
aus 80539 München
Warnung vor illegalen Feuerwerkskörpern Brandgefährlich und hochexplosiv - Innenminister Herrmann warnt vor illegalen Feuerwerkskörpern aus dem Ausland: "Nutzen Sie nur zugelassenes Feuerwerk" - Verstärkte Kontrollen durch die Polizei "Hände weg - brandgefährlich und hochexplosiv!" Mit diesen Worten hat heute Bayerns Innenminister Joachim Herrmann vor illegalen Feuerwerkskörpern aus dem Ausland gewarnt. Gerade an Silvester komme es immer ...
Personalveränderungen in militärischen und zivilen Spitzenstellen
27.12.2012
aus 10785 Berlin
Personalveränderungen in militärischen und zivilen SpitzenstellenZum 1. Januar 2013 werden folgende Veränderungen in militärischen und zivilen Spitzenstellen der Bundeswehr wirksam.I. Personalveränderungen in militärischen SpitzenstellenBundesministerium der Verteidigung Flottillenadmiral Thorsten KÄHLER, Kommandeur Einsatzflottille 2, Wilhelmshaven, wird Unterabteilungsleiter I in der Abteilung Politik im Bundesministerium der ...
Diplomatie als Beruf: Bewerbertage höherer Auswärtiger Dienst in Bonn und Berlin am 4. und 5. Februar 2013
27.12.2012
aus 10117 Berlin
Diplomatie als Beruf: Bewerbertage höherer Auswärtiger Dienst in Bonn und Berlin am 4. und 5. Februar 2013Als Diplomatin oder Diplomat Deutschland im Ausland vertreten, multilaterale Verhandlungen führen, Wirtschaftskontakte knüpfen, deutsche Außen- und Europapolitik sowie europäische Außenpolitik mitgestalten - all dies bietet eine Tätigkeit im höheren Auswärtigen Dienst. Sie stellt aber auch hohe Anforderungen: Deutsche Diplomatinnen ...
12 Monate, 12 Schlaglichter aus Bildung und Forschung
12 Monate, 12 Schlaglichter aus Bildung und Forschung 2012 ist das Jahr der Supercomputer und der Suche nach dem Higgs-Boson-Teilchen Anerkennungs- und Wissenschaftsfreiheitsgesetz treten in Kraft Deutschland setzt ein Zeichen für die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung. Am 31. Januar einigen sich Bund, Länder und Sozialpartner auf die Zuordnung von Abschlüssen zum Deutschen Qualifikationsrahmen, die künftig europaweit ...
Pressekonferenz Statistisches Jahrbuch 2012
27.12.2012
aus 80539 München
Pressekonferenz Statistisches Jahrbuch 2012 Herrmann stellt Statistisches Jahrbuch 2012 vor: Bayern weiter gewachsen Attraktivität des Freistaats ungebrochen Kräftige Steigerung beim Wohnungsbau und bei den Baugenehmigungen Bayern bleibt ungebrochen attraktiv. Die Einwohnerzahl ist um 57.195 Personen im Jahr 2011 gewachsen. Das entspricht ungefähr einer Stadt in der Größe zwischen Neu-Ulm und Rosenheim. Bayerns Innenminister Joachim ...
Mehr Geld für Integrationskurse
27.12.2012
aus 10559 Berlin
Mehr Geld für IntegrationskurseDurch die Erhöhung der Kostenerstattungssätze und der Vergütungsgrenze können freiberufliche Integrationskurslehrkräfte künftig besser bezahlt werden.Eine der wichtigsten innenpolitischen Aufgaben ist die Förderung der Integration von in Deutschland lebenden Zuwanderern. Kernstück der Integrationsförderung sind die Integrationskurse, die sich als große Erfolgsgeschichte erwiesen haben. Seit ihrer ...
Doppelinterview mit BRÜDERLE und LAFONTAINE für die ZEIT
27.12.2012
aus 10117 Berlin
Doppelinterview mit BRÜDERLE und LAFONTAINE für die ZEIT Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Rainer BRÜDERLE und der Fraktionsvorsitzende der Linken im saarländischen Landtag, Oskar Lafontaine, gaben der ZEIT das folgende Interview. Die Fragen stellten Marc Brost und Peter Dausend: Frage: Herr Lafontaine, wie lange hält Rainer Brüderle es noch aus, nicht Vorsitzender der FDP zu sein?LAFONTAINE: (überlegt lange)BRÜDERLE: ...
Glückwunschschreiben
27.12.2012
aus 10117 Berlin
GlückwunschschreibenBundeskanzlerin Angela Merkel sandte dem japanischen Premierminister Shinzo Abe folgendes Glückwunschschreiben:Sehr geehrter Herr Premierminister,zu Ihrer Amtsübernahme als Premierminister Japans übermittele ich Ihnen meine herzlichen Glückwünsche.Meine früheren Begegnungen mit Ihnen sind mir in bester Erinnerung geblieben. Ich freue mich darauf, die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen fortzusetzen.Ich ...
Wirtschaftsministerium und passiver Schallschutz am Flughafen
Wirtschaftsministerium und passiver Schallschutz am FlughafenGRÜNE: Unzureichend und zu spätAls "zu spät und unzureichend" kritisiert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die vom Wirtschaftsministerium angekündigten Richtlinien zur Förderung von passiven Schallschutzmaßnahmen für vom Fluglärm besonders stark Betroffene. Das Wirtschaftsministerium hat bekannt gegeben, dass diese Förderrichtlinien am 31. 12. 2012 im ...
Schwarz-Gelbe Bilanz 2012: Einstürzende Leuchttürme
Schwarz-Gelbe Bilanz 2012: Einstürzende Leuchttürme Erschöpft und verbraucht GRÜNE mit Konzepten für HessenAnstatt in die Zukunft der Hessinnen und Hessen zu investieren, war die schwarz-gelbe Landesregierung im ablaufenden Jahr nach Auffassung der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vor allem damit beschäftigt, die Scherben ihrer zusammenstürzenden Leuchtturmprojekte zusammen zu kehren. "Ob Millionendesaster bei der European ...