Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
armaturendiscounter.de steht für hochwertige Armaturen und Duschsysteme
13.06.2012
aus 01744 Reichstädt
Die Gestaltung des eigenen Badezimmers ist grundsätzlich immer von besonderer Bedeutung. Denn hier sorgt ein Mensch für die tägliche Hygiene, findet Entspannung und Ruhe sowie auch ein wenig Wellness, wenn er Wert darauf legt. Dies erfordert natürlich auch, dass die Gestaltung durch hochwertige Duschsysteme, Armaturen, Accessoires, etc. erfolgt, wie namhafte Hersteller sie anbieten können.Das Unternehmen Reiga Consult GbR Handels- und ...
Bundesminister Aigner und Niebel setzen sich für einen nachhaltigen Kakaoanbau in Entwicklungsländern ein
Bundesminister Aigner und Niebel setzen sich für einen nachhaltigen Kakaoanbau in Entwicklungsländern ein "Forum Nachhaltiger Kakao" in Berlin gegründet Mehr als elf Prozent der weltweiten Kakaoernte wird in Deutschland verarbeitet. Allerdings sind die Verhältnisse, unter denen der wertvolle Rohstoff angebaut wird, zum Teil bedenklich. Immer noch spielt missbräuchliche Kinderarbeit in einzelnen Anbauländern eine große Rolle. Die ...
Eine holländische Delikatesse: Der 'neue Matjes' ist da
13.06.2012
aus 53177 Bonn
Eine holländische Delikatesse: Der "neue Matjes" ist da (aid) - Jetzt ist Matjeszeit. Die Niederländer essen den mild gesalzenen Hering traditionell am liebsten pur. Dabei hält man den silbrigen Fisch am Schwanz und lässt ihn in den Mund gleiten. In Norddeutschland wird die Delikatesse häufig mit Kartoffeln und grünen Bohnen serviert, im Rheinland mit Bratkartoffeln und Speck. Ein Klassiker ist Matjes mit einer erfrischenden Soße aus ...
Kulturpilze haben immer Saison: Ob weiß oder braun - Der Champignon
13.06.2012
aus 53177 Bonn
Kulturpilze haben immer Saison: Ob weiß oder braun - Der Champignon (aid) - Der Champignon ist der bekannteste Kulturpilz und hat das ganze Jahr Saison. Immer mehr Pilze stammen aus heimischem Anbau, informiert der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC). Im Jahr 2011 wurden schätzungsweise 62.000 t Champignons in Deutschland produziert, 2.000 t mehr als im Vorjahr. Das entspricht einem Anteil von etwa 50 Prozent an ...
Kryokonservierung: Neue Perspektiven für die Tier- und Pflanzenzucht
13.06.2012
aus 53177 Bonn
Kryokonservierung: Neue Perspektiven für die Tier- und Pflanzenzucht (aid) - Die Kryokonservierung kann einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der genetischen Vielfalt in der Tier- und Pflanzenzucht leisten. So können beispielsweise Embryonen seltener Rassen tiefgekühlt werden und dadurch über Jahrzehnte für die Wissenschaft zur Verfügung stehen. Kryokonservierung beschreibt den Prozess des Abkühlens und Lagerns von Zellen, Geweben ...
Pflanzenforschung: Pflanzen könnten Licht noch besser nutzen
13.06.2012
aus 53177 Bonn
Pflanzenforschung: Pflanzen könnten Licht noch besser nutzen (aid) - Nicht alle Pigmente in einer Pflanzenzelle sind gleichermaßen an der Photosynthese beteiligt. Einige nutzen das Licht nicht für die Photosynthese, sondern absorbieren es. Das stellten Wissenschaftler der Universitäten Wageningen und Amsterdam fest. Sie untersuchten, wie effizient in den Pflanzenzellen unter verschiedenen Lichtbedingungen Photosynthese abläuft. Aus ...
Untersaaten in Biomais: Wirksame Maßnahme gegen Unkraut
13.06.2012
aus 53177 Bonn
Untersaaten in Biomais: Wirksame Maßnahme gegen Unkraut (aid) - Der Anbau von Mais spielt in der ökologischen Landwirtschaft eine untergeordnete Rolle. Ein Grund dafür ist die schwierige Bekämpfung spät auflaufender Unkräuter. Als arbeitssparende Maßnahme zur nachhaltigen Unterdrückung von Unkraut werden seit längerem Untersaaten diskutiert, die man etwa vier bis fünf Wochen nach dem Mais aussät. Im Rahmen des Bundesprogramm ...
Wie viel Kohle für Öl und Gas?Transparency fordert FDP-Ministerien auf, ihre Blockadehaltung der EU-Pläne für Transparenz im Rohstoffsektor aufzugeben
13.06.2012
aus 10119 Berlin
Wie viel Kohle für Öl und Gas?Transparency fordert FDP-Ministerien auf, ihre Blockadehaltung der EU-Pläne für Transparenz im Rohstoffsektor aufzugeben Berlin, 13.06.2012 - Die Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland hat die FDP-Ministerien aufgefordert, ihre Ablehnung einer projektbezogenen Offenlegung der Zahlungsströme für Rohstoffgeschäfte an Regierungen, wie sie der entsprechende EU-Vorschlag vorsieht, ...
NABU zieht Bilanz nach einem Jahr Bundesfreiwilligendienst
13.06.2012
aus 53225 Bonn
NABU zieht Bilanz nach einem Jahr Bundesfreiwilligendienst Miller: Freiwilligendienst ist keine Eintagsfliege Berlin – Knapp ein Jahr nach Einführung des Bundesfreiwilligendienstes zieht der NABU eine positive Bilanz. Fast vierhundert Freiwillige konnten bereits für ein Engagement im Umwelt-, Natur- und Tierschutz oder der Umweltbildung gewonnen werden, obwohl zunächst die Strukturen aufgebaut werden mussten. Für ...
"memo Box": Von "Gelb" auf "Grün"
13.06.2012
aus 97259 Greußenheim
Seit 2009 zählt das Mehrweg-Versandsystem "memo Box" zu den wichtigsten nachhaltigen Leistungen der memo AG: Die in drei Größen erhältlichen, stabilen Behälter aus umweltverträglichem, recyclingfähigem Polypropylen schonen durch ihre fast unbegrenzte Lebensdauer und die Einsparung unzähliger Versandkartons wertvolle Ressourcen.Da sich der Bestand durch den Verkauf der bei Kunden sehr beliebten gelben Boxen in den letzten Jahren deutlich ...
Intersolar 2012: Trina Solar präsentiert Weltrekord-Technologie Honey Ultra und Trinasmart-Lösung zur Leistungsoptimierung
13.06.2012
aus 85609 Aschheim
MÜNCHEN, 13. Juni 2012 ---- Trina Solar Limited (TSL), ein führender integrierter PV-Hersteller, der Photovoltaik-Produkte von Ingots, Wafern und Zellen bis hin zum fertigen Solarmodul produziert, präsentiert auf der diesjährigen Intersolar seine neue Weltrekord-Technologie Honey Ultra sowie Trinasmart, eine modulintegrierte Lösung zur Optimierung des Energieertrags von Solaranlagen. Darüber hinaus stellt das Unternehmen neue Services für ...
Nachhaltigkeit braucht prominente Fürsprecher
13.06.2012
aus 60326 Frankfurt
Nachhaltigkeit braucht prominente Fürsprecher WWF-Studie zum Stellenwert der Nachhaltigkeit im politischen Tagesgeschäft Deutschlands Berlin - Nachhaltigkeit ist im Trend. Auch die Bundesregierung, die auf dem bevorstehenden Rio+20-Gipfel international für ambitionierte und glaubhafte Nachhaltigkeitsziele eintreten will, hat sich in den vergangenen Jahren des Themas verstärkt angenommen. Ihr Ziel: Nachhaltiges Regierungshandeln im ...
Huber: Einsparpotential bei Abwasserentsorgung nutzen - Innovative Anlagen steigern Effizienz
Huber: Einsparpotential bei Abwasserentsorgung nutzen - Innovative Anlagen steigern Effizienz Abwasser-Innovationspreis 2012 ausgeschrieben Die Energiewende ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Bislang ungenutztes Potential zur Energieeffizienz wie zum Beispiel in der Abwasser-Branche müsse dabei verstärkt genutzt werden. Das betonte der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber bei der Vorstellung des Berichts 2011 "Benchmarking ...
Stärkung des strategisch wichtigen Segments Obst und Gemüse
12.06.2012
aus 40789 Monheim am Rhein
Stärkung des strategisch wichtigen Segments Obst und Gemüse Bayer CropScience erwirbt Wassermelonen- und Melonengeschäft des US-Unternehmens Abbott Cobb Inc. Monheim, 12. Juni 2012 – Bayer CropScience übernimmt das Wassermelonen- und Melonensaatgutgeschäft des US-Unternehmens Abbott Cobb Inc., eines Saatgutunternehmens mit Sitz in Feasterville (Pennsylvania, USA). Die Übernahme stärkt das Geschäft mit Gemüse-Saatgut von ...
LinearSpiegel - Aufnahme in die BAFA-Liste "Förderbare Kollektoren und Solaranlagen"
12.06.2012
aus 96052 Bamberg
(ddp direct) Der LinearSpiegel der Firma isomorph wird als SOLAR KEYMARK-zertifizierte Solaranlage über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gelistet und gefördert. Der Spiegel erscheint auf der BAFA-Liste Förderbare Kollektoren und Solaranlagen und gehört damit zu den förderfähigen Solaranlagen. Vom Förderprogramm profitieren vor allem Privatpersonen, kleine und mittlere Betriebe, Freiberufler und Kommunen, die eine ...
Niedriger Wasserverbrauch im Osten der Republik
12.06.2012
aus 65760 Eschborn
Niedriger Wasserverbrauch im Osten der Republik (ddp direct) • Erlangen belegt mit überdurchschnittlich hohem Verbrauch an Kalt- und Warmwasser den Spitzenplatz• Regionen im Osten der Republik glänzen mit einem insgesamt niedrigen WasserverbrauchEschborn. Beim Wasserverbrauch pro Quadratmeter Wohnfläche im Kalenderjahr 2011 bestehen regional teilweise erhebliche Unterschiede. Bei einem Bundesdurchschnitt von 562 Litern Kaltwasser beziehungsweise 235 Litern Warmwasser pro Quadratmeter ...
Trina Solar: Zusammenarbeit mit E3/DC zur Entwicklung von Energiespeicherlösungen
12.06.2012
aus 85609 Aschheim
ZÜRICH, Schweiz, 12. Juni 2012 ---- Trina Solar Limited (TSL), ein führender integrierter PV-Hersteller, der Photovoltaik-Produkte von Ingots, Wafern und Zellen bis hin zum fertigen Solarmodul produziert, kooperiert künftig mit dem deutschen Unternehmen E3/DC, um gemeinsam die nächste Generation von Energiespeicherlösungen für Privathaushalte und kleine Betriebe zu entwickeln. Damit positioniert sich Trina Solar noch stärker als ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche 3,5 Kilogramm Erdbeeren verzehrt jeder Deutsche im Jahr (Eigenverbrauch von Selbstversorgern nicht eingerechnet). Dabei kommen fast 50 Prozent der insgesamt rund 287 000 Tonnen Erdbeeren, die jährlich in Deutschland verbraucht werden, aus heimischer Erzeugung. Nachdem die Erdbeersaison in diesem Jahr etwas verspätet begonnen hat, läuft sie zur Zeit auf Hochtouren. Wie beliebt die Erdbeere ist, zeigt der ...
BSW-Solar stellt 'Fahrplan Solarwärme' bis 2020 vor
12.06.2012
aus 53129 Bonn
BSW-Solar stellt "Fahrplan Solarwärme" bis 2020 vor Abfahrbereit für die Zukunft Der Solarwärme-Markt wird sich bis 2020 verdreifachen – mit einem durchschnittlichen Wachstum von rund 12 Prozent und einem Zubau von 3,6 Millionen Quadratmeter Kollektorfläche jährlich. So lautet das ehrgeizige Ergebnis der Studie "Fahrplan Solarwärme", die der Bundesverband Solarwirtschaft vorstellte. Einen deutlichen Zuwachs erwarten die Autoren ...
Privilegien für Industrie treiben Strompreise hoch. Kosten der Energiewende müssen gerechter verteilt werden
Privilegien für Industrie treiben Strompreise hoch. Kosten der Energiewende müssen gerechter verteilt werden Berlin: Nach Ansicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) müssen die Kosten der Energiewende künftig gerechter verteilt werden. Bisher lasse die Bundesregierung zu, dass sich immer mehr industrielle Stromverbraucher über die so genannte "besondere Ausgleichsregelung" im Erneuerbare-Energien-Gesetz aus der ...