Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Behindern ist heilbar
24.11.2011
aus 11011 Berlin
Behindern ist heilbar "Mein Bedarf an Regierungen, die sich an ihren eigenen Plänen berauschen, ist seit über 20 Jahren gedeckt. Faktisch hat sich für Menschen mit Behinderung auch fünf Jahre nach der Verabschiedung der UN-Behindertenkonvention nicht wirklich viel getan. Daher fordert DIE LINKE jetzt, dass der 'Nationale Aktionsplan' mit konkreten Maßnahmen sowie finanziellen und materiellen Ressourcen umgesetzt wird", so Ilja Seifert ...
cosmetic-aesthetic.com - Winterzeit ist Schönheits-OP Zeit!
Der Leiter der Ästhetische Plastische Chirurgie München (www.cosmetic-aesthetic.com), Dr. Michael Kremer, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, ein über die Grenzen Deutschlands hinaus durch zahlreiche Presse- und TV-Auftritte bekannter Spezialist für Schönheits-Operationen, kann dies bestätigen."Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass immer mehr Patienten die Zeit von November bis März dazu nutzen sich verschönern zu ...
Gruppenantrag zur Organspende bis Jahresende
24.11.2011
aus 11011 Berlin
Gruppenantrag zur Organspende bis Jahresende Zahl der Organspender in Deutschland erhöhen Die Bundestagsabgeordneten Dr. Martina Bunge (Die Linke), Gabriele Molitor (FDP), Dr. Carola Reimann (SPD), Jens Spahn (CDU) und Dr. Harald Terpe (Bündnis 90/Die Grünen) erklären: "In dem Gespräch der Fraktionsvorsitzenden von CDU/CSU, SPD, FDP, Linken und Grünen unter Beteiligung der Fachpolitiker der Fraktionen wurde vereinbart, zur ...
Hunger in Ostafrika – "Zeit zu teilen
24.11.2011
aus 50969 Köln
Hunger in Ostafrika – "Zeit zu teilen" UNICEF-Schirmherrin Bettina Wulff und Leiter der UNICEF-Nothilfe Elhadj As Sy starten Hilfsappell Köln/Berlin, den 24.11.2011. Die Kinder in den Hungergebieten in Ostafrika brauchen bis weit in das kommende Jahr Unterstützung. Trotz massiver internationaler Hilfe herrscht in drei Regionen Somalias weiter offiziell eine Hungersnot. Mehr als jedes dritte Kind dort ist in akuter Gefahr. UNICEF ...
German Forest Air Flies Around the World
24.11.2011
aus 42349 Wuppertal
German Forest Air Flies Around the World The biotech start-up Airnergy International GmbH from Germany was the first to develop a medical technology which follows an example set by nature and converts oxygen into a state the human body is better able to metabolise and regenerate. Sunlight and chlorophyll of plants, i.e. photosynthesis, serve as example for this natural remedy. In the so-called Spirovital-Therapy, neither the volume of oxygen is increased nor oxygen ionised or ozone ...
Verbesserte Behandlung von Hirntumoren
23.11.2011
Verbesserte Behandlung von Hirntumoren Heidelberg - Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum und dem Universitätsklinikum Heidelberg erprobten beim Glioblastom eine Kombination aus Bestrahlung und einem Wirkstoff gegen den Wachstumsfaktor TGF-ß. Bei Mäusen verlangsamt die Kombinationstherapie das Wachstum der bösartigen Hirntumoren wirksamer, die Tiere überleben länger. In einer multizentrischen klinischen Studie wird ...
Studie von TÜV Süd und Stiftung Gesundheit
23.11.2011
Studie von TÜV Süd und Stiftung Gesundheit Qualitätsmanagement: Implementierung in Arztpraxen und medizinischen Einrichtungen auf gutem Weg München - In der medizinischen Versorgung dient das Qualitätsmanagement der Sicherstellung einer Patientenversorgung auf hohem Niveau, die gleichzeitig bedarfsgerecht und wirtschaftlich ist. Seit 2010 sind Einrichtungen der ambulanten medizinischen Versorgung verpflichtet, ein anerkanntes ...
Die Leber im Zentrum - Was gibt es Neues?
23.11.2011
Die Leber im Zentrum - Was gibt es Neues? I. Medizinische Klinik und Poliklinik veranstaltet Arzt-Patienten Seminar zu Lebererkrankungen Mainz - Am 26. November lädt die I. Medizinische Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz zum Arzt-Patienten-Seminar "Die Leber im Zentrum" ein. Im Rahmen der Veranstaltung, die von 9.00 bis 13.00 Uhr im Hörsaal der Chirurgie (Gebäude 505H, Universitätsmedizin der Johannes ...
Dr. Hermann Kues: 'Ältere Menschen zum Sport motivieren'
Dr. Hermann Kues: "Ältere Menschen zum Sport motivieren" Bundesfamilienministerium und Deutscher Olympischer Sportbund stellen Ergebnisse des "Bewegungsnetzwerks 50 plus" vor Der demografische Wandel schreitet voran, die Menschen werden immer älter. Doch nicht alle älteren Menschen bewegen sich regelmäßig oder treiben Sport, um sich fit zu halten. So sind es bei den unter 60-jährigen jeder dritte Mann und jede fünfte Frau, die ...
Eröffnung des cyberknife centers hamburg einmalig in Hamburg
23.11.2011
aus 22765 Hamburg
Eröffnung des cyberknife centers hamburg  einmalig in Hamburg (ddp direct)Einzelne Tumore submillimetergenau mit hoch dosierter Strahlung beschießen und den Krebs damit förmlich auslöschen das ermöglicht ab sofort die Cyberknife®-Methode am cyberknife center hamburg. Zur Einweihung der weltweit innovativsten Technologie in der Krebsbehandlung waren am vergangenen Montag Cornelia Prüfer-Storcks, Hamburger Senatorin für Gesundheit und Verbraucherschutz, und Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der ...
Versorgungsstrukturgesetz setzt Startpunkt für bessere zahnmedizinische Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung
23.11.2011
aus 10115 Berlin
Versorgungsstrukturgesetz setzt Startpunkt für bessere zahnmedizinische Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung Berlin, 23. November 2011 – Der Gesetzgeber hat eine Ergänzung des Versorgungsstrukturgesetzes beschlossen, die die zahnmedizinische Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung verbessern soll. Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) bewerten ...
Regierung fährt Gesundheits- und Pflegesystem gegen die Wand
23.11.2011
aus 11011 Berlin
Regierung fährt Gesundheits- und Pflegesystem gegen die Wand "Pflegenotstand und Ärztemangel sind die bedrohlichen Zukunftserwartungen, die Bürger und Ärzte nach der neuesten Allensbach-Umfrage erwarten. Die Umfrage zeigt deutlich, dass die Bundesregierung mit Horrorszenarien massive Zukunftsängste um die gesundheitliche Versorgung in die Bevölkerung getragen hat und keine Lösungsansätze parat hat. Es entsteht eher der Eindruck, ...
Gemeinsam in eine gesunde Zukunft: Tim Mälzer eröffnet zwei neue Schulküchen in Brandenburg
Gemeinsam in eine gesunde Zukunft: Tim Mälzer eröffnet zwei neue Schulküchen in Brandenburg "Kinder wollen begeistert werden. Deshalb ist es wichtig, die Zusammenhänge von Ernährung und Gesundheit mit viel Geschmack und allen Sinnen zu vermitteln. Dafür bieten die neuen Übungsküchen beste Voraussetzungen", sagte Bundesernährungsministerin Ilse Aigner anlässlich der Eröffnung einer neuen Küche in der Ludwig-Leichhardt-Oberschule ...
Maite Kelly unterstützt Deutsche Krebshilfe
23.11.2011
aus 53113 Bonn
Maite Kelly unterstützt Deutsche Krebshilfe Bundesweiter Start der Kampagne "Mit aller Kraft gegen den Krebs" Bonn (ct) – "Mit aller Kraft gegen den Krebs – gemeinsam für das Leben" – unter diesem Motto startet heute deutschlandweit die neue Kampagne der Deutschen Krebshilfe. Die Sängerin Maite Kelly, die ihre Mutter durch Brustkrebs verlor, setzt sich zusammen mit Forschern und Betroffenen für die Arbeit der Deutschen ...
Pflege: Ministerin Steffens: Bei der Pflegereform darf die Bundesregierung die Vorschläge der Länder nicht länger ignorieren
Pflege: Ministerin Steffens: Bei der Pflegereform darf die Bundesregierung die Vorschläge der Länder nicht länger ignorieren Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit: Die nordrhein-westfälische Pflegeministerin Barbara Steffens hofft, dass auf der heute (23.11.2011) in Leipzig beginnenden zweitägigen Jahres-Konferenz der in den Ländern für Pflege zuständigen ...
Mehr Lebensqualität und eine bessere Partnerschaft internationale Studie belegt positiven Einfluss von Hörgeräten
23.11.2011
aus 70736 Fellbach
(ddp direct)Fellbach, Deutschland / Stäfa, Schweiz Pünktlich zum ersten bundesweiten Tag des Hörens unter der Schirmherrschaft von Gesundheitsminister Daniel Bahr präsentiert Hear the World erste Ergebnisse der internationalen Studie Hören ist Leben. Eine zentrale Erkenntnis: Menschen mit Hörverlust, die mit einem Hörgerät versorgt sind, berichten von einem Gewinn an Lebensqualität (78,1 Prozent der befragten Deutschen) und einer ...
Mit 'Designerkohle' den Boden verbessern Aktuelle US-Forschung
23.11.2011
aus 53177 Bonn
Mit "Designerkohle" den Boden verbessern Aktuelle US-Forschung (aid) - Die Idee hinter der Produktion von Biokohle war, die Umwelt von Kohlendioxid (CO2) zu entlasten, indem man es in Kohleform im Boden deponiert. Biokohle entsteht, wenn Biomasse bei niedriger Temperatur und unter Sauerstoffabschluss verschwelt wird. Als Ausgangsstoff kann praktisch jede Art von Biomasse dienen, egal ob Holz, Gras oder organische Abfälle. Forscher des ...
Vorsicht Resistenzen
23.11.2011
aus 53177 Bonn
Vorsicht Resistenzen Maßnahmen zur Verringerung des Antibiotikaeinsatzes (aid) - Tiere bleiben genauso wie Menschen nicht immer ihr Leben lang gesund. Je nach Krankheit und Krankheitsverlauf ist der Einsatz von Medikamenten unabdingbar. Doch welches Medikament ist das Richtige? Immer noch zu schnell und zu oft werden Antibiotika eingesetzt und das Risiko einer Resistenzentwicklung in Kauf genommen mit der Folge, dass bestimmte ...
Vegetarische Ernährung
23.11.2011
aus 53177 Bonn
Vegetarische Ernährung Auswirkungen auf die Gesundheit (aid) - Die Vorteile einer vegetarischen Ernährung auf die Gesundheit sind groß. Denn wer eine abwechslungsreiche pflanzliche Ernährung mit Milchprodukten und Eiern kombiniert, kann von einer relativ geringen Energieaufnahme und einer hohen Nährstoffdichte profitieren. Im Vergleich zum "Durchschnitts-Alles-Esser", essen die meisten Vegetarier mehr gesundheitsfördernde ...
Pflanzenschutzmittel-Rückstände
23.11.2011
aus 53177 Bonn
Pflanzenschutzmittel-Rückstände Grenzwertüberschreitungen sind selten (aid) - Lebensmittel auf dem europäischen Markt überschreiten nur sehr selten die vorgeschriebenen Grenzwerte für Pflanzenschutzmittel-Rückstände. Das geht aus einem kürzlich veröffentlichten Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) für das Jahr 2009 hervor. Die Kontrolleure hatten in den 27 EU-Mitgliedstaaten sowie in Island ...