Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
GRÜNE: Endlich eine Hygieneverordnung für Hessen
GRÜNE: Endlich eine Hygieneverordnung für Hessen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag begrüßen, dass endlich auch in Hessen eine Hygieneverordnung gelten wird. "Damit hat die Landesregierung endlich auf die Notwendigkeit von Hygienestandards in Einrichtungen und Krankenhäusern reagiert. Eine Hygieneverordnung für Hessen war längst überfällig – seit rund fünf Jahren fordern wir eine solche Verordnung", so die gesundheitspolitische, ...
Lösungen für eine Gesellschaft des längeren Lebens
Lösungen für eine Gesellschaft des längeren Lebens Bundeskabinett beschließt Forschungsagenda für den demographischen Wandel / Bundesforschungsministerin Schavan: "Lebensqualität und Teilhabe älterer Menschen verbessern" Die Bundesregierung macht den demographischen Wandel zu einer zentralen Aufgabe der Politik. Das Bundeskabinett hat heute die von Bundesforschungsministerin Annette Schavan vorgelegte "Forschungsagenda der ...
Generation ohne AIDS: Mutter-Kind Übertragung bis 2015 stoppen
30.11.2011
aus 11011 Berlin
Generation ohne AIDS: Mutter-Kind Übertragung bis 2015 stoppen Anlässlich des morgigen Welt-AIDS-Tages erklärt die zuständige Berichterstatterin der Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der SPD-Bundestagsfraktion Karin Roth: 390.000 Kinder werden jährlich weltweit mit HIV infiziert. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation WHO werden 20 bis 45 Prozent der Kinder von HIV-positiven Müttern infiziert, ...
Gutes Mittagessen muss Standard in der Schule werden
30.11.2011
aus 11011 Berlin
Gutes Mittagessen muss Standard in der Schule werden Zur Öffentlichen Anhörung zur Schulverpflegung im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz erklärt die zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Petra Crone: Eine Schulverpflegung für alle muss Bestandteil des Schullebens werden. Wir brauchen eine gemeinsame Kraftanstrengung von Bund, Ländern und Kommunen, um diese gesamtgesellschaftliche ...
SCHWEICKERT / HAPPACH-KASAN: Schwachstellen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes rasch beseitigen
30.11.2011
aus 11011 Berlin
SCHWEICKERT / HAPPACH-KASAN: Schwachstellen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes rasch beseitigen BERLIN. Zu den Konsequenzen aus dem Gutachten des Bundesrechnungshofes zum gesundheitlichen Verbraucherschutz erklären der verbraucherschutzpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Erik SCHWEICKERT und die ernährungspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Christel HAPPACH-KASAN: Bei den herrschenden Kontrollsystemen ...
Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember - GRÜNE: Bei der Prävention nicht nachlassen, um Menschen mit HIV kümmern
Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember - GRÜNE: Bei der Prävention nicht nachlassen, um Menschen mit HIV kümmern Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigt sich erfreut darüber, dass seit rund drei Jahren die Zahl der Neuinfektionen mit HIV deutschlandweit und auch in Hessen wieder sinkt. "Dies ist ein großer Erfolg der vielfältigen Präventionsarbeit. Vor allem den hessischen AIDS-Hilfen mit ihren vielen ehrenamtlichen Helfern aber ...
Die Kinderkommission zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember 2011
30.11.2011
aus 11011 Berlin
Die Kinderkommission zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember 2011 Seit 1988 wird jährlich am 1. Dezember der Welt-AIDS-Tag begangen. Weltweit erinnern an diesem Tag verschiedenste Organisationen an diese Pandemie und rufen dazu auf, aktiv zu werden und Solidarität mit Infizierten und Kranken zu zeigen. Der Welt-AIDS-Tag dient aber auch dazu, den Verantwortlichen in Politik, Medien und Gesellschaft in Erinnerung zu rufen, dass die Tod bringende ...
vfa zum Welt-Aids-Tag
vfa zum Welt-Aids-Tag Forschung wirkt! Berlin (vfa). "HIV, das AIDS-Virus, ist seit dreißig Jahren eine Herausforderung für uns alle – in Deutschland, und viel mehr noch in Ländern mit weit höherer Zahl von Infizierten. Eine Herausforderung war und ist HIV auch für die forschenden Pharma-Unternehmen: 1987 brachten sie ihr erstes Medikament dagegen heraus; seit dem haben sie Medikamente mit insgesamt 25 verschiedenen Wirkstoffen ...
Rakers Medizinbedarf sorgt für Nachschub an Praxiseinrichtung, Verbandsmaterial und anderen Dingen
29.11.2011
aus 33189 Schlangen
Rakers Medizinbedarf ist ein Groß- und Einzelhandel, zu dessen Kunden Krankenhäuser, Sportvereine und Altenpflegeheime zählen, denn dieses Unternehmen ist ausschließlich auf den Vertrieb von Dingen wie Verbandsmaterialien, Arztutensilien (z.B. Stethoskope, Desinfektionsmittel), Einrichtungen für Praxen und Krankenhäuser sowie Pflegeheimen abgestimmt. Die übersichtliche Internetpräsenz von Rakers beinhaltet ein Diskussions-Forum, das ...
Neumann Müller engagiert sich für die Deutsche Paralympische Mannschaft
29.11.2011
aus 47055 Duisburg
NeumannMüller engagiert sich für die Deutsche Paralympische Mannschaft Frechen - Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) hat NeumannMüller Veranstaltungstechnik (NM) als "Lizenzpartner Deutschland" gewonnen. Die Deutsche Sport-Marketing, die als Vermarktungsagentur des DBS die Verträge verhandelt hat, vereinbarte mit dem Unternehmen darüber hinaus, dass NM die Technik im Deutschen Haus Paralympics in London stellt und betreut. NM ...
Ministerin Dreyer: Junge Menschen über AIDS aufklären
Ministerin Dreyer: Junge Menschen über AIDS aufklären Mainz - Im Vorfeld des diesjährigen Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember wies Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz darauf hin, dass besonders jüngere Menschen die Immunschwächekrankheit AIDS nicht mehr als gefährliche Krankheit einstufen und für behandelbar halten. Das zeige auf, dass die Kampagne zum Welt-AIDS-Tag unvermindert wichtig sei. Unter dem Motto "Positiv zusammen ...
Deutsche AIDS-Hilfe: Kündigung wegen HIV - Berliner Chemielaborant muss in der Berufung Recht bekommen!
29.11.2011
aus 10967 Berlin
Deutsche AIDS-Hilfe: Kündigung wegen HIV - Berliner Chemielaborant muss in der Berufung Recht bekommen! Berlin - Wegen seiner HIV-Infektion erhielt der damals 24-jährige Chemielaborant Sebastian F. (Name geändert) Anfang Januar 2011 von seinem Arbeitgeber während der Probezeit die Kündigung. Eine Klage vor dem Arbeitsgericht Berlin verlor er. Jetzt ist der junge Mann mit seinem Anwalt in die Berufung gegangen. Die Deutsche ...
Verdienstorden für Ulrich Meurer
Verdienstorden für Ulrich Meurer Berlin - Seit mehr 25 Jahren ist Ulrich Meurer beruflich und ehrenamtlich aktiv in der Aids-Hilfe und der Aids-Prävention. Dafür wurde er jetzt vom Bundespräsidenten mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Der Staatssekretär für Gesundheit Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff wird dem Berliner die hohe Auszeichnung am Donnerstag, dem Welt-Aids-Tag, ...
Huber: Ehrenamtliche sind wichtiger Teil der AIDS-Prävention - 3,7 Millionen Euro für Beratung und Hilfe
Huber: Ehrenamtliche sind wichtiger Teil der AIDS-Prävention - 3,7 Millionen Euro für Beratung und Hilfe Bayern würdigt das Engagement ehrenamtlicher Helfer in der HIV/AIDS-Präventionsarbeit. Das betonte Dr. Marcel Huber, Gesundheitsminister, anlässlich des Welt-Aids-Tages. "Viele Präventionsprojekte wären ohne ehrenamtliche Helfer nicht realisierbar. Sie setzen durch ihr Engagement ein Zeichen für die Solidarität", sagte Huber. ...
Bahr muss beim Pflegebegriff endlich Farbe bekennen
29.11.2011
aus 11011 Berlin
Bahr muss beim Pflegebegriff endlich Farbe bekennen "Der Bericht beweist, dass sich Gesundheitsminister Bahr nicht länger vor einer Entscheidung zum neuen Pflegebegriff drücken darf. Er muss klar benennen, mit welchem finanziellen Rahmen eine Umsetzung des neuen Pflegebegriffs unterlegt werden soll und wie etwaige Mehrausgaben zu finanzieren sind", so Kathrin Senger-Schäfer, pflegepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zum heute ...
Gesundheit: Ministerin Steffens: Noroviren nicht unterschätzen - Besonders für Ältere und Kinder kann hoher Füssigkeitsverlus gefährlich werden
Gesundheit: Ministerin Steffens: Noroviren nicht unterschätzen - Besonders für Ältere und Kinder kann hoher Füssigkeitsverlus gefährlich werden Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit: Durch Viren verursachte Durchfallerreger haben im Winter Hochkonjunktur, denn in kühler feuchter Luft können sie besonders gut überleben. Etwa ein Drittel aller infektiösen ...
Pflege: Ministerin Steffens: Wir müssen den heute 30-Jährigen die Angst vor einer späteren Pflegebedürftigkeit nehmen
Pflege: Ministerin Steffens: Wir müssen den heute 30-Jährigen die Angst vor einer späteren Pflegebedürftigkeit nehmen Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit: Zu den Ergebnissen des heute in Berlin vorgestellten Barmer-GEK-Pflegereports erklärt die nordrhein-westfälische Pflegeministerin Barbara Steffens: "Pflegebedürftigkeit im Alter wird für viele der künftigen ...
HIV-Prävention verstärken und Betroffene unterstützen
29.11.2011
aus 11011 Berlin
HIV-Prävention verstärken und Betroffene unterstützen "Es kann keine Entwarnung geben. Trotz rückläufiger HIV-Neuinfektionen heißt es weiterhin: Die HIV-Prävention verstärken und die Betroffenen unterstützen", so Barbara Höll, lesben- und schwulenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zum Weltaidstag am 1. Dezember und zu den aktuellen Zahlen der HIV-Neuinfektionen, die nach dem Bericht des Robert-Koch-Instituts, mit 2.700 ...
EU-Kommission lässt natürliche Süßstoffe aus den Blättern der Steviapflanze zu
29.11.2011
aus 96148 Baunach
EU-Kommission lässt natürliche Süßstoffe aus den Blättern der Steviapflanze zu Der Zucker des 21. Jahrhunderts In der vergangenen Woche hat die EU-Kommission natürliche Süßstoffe aus den Blättern der Steviapflanze zugelassen. Diese Steviolglykoside sind bis zu 100 Mal so süß wie Zucker, haben aber keine Kalorien und verursachen auch keine Karies. Im Gegensatz zu den bisherigen Süßstoffen könnte Stevia somit als ...
Alt werden und jung bleiben – wer möchte das nicht!
29.11.2011
aus 96148 Baunach
Aktiv und gesund leben: Lebenswerte und Ratschläge Alt werden und jung bleiben – wer möchte das nicht! Dieses Buch wurde nicht von einem jungen Fachmann verfasst, der sich mit dem Altwerden beschäftigt, sondern von einem 87-jährigen Professor, der weiß, wovon er redet. Professor Hecht lebt und arbeitet wie ein 60-Jähriger. Dabei schreibt er allgemein verständlich, ohne aufdringlich zu wirken. Frei nach André Maurois vertritt ...