Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Kulturpilze haben immer Saison: Der edle Austernpilz
Kulturpilze haben immer Saison: Der edle Austernpilz
(aid) - Der Austernpilz hat sich als Kulturpilz auf dem Markt durchgesetzt und wird von Feinschmeckern wegen seines kräftigen Aromas geschätzt. Der edle Pilz schmeckt in einem sommerlichen Salat mit Rucola und Basilikumblättchen, in einer bunten Gemüsepfanne, in der Quiche, im Risotto und zu italienischer Pasta. Die Delikatesse lässt sich auch wunderbar mit Fleisch, Fisch und ...
Hohe biologische Leistung und Tierschutz kein Widerspruch: Voraussetzung ist gutes Betriebsmanagement
Hohe biologische Leistung und Tierschutz kein Widerspruch: Voraussetzung ist gutes Betriebsmanagement
(aid) - Die Zucht macht's möglich: Beim Schwein bringt jedes Muttertier heute deutlich mehr Ferkel pro Wurf auf die Welt als früher. Die Ferkelzahlen pro Sau und Jahr steigen. Für die Landwirte, die ihr Betriebseinkommen mit Ferkelerzeugung erwirtschaften, ist das gut, doch wie steht es um Sau und Ferkel? Sind sie gut versorgt und ist ...
Gespinste entfernen: Tipps für gesunde Apfelbäume
Gespinste entfernen: Tipps für gesunde Apfelbäume
(aid) - Derzeit sind viele Apfelbäume mit der Gespinstmotte befallen. Hobbygärtner sollten die Gespinste mit den Raupen entfernen und die Bäume im Winter zurückschneiden, rät die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Ein gesunder Baum übersteht den Schädlingsbefall aber meist unbeschadet und kann im nächsten Jahr wieder austreiben.
Ist das Frühjahr überwiegend warm und ...
Leineschaf wird Rasse des Jahres 2013: Robust und anspruchslos
Leineschaf wird Rasse des Jahres 2013: Robust und anspruchslos
(aid) - Das Leineschaf alter Zuchtrichtung ist von der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e. V. als Rasse des Jahres 2013 gewählt worden. Ziel ist es, die alte Rasse in ihrer ursprünglichen Ausprägung bekannter zu machen und vor allem zu deren Erhaltung beizutragen. Der ursprüngliche Typ des Leineschafs gehört zu den extrem vom Aussterben ...
Mehr Leguminosen auf deutschen Äckern: BMELV stellt Eiweißpflanzenstrategie vor
Mehr Leguminosen auf deutschen Äckern: BMELV stellt Eiweißpflanzenstrategie vor
(aid) - Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) möchte den Anbau heimischer Leguminosen aktiv fördern. Dieses Ziel soll mit einer Eiweißpflanzenstrategie erreicht werden, deren Eckpunkte Clemens Neumann, Abteilungsleiter im BMELV, am Mitte Juni 2012 in Berlin vorstellte. Etwa 110 Experten diskutierten bei der ...
Regierungen müssen bei Rio-plus-20-Gipfel Kritik von Umwelt- und Menschenrechtsgruppen ernst nehmen und die Abschlusserklärung nachverhandeln
Regierungen müssen bei Rio-plus-20-Gipfel Kritik von Umwelt- und Menschenrechtsgruppen ernst nehmen und die Abschlusserklärung nachverhandeln
Rio de Janeiro/Berlin: Hubert Weiger, der Vorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), hat die Regierungsdelegationen aus rund 150 Staaten aufgefordert, beim Rio-plus-20-Gipfel die Kritik von Umwelt- und Menschenrechtsgruppen am Entwurf für die Abschlusserklärung ernst zu ...
Aigner: 'Rio darf nicht zum Gipfel der vertanen Chancen werden'
20.06.2012
aus 10117 Berlin
Aigner: "Rio darf nicht zum Gipfel der vertanen Chancen werden"
Prinzip der Nachhaltigkeit fest verankern, um Lebensgrundlagen zu schützen
Zum Auftakt der UN-Konferenz für nachhaltige Entwicklung in Rio de Janeiro (Rio+20) hat Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner alle Partnerländer aufgerufen, jetzt die Weichen für mehr Umwelt- und Ressourcenschutz zu stellen.
"Rio+20 darf nicht zu einem Gipfel der vertanen Chancen werden. ...
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Wintersportprojekt in Schierke: "Wie brauchen seriöse Unterlagen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Wintersportprojekt in Schierke: "Wie brauchen seriöse Unterlagen"
MAGDEBURG/UM – "Die Planungen des Wintersportprojektes Schierke sind absolut unzureichend. Eine Prüfung der Verträglichkeit mit europäischem Naturschutzrecht ist zwingend erforderlich. Dies lässt die Stadt Wermigerode bisher völlig außer Acht", erklärt der umweltpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dietmar ...
Rio: Gipfel der Unverbindlichkeiten
Rio: Gipfel der Unverbindlichkeiten
Zum UN-Umweltgipfel Rio+20 erklären Claudia Roth und Cem Özdemir, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
"Der Abschlussbericht ist schon vor dem Gipfel fertig, Frau Merkel fährt erst gar nicht hin – was soll Rio+20 überhaupt noch bringen? Der Nachhaltigkeitsgipfel in Rio droht zu einem Gipfel der Unverbindlichkeiten zu werden, und Deutschland und Europa schauen tatenlos zu. Das ist ein ...
Ramsauer: Bundesregierung und Industrie errichten bundesweites Netz von 50 Wasserstoff-Tankstellen
Ramsauer: Bundesregierung und Industrie errichten bundesweites Netz von 50 Wasserstoff-Tankstellen
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat heute zusammen mit Vertretern der Industriepartner Daimler, Linde, Air Products, Air Liquide und Total den Grundstein für ein bundesweites Netz von Wasserstoff-Tankstellen gelegt.
Ramsauer:
"Elektrofahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzelle fahren ohne schädliche Emissionen. Sie besitzen zudem ...
Rio+20: Für soziale und ökologische Gerechtigkeit statt Green Economy
Rio+20: Für soziale und ökologische Gerechtigkeit statt Green Economy
Machtinteressen werden ausgeblendet / Handlungsdruck entsteht durch soziale Bewegungen
Mit einer Großdemonstration am heutigen Mittwoch in Rio de Janeiro macht der Peoples Summit, der Gegengipfel zur Rio+20-Konferenz, auf die scharfe Kritik indigener Bevölkerungsgruppen sowie entwicklungs- und umweltpolitischer Organisationen an der UN-Konferenz für Nachhaltige ...
Designerlampen für die besondere Atmosphäre
Interierleuchten.de ist der exklusive Webhändler für die Marke Azzardo. Auch wenn sich der Sitz von Interierleuchten.de in Zilina, Slowakei befindet, werden die luxuriösen und modernen Designerleuchten auch nach Deutschland verschickt. Licht ist ein wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil des Lebens. Lange vorbei sind die Zeiten in denen die Menschheit einzig mit Tageslicht arbeiten und wahrnehmen konnten. Heute kann man zu jeder Tageszeit ...
UNICEF: Wasser ist Schlüssel zu nachhaltiger Entwicklung
UNICEF: Wasser ist Schlüssel zu nachhaltiger Entwicklung
UNICEF-Report 2012 / UN-Konferenz für nachhaltige Entwicklung in Rio
Berlin, den 20.6.2012. Kinder in den Entwicklungs- und Schwellenländern leiden am härtesten unter den Folgen des Klimawandels und einer globalen Wasserkrise. Dies ist Ergebnis des UNICEF-Reports 2012, der anlässlich des Starts der UN-Konferenz für nachhaltige Entwicklung in Rio de Janeiro (Brasilien) heute ...
Reinholz: Alte Handys gehören nicht in den Müll
20.06.2012
aus 99096 Erfurt
Reinholz: Alte Handys gehören nicht in den Müll
Minister fordert bundesweites Entsorgungssystem
Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz fordert ein geeignetes Entsorgungssystem für ausgediente Mobiltelefone und ähnliche Elektronikgeräte. "Wir brauchen ein System, das Umwelt und Ressourcen schont, gleichzeitig aber auch unbürokratisch, wirtschaftlich und verbraucherfreundlich ist", sagte Reinholz heute im Vorfeld der ...
Deutsche Bahn zu Rio+20: Zwölf Millionen Tonnen CO2 weniger pro Jahr
Deutsche Bahn zu Rio+20: Zwölf Millionen Tonnen CO2 weniger pro Jahr
Verkehrsträger Schiene hat Schlüsselposition
Konzernziele: 20 Prozent weniger CO2 bis 2020 und Ausbau der erneuerbaren Energien um 75 Prozent
Dr. Grube: "Energiewende gelingt nur mit Verkehrswende"
(Berlin, 20. Juni 2012) Im Vorfeld der Weltkonferenz Rio+20 vom 20. bis 22. Juni 2012 hat die Deutsche Bahn ihr Engagement für den Klimaschutz ...
Der Kampf um den wertvollen Müll
Der Kampf um den wertvollen Müll
"Wir klagen gegen die Bundesrepublik"
Veolia-Deutschland-Manager Grenz äußert massive Kritik am neuen Abfallgesetz
Gegen das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz, das die Kommunen beim Sammeln von Haushaltswertstoffen bevorzugt, wollen sich die privaten Entsorger massiv zur Wehr setzen. Wie Veolia-Deutschland-Chef Thorsten Grenz gegenüber dem manager magazin (Erscheinungstag: 22. Juni) erklärte, strebe ...
Umweltminister Remmel: "Absichtsbekundungen der Industrieländer reichen nicht
19.06.2012
aus 40476 Düsseldorf
Umweltminister Remmel: "Absichtsbekundungen der Industrieländer reichen nicht"
Gipfeltreffen in Rio 1992 hat globales Engagement für eine nachhaltigere Entwicklung ins Rollen gebracht, doch die Probleme haben zugenommen. Mit dem umweltpolitischen Aktionsprogramm Agenda 21 wurden auch in NRW wichtige Projekte angestoßen.
Bei der Rio+20-Konferenz steht 20 Jahre nach dem ersten Gipfeltreffen erneut das politische Engagement für ...
Maßnahmepaket gegen Energiearmut muss her
Maßnahmepaket gegen Energiearmut muss her
"Minister Altmaier ist auf dem völlig falschen Dampfer", so Caren Lay mit Blick auf die Weigerung des Umweltministers, sich für gesetzliche Maßnahmen gegen Strompreiswucher einzusetzen. Die verbraucherpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE fordert von der Bundesregierung ein "Maßnahmepaket gegen Energiearmut". Sie fährt fort:
"Mit Politikverweigerung kann man die soziale Dimension ...
Die Gartengestaltung mit Individualität
Garpa ist ein Unternehmen, das seit nunmehr 30 Jahren existiert. Gartenmöbel, die jedem Wetter gewachsen sind und dem Trend angepasst sind, prägen das Sortiment. Zahllose Formen und Materialien mit viel Komfort ermöglichen ein genussreiches Leben im Freien. Auf Garpa.de werden viele Seiten präsentiert, auf denen vielfältige Kollektionen für Gartenmöbel zu finden sind. Gartenstühle, Sitzgruppen, Liegen, Loungemöbel aber auch ...
5. Ruhr Symposium zur Zukunft der Mobilität in Dortmund und Cappenberg
5. Ruhr Symposium zur Zukunft der Mobilität in Dortmund und Cappenberg
Exakt am Tag der Rio+20-Konferenz, am Donnerstag, den 21. Juni 2012, leisten die EnergieAgentur.NRW und das Autohaus Rüschkamp ihren konkreten Beitrag zur Frage, wie die Mobilität in Zukunft sauber und effizient gestaltet werden kann.
Neben vielen Erfolgen nach der ersten Rio-Konferenz im Jahre 1992, zum Beispiel im Kampf gegen die Armut, ist es allerdings gerade ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

