Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Deutsche Krebshilfe würdigt Freiwillige
05.12.2011
aus 53113 Bonn
Deutsche Krebshilfe würdigt Freiwillige 05.12.11 Internationaler Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember Bonn (gb) – Den "Internationalen Tag des Ehrenamtes" nimmt die Deutsche Krebshilfe zum Anlass, allen ehrenamtlichen Helfern für ihr großes Engagement zu danken, ohne das die gemeinnützige Organisation ihre wichtige Arbeit nicht leisten könnte. Im Jahr 1985 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 5. Dezember zum ...
Ärztehaus Petrovice bietet günstige Arzneimittel an
05.12.2011
aus 01097 Dresden
Die kühlere Jahreszeit hat längst schon Einzug gehalten und mit ihr kommen meist auch für viele Menschen die ersten Grippeerkrankungen. Nun wird es Zeit, dass man sich auch um die richtigen Medikamente bemüht.Das Ärztehaus Petrovice bietet unter der Internetadresse http://www.cz-apotheke.de Arzneimittel besonders preiswert an und kann auch einige Medikamente liefern, die in Deutschland nicht bzw. nicht mehr angeboten werden. CZ-apotheke.de ...
Praxisübernahmen - große Chance für junge Ärzte
05.12.2011
aus 10437 Berlin
Eine Einzelpraxis an einen weiterhin solo arbeitenden Nachfolger zu verkaufen, ist nicht mehr die einzige Option. Potenzielle Praxisverkäufer sollten sich den härter werdenden Marktbedingungen stellen und verkaufsfördernde Maßnahmen ergreifen sowie Perspektiven für die weitere Entwicklung der Praxis nach der Abgabe erarbeiten. So kann der Nachfolger darauf aufbauen. Viele Ärzte, die in kommenden Jahren ihre Praxen verkaufen, haben ...
Amor Gummiwaren GMBH startet neuen Internet-Shop und neue Produktlinie: Sexual wellbeing for everybody – anytime and everywhere
05.12.2011
aus 40221 Düsseldorf
Amor Gummiwaren GMBH startet neuen Internet-Shop und neue Produktlinie: Sexual wellbeing for everybody – anytime and everywhere Mit ihrer jüngsten Produktlinie für die hauseigene Marke AMOR® und einem neuen Internet-Shop ergänzt die Amor Gummiwaren GmbH ihr klassisches Produktangebot um ein modernes Lifestyle- und Erotik-Konzept. Unter dem Motto 'Sexual Wellbeing for everybody' orientiert sich das neu entwickelte Sortiment aus ...
Tsunami-Hilfe: Zahnärzte machen sich für Japans Waisen in Fukushima, Iwate und Miyagi stark
05.12.2011
aus 10115 Berlin
Tsunami-Hilfe: Zahnärzte machen sich für Japans Waisen in Fukushima, Iwate und Miyagi stark Berlin, 05. Dezember 2011 – Das Hilfswerk Deutscher Zahnärzte hat insgesamt 100.000 Euro in die japanischen Präfekturen Fukushima, Iwate und Miyagi überwiesen. Das Geld kommt Kindern, die ihre Eltern bei Erdbeben und Tsunami im März 2011 verloren, zu Gute. Im Nordosten Japans starben nach Erdbeben und Flutwelle 15.000 Menschen, ...
Zweijahresdaten der Phase-III-Studien mit VEGF Trap-Eye bei feuchter altersbedingter Makuladegeneration zeigen anhaltende Verbesserung der Sehschärfe
05.12.2011
Feuchte altersbedingte Makuladegeneration: Zweijahresdaten der Phase-III-Studien mit VEGF Trap-Eye bei feuchter altersbedingter Makuladegeneration zeigen anhaltende Verbesserung der Sehschärfe Patienten in der Behandlungsgruppe mit VEGF Trap-Eye 2 mg alle zwei Monate erreichen eine Sehschärfe, die mit der unter Ranibizumab vergleichbar ist – bei durchschnittlich fünf Injektionen weniger über einen Zeitraum von ...
Gesundheitsvorsorge OYA - Praxis für Emotionale Balance
Unter der Internetadresse www.oya-berlin.de erhalten Kunden Informationen über das Unternehmen OYA - Praxis für Emotionale Balance / Heilpraktikerpraxis. Da in dieser Praxis ausschließlich moderne Methoden zur Blockadenlösung, Stressbewältigung, zur Behebung von Lernstörungen und vielen anderen Problemen angewendet werden, leisten die durchgeführten Behandlungen immer einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge. Wie viele ...
Boni in der Gesundheitsversicherung?
03.12.2011
aus 76133 Karlsruhe
(ddp direct)Was wäre, wenn sich die Versicherungsbeiträge im Gesundheitsbereich an der Lebensweise des Versicherten orientieren würden auf Basis eines Verursacher-Prinzips, ähnlich dem System der KFZ-Versicherungen? In Deutschland sind seit der Gesundheitsreform Boni erlaubt, werden von den Versicherern bislang nur höchst inkonsequent angeboten. Auch in der Schweiz ist ein Rabatt-System dieser Art ab 2012 möglich. An der Uni Basel ...
Förderpreis "Helfende Hand des Bundesinnenministers: Erster Preis für DRK-Projekt "EASI – Helfende Hände altern nicht
02.12.2011
aus 12205 Berlin
Förderpreis "Helfende Hand" des Bundesinnenministers: Erster Preis für DRK-Projekt "EASI – Helfende Hände altern nicht" Das Projekt "EASI – Ersthelfer-Ausbildung für Senioren und Interessierte" überzeugte die Jury, weil es eine konstruktive Reaktion auf den demographischen Wandel ist. Immer mehr gut ausgebildete und ambitionierte Jahrgänge treten in den Ruhestand, ohne sich komplett auf das Altenteil zurückziehen zu wollen. ...
German Paralympic Media Award 2011 verliehen Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert überreicht Journalistenpreis in Berlin
02.12.2011
aus 10117 Berlin-Mitte
German Paralympic Media Award 2011 verliehen Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert überreicht Journalistenpreis in Berlin Der German Paralympic Media Award 2011 für herausragende journalistische Berichterstattung über den Behindertensport wurde am 2. Dezember 2011 durch den Schirmherrn, Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert und den Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) Dr. Joachim ...
Paradigmenwechsel eingeleitet
Paradigmenwechsel eingeleitet Berlin, 02. Dezember 2011 – "Die Zahnärzte begrüßen nach den vielen vorhergegangenen Kostendämpfungsgesetzen den nun eingeleiteten Paradigmenwechsel", kommentierte der Vorsitzende des Vorstandes der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), Dr. Jürgen Fedderwitz das gestern vom Bundestag beschlossene Versorgungsstrukturgesetz (VStG). "Mit diesem Gesetz können das Vergütungssystem flexibilisiert ...
Gesetzliche Unfallversicherung verabschiedet Aktionsplan zur UN Behindertenrechtskonvention Beitrag zum Aufbau einer inklusiven Gesellschaft
02.12.2011
aus 10117 Berlin-Mitte
Gesetzliche Unfallversicherung verabschiedet Aktionsplan zur UN Behindertenrechtskonvention Beitrag zum Aufbau einer inklusiven Gesellschaft Der Vorstand der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) hat am 29.11. 2011 in Berlin einstimmig einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN Behindertenrechtskonvention beschlossen. Die gesetzliche Unfallversicherung liefert damit einen Beitrag zum Nationalen Aktionsplan der ...
Gesundheitschancen von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen verbessern
Gesundheitschancen von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen verbessern Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gibt Handlungsempfehlungen für Städte und Kommunen heraus Der bundesweite Kooperationsverbund "Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten", der von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) initiiert wurde, hat Handlungsempfehlungen für die Entwicklung gesundheitsförderlicher ...
Gesundheit: Ministerin Steffens: Suchtprobleme sind weit verbreitet - Betroffene müssen im Mittelpunkt unserer Suchtprävention stehen
Gesundheit: Ministerin Steffens: Suchtprobleme sind weit verbreitet - Betroffene müssen im Mittelpunkt unserer Suchtprävention stehen Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit: Anlässlich der Jahrestagung der Koordinationsstelle Sucht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, die heute (01. Dezember 2011) in Münster stattfand, wies Gesundheitsministerin Barbara Steffens ...
Sudan: Tausende fliehen über die Grenze in den Südsudan - Ärzte ohne Grenzen startet Notfalleinsatz
01.12.2011
aus 10179 Berlin
Sudan: Tausende fliehen über die Grenze in den Südsudan - Ärzte ohne Grenzen startet Notfalleinsatz Juba/Berlin, 1. Dezember 2011. Tausende Menschen aus dem Sudan sind in den vergangenen beiden Wochen vor Kämpfen über die Grenze in den neuen Staat Südsudan geflohen. Am Montag hat ein Team von Ärzte ohne Grenzen in dem Ort Doro etwa 40 Kilometer von der Grenze entfernt damit begonnen, die Flüchtlinge aus dem Bundesstaat "Blue Nile" ...
Initiative "Einfach Fußball von Bayer und DFB: Spielend integrieren
01.12.2011
aus 51368 Leverkusen
Initiative "Einfach Fußball" von Bayer und DFB: Spielend integrieren 60 Mädchen und Jungen mit Behinderung nehmen an hochkarätig besetztem Hallenturnier teil Leverkusen, 1. Dezember 2011 – Rund 60 Teilnehmer des Programms "Einfach Fußball" tragen am Sonntag, den 4. Dezember 2011, ein eigenes Turnier im Rahmen eines hochkarätig besetzten U11-Hallencups aus. Unter dem Motto "Gemeinsam kicken, spielend integrieren" spielen in Hennef ...
Barrierefreien Tourismus verwirklichen
01.12.2011
aus 11011 Berlin
Barrierefreien Tourismus verwirklichen Zur Bundestagsdebatte anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember erklärt die stellvertretende tourismuspolitische Sprecherin Gabriele Hiller-Ohm: Gleichberechtigte Teilhabe für Menschen mit Behinderungen müssen wir in allen Teilen der Gesellschaft sicherstellen - auch im Tourismus. Urlaub und Reisen müssen für alle Menschen möglich werden. Die ...
Barrierefreiheit soll Qualitätsmerkmal im Deuschlandtourismus werden
01.12.2011
aus 11011 Berlin
Barrierefreiheit soll Qualitätsmerkmal im Deuschlandtourismus werden Anhörung im Ausschuss am 8. Februar 2012 Der Deutsche Bundestag beschäftigt sich am heutigen Donnerstag in einer Plenardebatte mit dem Thema "Barrierefreier Tourismus". Dazu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler: "Nach dem Willen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion soll Barrierefreiheit zu einem Qualitätsmerkmal ...
Minister Schneider: NRW erstellt bundesweit einmaliges Gutachten zur Lebenslage taubblinder Menschen
Minister Schneider: NRW erstellt bundesweit einmaliges Gutachten zur Lebenslage taubblinder Menschen Forschungsauftrag des Sozialministeriums Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit: Das nordrhein-westfälische Sozialministerium hat ein bundesweit einmaliges wissenschaftliches Gutachten in Auftrag gegeben. Ein Forscherteam der Universität zu Köln soll die Lebenslage taubblinder ...
Kinofilme müssen auch für Hör- und Sehgeschädigte zugänglich sein
01.12.2011
aus 11011 Berlin
Kinofilme müssen auch für Hör- und Sehgeschädigte zugänglich sein Fördermöglichkeiten bislang unzureichend ausgeschöpft Der Deutsche Bundestag berät heute den Antrag der Fraktionen CDU/CSU und FDP "Barrierefreies Filmangebot umfassend ausweiten – Mehr Angebote für Hör- und Sehbehinderte" (Drucksache 17/7709). Dazu erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen ...