Gesundheit & Wellness
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness
Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Chilli - der Scharfmacher unter den Gewürzen
Chili könnte man als das Trendgewürz der letzten Jahre bezeichnen, es kommt in Verbindungen zum Einsatz, die man früher nie für möglich gehalten hätte. Schokolade mit Chili ist mittlerweile in jedem größeren und kleineren Supermarkt zu finden, aber auch Kartoffelchips mit Chili, Chili-Eis, Chili-Marmelade oder Chili in Kombination mit verschiedenen Früchten finden immer mehr Liebhaber. Chilis gibt es in unterschiedlichen Schärfegraden, ...

Gesundheitsministerium: Aktuell kein besorgniserregender Anstieg der EHEC-Fälle Hygieneregeln weiterhin beachten
25.05.2011
aus 40213 Düsseldorf
Gesundheitsministerium: Aktuell kein besorgniserregender Anstieg der EHEC-Fälle Hygieneregeln weiterhin beachten
25. Mai 2011
Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:
Nach aktuellem Informationsstand des nordrhein-westfälischen Gesundheitsministeriums (Mittwoch, 25. Mai, 13.30 Uhr) gibt es im Zusammenhang mit EHEC (enterohämorrhagische Escherichia coli) für ...
Ministerin Steffens: 'Unterstützung für Demenzkranke und ihre Angehörigen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe'
25.05.2011
aus 40213 Düsseldorf
Ministerin Steffens: "Unterstützung für Demenzkranke und ihre Angehörigen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe"
25. Mai 2011
Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:
Für eine breite Solidarität mit Demenzbetroffenen hat Gesundheitsministerin Barbara Steffens heute (25.05.2011) bei einem Gastvortrag an der Universität zu Köln geworben. "Demenz kann jede und ...
Antibiotikaresistenzen vermeiden - breites Wirkspektrum der Senföle nutzen
Antibiotikaresistenzen vermeiden - breites Wirkspektrum der Senföle nutzen
Eschborn - Zum Weltgesundheitstag im April äußerte sich die WHO erneut besorgt über die dramatische Entwicklung bei Antibiotika-Resistenzen. Professor Dr. Reinhard Burger, Präsident des Robert-Koch-Institutes, rief eindringlich zu einem verantwortungsbewussten Einsatz von Antibiotika auf. "Um der wachsenden Bedrohung durch Antibiotikaresistenzen ...
Schwesig mahnt Reform der Pflegeversicherung an
Schwesig mahnt Reform der Pflegeversicherung an
Schwerin - Eine Reform der Pflegeversicherung hat Sozialministerin Manuela Schwesig angemahnt. "Die Bundesregierung muss sich endlich dieses Themas annehmen. Angesichts einer steigenden Zahl von Pflegefällen brauchen wir dringend eine Anpassung der Pflegeversicherung an die realen Bedingungen", sagte die Ministerin zum Auftakt des Landespflegekongresses heute in Rostock. Allein in ...
Wir kümmern uns um die Menschen - 2011 ist das Jahr der Pflege
Wir kümmern uns um die Menschen - 2011 ist das Jahr der Pflege
Berlin - Zur Eröffnung des Bundeskongresses des Verbandes der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e.V. erklärte hat die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit, Annette Widmann-Mauz, MdB: "2011 steht im Zeichen der Pflege. Die langfristige Sicherstellung der pflegerischen Versorgung alter und gebrechlicher Menschen ist uns dabei ein ...
Subgruppenanalyse zeigt: Rivaroxaban von Bayer ist hoch effektiv bei der Prävention von rezidivierenden Schlaganfällen
Wegweisende Doppelblindstudie ROCKET AF zum Vergleich von Rivaroxaban und Warfarin:
Subgruppenanalyse zeigt: Rivaroxaban von Bayer ist hoch effektiv bei der Prävention von rezidivierenden Schlaganfällen
Positives Nutzen-Risiko-Verhältnis von Rivaroxaban bei Patienten mit Schlaganfällen in der Vorgeschichte
Patientengruppe ist schwierig zu behandeln und weist unter Standardtherapie die häufigsten Komplikationen ...
Erstmals Bestätigung für EHEC-Infektion in Sachsen-Anhalt im Zusammenhang mit Erkrankungen in Norddeutschland
Erstmals Bestätigung für EHEC-Infektion in Sachsen-Anhalt im Zusammenhang mit Erkrankungen in Norddeutschland
Im Zusammenhang mit den aktuellen EHEC-Infektionen in Norddeutschland hat das Landesamt für Verbraucherschutz die Erkrankung für einen Patienten in Sachsen-Anhalt bestätigt.
Ein 40 Jahre alter Mann aus dem Altmarkkreis Salzwedel erkrankte Mitte der vergangenen Woche mit Bauchschmerzen und blutigen Durchfall nach einem ...
Nationales Zentrum Frühe Hilfen legt Expertise "Kosten und Nutzen Früher Hilfen vor.
Frühe Hilfen sind eine Zukunftsinvestition
Nationales Zentrum Frühe Hilfen legt Expertise "Kosten und Nutzen Früher Hilfen" vor.
Köln/Ludwigshafen, den 25. Mai 2011. Frühe Hilfen können Kommunen enorme Folgekosten ersparen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH). Durchgeführt wurde die Studie in Ludwigshafen, einem Standort des NZFH-Modellprojekts "Guter Start ins Kinderleben". Die Studie ...
Ramsauers Krisenmanagement im Luftverkehr ist willkuerlich
Ramsauers Krisenmanagement im Luftverkehr ist willkuerlich
Zum heutigen Flugverbot ueber Teilen von Deutschland aufgrund erhoehter Konzentration von Vulkanasche erklaeren der verkehrspolitische Sprecher Uwe Beckmeyer und die zustaendige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Ulrike Gottschalck:
Bundesverkehrsminister Ramsauer hat aus den Erfahrungen des vergangenen Jahres nichts gelernt. Es gibt keine neuen Regelungen fuer ein ...
Eine Lasik Operation korrigiert punktgenau die verschiedensten Sehfehler
Risiken sind bei Lasik Operationen sehr gering. Eine Behandlung dauert nur wenige Minuten und verursacht keine Schmerzen. Auf Wunsch können die Patienten vor der Operation eine Beruhigungstablette erhalten. Bereits am nächsten Tag hat sich das Auge von der Operation erholt.Ungefähr 52 Millionen Deutsche benötigen eine Brille oder Kontaktlinsen, um Sehfehler wie zum Beispiel Fehlsichtigkeit, Alterssichtigkeit und Hornhautverkrümmungen ...
Delegationsreise des Ausschusses für Gesundheit in die Niederlande
Delegationsreise des Ausschusses für Gesundheit in die Niederlande
Der Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestages reist am 30. Mai 2011 für einen Tag in die Niederlande zu einem Besuch des Alzheimer-Modellprojekts Hogewey.
Die Delegation wird von der Ausschussvorsitzenden Dr. Carola Reimann (SPD), geleitet. Weitere Delegationsmitglieder sind Willi Zylajew (CDU/CSU), Hilde Mattheis (SPD) und Kathrin Senger-Schäfer (DIE ...
Gewichtsreduktion durch AquaCycling: In Bad Krozingen purzeln die Pfunde dank effizientem Ausdauertraining
Gewichtsreduktion durch AquaCycling: In Bad Krozingen purzeln die Pfunde dank effizientem Ausdauertraining
Bad Krozingen – Abnehmen durch AquaCycling: Das ist nicht nur ein Wunsch vieler Übergewichtiger, sondern auch durch eine Studie belegte Realität. In Bad Krozingen bietet die Kur und Bäder GmbH derzeit dreiwöchige Spezialprogramme, bei denen die Teilnehmer zwischen fünf und zehn Kilogramm abnehmen können.
Im Mittelpunkt des ...
Präventiver Urlaub gegen Burnout
Präventiver Urlaub gegen Burnout
Bad Driburg (nrw-tn). Bereits seit 230 Jahren heißen die Grafen von Oeynhausen-Sierstorpff ihre Gäste im Gräflichen Park in Bad Driburg am Fuße des Teutoburger Waldes willkommen - und machen den 60 Hektar großen Park zu einem Ort für den Einklang von Körper, Geist und Seele. Für Erholungssuchende wurde hier ein spezielles, zweiwöchiges Burnout-Präventionsprogramm entwickelt, bei dem die Gäste ...
AMSEL erklärt Multiple Sklerose an begehbarem Gehirnmodell
AMSEL erklärt Multiple Sklerose an begehbarem Gehirnmodell
Anlässlich des Welt Multiple Sklerose (MS) Tages zeigt AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) in Baden-Württemberg e.V., am 25. Mai 2011, von 8.00-19.00 Uhr im Stuttgarter Hauptbahnhof, Arnulf-Klett-Platz, auf der Aktionsfläche vor Gleis 14/15 ein begehbares Gehirnmodell, und Prof. Dr. Horst Wiethölter, ...
Flickenteppich Deutschland: 16 Bundesländer – 16 Gesetze
Flickenteppich Deutschland: 16 Bundesländer – 16 Gesetze
24.05.11
Gesundheitsorganisationen fordern einheitlichen Nichtraucherschutz
Berlin (ek) – Am 31. Mai 2011 ist Welt-Nichtrauchertag. Unter dem Motto "Flickenteppich Deutschland – Was läuft schief beim Nichtraucherschutz?" fordert das AKTIONSBÜNDNIS NICHTRAUCHEN, dem auch die Deutsche Krebshilfe und das Deutsche Krebsforschungszentrum angehören, einen bundesweit ...
ÖDP mahnt Solidarität im Gesundheitswesen an
ÖDP mahnt Solidarität im Gesundheitswesen an
Schlierf: "Gesundheit ist keine Ware"
Berlin. "Der neue Gesundheitsminister Daniel Bahr wird Gesundheitspolitik noch mehr unter marktwirtschaftlichen Aspekten betreiben." Das befürchtet Hanns-Dieter Schlierf, Arzt und Mitglied im Bundesarbeitskreis Gesundheitspolitik der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). Schließlich sei Bahr von Beruf Volkswirt und die FDP betreibe schon immer ...
Forschende Pharma-Unternehmen verbessern die Perspektive für Patienten mit Multipler Sklerose
Forschende Pharma-Unternehmen verbessern die Perspektive für Patienten mit Multipler Sklerose
Berlin (vfa). "Gute Aussichten für Patienten, die an Multipler Sklerose leiden: Neue Medikamente aus der Forschung unserer Unternehmen dürften sie noch wirksamer vor Krankheitsschüben schützen und die Behandlung wesentlich vereinfachen." Das sagte Birgit Fischer, Hauptgeschäftsführerin des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa), ...
Keuchhusten - Eltern stecken ihre Kinder an!
Immer mehr Erwachsene und auch Jugendliche haben eine Lücke im Impfpass, denn sie verzichten auf die Auffrisch- oder Booster-Impfung gegen Keuchhusten. Stecken sie sich mit dem Erreger Bordetella pertussis an, so verläuft der Keuchhusten (Pertussis) bei ihnen oft nur als Bronchitis oder als hartnäckiger Husten. Experten gehen aber davon aus, dass bis zu 20 Prozent aller Erwachsenen, die länger als eine Woche husten, unter einer ...

Schließung City BKK: DRK-Beratungstelefon zu Krankenkassenpleite eingerichtet
Schließung City BKK: DRK-Beratungstelefon zu Krankenkassenpleite eingerichtet
Seit der Insolvenz der City BKK wenden sich viele verunsicherte Bürger an das Rote Kreuz. Versicherte der City BKK und anderer gesetzlicher Krankenkassen fragen, ob sie beim Arzt abgewiesen werden können oder die Rechnung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wenn ihre Krankenkasse pleite macht. Insbesondere alte und pflegebedürftige Menschen wissen oft nicht, ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

