Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Robustes und haltbares Reformersystem entwickelt
Robustes und haltbares Reformersystem entwickelt
Bessere Komponenten für Brennstoffzellen
Brennstoffzellen sind leise und effiziente Energiewandler. Um Wasserstoff als nötigen Brennstoff zu erzeugen, wenn man nur fossiles oder biogenes Methan hat, schalten Techniker ein relativ aufwendiges Reformersystem vor. Das spaltet das "Erdgas" oder "BioErdgas" in Wasserstoff und CO2 auf. Ein vom Bundeswirtschaftsministerium gefördertes ...
Grüne Gentechnik und Grüne Woche: Regierung fördert mit 400 Millionen Euro
Grüne Gentechnik und Grüne Woche: Regierung fördert mit 400 Millionen Euro
WWF: Kein Steuergeld für Grüne Gentechnik / Deutscher Öko-Anteil bei Landwirtschaft hinter Österreich, Estland und Tschechien.
Berlin - Zum Start der "Grünen Woche" und der geplanten Großdemonstration unter dem Motto "Wir haben es satt!" am Samstag in Berlin, kritisiert der WWF die Förderpolitik der Bundesregierung. Die ökologische werde gegenüber der ...
Remmel: Landwirte und Landwirtinnen als grüne Unternehmer stärken – Potentiale in der Ökolandwirtschaft und in der Energieerzeugung nutzen
20.01.2012
aus 40476 Düsseldorf
Remmel: Landwirte und Landwirtinnen als grüne Unternehmer stärken – Potentiale in der Ökolandwirtschaft und in der Energieerzeugung nutzen
Landwirte und Landwirtinnen sind heutzutage nicht mehr nur als Lebensmittelproduzenten tätig, sondern erzeugen zudem Erneuerbare Energie, pflegen die vielfältigen Kulturlandschaften, beherbergen Gäste oder betreiben Hofläden und Hofcafés. "Die Landwirtschaft ist und bleibt auch in Zukunft einer ...
Smart Metering soll Mieter beim Energiesparen auf die Sprünge helfen
(ddp direct)Bis 2020 sollen in Europa 80% aller Haushalte mit intelligenten Stromzählern, so genannte Smart Meter, ausgestattet sein. Das sieht eine Regelung des Europäischen Parlaments vor. Parallel dazu hat der deutsche Gesetzgeber bereits für eine Liberalisierung des Messwesens gesorgt. Doch damit nicht genug. Geplant ist zudem, dass Wohnungsvermieter Betriebskosten künftig monatlich abrechnen müssen. Die Zielsetzung: Ein verbesserter ...
KfW-Förderung für Gebäudesanierungen droht Kürzung
KfW-Förderung für Gebäudesanierungen droht Kürzung
IG BAU NABU: Regierung gefährdet Erfolg der Energiewende
Frankfurt am Main/Berlin - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) fordern eine verlässliche Förderung des KfW-Programms zur energetischen Gebäudesanierung. "Die Bundesregierung muss ihre Zusagen für die Bereitstellung der Mittel einhalten. Sonst ist die ...
IG BAU NABU: Regierung gefährdet Erfolg der Energiewende
IG BAU NABU: Regierung gefährdet Erfolg der Energiewende
KfW-Förderung für Gebäudesanierungen droht Kürzung
Frankfurt am Main/Berlin - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) fordern eine verlässliche Förderung des KfW-Programms zur energetischen Gebäudesanierung. "Die Bundesregierung muss ihre Zusagen für die Bereitstellung der Mittel einhalten. Sonst ist die ...
"Nachhaltigkeit für Wald und Wasser gibt es nicht zu Dumping-Preisen
"Nachhaltigkeit für Wald und Wasser gibt es nicht zu Dumping-Preisen"
Regionalversorger Hessenwasser sieht zum Thema Umwelt und Grundwasser Widersprüche in der Landespolitik
(Groß-Gerau, 20.01.2012) Die Ankündigung von Peter Stephan, dem um-weltpolitischen Sprecher der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, einen runden Tisch zum Thema Grundwasserbewirtschaftung im Hessischen Ried einzurichten, löst bei Wulf Abke gemischte Gefühle ...
Naturschutzgesetz – Wasserfeste Regelung beim Zugang zu Gewässern schaffen
Naturschutzgesetz – Wasserfeste Regelung beim Zugang zu Gewässern schaffen
Die bündnisgrüne Landtagsfraktion hat sich kritisch zur Novelle des brandenburgischen Naturschutzgesetzes geäußert und Änderungsanträge angekündigt. Dabei geht es insbesondere um den Zugang der Bürgerinnen und Bürger zu Seen, Flüssen und Wäldern. Regelungen für die Gemeinden in der Gesetzesnovelle seien zu unkonkret, und auch die Abwägung zwischen ...
NABU, BUND und DNR fordern von Bauernverband den Stopp seiner irreführenden "Stoppt Landfraß-Kampagne
NABU, BUND und DNR fordern von Bauernverband den Stopp seiner irreführenden "Stoppt Landfraß"-Kampagne
Umweltverbände: Verkehrs- und Siedlungsbau statt Naturschutz bekämpfen
Berlin: Zu Beginn der Internationalen Grünen Woche haben der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Naturschutzbund (NABU) und der Deutsche Naturschutzring (DNR) den Deutschen Bauernverband aufgerufen, sich für ein Ende des ...
Wettbewerb im ÖPNV sinnvoll gestalten
Wettbewerb im ÖPNV sinnvoll gestalten
Fernbuslinien ermöglichen
Am gestrigen Donnerstag wurde im Bundestag der Gesetzentwurf zur Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes eingebracht und debattiert. Dazu erklären der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dirk Fischer sowie der zuständige Berichterstatter Volkmar Vogel:
"Mit der Novellierung des Personenbeförderungsrechts werden notwendige Anpassungen an ...
Länder sind in der Pflicht: Steuerliche Förderung der Gebäudesanierung muss kommen
Länder sind in der Pflicht: Steuerliche Förderung der Gebäudesanierung muss kommen
40 Prozent des Energiebedarfs entfallen auf Gebäude
Am gestrigen Mittwoch fand der Energiepolitische Dialog "Spannungsfeld Energieeffizienz" der CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer statt. Dazu erklärt der Koordinator für Energiepolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thomas Bareiß:
Der Energiepolitische Dialog ...
Staatssekretär Dr. Gerd Müller eröffnet Fachpodien des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) in Berlin
19.01.2012
aus 10117 Berlin
Staatssekretär Dr. Gerd Müller eröffnet Fachpodien des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) in Berlin
Der Parlamentarische Staatsekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), Dr. Gerd Müller, hat heute in Berlin die mehr als 20 Fachpodien des GFFA eröffnet. Auf den Fachpodien diskutieren internationale Experten, wie die unterschiedlichen Bereiche und Disziplinen gemeinsam zur ...
Keine Patentierung von Nutztieren und -pflanzen
Keine Patentierung von Nutztieren und -pflanzen
Staatliches Biopatent-Monitoring aufbauen
Der Deutsche Bundestag berät am Donnerstag den fraktionsübergreifenden Antrag "Keine Patentierung von konventionell gezüchteten landwirtschaftlichen Nutztieren und –pflanzen". Dazu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, und der ...
Ratgeber: Partikelfilter-Nachrüstung wird wieder gefördert
Ratgeber: Partikelfilter-Nachrüstung wird wieder gefördert
19. Januar 2012. Die Bundesregierung fördert in diesem Jahr noch einmal die Partikelfilter-Nachrüstung von Dieselfahrzeugen mit einem Zuschuss in Höhe von 330 Euro. Dies führt zu einer günstigeren Umweltplakette. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) weist darauf hin, dass für die beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) einzureichenden ...
Kein Tierschutz ohne Wende in der Agrarpolitik
Kein Tierschutz ohne Wende in der Agrarpolitik
"Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner benennt in ihrer Charta zwar die Probleme in Landwirtschaft, Tierschutz und Verbraucherschutz, ignoriert aber völlig deren Ursachen", so Alexander Süßmair anlässlich der heutigen Vorstellung der "Charta für Landwirtschaft und Verbraucher", durch Ministerin Aigner im Vorfeld der Grünen Woche. Der tierschutzpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE ...
Röttgens Energiewende-Verhinderungsmaßnahmen
Röttgens Energiewende-Verhinderungsmaßnahmen
"Statt sein Amt ernst zu nehmen und gegen Klimakiller wie Kohle und Öl vorzugehen, verhandelt der Bundesumweltminister mit der Solarbranche darüber, wie weit diese ihr Engagement für die Energiewende zurückfährt", erklärt Dorothée Menzner, energiepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zum Treffen von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) mit der Solarbranche. "Röttgen ...
Überführung der Disney Fantasy
Überführung der Disney Fantasy
"Klage gegen Ausweisung der Ems als FFH-Gebiet endlich fallen lassen!"
Hamburg, Hannover, Papenburg - Anlässlich der Überführung der "Disney Fantasy" von Papenburg nach Emden weisen BUND, NABU und WWF auf die hohen ökonomischen und ökologischen Folgekosten hin, die die Überführungen nur weniger Kreuzfahrtschiffe verursachen.
Während die Steuerzahler für jedes Schiff durchschnittlich rund zehn ...
NRW-Initiative: Bundesländer fordern von Aigner Konzept gegen zu viel Antibiotika in der Tierhaltung
19.01.2012
aus 40476 Düsseldorf
NRW-Initiative: Bundesländer fordern von Aigner Konzept gegen zu viel Antibiotika in der Tierhaltung
Die Bundesländer fordern Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner auf, gemeinsam ein verbindliches nationales Konzept zur Minimierung des Antibiotika-Einsatzes in der Tierhaltung zu erstellen. NRW-Verbraucherschutzminister Johannes Remmel begrüßt die Einigung bei der Konferenz der zuständigen Ministerien: "NRW und die anderen ...
IGNORO 2011 für hessische Umweltministerin Puttrich
Zum dritten Mal verleiht pro-iure-animalis den IGNORO, einen Preis für herausragende "Verdienste" wider den Tierschutzgedanken.Im Zentrum der Arbeit von pro iure animalis steht das Thema Jagd. Im Zuge der in Deutschland praktizierten Jagd, in erster Linie eine Hobby- und Spaßjagd, die dem Freizeitvergnügen dient, entsteht täglich Tierleid in erheblichem Maß. Das Bundesjagdgesetz und die Ländergesetze sind vollkommen überaltert, vor dem ...

HAPPACH-KASAN: Charta vermittelt realistisches Bild moderner Landwirtschaft
HAPPACH-KASAN: Charta vermittelt realistisches Bild moderner Landwirtschaft
BERLIN. Anlässlich der Vorstellung der "Charta für Landwirtschaft und Verbraucher" durch Bundesministerin Aigner, erklärt die agrar- und ernährungspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Christel HAPPACH-KASAN:
Die Charta vermittelt ein realistisches Bild der modernen Landwirtschaft. Sie kann helfen, dies auch in der Gesellschaft zu verankern und ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

