Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Citroën und Europcar arbeiten auf Sylt zusammen
Citroën und Europcar arbeiten auf Sylt zusammen
22. Dezember 2011. Citroën Deutschland hat am 20. Dezember 2011 in Hamburg fünf Citroën C-Zero an Europcar Deutschland übergeben. Das Unternehmen wird die zu hundert Prozent elektrisch angetriebenen Citroën Fahrzeuge noch im Dezember als erster großer Autovermieter den Touristen auf der Ferieninsel Sylt als Mietwagen anbieten.
Europcar Deutschland treibt somit die emissionsfreie, ...
Elektromobilität erfordert neue Wege bei der elektromagnetischen Verträglichkeit
Elektromobilität erfordert neue Wege bei der elektromagnetischen Verträglichkeit
22. Dezember 2011. Unter der Leitung der Audi AG haben sich Autohersteller, Zulieferer, Halbleiterhersteller und Universitäten aus acht europäischen Ländern zu einem Verbundprojekt EM4EM zusammen geschlossen, um EMV-gerechte Konzepte für Elektrofahrzeuge grundlegend zu erforschen. Ein Ziel des Verbundes ist es, Elektroniken zu entwerfen, die robuster ...
Revision der Richtlinie über Elektro- und Elektronikaltgeräte
Revision der Richtlinie über Elektro- und Elektronikaltgeräte
Einigung in Brüssel erzielt
Nach langen Verhandlungen konnte gestern im Ausschuss der Ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten eine Einigung zur Revision der sog. WEEE-Richtlinie (WEEE =aste Electrical and Electronic Equipment) erzielt werden. Bei zwei Enthaltungen stimmte die Mehrheit der Botschafter der Mitgliedstaaten einem mit der Europäischen Kommission und dem ...
REINEMUND: Mehr Wettbewerb: Kommunale Stadtwerke leisten einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Energiewende
REINEMUND: Mehr Wettbewerb: Kommunale Stadtwerke leisten einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Energiewende
BERLIN. Zur Ankündigung von Milliardeninvestitionen der Stadtwerke im Energiebereich erklärt die kommunalpolitische Sprecherin und Vorsitzende des Finanzausschusses der FDP-Bundestagsfraktion Birgit Reinemund:
Um das ehrgeizige Ziel der Energiewende zu erreichen, sind gemeinsame Anstrengungen aller Beteiligten dringend ...
Aachen – ein weiterer Standort für die Elektroautos der Deutschen Bahn
Aachen – ein weiterer Standort für die Elektroautos der Deutschen Bahn
Erste "e-Flinkster-Station" gemeinsam dem Infrastrukturpartner Stadtwerke Aachen eröffnet
erfolgreicher Abschluss des Förderprojektes "Smart Wheels"
Ausbau der Elektromobilität auf mehr als 10 Prozent des Flottenanteils beim Carsharing-Angebot der Bahn bis Ende 2012
(Aachen, 22. Dezember 2011) Die Bahntochter DB Rent hat die erste ...
Offshore-Windparks: Weniger Ausfälle Dank intelligenter Elektronik
Offshore-Windparks: Weniger Ausfälle Dank intelligenter Elektronik
Bremer Wissenschaftler verbessern die Zuverlässigkeit von Windkraftanlagen / Schavan: "Hightech-Strategie leistet wichtigen Beitrag zur Energiewende"
Offshore-Windparks sind eine wichtige Säule der Energiewende. Doch die Anforderungen an die Zuverlässigkeit ihrer Windenergieanlagen sind extrem hoch. Denn die raue Witterung auf See garantiert nicht nur hohe ...
EU genehmigt Änderungen im NRW-Programm Ländlicher Raum – Remmel: "Stärkere Anreize für umweltfreundliche und tiergerechte Landwirtschaft
22.12.2011
aus 40476 Düsseldorf
EU genehmigt Änderungen im NRW-Programm Ländlicher Raum – Remmel: "Stärkere Anreize für umweltfreundliche und tiergerechte Landwirtschaft"
Die EU-Kommission hat den Änderungsantrag zur umweltgerechteren Ausrichtung des NRW-Programms Ländlicher Raum genehmigt. "Wir schaffen so stärkere Anreize, um mehr Landwirte für eine besonders umweltfreundliche Landbewirtschaftung und zur Erzeugung von ökologischen Produkten zu gewinnen", sagt ...
Papsttaschen werden in Berlin und Stuttgart getragen: Ministerpräsident Kretschmann freut sich über Nachhaltigkeit des Projekts
Papsttaschen werden in Berlin und Stuttgart getragen: Ministerpräsident Kretschmann freut sich über Nachhaltigkeit des Projekts
Freiburg / Stuttgart / Berlin. (pef) Papsttaschen aus der Plane der Altarinsel, auf der Benedikt XVI. am 25. September vor 100.000 Menschen Gottesdienst gefeiert hat, sind nicht nur in Freiburg beliebt: "Mit der Tasche, die aus der Altarplane gefertigt wurde, werden die Erinnerungen an die Messe mit Papst ...
3 % mehr Wintergetreide für die Ernte 2012 ausgesät
3 % mehr Wintergetreide für die Ernte 2012 ausgesät
WIESBADEN - Landwirte in Deutschland haben im Herbst 2011 auf einer Ackerfläche von 5,52 Millionen Hektar Wintergetreide ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war damit die Aussaatfläche für die Ernte 2012 um rund 172 000 Hektar beziehungsweise gut 3 % größer als 2011. Die größten Flächenausdehnungen waren in Schleswig-Holstein mit knapp + 12 % und in ...
Förderung für Bau von Windkraftanlagen
Förderung für Bau von Windkraftanlagen
Innenminister Joachim Herrmann: "Freistaat Bayern fördert Windkraftkonzept im Landkreis Fürstenfeldbruck – Beispielhafte Interkommunale Zusammenarbeit von 22 Gemeinden"
22 Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck wollen ihren Energiebedarf verstärkt aus erneuerbarer Windkraft decken, den Bau von Windkraftanlagen aber nicht dem Zufall überlassen. Gemeinsam wollen sie geeignete Standorte ...
Minister Voigtsberger zeichnet 16 "Ab in die Mitte!-Kommunen aus.
21.12.2011
aus 40219 Düsseldorf
Minister Voigtsberger zeichnet 16 "Ab in die Mitte!"-Kommunen aus.
Initiative fördert Gewinner 2012 bei der Nutzung von lokalem "freiRAUM"
Düsseldorf/Münster. Das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen hat heute die 34 Kommunen, die sich am Landeswettbewerb "Ab in die Mitte! – Die City-Offensive NRW" beteiligt haben, über den Ausgang der Juryentscheidung informiert.
16 ...
Detroit 2012: Mercedes-Benz hybridisiert die E-Klasse
Detroit 2012: Mercedes-Benz hybridisiert die E-Klasse
21. Dezember 2011. Mercedes-Benz hybridisiert die E-Klasse. Auf der Autoshow in Detroit (14. - 22.1.2012) werden der E 300 Blue Tec Hybrid als sparsamstes Oberklasse-Modell der Welt und der E 400 Hybrid als Weltpremieren gezeigt. Der sowohl als Limousine als auch als T-Modell erhältliche E 300 Blue Tec Hybrid hat einen Normdurchschnittsverbrauch von 4,2 Litern Diesel pro 100 Kilometer. ...
Bundesregierung sieht größten Forschungsbedarf bei Stromspeichern
Bundesregierung sieht größten Forschungsbedarf bei Stromspeichern
Die nächsten Schritte der Energiewende
Beim Energiemix der Zukunft sollen die regenerativen Energien langfristig den Hauptanteil stellen. Dies erfordert eine tief greifende Modernisierung der Energieversorgung. Eine Publikation des Bundeswirtschaftsministeriums konkretisiert die nächsten Schritte, die Politik, Wirtschaft und Forschung für die Umsetzung gehen müssen. ...
Förderung für Bau von Windkraftanlagen
Förderung für Bau von Windkraftanlagen
Innenminister Joachim Herrmann: "Freistaat Bayern fördert Windkraftkonzept im Landkreis Fürstenfeldbruck – Beispielhafte Interkommunale Zusammenarbeit von 22 Gemeinden"
22 Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck wollen ihren Energiebedarf verstärkt aus erneuerbarer Windkraft decken, den Bau von Windkraftanlagen aber nicht dem Zufall überlassen. Gemeinsam wollen sie geeignete Standorte für ...
Teilsieg für den Klimaschutz
Teilsieg für den Klimaschutz
Zum heutigen Beschluss des Europäischen Gerichtshofs über die Zulässigkeit der Einbeziehung internationaler Flüge in den EUEmissionshandel, erklärt der klimaschutzpolitische Sprecher der SPDBundestagsfraktion Frank Schwabe:
Der Klimaschutz hat mit dieser Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs einen Teilsieg gegen die Durchsetzung von Lobbyinteressen errungen. Es ist völlig widersinnig, wenn gerade ...
Pressemitteilung von Eva Bulling-Schröter und Herbert Behrens
Pressemitteilung von Eva Bulling-Schröter und Herbert Behrens
Europäischer Gerichtshof gibt Klimaschutz Rückenwind
"Die Europäische Union muss den Rückenwind durch das EuGH-Urteil für ein beherztes Voranschreiten beim Kampf gegen die globale Erwärmung nutzen. Dies bedeutet auch deutlich striktere Vorgaben für den Flugverkehr im Emissionshandel, für das Klima und gegen die Lobbyinteressen der Flugindustrie", kommentiert die ...
EuGH lässt Einbeziehung des Luftverkehrs in Emissionshandel unangetastet. Mehr Klimaschutz im Flugverkehr ab 1.1.2012
EuGH lässt Einbeziehung des Luftverkehrs in Emissionshandel unangetastet. Mehr Klimaschutz im Flugverkehr ab 1.1.2012
Berlin: Für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist die heute vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg getroffene Entscheidung über die Zulässigkeit der Einbeziehung internationaler Flüge in den EU-Emissionshandel ein Sieg der Vernunft. Die ab 1. Januar geltende Bepreisung klimaschädlicher ...
Umweltverträglich reisen: Chance für Mensch und Natur
Umweltverträglich reisen: Chance für Mensch und Natur
Neue Angebote für aktuelle Reisen in WWF-Projekte
Freiburg/Hamburg - Faszinierende Naturschätze liegen nicht nur in der Ferne, sondern oft direkt vor unserer Haustür. Wer umweltbewusst Urlaub machen will, kann in WWF-Naturschutzprojekte von Rügen über die Nordsee bis nach Borneo und Zentralafrika reisen und die Regionen hautnah erleben. Das Angebot des forum anders reisen (far) ...
Was bedeutet die GAP-Reform für Milchviehbetriebe?
Was bedeutet die GAP-Reform für Milchviehbetriebe?
Fachtagung Milchwirtschaft in Göttingen
(aid) - Die Umsetzung der GAP-Reform kann aufgrund des engen Zeitplanes wahrscheinlich erst im Januar 2015 erfolgen, so die Einschätzung von Professor Dr. Bernhard Brümmer von der Universität Göttingen. Die viel diskutierten Vorschläge der EU-Kommission wirken in Bezug auf die Milchwirtschaft über den Wegfall der Quoten, Änderungen bei den ...
Solarenergie vom Dach
Solarenergie vom Dach
Potenziale in der Landwirtschaft nutzen
(aid) - Die Erzeugung von erneuerbarer Energie steht häufig in Konkurrenz zum Anbau von Nahrungsmitteln. Und das nicht nur, wenn Biosprit aus Raps oder Biogas aus Mais erzeugt werden, sondern auch, wenn große Flächen mit Photovoltaik-Anlagen "versiegelt" werden. Um dies zu verhindern, gibt es für Freiflächenanlagen auf Ackerflächen seit 2010 keine Einspeisevergütung ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

