Gesundheit & Wellness
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness
Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Vereinbarkeit von Pflege und Beruf darf kleine Unternehmen nicht überlasten
Vereinbarkeit von Pflege und Beruf darf kleine Unternehmen nicht überlasten
Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung zu dem Gesetzentwurf Stellung genommen, mit dem die Bundesregierung die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf verbessern will. Er zeigt sich hierin besorgt über die hohen Bürokratiekosten, die kleinen Unternehmen durch das Gesetz entstehen.
Der Entwurf soll Arbeitnehmern die Möglichkeit eröffnen, in einem Zeitraum ...
Gesundheitsminister Georg Weisweiler: 'Es wird keine 5. Kardiologie im Saarland geben'
Gesundheitsminister Georg Weisweiler: "Es wird keine 5. Kardiologie im Saarland geben"
Saarbrücken - Entgegen anders lautender Meldungen aus verschiedenen Medien macht der saarländische Gesundheitsminister Georg Weisweiler deutlich: "Es wird keine 5. Kardiologie im Saarland geben." Die beiden Träger cts und Universitätsklinikum des Saarlandes sind derzeit in Gesprächen über eine vertragliche Übereinkunft, in deren Rahmen der bereits ...
Bundesverwaltungsgericht unterstreicht Bedeutung des Nacht- und Notdienstes / Flächendeckendes Angebot wird von mehr als 7 Millionen Patienten jährlic
Bundesverwaltungsgericht unterstreicht Bedeutung des Nacht- und Notdienstes / Flächendeckendes Angebot wird von mehr als 7 Millionen Patienten jährlich genutzt
Berlin/Leipzig - Mit der jüngsten Entscheidung zum Nacht- und Notdienst in Apotheken haben die Richter am Bundesverwaltungsgericht die Rolle des flächendeckenden Nacht- und Notdienstes durch Apotheken bei der Versorgung der Verbraucher mit Arzneimitteln unterstrichen.
Das ...
Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung startet neue Initiative zur Förderung des Rauchstopps bei Erwachsene
Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung startet neue Initiative zur Förderung des Rauchstopps bei Erwachsenen
Berlin, Köln - Bei Jugendlichen zwischen 12 bis 17 Jahren hat sich die Raucherquote seit 2001 mehr als halbiert. Nur noch 13 Prozent dieser Altersgruppe greifen heute zur Zigarette - so wenig wie nie zuvor. In der erwachsenen Bevölkerung hingegen ist die Quote mit insgesamt 30 Prozent ...
Keine Entwarnung bei EHEC-Infektionen
Keine Entwarnung bei EHEC-Infektionen
Potsdam - Die Warnungen des Robert-Koch-Instituts vor dem Verzehr von frischen Salat, Gurken und Tomaten sollten laut Gesundheits- und Verbraucherschutzministerin Anita Tack (Linke) ernst genommen werden. "Noch ist die Infektionsquelle nicht bekannt, insofern ist Vorsicht geboten", sagt Tack. Sie erneuerte ihren Appell zur besonderen Beachtung der allgemeinen Hygieneregeln. "Regelmäßiges Händewaschen ...
Weltweit gegen Tabakkonsum: WHO und Deutsches Krebsforschungszentrum mahnen zur Eindämmung des Tabakgebrauchs
Weltweit gegen Tabakkonsum: WHO und Deutsches Krebsforschungszentrum mahnen zur Eindämmung des Tabakgebrauchs
Heidelberg - Eine aktuelle Veröffentlichung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) zum Weltnichtrauchertag 2011 weist auf die Bedeutung des Rahmenübereinkommens der Weltgesundheitsorganisation zur Verminderung des Tabakkonsums hin.
Allein in Deutschland sterben jährlich etwa 110.000 Menschen an den Folgen des Rauchens. ...
MDC-Forscher entdecken Schlüsselmolekül für Pluripotenz von Stammzellen
MDC-Forscher entdecken Schlüsselmolekül für Pluripotenz von Stammzellen
Berlin - Forscher des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch in der Helmholtz-Gemeinschaft haben jetzt entdeckt, was embryonalen Stammzellen die Fähigkeit verleiht, sich in unterschiedlichste Zelltypen weiterzuentwickeln und damit pluripotent zu sein. Die Pluripotenz hängt von einem Molekül ab, das bisher vor allem als eine Art Zellkitt ...
Wenn Eltern Rat und Pflege brauchen
Wenn Eltern Rat und Pflege brauchen
Werden Mutter oder Vater plötzlich hilflos und brauchen Unterstützung, zum Beispiel nach einem Schlaganfall, wissen viele nicht, was zu tun ist. Die unerwartete Pflegebedürftigkeit der Eltern wirft für die erwachsenen Kinder neben emotionalen auch ganz praktische Fragen auf. Wer hilft, die neue Situation zu meistern? Welche Angebote gibt es von Krankenkassen, Pflegeversicherung oder privaten ...
Schlechter Atem muss nicht sein
Nicht nur bestimmte Speisen wie Zwiebeln oder Knoblauch können zu schlechtem Atem führen, sondern auch langfristige Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt oder in der Speiseröhre können Ursachen dafür sein. Was auch immer die Gründe für den Mundgeruch sein mögen, der Gang zum Zahnarzt kann helfen. Denn der Zahnarzt kann feststellen, ob eventuell kariöse oder paradontöse Erkrankungen vorliegen bzw. zu anderen Fachärzten überweisen. Neben ...
Ärzte-Überversorgung in Großstädten?
Der noch vom ehemaligen Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler vorgelegte Entwurf für das geplante Versorgungsgesetz sorgt weiterhin für Diskussionen. Nun hat sich der GKV-Spitzenverband mit eigenen Eckpunkten zu Wort gemeldet. Darin fordert der Verband, Honorarsteigerungen künftig an nachweisbare Verbesserung der Versorgung zu knüpfen. "Die schlichte Bereitstellung der grundlegenden Finanzmittel für die ambulante ärztliche Versorgung ...
Zähneknirschen zum Stressabbau hat fatale Folgen
Gerade in unserer stressig gewordenen Arbeitswelt knirschen immer mehr Menschen mit den Zähnen, um Stress abzubauen. Ein Übermaß dieses Zähneknirschen kann zu ernsthaften Erkrankungen wie die so genannte Craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD, führen. Damit sind strukturelle, funktionelle, biochemische und psychische Fehlregulationen der Muskel- oder Kiefergelenkfunktion gemeint. Zähneknirschen geschieht überwiegend nachts, doch auch am ...
'Gentechnik verletzt Menschenrechte' - eine Falschmeldung
"Gentechnik verletzt Menschenrechte" - eine Falschmeldung
(27.05.2011) Der "UN-Menschenrechtsausschuss" sieht gentechnisch veränderte Pflanzen als Verstoß gegen die Menschenrechte, berichteten vor einigen Tagen mehrere Zeitungen und Fernsehanstalten. Zwar hat ein UN-Ausschuss über eine Klage von Nachbarn eines Versuchsfeld mit gentechnisch veränderten Pflanzen verhandelt, doch im Protokoll der Sitzung findet sich lediglich ein knapper ...
"Wir sind rauchfrei!
"Wir sind rauchfrei!"
Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung startet neue Initiative zur Förderung des Rauchstopps bei Erwachsenen
Berlin, Köln, 27. Mai 2011. Bei Jugendlichen zwischen 12 bis 17 Jahren hat sich die Raucherquote seit 2001 mehr als halbiert. Nur noch 13 Prozent dieser Altersgruppe greifen heute zur Zigarette – so wenig wie nie zuvor.
In der erwachsenen Bevölkerung ...
Wer aufhört belohnt sich selbst
Wer aufhört belohnt sich selbst
Tabakkonsum als unterschätzte Gefahr im Mundraum
Bundeszahnärztekammer zum Weltnichtrauchertag 2011
Berlin, 27. Mai 2011 – Anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai erinnert die Bundeszahnärztekammer an die zu oft unterschätzte Gefahr oraler Tumorerkrankungen sowie gravierender Parodontal- und Mundschleimhauterkrankungen durch regelmäßiges Rauchen.
"Die Mundhöhle ist die erste ...
Gesundheitsurlaub im alpinen Chalet auf 1900m Seehöhe
Gesundheitsurlaub im alpinen Chalet auf 1900m Seehöhe
Balsam für Körper, Geist und Seele - in Österreichs Sonnenbecken in den Lungauer Nockbergen haben Wolfgang und Elke Mäule zwei Berghütten inmitten einer phantastischen Almlandschaft errichtet
Pünktlich zur Ferienzeit am 1. Juli 2011 eröffnen Wolfgang und Elke Mäule zwei neu erbaute Chalets auf einem 1400m² großen Almgrundstück am Rande des kleinen Bergdorfes Karneralm. Die ...
Infektionen mit EHEC: Hygiene beachten
Infektionen mit EHEC: Hygiene beachten
Bürgerinformation der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Köln, 26. Mai 2011. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informiert über Möglichkeiten zum Schutz vor Ansteckungen mit dem Darmbakterium EHEC. Angesichts der aktuellen Häufung von Erkrankungsfällen und der teils schweren Krankheitsverläufe stellt die BZgA eine Bürgerinformation zur Verfügung. Sie ...
HAPPACH-KASAN: EHEC-Verursacher zur Verantwortung ziehen
HAPPACH-KASAN: EHEC-Verursacher zur Verantwortung ziehen
BERLIN. Zur Entdeckung der EHEC-Quelle erklärt die Sprecherin für Ernährung und Landwirtschaft der FDP-Bundestagsfraktion Christel HAPPACH-KASAN:
Die Entdeckung der EHEC-Quelle ist eine gute Nachricht für Verbraucherinnen und Verbraucher und die deutschen Lebensmittelhersteller. Dank gilt den Wissenschaftlern im Hamburger Hygieneinstitut, die mit Hochdruck daran gearbeitet ...
EHEC-Ausbruch: Fokus erstmals auf Erwachsenen
Hamburg/Berlin, 26. Mai 2011 - Seit der zweiten Maiwoche breitet sich in Deutschland eine schwere Durchfallerkrankung aus. Die Erreger sind so genannte enterohämorrhagische E. coli Bakterien (EHEC). Sie leben im Verdauungstrakt von Rindern, Schafen und Ziegen. Gelangen sie in den Menschen, schädigen sie die Blutgefäße, die roten Blutkörperchen und die Nieren - und verursachen schlimmstenfalls Hirnblutungen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) ...

Ärzte ohne Grenzen: Europas Flüchtlinge aus Libyen sind ohne sicheren Zufluchtsort
Ärzte ohne Grenzen: Europas Flüchtlinge aus Libyen sind ohne sicheren Zufluchtsort
Ben Gardane/Berlin, 26. Mai 2011. In den vergangenen Tagen ist die Gewalt im Flüchtlingslager Choucha an der tunesisch-libyschen Grenze eskaliert. Ärzte ohne Grenzen ist alarmiert von der Gewalt, der die Flüchtlinge in den Übergangslagern ausgesetzt sind. Seit Beginn des Konflikts in Libyen waren Hunderttausende Flüchtlinge vorübergehend im Lager ...
ÖDP fordert echte Reform der Agrarpolitik
ÖDP fordert echte Reform der Agrarpolitik
Jürgens: "Landwirtschafts-Charta dient der Ruhigstellung der Bürger!"
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) kritisiert die vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) ausgerufene Diskussion um "die Zukunft einer verbraucherorientierten Landwirtschaft", in deren Rahmen seit März interessierte Bürger Ministerin Aigner über die Internetseite des ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

