Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Kernkraftwerk Philippsburg: Block 2 für jährliche Revision vom Netz
29.05.2012
aus 76131 Karlsruhe
Kernkraftwerk Philippsburg: Block 2 für jährliche Revision vom Netz Karlsruhe. Der Block 2 des Kernkraftwerks Philippsburg (KKP 2) wurde am heutigen Dienstag für die jährliche Revision planmäßig vom Netz genommen. Während der Revision werden in der Anlage Prüf- und Instandhaltungstätigkeiten, mehrere technische Projekte und der Austausch von Brennelementen durchgeführt. "Die Sicherheit unserer Anlagen genießt für uns ...
DEUTZ gibt Motoren für Betrieb mit Biodiesel frei
DEUTZ gibt Motoren für Betrieb mit Biodiesel frei Berlin, 25.05. 2012. Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) begrüßt die von der Deutz AG erteilte Freigabe für Biodiesel als Reinkraftstoff (B100) für die Agripower Motoren der Baureihen TCD 6.1 L6 und TCD 7.8 L6. Mit der Abgasstufe Tier IIIb werden mit Biodiesel auch die im off-road-Bereich geltenden hohen emissionsrechtlichen und damit motortechnischen ...
Wissenschaftsministerin Schulze: Bestätigung für Wuppertal Institut als renommierter deutscher Think Tank für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Wissenschaftsrat lobt Arbeit des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie Wissenschaftsministerin Schulze: Bestätigung für Wuppertal Institut als renommierter deutscher Think Tank für Klimaschutz und Nachhaltigkeit Wissenschaftsministerin Svenja Schulze sagte zu der positiven Evaluation des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie durch den Wissenschaftsrat: "Das Wuppertal Institut ist eines der wichtigsten ...
Europäische Autoindustrie : EU-Kommissar will Klimaziele einfrieren - Antonio Tajani im Interview mit der ADAC Motorwelt
25.05.2012
aus 81373 München
Europäische Autoindustrie : EU-Kommissar will Klimaziele einfrieren - Antonio Tajani im Interview mit der ADAC Motorwelt Der EU-Kommissar für Unternehmen und Industrie, Antonio Tajani, will die Grenzwerte beim CO2-Ausstoß für Europas Automobilindustrie nach 2020 nicht weiter absenken. Im Gespräch mit der ADAC Motorwelt bekennt sich Tajani zu den beschlossenen EU-Maßnahmen zum Klimaschutz, die einen durchschnittlichen CO2-Ausstoss von ...
Begrenzung des Klimawandels kommt nicht voran
25.05.2012
aus 11011 Berlin
Begrenzung des Klimawandels kommt nicht voran Zum Klimabericht "Into an Unknown Territory" von CARE, Germanwatch, ActionAid und dem WWF und zur UN-Klimakonferenz in Bonn erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Die neuesten Daten der Internationalen Energieagentur, nach der die weltweiten CO2-Emissionen letztes Jahr weltweit um 3,7 Prozent gestiegen sind, zeigen, dass gegenwärtig eine Beschleunigung statt ...
Vattenfall bringt Fachwissen zu CCS in europäisches Forschungsnetzwerk ein
25.05.2012
aus 10115 Berlin
Vattenfall bringt Fachwissen zu CCS in europäisches Forschungsnetzwerk ein Experten-Treffen in Schwarze Pumpe gibt Klimatechnologie-Entwicklung neue Impulse Vattenfall hält an dem Ziel fest, in den 2020er Jahren eine neue Generation von Kraftwerken unter Nutzung der Klimaschutztechnologie CCS zu bauen. Das Unternehmen wird seine Forschungsaktivitäten auf diesem Gebiet in den Pilotanlagen in Schwarze Pumpe, in den Niederlanden und ...
Netzausbau ist Schlüssel zum Zeitalter der erneuerbaren Energien
25.05.2012
aus 11011 Berlin
Netzausbau ist Schlüssel zum Zeitalter der erneuerbaren Energien Weg für Höchstspannungsleitung durch Thüringen ist frei Das Bundesverwaltungsgericht hat am gestrigen Donnerstag den weiteren Ausbau einer Höchstspannungsleitung durch Thüringen erlaubt. Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer: "Der zügige Ausbau der Stromnetze ist die vordringlichste Aufgabe für den ...
BUND klagt gegen wasserrechtliche Erlaubnis für Staudinger - GRÜNE: Kohlekraftwerksblock darf gar nicht gebaut werden
BUND klagt gegen wasserrechtliche Erlaubnis für Staudinger - GRÜNE: Kohlekraftwerksblock darf gar nicht gebaut werden Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Klage des BUND Hessen und des BUND Naturschutz Bayern gegen die wasserrechtliche Erlaubnis an E.ON für den umstrittenen Block 6 des Kohlekraftwerks Staudinger. "Wir sind der Auffassung der Block 6 darf gar nicht erst gebaut werden. Wir müssen in Hessen die ...
Bundesumweltminister Altmaier gibt Startschuss für Berufsorientierungstag "Green Day -- Zukunftsbranche Umweltwirtschaft als Arbeitgeber
Bundesumweltminister Altmaier gibt Startschuss für Berufsorientierungstag "Green Day" -- Zukunftsbranche Umweltwirtschaft als Arbeitgeber "Schulen checken grüne Jobs" – so lautet das Motto des "Green Day", der als jährlicher Berufsorientierungstag für Umweltberufe etabliert werden soll. Heute gab Bundesumweltminister Peter Altmaier im Rahmen seines Besuchs des Moabiter Gasturbinenwerks der Siemens AG den Startschuss für den ...
Erfolg in Europa: Knapp ein Viertel aller Ford Focus-Modelle werden mit dem 1,0-Liter-EcoBoost-Benzinmotor bestellt
25.05.2012
aus 50725 Köln
Erfolg in Europa: Knapp ein Viertel aller Ford Focus-Modelle werden mit dem 1,0-Liter-EcoBoost-Benzinmotor bestellt Alleine im Monat April wurden in den 19 europäischen Kernmärkten 23 Prozent aller neuen Ford Focus mit diesem hocheffizienten Triebwerk geordert In Deutschland und Großbritannien, den beiden wichtigsten Ford-Märkten, waren es sogar jeweils 28 Prozent Der 1,0-Liter-EcoBoost-Motor im Ford Focus ist der ...
Hans-Jürgen Beer­feltz: 'Neues Afrika­bild im Energie­sektor nötig'
Hans-Jürgen Beer­feltz: "Neues Afrika­bild im Energie­sektor nötig" Bonn – Auf der 3. Global Energy Con­ference, die im Rahmen der "Africa Business Week" statt­findet, disku­tieren hoch­ran­gige Ver­tre­ter aus Wirt­schaft und Poli­tik heute über die Chancen und He­raus­for­de­run­gen des afri­ka­nischen Ener­gie­marktes. Die zen­tralen Fragen sind, wie der Zu­gang zur nach­hal­tigen Ener­gie­ver­sor­gung ...
Hessisches Maifischprojekt von Europäischer Union zum 'Best of the Best' gekürt
24.05.2012
aus 65189 Wiesbaden
Hessisches Maifischprojekt von Europäischer Union zum 'Best of the Best' gekürt Maifische sollen wieder im Rhein heimisch werden Das "Maifisch-Life Projekt" wurde gestern Abend in Brüssel von der Europäischen Union als 'Best of the Best LIFE Natur-Projekt 2011" gekürt. Das hat Umweltministerin Lucia Puttrich in Wiesbaden bekannt gegeben. "Das Maifisch-Projekt bildet den Grundstein dafür, dass sich im Rhein auf Dauer eine gesunde ...
Netzintegration der erneuerbaren Energien: Platzeck sagt nur die halbe Wahrheit
24.05.2012
aus 14473 Potsdam
Netzintegration der erneuerbaren Energien: Platzeck sagt nur die halbe Wahrheit Der Vorsitzende der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, AXEL VOGEL, hat dem brandenburgischen Ministerpräsidenten vorgeworfen, in der Diskussion zur Energiewende mit gespaltener Zunge zu sprechen. So beklage Matthias Platzeck zwar zu Recht die hohe Zahl von Abschaltungen von Windkraftanlagen in Ostdeutschland, bringe diese allerdings ...
NABU und DStGB stellen acht Thesen zur Zukunft des Kommunalwaldes vor "Kommunalwald braucht eine sichere Zukunft
24.05.2012
aus 53225 Bonn
NABU und DStGB stellen acht Thesen zur Zukunft des Kommunalwaldes vor "Kommunalwald braucht eine sichere Zukunft" Berlin – Der NABU und der Gemeinsame Forstausschuss "Deutscher Kommunalwald" haben heute anlässlich des Symposiums "Zukunft gestalten im Kommunalwald" acht Thesen zur Entwicklung des Kommunalwaldes vorgestellt. Mit ihnen wollen NABU und DStGB auf die Herausforderungen aufmerksam machen, die die Kommunalwälder in naher ...
Bisher längster Flug mit einem bemannten Solarflieger geplant: Solar Impulse fliegt nach Afrika
24.05.2012
aus 51368 Leverkusen
Bisher längster Flug mit einem bemannten Solarflieger geplant: Solar Impulse fliegt nach Afrika Bayer MaterialScience ist Offizieller Partner für technische Kompetenz und Know-how Leverkusen, 24. Mai 2012 - Der innovative Solar-Impulse-Flieger, der allein mit Solarenergie betrieben wird, soll zu seinem bisher längsten Flug starten: von der Schweiz nach Afrika. Bayer MaterialScience unterstützt die schweizerische Initiative Solar ...
Windstrom soll Netze stabilisieren
24.05.2012
aus 53129 Bonn
Windstrom soll Netze stabilisieren Schwankungen in der Stromnachfrage ausgleichen Das Stromnetz muss auch bei kurzfristigen Schwankungen zwischen Erzeugung und Verbrauch stabil bleiben. Dafür braucht man dann zum Ausgleich in wenigen Sekunden bis Minuten zusätzliche, sichere Strommengen. Bisher übernahmen die fossil befeuerten Kraftwerke diese Aufgabe, künftig sollen auch verstärkt Windparks zum Ausgleich beitragen. Ein ...
Holzfaser-WDVS sind viel mehr als nur Fassade: Unter dem Putz zeigt sich die Dämmstoff-Qualität
24.05.2012
aus 42369 Wuppertal
Holzfaser-WDVS sind viel mehr als nur Fassade: Unter dem Putz zeigt sich die Dämmstoff-Qualität Wuppertal (vhd). Wärmedämmverbundsysteme sind schon eine feine Sache: Sie sparen im Winter viel Heizenergie, hindern im Sommer die Hitze am Überwärmen der Wohnräume, halten Störgeräusche fern und machen außerdem an der Fassade Eindruck. Dem umhüllenden Putzsystem kommt dabei aber nicht nur eine gestalterische Funktion zu: Mindestens ...
Erfolgreiche Energiewende bei der Kirche - Erzbistum Freiburg senkt Energieverbrauch um zehn Prozent
23.05.2012
aus 79098 Freiburg
Erfolgreiche Energiewende bei der Kirche Erzbistum Freiburg senkt Energieverbrauch um zehn Prozent Freiburg / Allensbach (pef). Während das Bundeskabinett über die Umsetzung der Energiewende berät (23. Mai), verweist das Erzbistum Freiburg auf erste Erfolge: Der Energieverbrauch in den Kirchengemeinden der Erzdiözese ist bereits um zehn Prozent unter den langjährigen Durchschnitt gesunken - der Anteil der von der Kirche ...
Aufsichtsrat findet einvernehmliche Lösung: Vorstände Scheel und Mayer verlassen die HSE AG zum 31. Mai 2012
23.05.2012
aus 64293 Darmstadt
Aufsichtsrat findet einvernehmliche Lösung: Vorstände Scheel und Mayer verlassen die HSE AG zum 31. Mai 2012 DARMSTADT - Christine Scheel (Vorstand Nachhaltigkeit) und Holger Mayer (Vorstand Finanzen und Energiehandel) werden den Darmstädter Energieversorger HSE AG (HEAG Südhessische Energie AG) zum 31. Mai 2012 verlassen. Zu dieser einvernehmlichen Lösung mit den beiden Vorstandsmitgliedern kam der Aufsichtsrat der HSE AG in seiner ...
Effizienzförderung kontra Einsparquote
23.05.2012
aus 53129 Bonn
Effizienzförderung kontra Einsparquote Gutachten bewertet Instrumente der Energieeffizienzpolitik Kostengünstig und effektiv sollen die Optimierungsmaßnahmen für die Energieeffizienz sein. Doch wie umsetzen? Der Frage gingen Wissenschaftler vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, vom Öko-Institut und Ecofys nach. Ein Einsparquotensystem und ein Energieeffizienz-Fonds wurden dabei einer ...