Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Bleser: Mit innovativer Landwirtschaft die Welternährung sichern
12.01.2012
aus 10117 Berlin
Bleser: Mit innovativer Landwirtschaft die Welternährung sichern
Der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundeslandwirtschaftsministerin, Peter Bleser, hat sich auf der Wintertagung der Deutschen-Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) am Donnerstag in Münster für eine nachhaltige und leistungsfähige Landwirtschaft in Deutschland ausgesprochen.
Durch die Entwicklung innovativer Technologien gebe die deutsche Agrarwirtschaft wichtige ...
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Verfallsdatum
12.01.2012
aus 10117 Berlin
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Verfallsdatum
Bundesverbraucherministerium informiert über die Haltbarkeit von Lebensmitteln
Informationsvideo und Servicekarte Ist das Mindesthaltbarkeitsdatum eines Lebensmittels abgelaufen, bedeutet dies nicht, dass man dieses Lebensmittel nicht mehr essen kann. Im Gegenteil: Häufig sind Lebensmittel auch noch viele Tage nach Ablauf des MHD völlig einwandfrei und unbedenklich zu genießen. Auch ...
"Biosprit ist keine Lösung für klimaschädliches Fliegen und verschärft Lebensmittelknappheit
"Biosprit" ist keine Lösung für klimaschädliches Fliegen und verschärft Lebensmittelknappheit
Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und sein internationales Netzwerk Friends of the Earth (Freunde der Erde) haben die Fluggesellschaften aufgefordert, sogenanntes "Biokerosin" künftig nicht mehr in Flugzeugen einzusetzen. Bei den Testreihen, die Lufthansa jetzt mit einem Flug von Frankfurt nach Washington ...
Thüringen auf der Internationalen Grünen Woche 2012
12.01.2012
aus 99096 Erfurt
Thüringen auf der Internationalen Grünen Woche 2012
Thüringentag am 21. Januar/Schwerpunkte Kyffhäuserkreis und Ernährungsbranche
Thüringen wird sich auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) vom 20. bis 29. Januar 2012 in Berlin mit einem neuen Gemeinschaftsstand präsentieren. Der Freistaat teilt sich die Halle 20 in der Nähe der Thüringenallee mit fünf anderen Bundesländern. Insgesamt sind rund 30 Thüringer Aussteller auf ...
Rund 27,4 Millionen Schweine werden in Deutschland gehalten
Rund 27,4 Millionen Schweine werden in Deutschland gehalten
Zum Stichtag 3. November 2011 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen rund 27,4 Millionen Schweine gehalten. Zum gleichen Zeitpunkt gab es außerdem rund 12,5 Millionen Rinder und 1,65 Millionen Schafe, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.
Die Zahl der Schweine hat sich im November 2011 gegenüber der letzten Erhebung im Mai 2011 um 660 000 (+ 2,5 %) ...
Bundesministerin Aigner trifft den neuen Präsidenten des Deutschen Tierschutzbundes
11.01.2012
aus 10117 Berlin
Bundesministerin Aigner trifft den neuen Präsidenten des Deutschen Tierschutzbundes
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner hat heute in Berlin den neuen Präsidenten des Deutschen Tierschutzbundes zu einem Antrittsbesuch empfangen. Thomas Schröder war im Oktober 2011 an die Spitze der Organisation gewählt worden, die mehr als 800.000 Mitglieder hat.
Im Mittelpunkt des Gesprächs standen neue Gesetzesinitiativen auf Bundesebene und ...
Biogas ist ein vielseitiger Energielieferant für die Erzeugung von Strom, Wärme und Kraftstoffen
11.01.2012
aus 10117 Berlin
Biogas ist ein vielseitiger Energielieferant für die Erzeugung von Strom, Wärme und Kraftstoffen
Parlamentarischer Staatssekretär Peter Bleser: "Auf Biogas können wir bei der Energiewende nicht verzichten"
Der Erzeugung von Biogas kommt im Energiepaket der Bundesregierung eine wichtige Rolle zu. Neben Wind- und Sonnenenergie ist Biogas nicht zuletzt aufgrund seiner Speichermöglichkeiten und flexiblen Nutzungsformen ein wichtiger ...
Für EnBW Kernkraft GmbH hat Sicherheit oberste Priorität
Für EnBW Kernkraft GmbH hat Sicherheit oberste Priorität
Obrigheim: Stilllegung und Abbau gehen weiter
Philippsburg und Neckarwestheim: Abbauplanung läuft auf Hochtouren
Der Betreiber des Kernkraftwerks Obrigheim (KWO), die EnBW Kernkraft GmbH, hat vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg die 2. Stilllegungs- und Abbaugenehmigung erhalten. Damit können die Arbeiten zur Stilllegung und zum Abbau ...
OEKO-TEX® Prüfkriterien 2012
OEKO-TEX® Prüfkriterien 2012
Zürich (hm) Im Rahmen ihres jährlichen Treffens hat die OEKO-TEX® Gemeinschaft mit Wirkung zum 1. Januar 2012 wie üblich die geltenden Prüfkriterien und Grenzwerte für die textilen Schadstoffprüfungen nach OEKO-TEX® Standard 100 aktualisiert. Die neuen Anforderungen treten am 1. April in Kraft. Grundlage der regelmäßigen Neubewertung der Prüfparameter sind aktuelle Markt- und Produktentwicklungen, ...
Umweltministerium gibt Stellungnahme zu geplantem Atomkraftwerk im niederländischen Borssele ab
11.01.2012
aus 40476 Düsseldorf
Umweltministerium gibt Stellungnahme zu geplantem Atomkraftwerk im niederländischen Borssele ab
Remmel: Im Störfall könnte auch NRW betroffen sein, Atomkraftwerk in Borssele darf nicht gebaut werden
Das NRW-Umweltministerium hat heute stellvertretend für die nordrhein-westfälische Landesregierung die offizielle Stellungnahme zum Prüfverfahren zur Umweltverträglichkeit eines weiteren Atomkraftwerks im niederländischen Borssele ...
Dirk Niebel führt in Costa Rica Gespräche zu Umwelt- und Klimaschutz
11.01.2012
aus 10963 Berlin
Dirk Niebel führt in Costa Rica Gespräche zu Umwelt- und Klimaschutz
Dirk Niebel, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, trifft heute in Begleitung der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMZ, Gudrun Kopp, in San José, der Hauptstadt von Costa Rica, ein.
Dirk Niebel: "Mein Besuch ist ein Zeichen der vertrauensvollen Kooperation zwischen Costa Rica und Deutschland. Costa ...
Detroit 2012: Volkswagen Jetta Hybrid fährt auf Knopfdruck elektrisch
Detroit 2012: Volkswagen Jetta Hybrid fährt auf Knopfdruck elektrisch
10. Januar 2012. Volkswagen feiert auf der NAIAS in Detroit (- 22.1.12012) die Weltpremiere des Jetta Hybrid. In ihm sorgen ein 1,4-Liter-TSI-Vierzylinder mit 110 kW / 150 PS, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und ein 20 kW / 27 PS starker Elektromotor für Vortrieb. Beim Beschleunigen addiert sich diese Kombination auf 125 kW / 170 PS. Das maximale Drhemoment liegt bei ...
Umweltzonen: Busunternehmer sehen sich benachteiligt
Umweltzonen: Busunternehmer sehen sich benachteiligt
10. Januar 2012. Aufgrund weiterer Verschärfungen in unterschiedlichen Umweltzonen in Deutschland hat der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO) von der Politik eine Besserstellung von Bussen gefordert. Die Busunternehmer sehen "das umweltfreundlichste Verkehrsmittel" (BDO) durch das aktuelle Vorgehen der Städte benachteiligt. Hintergrund ist die Sperrung der Innenstädte ...
Detroit 2012: Mercedes-Benz zeigt sparsamstes Oberklasse-Modell der Welt
Detroit 2012: Mercedes-Benz zeigt sparsamstes Oberklasse-Modell der Welt
10. Januar 2012. Von der sparsamsten Oberklasse-Limousine der Welt spricht Mercedes-Benz beim E 300 Blue Tec Hybrid. Das Fahrzeug hat einen Normverbrauch von durchschnittlich 4,2 Litern Diesel auf 100 Kilometer und stößt 109 Gramm CO2 pro Kilometer aus. Seine Weltpremiere hat das neue Modell gemeinsam mit dem E 400 Hybrid auf der NAIAS in Detroit (- ...
GRÜNE: Hessische Landesregierung verdreht ökologische Tatsachen
GRÜNE: Hessische Landesregierung verdreht ökologische Tatsachen
Nach Ansicht der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN versucht Landwirtschaftsministerin Puttrich durch grüne Worte lediglich zu verschleiern, dass sie die ökologischen, guten und notwendigen Schritte der EU-Agrarreform ablehnt und mit ihrer Politik die Intensivierung der Landwirtschaft und die Massentierhaltung in Hessen fördert.
"Ministerin Puttrich plappert dem ...
Gold-Award für die MEA Bausysteme GmbH
"Wir sind sehr stolz, diesen Preis erhalten zu haben", freut sich Luitpold Moser, Geschäftsführer der MEA Bausysteme, der zusammen mit Monika Foydl aus dem MEA-Vorstand die Trophäe anlässlich der Verleihung im Rahmen der Celler Werktage in Empfang nahm. "Die Auszeichnung ist Anerkennung und Auftrag zugleich, im Dialog mit den Architekten und Bauunternehmen Systeme zu entwickeln, mit denen man leicht planen kann, die auch das Bauen einfacher, ...

Containerwrack vor Neuseeland gesunken
Containerwrack vor Neuseeland gesunken
WWF warnt vor Schäden für Meeresumwelt durch Ölteppich und Ladung
Erneut herrscht Öl-Alarm vor Neuseelands Küste: Das Wrack des Containerschiffs Rena ist in stürmischer See auseinandergebrochen, das Heckteil ist vom Astrolabe Riff abgerutscht und versinkt im Meer. Das noch im Heck befindliche Öl fließt dabei ins Meer. Dem neuerlichen Ölteppich werden in dem artenreichen Gebiet laut WWF ...
Europäische Agrarpolitik muss verlässliche Rahmenbedingungen schaffen
Europäische Agrarpolitik muss verlässliche Rahmenbedingungen schaffen
Landwirtschaftliche Woche in Nordhessen eröffnet
"Die Europäische Agrarpolitik muss verlässliche Rahmenbedingungen schaffen damit die Landwirtschaft für künftige Praxisanforderungen gerüstet ist", sagte Hessens Landwirtschaftsministerin Lucia Puttrich anlässlich der Eröffnung der Landwirtschaftlichen Woche Nordhessen in Baunatal. Dabei stehe die steigende ...
Marktführer Photovoltaik NRW 2012 erschienen: Solarstrom - ein starker Beitrag zur Energiewende
Marktführer Photovoltaik NRW 2012 erschienen: Solarstrom - ein starker Beitrag zur Energiewende
Der neue Marktführer Photovoltaik NRW 2012 der Kampagne "Photovoltaik NRW - Solarstrom für Nordrhein-Westfalen" ist erschienen. In der Broschüre stellen die Partner der Kampagne, vom Modulhersteller bis zum Installationsfachbetrieb, sich und ihre Leistungen vor.
Die Photovoltaikbranche erlebte in den letzten Jahren einen Wachstumsboom. ...
Jagd verursacht Bestandsexplosion bei Wildschweinen
Seit Jahren wird die Jagd auf Schwarzkittel in Deutschland intensiviert. Das Credo der offiziellen Organe der Jäger und der zuständigen Ministerien der Länder lautet: mehr Jagd - so bekommen wir den Wildschweinbestand in den Griff. Fehlanzeige, erläutert Lovis Kauertz von Wildtierschutz Deutschland: "Ich vermute, dass Funktionäre in den Verbänden und Beamte in den Ministerien einfach mit ihrem Latein am Ende sind - andererseits müssten ...

Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

