Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Focus Money: BKK VBU hat beste Zusatzleistungen aller regionalen Krankenkassen
01.12.2011
aus 10969 Berlin
(ddp direct)(Berlin, 1. Dezember 2011) Im neuesten Krankenkassenvergleich des Magazins Focus Money (Ausgabe 49/2011 vom 30. November) konnte sich die BKK VBU unter den regionalen Krankenkassen wieder ausgezeichnet platzieren. Das Wirtschaftsmagazin hatte zum sechsten Mal den jährlichen Krankenkassenvergleich in Zusammenarbeit mit dem Portal gesetzlichekrankenkassen.de und dem Deutschen Finanz-Service Institut durchgeführt. Die BKK VBU ging ...
Studie belegt: Telefonische Betreuung bei Depressionen führt zu deutlich höherer Lebensqualität
01.12.2011
aus 56058 Koblenz
Studie belegt: Telefonische Betreuung bei Depressionen führt zu deutlich höherer Lebensqualität Depressionen gehören in Deutschland mittlerweile zu den Volkskrankheiten. Etwa fünf bis sechs Millionen erwachsene Bundesbürger leiden im Verlauf eines Jahres an einer depressiven Störung. Eine Studie der Debeka Krankenversicherung und der AnyCare GmbH hat jetzt ergeben, dass eine telefongestützte Betreuung die medizinische Versorgung ...
Behindertenpolitik ist Querschnittsaufgabe
01.12.2011
aus 11011 Berlin
Behindertenpolitik ist Querschnittsaufgabe Umfassende Inklusion und deutliche Stärkung der Rechte Am 3. Dezember ist internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen. Dazu erklärt die Behindertenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Michalk: "Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion versteht Behindertenpolitik als Querschnittsaufgabe, die in allen politischen Ressorts Beachtung finden muss. Wir wollen eine umfassende Inklusion ...
Fischgenuss mit gutem Gewissen
01.12.2011
aus 60326 Frankfurt
Fischgenuss mit gutem Gewissen Neuer WWF-Einkaufsratgeber empfiehlt Ostseedorsch, Karpfen und Sprotte / 10 Jahre erfolgreiche Verbraucherinformation im "Fischführer" Hamburg - Welchen Fisch kann ich mit gutem Gewissen essen? Diese Frage beantwortet die sechste Ausgabe des WWF-Einkaufsratgebers für Fisch und Meeresfrüchte, die heute veröffentlicht wurde. Eine gute Wahl sind demnach Dorsch und Hering aus der östlichen Ostsee, Sprotten ...
7. Kindertag der Mikroskopie bei Carl Zeiss in Jena
01.12.2011
aus 73447 Oberkochen
7. Kindertag der Mikroskopie bei Carl Zeiss in Jena Biologieunterricht mal anders Von 29. November bis 2. Dezember hat Carl Zeiss zum siebten Mal Schulklassen aus fünf Jenaer Schulen zum Kindertag der Mikroskopie ins Unternehmen eingeladen. Mehr als 350 Schüler und Schülerinnen erweitern so ihr Wissen zur Mikroskopie aus dem Biologieunterricht. Grundlagen in der Mikroskopie sind Bestandteil des Lehrplans im Fach Biologie. Daher ...
Dirk Niebel zum Weltaidstag am 1. Dezember
Dirk Niebel zum Weltaidstag am 1. Dezember Dirk Niebel, Bundes­minister für wirt­schaft­liche Zusam­men­arbeit und Ent­wick­lung, sagte anlässlich des heutigen Welt­aids­tags am Rande des Busan-Forums: "Jede Minute infi­zieren sich fünf Menschen mit dem HI-Virus. Jede Neu­infektion ist eine zu viel. Darum muss hier weiter intelli­gent in­vestiert werden, auch wenn nach dem jüngsten Bericht von UNAIDS ein positiver Trend zu ...
Jeder Zehnte knirscht mit den Zähnen
01.12.2011
aus 10115 Berlin
Jeder Zehnte knirscht mit den Zähnen Fakten zur Zahnmedizin im Statistischen Jahrbuch 2010/2011 der Bundeszahnärztekammer Berlin, 01. Dezember 2011 – 80 Prozent der Zahnärzte beobachten eine Zunahme von Knirschen und Pressen mit den Zähnen. Die Ursachen für diese sogenannten oralen Parafunktionen sind meist psychosomatisch bzw. stressbedingt. Etwa 8-15 Prozent der Frauen und 3-10 Prozent der Männer knirschen. Besonders häufig ...
Fürsorge beginnt mit Vorsorge
01.12.2011
aus 89079 Ulm
Fürsorge beginnt mit Vorsorge ratiopharm begleitet schwangere Frauen und Frauen, die es gerne werden möchten mit Pregnavit Select durch diese sensible Zeit. Mit Pregnavit Select Phase I und II von ratiopharm ist ein neues Produkt auf dem Markt, das auf die Nährstoffanforderungen von Frauen mit Kinderwunsch abgestimmt ist. Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist es besonders wichtig, den erhöhten Bedarf an Vitaminen, ...
Spielzeug muss noch sicherer werden
01.12.2011
aus 11011 Berlin
Spielzeug muss noch sicherer werden Unabhängige Drittprüfungen und schärfere chemische Anforderungen Die Bundesregierung hat den Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in dieser Woche über die Ergebnisse des Fachgesprächs zur Spielzeugsicherheit informiert, welches das Bundeswirtschaftsministerium zusammen mit dem Spielwarenverband am 9. November veranstaltet hat. Hierzu erklärt die ...
Versorgungsstrukturgesetz ändert nichts an den Strukturen
01.12.2011
aus 11011 Berlin
Versorgungsstrukturgesetz ändert nichts an den Strukturen Zur abschließenden Lesung des GKV-Versorgungsstrukturgesetzes im Bundestag äußert sich die stellvertretende gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und zuständige Berichterstatterin Marlies Volkmer: Es heißt, je schlechter ein Gesetz gemacht ist, desto mehr Änderungsanträge werden dazu eingebracht. Wie schlecht muss ein Gesetz sein, wenn die eigenen ...
Rhöner Originale "online" Neues Portal für die Schätze aus dem Land der offenen Fernen
01.12.2011
aus 36364 Bad Salzschlirf
Rhöner Originale Als "Land der offenen Ferne" ist die Rhön mit ihren bis knapp 1000 Meter hohen Spitzen bekannt. Das vulkanische Mittelgebirge, zugehörig zu den Bundesländern Hessen, Thüringen und Bayern, hat seine Liebhaber: Wanderer, die noch unberührte Natur suchen, Segelflieger, die die gute Thermik auf der Wasserkuppe zu schätzen wissen, in der Winterzeit Skifahrer und Rodler. Das rote und schwarze Moor, das Dreiländereck, die Milseburg, der ...
Gesundheit zahlt sich aus: ThyssenKrupp VDM erhält '1. HAWARD Health Award'
01.12.2011
aus 40211 Düsseldorf
Gesundheit zahlt sich aus: ThyssenKrupp VDM erhält "1. HAWARD Health Award" Als erstes Unternehmen in Deutschland ist die ThyssenKrupp VDM von TÜV NORD im Bereich "Betriebliches Gesundheitsmanagement" zertifiziert worden. Gestern nahm Dr. Jürgen Olbrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der ThyssenKrupp VDM, den "1. HAWARD Health Award" auf der offiziellen Preisverleihung der HAWARD Initiative in Hamburg entgegen. "Wir freuen uns, ...
Welt-Aids-Tag: Frauen im südlichen Afrika am stärksten von HIV/Aids betroffen
30.11.2011
aus 80469 München
Welt-Aids-Tag: Frauen im südlichen Afrika am stärksten von HIV/Aids betroffen Obwohl die Neuinfektionen weltweit rückläufig sind, verbreitet sich HIV/Aids insbesondere in Entwicklungsländern weiterhin schnell. Gründe dafür sind mangelnde Aufklärung, Prävention und medizinische Hilfe, sowie Ignoranz und Tabuisierung. Auch das Hunger Projekt ruft daher zur Solidarität mit Infizierten und Erkrankten auf und setzt sich für konsequente Aufklärung, verstärkte Prävention und umfassende medizinische Versorgung ein.Der ...
Schnelle Hilfe bei Nasennebenhöhlenentzündung - Hausmittel wirkt schnell und effektiv
30.11.2011
aus 07760 Ciutadella de Menorca
Nasennebenhöhlenentzündung Hausmittel - Eine Alternative zu herkömmlichen Therapien und Antibiotikabehandlungen.Die Nasennebenhöhlenentzündung ist eine Erkrankung der Schleimhaut innerhalb der Nebenhöhlen teils enger und unzugänglich gebauter Hohlräume.Eine Nasennebenhöhlenentzündung entsteht in der Regel durch eine Erkältung oder harmlosen Schnupfen.Die engen Verbindungen zwischen der Nasenhöhle und den Nebenhöhlen werden durch ...
MOLITOR / RATJEN-DAMERAU: Aufklärung und Information helfen im Kampf gegen AIDS
30.11.2011
aus 11011 Berlin
MOLITOR / RATJEN-DAMERAU: Aufklärung und Information helfen im Kampf gegen AIDS BERLIN. Anlässlich des Welt-Aids-Tages erklären die Gesundheitsexpertin Gabriele MOLITOR und die entwicklungspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Christiane RATJEN-DAMERAU: Rund 73.000 Menschen mit HIV oder AIDS leben aktuell in Deutschland. Weltweit sind rund 34 Millionen Menschen mit dem HI-Virus infiziert, 90 Prozent davon leben in ...
Papst muss sein "Nein zu Kondomen zurücknehmen
30.11.2011
aus 10178 Berlin
Papst muss sein "Nein" zu Kondomen zurücknehmen Anlässlich des morgigen Welt-Aids-Tages erklärt die Bundesgeschäftsführerin der Partei DIE LINKE, Caren Lay: 2.700 Neuinfektionen im Jahr sprechen eine klare Sprache: Alle Anstrengungen zur AIDS-Prävention müssen weiter ausgebaut werden. Die Betroffenen verdienen unsere Solidarität. Viel schlimmer als Deutschland sind die Menschen in Osteuropa und in den Ländern des Südens ...
Gesundheit: Ministerin Steffens: Erfolgreiche HIV/AIDS-Prävention lässt Zahl der Neuinfektionen sinken
Gesundheit: Ministerin Steffens: Erfolgreiche HIV/AIDS-Prävention lässt Zahl der Neuinfektionen sinken Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit: Gesundheitsministerin Barbara Steffens wertet die erneut gesunkene Zahl der HIV-Neuinfektionen im bevölkerungsreichsten Bundesland auch als einen Erfolg der kontinuierlich durchgeführten HIV/AIDS-Prävention: "Diese Trendwende ...
Prävention: Nach Rösler nun auch Bahr ein Totalausfall
30.11.2011
aus 11011 Berlin
Prävention: Nach Rösler nun auch Bahr ein Totalausfall Zur heutigen öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses zum Thema Prävention erklärt die zuständige Berichterstatterin der SPDBundestagsfraktion Angelika Graf: Vor dem Hintergrund einer älter werdenden Gesellschaft kommt der Prävention und Gesundheitsförderung eine immer größer werdende Bedeutung zu. Präventive Maßnahmen können das Entstehen von Erkrankungen ...
Im Kampf gegen das HI-Virus nicht nachlassen
30.11.2011
aus 11011 Berlin
Im Kampf gegen das HI-Virus nicht nachlassen Zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember 2011 erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Der diesjährige Welt-Aidstag steht unter dem Motto "Positiv zusammen leben. Aber sicher!". Er erinnert an die vielen Menschen weltweit, die mit AIDS und dem HI-Virus leben. Über sie und die Krankheit wird öffentlich nur noch selten gesprochen. Es ist aber gerade wichtig, Klischees ...
Müller: Den Wert von Lebensmitteln stärker hervorheben
Müller: Den Wert von Lebensmitteln stärker hervorheben Anlässlich eines Gesprächs mit dem "DHB - Netzwerk Haushalt" erklärte der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Dr. Gerd Müller: "Ich begrüße sehr die Umbenennung des Hausfrauenbundes - einer der ältesten Verbraucherverbände in Deutschland - zum DHB-Netzwerk Haushalt. Dadurch werden die modernen ...