Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Organspende: Ärzte sehen ihre Verantwortung
Organspende: Ärzte sehen ihre Verantwortung Neue Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zeigt hohe Bereitschaft bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, ihre Patienten zur Organ- und Gewebespende zu informieren Die Bereitschaft der niedergelassenen Ärzteschaft, über das Thema Organ- und Gewebespende aufzuklären, ist groß. 95 Prozent der Befragten erklären sich bereit, ihre Patientinnen und Patienten zum ...
Beim Urlaub im Allgäuer Parkhotel 'Burgmühle' ist bis November das Bergbahnticket für das Kleinwalsertal inklusive
03.06.2011
aus 87536 Fischen i. Allgäu
Beim Urlaub im Allgäuer Parkhotel 'Burgmühle' ist bis November das Bergbahnticket für das Kleinwalsertal inklusive Fischen – Wer nicht nur in den bequemen Liegestühlen auf der Sonnenterrasse des Parkhotels "Burgmühle" den Allgäuer Frühsommer genießen und stattdessen auch die Alpenlandschaft erkunden möchte, für den halten die Gastgeber ein besonderes Schmankerl bereit: Noch bis zum 6. November können Gäste des ...
Bei einer Apothekenversicherung ist das Kleingedruckte entscheidend
01.06.2011
aus 76669 Bad Schönborn
Bei einer Apothekenversicherung ist das Kleingedruckte entscheidend Karlsruhe, 1. Juni 2011 - Wer sich mit dem Gedanken trägt, in einer Apothekenversicherung (fast) alle Risiken der Apotheke abzusichern, tut gut daran, neben dem Preis auch die Qualität der Police genau unter die Lupe zu nehmen. Zudem sollte sie mit einer entsprechenden Organisationsstruktur übersichtlich und damit kundenfreundlich präsentiert werden. Eine derartige Klarheit legt zudem mit einem Blick offen, welche Leistungen in der ...
EHEC-Erkrankungen: Ministerin Schwesig bittet um Blut- und Plasmaspenden
EHEC-Erkrankungen: Ministerin Schwesig bittet um Blut- und Plasmaspenden Schwerin - Angesichts der hohen Zahl an EHEC-Erkrankungen hat Gesundheitsministerin Manuela Schwesig die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern zum Blut- und Plasmaspenden aufgerufen. "Noch haben wir genügend Reserven, aber auch angesichts der bevorstehenden Urlaubszeit, müssen unsere Kliniken auch weiterhin genügend Plasmareserven haben", sagte die Ministerin heute in ...
Magenschmerzen nur nach Apothekerrat selbst behandeln
01.06.2011
aus 65760 Eschborn
Magenschmerzen nur nach Apothekerrat selbst behandeln Berlin - Magenbeschwerden sind nicht immer harmlos, denn sie können ein Symptom einer schwerwiegenden Erkrankung sein. Vor einer Selbstmedikation sollten Patienten deshalb mit dem Apotheker über ihre genauen Beschwerden sprechen. "Apotheker raten von einer Selbstmedikation ab, wenn Magenschmerzen oder Sodbrennen mit hohem Fieber, Erbrechen, Schluckbeschwerden oder Blutungen ...
Frühlingsaktion für das Haarentfernungsmittel
01.06.2011
aus 06773 Gräfenhainichen/ OT Jüdenberg
Frühlingsaktion für das Haarentfernungsmittel "Hairless"In den Sommer mit einer Haut wie Kleopatra.Haarfreie und gut gepflegte Haut galt schon im alten Ägypten als Ideal.Ob im Geschäftsleben oder bei festlichen Anlässen möchten Frauen wie Männer auch heute einen gewinnenden ersten Eindruck vermitteln. Mit unserer Frühlingsaktion wollen wir helfen, dass Sie ohne psychische Belastungen Ihren Körper zeigen können, ob dies beim Baden ist, ...
Ministerin Schäfer, Ministerin Steffens und Minister Remmel: Übergewicht schon im Kindesalter vorbeugen
Ministerin Schäfer, Ministerin Steffens und Minister Remmel: Übergewicht schon im Kindesalter vorbeugen Projekt "Anerkannter Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung" wird fortgeführt Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport und das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter teilen mit: Das ...
30 Jahre Aids / Neuer Bericht zur Situation von Jugendlichen: Weltweit zwei Millionen Teenager HIV-positiv
01.06.2011
aus 50969 Köln
30 Jahre Aids / Neuer Bericht zur Situation von Jugendlichen: Weltweit zwei Millionen Teenager HIV-positiv UNICEF: Aids-Aufklärung und Hilfsangebote weiter ausbauen Köln/Johannesburg, den 1. Juni 2011. Benachteiligte Jugendliche in den Entwicklungs- und Schwellenländern tragen nach Angaben von UNICEF ein besonders hohes Aids-Risiko. So leben heute weltweit rund zwei Millionen Teenager zwischen 10 und 19 Jahren mit dem HI-Virus – die ...
Wir sehen uns in Dresden beim Kirchentag!
01.06.2011
aus 12205 Berlin
Wir sehen uns in Dresden beim Kirchentag! Johanniter sind wieder vielfältig im Einsatz Dresden, 01. Juni 2011 Der 33. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dresden vom 1. bis 5. Juni hat begonnen. Eines steht so gut wie fest: Der Kirchentag wird wieder ein unvergessliches Erlebnis für alle, die dabei sind. Für die Johanniter bedeutet das Fest der Christen immer ein Höchstmaß an Engagement im Vorfeld – und am Ende fünf Tage ...
Tag der Organspende: Initiative Kritische Aufklärung über Organtransplantation KAO e.V. gegen Einführung der Widerspruchslösung und Erklärungspflicht
01.06.2011
aus 53489 Sinzig-Bad Bodendorf
Tag der Organspende: Initiative Kritische Aufklärung über Organtransplantation KAO e.V. gegen Einführung der Widerspruchsregelung und Erklärungspflicht zur Organspende Bremen (01.06.11). Zum diesjährigen "Tag der Organspende" am 4. Juni bekräftigt die Initiative "Kritische Aufklärung über Organtransplantation e.V." (KAO) aus Bremen ihre Forderung an alle Institutionen und die Gesellschaft nach Ablehnung der Widerspruchsregelung oder ...
Bahrain: Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen inhaftiert
31.05.2011
aus 10179 Berlin
Bahrain: Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen inhaftiert Brüssel/Berlin, 31. Mai 2011. Ein Mitarbeiter der Nothilfeorganisation Ärzte ohne Grenzen wird in Bahrain seit Wochen gefangen gehalten. Am 6. Mai wurde Saeed Mahdi verhaftet, zwei Tage nachdem Sicherheitskräfte sein Haus niedergebrannt hatten. Bei der Verhaftung wurde er schwer geschlagen. Über seinen Verbleib und die Haftbedingungen machen die Behörden keine Angaben – nicht ...
Dreyer erteilt Forderungen nach höherer Eigenbeteiligung der Patienten eine Absage
Dreyer erteilt Forderungen nach höherer Eigenbeteiligung der Patienten eine Absage Mainz - Mit Empörung und Unverständnis hat die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Malu Dreyer Forderungen des Vorstandes der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz, nach einer prozentualen Eigenbeteiligung der Patientinnen und Patienten bei jedem Arztbesuch zurück gewiesen. Der Zugang zur ärztlichen Versorgung dürfe nicht vom ...
Tack fordert bundesweit einheitliche Regelungen zum Nichtraucherschutz
Tack fordert bundesweit einheitliche Regelungen zum Nichtraucherschutz Potsdam - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatte 1987 beschlossen, den 31. Mai zum Welt-Nichtrauchertag zu erklären. Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack (Linke) fordert bundesweit einheitliche Regelungen zum Nichtraucherschutz. "Die zahlreichen Spezial- und Ausnahmeregelungen sind unhaltbar, logisch nicht erklärbar und verwirrend", sagt Tack. ...
Andere EHEC-Bakterien als bei Patienten - Weiterer Anstieg bei Erkrankungen
Andere EHEC-Bakterien als bei Patienten - Weiterer Anstieg bei Erkrankungen Hamburg - Die ersten EHEC-Erreger, die im Institut für Hygiene und Umwelt (HU) der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) bei der Untersuchung von Salat-Gurken entdeckt wurden, sind analysiert: Es zeigte sich bei zwei der vier Proben keine Übereinstimmung mit den Erregern des Typs O104, die aus den Stuhlproben der Patienten isoliert wurden. "Unsere ...
Das Gemeinsame Krebsregister der Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und der Freistaaten Sachsen und Thüringen (GKR) in
Das Gemeinsame Krebsregister der Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und der Freistaaten Sachsen und Thüringen (GKR) informiert über Lungenkrebs in Berlin Berlin - Nach Expertenschätzungen sind 60% (bei Frauen) bis 90% (bei Männern) der Lungenkrebsfälle auf Tabakrauch zurückzuführen und könnten daher vermieden werden. Im Jahr 2008 wären demnach im Land Berlin bei Frauen 451 von 752 neu aufgetretenen ...
Ministerin Steffens: 87-jährige Frau stirbt an Folgen des EHEC-Erregers - Hygieneregeln weiterhin konsequent beachten
Ministerin Steffens: 87-jährige Frau stirbt an Folgen des EHEC-Erregers - Hygieneregeln weiterhin konsequent beachten 31. Mai 2011 Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit: Im Zusammenhang mit Erkrankungen von Personen in Nordrhein-Westfalen durch EHEC-Bakterien (enterohämorrhagische Escherichia coli) hat der Kreis Paderborn heute (31. Mai 2011) dem ...
MicroSpices liefert Gewürze und Kräuter mit Frischegarantie
31.05.2011
aus 76327 Pfinztal
MicroSpices liefert Gewürze und Kräuter mit Frischegarantie Der Startup-Gewürzhandel MicroSpices unter http://www.microspices.com erfreut sich steigender Beliebtheit und einer ständig wachsenden treuen Anhängerschaft - kein Wunder, denn MicroSpices bietet Gewürze, Kräuter, Gewürzmischungen & Gewürzsalze in großer Anzahl, die sowohl für die heimische als auch die exotische Küche benötigt werden. Der Shop führt über fünfzig verschiedene Gewürze und Gewürzmischungen, die zur Zubereitung von ...
MicroSpices liefert Gewürze und Kräuter mit Frischegarantie
31.05.2011
aus 76327 Pfinztal
Der Startup-Gewürzhandel MicroSpices unter http://www.microspices.com erfreut sich steigender Beliebtheit und einer ständig wachsenden treuen Anhängerschaft - kein Wunder, denn MicroSpices bietet Gewürze, Kräuter, Gewürzmischungen & Gewürzsalze in großer Anzahl, die sowohl für die heimische als auch die exotische Küche benötigt werden. Der Shop führt über fünfzig verschiedene Gewürze und Gewürzmischungen, die zur Zubereitung von ...
Einsparmöglichkeiten im Gesundheitsbereich werden nicht genutzt
Einsparmöglichkeiten im Gesundheitsbereich werden nicht genutzt Milliarden Euro könnten eingespart werden Berlin. Die Kostentreiberei im deutschen Gesundheitswesen bekommen die politischen Akteure nicht in den Griff. Dass erhebliche Kosten eingespart werden können - darauf weist die Deutsche Gesellschaft für bürgerorientiertes Versorgungsmanagement e.V. (DGbV) aus Berlin erneut hin. Die Akteure im Gesundheitsbereich beklagen immer ...
ASCHENBERG-DUGNUS: Die Pflegereform kommt (31.05.2011)
31.05.2011
aus 11011 Berlin
ASCHENBERG-DUGNUS: Die Pflegereform kommt (31.05.2011) BERLIN. Zur Debatte um die Pflegereform erklärt die pflegepolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Christine ASCHENBERG-DUGNUS: Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr und die christlich-liberale Koalition werden wie vereinbart in diesem Sommer ein Eckpunktepapier zur Pflegereform vorlegen. Jegliche Äußerungen, wir würden die Pflege stiefmütterlich behandeln, entbehren ...