Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Priorisierungsdebatte fehl am Platz
31.05.2011
aus 11011 Berlin
Priorisierungsdebatte fehl am Platz "Eine Priorisierungsdebatte ist völlig fehl am Platz. Statt darüber nachzudenken, welche Patienten künftig von welchen Leistungen ausgeschlossen werden, müssen wir endlich eine solide Finanzierung des Gesundheitssystems schaffen und die Qualität der Gesundheitsversorgung verbessern", kommentiert Martina Bunge die Ankündigung des scheidenden Ärztepräsidenten Jörg-Dietrich Hoppe, eine Arbeitsgruppe ...
Massagegeräte für eine wirkungsvolle Kaffeepause
31.05.2011
aus 24214 Lindau
Massagegeräte für eine wirkungsvolle Kaffeepause Kurze Massage-Pausen statt kaltem KaffeeMit kurzen Massagen direkt am Arbeitsplatz kann man wunderbar neue Energie tanken. Häufig sind Büroangestellte nach einigen Stunden PC-Arbeit von Rücken-, Gesäß- oder Kopfschmerzen geplagt. Der Mangel an Bewegung und Durchblutung schlägt sich auch auf die Konzentration nieder. Anstatt jedoch zu Kaffee oder Energie-Dragees zu greifen, können auch kleine Massagen zwischendurch in Erwägung gezogen ...
Krampfadern- und Venenbehandlung auch im Hochsommer problemlos möglich
31.05.2011
aus 80331 München
Krampfadern- und Venenbehandlung auch im Hochsommer problemlos möglich Gründer der Medical Specialists Munich und Leiter des Instituts für Chirurgie München, Dr. Florian J. Netzer, arbeitet seit 1992 mit den schonendsten Methoden zur Operation von Krampfadern und Venen, Krampfaderentfernung sowie Venenbehandlung und den damit verbundenen Erkrankungen. "Durch die Kombination von fünf verschiedenen Kathetertechniken, die unseres Wissens sonst in Europa von keinem Institut angeboten wird, können wir jede ...
Zum Internationalen Kindertag: "Machen Sie Kitas giftfrei, Frau Aigner! BUND demonstriert für Verbot von Weichmachern
Zum Internationalen Kindertag: "Machen Sie Kitas giftfrei, Frau Aigner!" BUND demonstriert für Verbot von Weichmachern Berlin: Anlässlich des morgigen Internationalen Kindertags (1. Juni) hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) vor dem Verbraucherschutzministerium für ein Verbot von gesundheitsschädlichen Weichmachern in Kitas demonstriert. Zusammen mit einer Gruppe von Kindern baute der Umweltverband direkt vor dem ...
GKV-Versorgungsgesetz geht in richtige Richtung
GKV-Versorgungsgesetz geht in richtige Richtung Entwurf ermöglicht Reform der vertragszahnärztlichen Vergütung Berlin, 30.05.2011 - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat den Arbeitsentwurf zum GKV-Versorgungsgesetz heute in einer ersten Reaktion positiv bewertet. Dazu erklärte der Vorstand: Der Entwurf sieht die wesentlichen Eckdaten für die überfällige Strukturreform des vertragszahnärztlichen ...
EHEC-Erkrankungen
30.05.2011
aus 74357 Bönnigheim
EHEC-Erkrankungen Informationen für Lebensmittel-verarbeitende Betriebe, Gastronomie und Verbraucher BÖNNIGHEIM (za/ri) Erkrankungen mit dem EHEC-Erreger bestimmen in diesen Tagen die Medien und rücken dabei wieder einmal die hygienischen Bedingungen bei der Verarbeitung von Lebensmitteln in den Fokus. Dies betrifft insbesondere Gemeinschaftsverpflegungen mit hygienisch sehr hohen Anforderungen (z.B. Gastronomiebranche, Kitas, ...
Gesundheitsminister Norbert Bischoff zeichnet Sachsen-Anhalts Gewinnerklassen des bundesweiten Nichtraucher-Wettbewerbs aus
30.05.2011
aus 60596 Frankfurt
Gesundheitsminister Norbert Bischoff zeichnet Sachsen-Anhalts Gewinnerklassen des bundesweiten Nichtraucher-Wettbewerbs aus Magdeburg, 25. Mai 2011. Im Nachgang zum Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai zeichnet der Gesundheitsminister am 06. Juni Sachsen-Anhalts Gewinnerklassen des bundesweiten Nichtraucher-Wettbewerbs "Be Smart – Don´t Start" aus. Veranstaltungsbeginn ist um 10:00 Uhr in der Geschäftsstelle der BKK Gesundheit, ...
Plakataktion und Veranstaltungsreihe im Juni rund ums Thema Pflege
Plakataktion und Veranstaltungsreihe im Juni rund ums Thema Pflege Hamburg - Wie organisiere ich gute Pflege zuhause? Welche Anträge muss ich stellen? Was zahlt die Pflegekasse und was muss ich selbst finanzieren? Auf diese und alle anderen Fragen rund um das Thema Pflege erhalten die Hamburgerinnen und Hamburger seit knapp zwei Jahren qualifizierte Antworten in den neun Hamburger Pflegestützpunkten. Vom 30. Mai bis zum 10. Juni 2011 ...
vdek anlässlich des 114. Deutschen Ärztetages in Kiel
30.05.2011
aus 10963 Berlin
vdek anlässlich des 114. Deutschen Ärztetages in Kiel Berlin - Im Vorfeld des 114. Ärztetages in Kiel hat der Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek), Thomas Ballast, an die Ärzte appelliert, Diagnostik und Therapie auf das medizinisch Notwendige zu konzentrieren und Überflüssiges zu vermeiden. "Weniger ist oft mehr, zuviel Medizin kann den Patienten auch schaden." Auch ärztliche Organisationen warnen ...
Malu Dreyer: Nichtrauchen ist 'in'
Malu Dreyer: Nichtrauchen ist "in" Mainz - "Nichtrauchen ist 'in', und immer mehr Menschen entscheiden sich gegen das Rauchen", unterstrich Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz anlässlich des morgigen Weltnichtrauchertages. So ist nach einer Erhebung des Statistischen Landesamtes der Anteil der Nichtraucherinnen und Nichtraucher in Rheinland-Pfalz weiter auf inzwischen 75 Prozent gestiegen. Von den 25 Prozent Raucherinnen und ...
Generika bieten dreifachen Nutzen - wenn man sie lässt
30.05.2011
aus 10117 Berlin
Generika bieten dreifachen Nutzen - wenn man sie lässt Berlin - • Mit durchschnittlich 26,37 Euro kosteten Altoriginale im März 2011 ab Werkstor rund dreimal so viel wie die entsprechenden Generika. • Dank ihres niedrigen Herstellerpreises können also mit Generika dreimal so viel Patienten in der gleichen Qualität versorgt werden. • Für Patienten, Ärzte und Krankenkassen bedeutet das einen dreifachen Nutzen. Das belegen ...
94 HUS-Erkrankungen in Hamburg - Drei Fälle mehr als am Sonnabend
30.05.2011
aus 76131 Karlsruhe
94 HUS-Erkrankungen in Hamburg - Drei Fälle mehr als am Sonnabend Hamburg - "Über das Wochenende ist sowohl die Zahl der gemeldeten EHEC als auch die der HUS-Fälle geringer angestiegen als in den Tagen zuvor", so Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks. "Ich hoffe sehr, dass dies ein Indiz dafür ist , dass der Höhepunkt der Erkrankungswelle überschritten ist." Die aktuellen Fallzahlen: In Hamburg wurden bis heute 488 Fälle ...
Infektionskrankheiten erfordern breit aufgestellte Forschung
Infektionskrankheiten erfordern breit aufgestellte Forschung Berlin - Schweinegrippe, SARS und jetzt der EHEC-Erreger: Die Gefahr des Auftretens wechselnder und auch neuartiger Erreger erfordert eine krankheitsübergreifende Erforschung und inhaltlich wie methodisch breite wissenschaftliche Ansätze. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) ...
Apotheker informieren über Zukunftskonzept Arzneimittelversorgung / Wolf: 'Gemeinsam mit der Ärzteschaft auf einem sehr guten Weg'
30.05.2011
aus 65760 Eschborn
Apotheker informieren über Zukunftskonzept Arzneimittelversorgung / Wolf: "Gemeinsam mit der Ärzteschaft auf einem sehr guten Weg" Berlin - Angesichts des großen Interesses von Politik, Ministerien, Verbraucher- und Patientenschützern und Krankenkassen am "Zukunftskonzept Arzneimittelversorgung" führen ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände und Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) weiterhin zahlreiche intensive ...
Bahr verschleppt Pflegereform
30.05.2011
aus 11011 Berlin
Bahr verschleppt Pflegereform "Es ist ungeheuerlich, dass Daniel Bahr sich in seinem Ministersessel zurücklehnt und die überfällige Reform der Pflegeversicherung unter dem fadenscheinigen Vorwand gut gefüllter Kassen verschleppt. Pflegende, Pflegebedürftige und deren Angehörige enttäuscht er damit auf ganzer Linie. Sie interessiert vor allem, ob die vielen Probleme in der Pflege endlich angegangen werden", kommentiert Kathrin ...
Neue Ausgabe des Newsletters zur Alkoholprävention der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erschienen
Neue Ausgabe des Newsletters zur Alkoholprävention der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erschienen Zum 16. Deutschen Präventionstag am 30. und 31. Mai 2011 in Oldenburg veröffentlicht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) die neue Ausgabe ihres Newsletters zur Alkoholprävention. Der "Alkoholspiegel" fasst die Ergebnisse der aktuellen BZgA-Studie zum Alkoholkonsum von Jugendlichen in Deutschland ...
Zum Weltnichtrauchertag: Tabakkonsum und seine Folgen
30.05.2011
aus 65189 Wiesbaden
Zum Weltnichtrauchertag: Tabakkonsum und seine Folgen WIESBADEN - Der Verbrauch von in Deutschland versteuerten Tabakwaren hat sich in den letzten Jahren je nach Tabakart unterschiedlich entwickelt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2011 mitteilt, sank der tägliche Konsum von Zigaretten von 391 Millionen Stück im Jahr 2001 auf nur noch 229 Millionen Stück im Jahr 2010. Dagegen nahm im gleichen ...
Schluckimpfung gegen Rotaviren - eine Erfolgsgeschichte seit 2006
30.05.2011
aus 61440 Oberursel
Schluckimpfung gegen Rotaviren - eine Erfolgsgeschichte seit 2006 Rotaviren, Noroviren, Adenoviren und Salmonellen sind allesamt für den Ausbruch von Durchfallerkrankungen verantwortlich. Rotaviren sind die häufigsten Auslöser von Brech-Durchfall bei Säuglingen und Kleinkindern. Und: Nur gegen Rotavirus-Infektionen gibt es eine Impfung. Seit ihrer Einführung im Jahr 2006 hat die spezielle Schluckimpfung gegen Rotaviren viele Erfolge zu verzeichnen.Rotaviren sind hoch ansteckend und können sehr leicht ...
Ministerin Steffens: 'Demenzkranke werden durch Stillstand bei der Pflegereform im Stich gelassen'
Ministerin Steffens: "Demenzkranke werden durch Stillstand bei der Pflegereform im Stich gelassen" Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit: Anlässlich des Symposiums des Landesverbandes der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. im Düsseldorfer Landtag zur Situation von Menschen mit Demenz im Altenheim hat Gesundheitsministerin Barbara Steffens heute (27. Mai 2011) mehr ...
Beim Kinderschutz auch Gesundheitswesen einbeziehen
27.05.2011
aus 10117 Berlin
Beim Kinderschutz auch Gesundheitswesen einbeziehen Der Bundesrat sieht in dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen umfangreichen Nachbesserungsbedarf. In seiner heutigen Stellungnahme bedauert er, dass die Bundesregierung den präventiven Schutz von Kindern als alleinige Aufgabe der öffentlichen Jugendhilfe ausgestaltet. Im Rahmen der "Frühen Hilfen" spiele nämlich auch die gesunde Entwicklung von ...