Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Gerichtstermin: WDSF-Delfinschützer gegen die Stadt Duisburg
02.07.2012
aus 58119 Hagen
Gerichtstermin: WDSF-Delfinschützer gegen die Stadt Duisburg Nachdem der Geschäftsführer des Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF), Jürgen Ortmüller (58), im letzten Jahr Klage gegen die Stadt Duisburg wegen der Offenlegung der Hintergründe über die angeblich katastrophale Delfinhaltung im Zoo Duisburg eingereicht hatte, findet am Freitag, den 06. Juli 2012, um 9:30 Uhr die mündliche Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf ...
HSE Medianet-Infomobil in Höchst und Beerfelden – Berater informieren über schnelles Internet
29.06.2012
aus 64293 Darmstadt
HSE Medianet-Infomobil in Höchst und Beerfelden – Berater informieren über schnelles Internet vom: 29.6.2012: HÖCHST/BEERFELDEN (dah) - Das Infomobil der HSE Medianet ist in der Region unterwegs. Vom 3. bis 7. Juli macht es Station in Höchst i.Odw. am REWE Markt, Otto-Hahn-Straße 15 und vom 10. bis 14. Juli in Beerfelden am Penny Markt, Mümlingtalstraße 56. Die Berater informieren jeweils von 10 bis 19 Uhr über das neue ...
Kabelfehler verursachen Stromausfall in Neckarsteinach
29.06.2012
aus 64293 Darmstadt
Kabelfehler verursachen Stromausfall in Neckarsteinach vom: 29.6.2012: Neckarsteinach (dah) - Kabelfehler haben am Freitag (29.) einen Stromausfall in Teilen von Neckarsteinach (Odenwaldkreis) verursacht. Die Störung begann um etwa 6.30 Uhr. Nach rund zwei Stunden waren alle betroffenen Haushalte wieder am Netz. Mitarbeiter der HSE Technik stellten die Stromversorgung durch Umschaltungen im Nieder- und Mittelspannungsnetz wieder ...
Letztes Grubenlicht erlischt
29.06.2012
aus 11011 Berlin
Letztes Grubenlicht erlischt Zum Ende des Steinkohlebergbaus im Saarland erklärt Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Das Ende des Steinkohlebergbaus ist nicht nur eine Zäsur in der Geschichte des Saarlandes, sondern steht auch symbolhaft für das nahende Ende einer zentralisierten Energieversorgung auf Basis der Kohle in Deutschland. Die Zukunft liegt in den Erneuerbaren Energien, intelligenten Netz- und ...
Der energiepolitische Sprecher der FDP-Fraktion Klaus Breil, MdB, besucht die Firma isomorph in Bamberg
29.06.2012
aus 96052 Bamberg
(ddp direct) Der FDP-Bundestagsabgeordnete Klaus Breil, der gleichzeitig energiepolitischer Sprecher der FDP-Fraktion ist, wird in der kommenden Woche den LinearSpiegel, ein innovatives Produkt der Solarthermie, am Produktionsstandort der Firma isomorph in Bamberg besichtigen und sich über die weitere Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet der Solarthermie informieren. Klaus Breil verfügt über fundierte Fachkenntnisse, da er u.a. vor ...
Ab 52 Gigawatt Gesamtleistung muss die Solarbranche auf eigenen Füßen stehen
29.06.2012
aus 11011 Berlin
Ab 52 Gigawatt Gesamtleistung muss die Solarbranche auf eigenen Füßen stehen Kosten für Verbraucher reduzieren, Planungssicherheit geben Der Bundesrat wird am Freitag die Reform der Solarförderung verabschieden, auf die sich der Bundestag mit der Länderkammer geeinigt hatte. Dazu erklären der Vorsitzende der AG Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, und der ...
Netzbetreiber tricksen bei Strommengen aus Kohlekraftwerken – BUND: Netzentwicklungsplan so nicht tragbar
Netzbetreiber tricksen bei Strommengen aus Kohlekraftwerken – BUND: Netzentwicklungsplan so nicht tragbar Berlin: Die Netzbetreiber gehen bei ihren Planungen zum Netzausbau von einer viel zu hohen künftigen Strommenge aus Kohlekraftwerken aus. Dies ist das Ergebnis einer Analyse des Netzentwicklungsplans, die der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) vorgelegt hat. Die prognostizierten Strommengen aus Kohlekraftwerken für ...
RWE schließt Verkauf von Anteilen an VSE ab
29.06.2012
aus 45128 Essen
RWE schließt Verkauf von Anteilen an VSE ab Anteile von RWE gehen an saarländische Stadt- und Gemeindewerke und an das Land Saarland Auf der heutigen Hauptversammlung in Saarbrücken haben die Anteilseigner der VSE dem Verkauf eines 19,33-Prozent-Anteils an der VSE AG zugestimmt. RWE gibt 15,33 Prozent der VSE-Aktien an saarländische Stadt- und Gemeindewerke und 4 Prozent der VSE-Aktien an das Land Saarland ab. Für die kommunalen ...
Elektrokamin - heute kein Luxus mehr
29.06.2012
aus 31855 Aerzen
Vor dem Kamin mit seiner Liebsten auf einer Decke liegen und eine klare Sternennacht genießen. Traumhaft, oder? Der Kamin ist bekannt dafür, dass er einer Wohnung einen besonderen Flair verleiht. Der Kamin gilt als Synonym für Behaglichkeit und Romantik. Dennoch heißt es noch, dass ein Kamin ein Statussymbol für die Reichen und Schönen ist, doch auch nur fast.Der Elektrokamin- die günstige AlternativeBei einem richtigen Kamin mag das ...
"Neue Energien - Neue Herausforderungen: Naturschutz in Zeiten der Energiewende
29.06.2012
aus 10117 Berlin
"Neue Energien - Neue Herausforderungen: Naturschutz in Zeiten der Energiewende" Pressegespräch zum 31. Deutschen Naturschutztag in Erfurt: "Neue Energien - Neue Herausforderungen: Naturschutz in Zeiten der Energiewende" am 5. Juli 2012 um 11.00 Uhr in der Landesvertretung Thüringen, Mohrenstr.64, 10117 Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, der 31. Deutsche Naturschutztag findet vom 17.-21. September 2012 unter dem ...
Prairie West Oil and Gas Ltd. heißt Victor L. McCall im Beirat willkommen
Prairie West Oil and Gas Ltd. heißt Victor L. McCall im Beirat willkommen Victor L. McCall wird als permanenter Rechtsrat fungieren CALGARY, Alberta Kanada, 29. Juni 2012 – der kanadische Energieproduzent Prairie West Oil Gas (Frankfurt: 1WP, WKN: A1CXD9) gibt heute bekannt, dass man Herrn Victor McCall in den Beirat berufen hat. Victor McCall ist ein äußerst erfahrener Rechtsanwalt mit umfangreichem Wissen in Bezug auf ...
Photovoltaik: Einigung im Vermittlungsausschuss
Photovoltaik: Einigung im Vermittlungsausschuss Neuregelungen treten rückwirkend zum 1. April 2012 in Kraft Am 27. Juni 2012 konnte im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat eine Einigung über die zukünftige Ausgestaltung der Förderung von Photovoltaik-Anlagen im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) erzielt werden. Am 11. Mai 2012 hatte der Bundesrat die zuvor vom Deutschen Bundestag am 29. März 2012 ...
Photovoltaik: Einigung im Vermittlungsausschuss Neuregelungen treten rückwirkend zum 1. April 2012 in Kraft
Photovoltaik: Einigung im Vermittlungsausschuss Neuregelungen treten rückwirkend zum 1. April 2012 in Kraft Am 27. Juni 2012 konnte im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat eine Einigung über die zukünftige Ausgestaltung der Förderung von Photovoltaik-Anlagen im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) erzielt werden. Am 11. Mai 2012 hatte der Bundesrat die zuvor vom Deutschen Bundestag am 29. März 2012 beschlossene ...
NABU begrüßt Einigung zur Solarförderung im Vermittlungsausschuss
28.06.2012
aus 53225 Bonn
NABU begrüßt Einigung zur Solarförderung im Vermittlungsausschuss Miller: Endloses Gefeilsche um Steuerbonus für Gebäudesanierung unerträglich Berlin – NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller kommentiert die Ergebnisse von Mittwochabend aus der letzten Sitzung des Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat vor der parlamentarischen Sommerpause: "Durch den Einsatz von Bundesumweltminister Peter Altmaier ist es ...
Regenschauer kühlen heiße Bauphase
28.06.2012
aus 53129 Bonn
Regenschauer kühlen heiße Bauphase Solar Decathlon Europe 2012 Vergangenen Mittwoch haben Studierende der HTWG Konstanz mit dem Aufbau ihres innovativen Hauses begonnen. Das Team "Ecolar" aus Konstanz am Bodensee wird damit im September in Madrid am internationalen Hochschulwettbewerb Solar Decathlon Europe 2012 teilnehmen. Dazu wird das aus einem Baukastensystem bestehende Haus zunächst probeweise in Konstanz aufgebaut, um es ...
BUND zur CCS-Einigung: Schlechtes Gesetz für riskante Technologie
BUND zur CCS-Einigung: Schlechtes Gesetz für riskante Technologie Berlin: "Anstatt endlich das Scheitern der CCS-Technologie einzugestehen, haben sich die Verhandler auf einen faulen Kompromiss zulasten von Umwelt und Bevölkerung geeinigt", so Tina Löffelsend, Energie-Expertin des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zur gestrigen Einigung zwischen Bund und Ländern zum CCS-Gesetz zur unterirdischen Lagerung von ...
Zeit sparen mit speziell entwickelter Allround-Lösung
28.06.2012
aus 6017 Ruswil
Zeit sparen mit speziell entwickelter Allround-Lösung Im Neubau sind luft- und winddichte Anschlussfugen bei der Fenstermontage gemäß der EnEV und DIN 4108-7 zwingend vorgeschrieben. Dass Ausschäumungen allein dafür auf lange Sicht nicht ausreichen, haben Blower-Door-Tests in der Vergangenheit gezeigt. Um eine dauerhafte Abdichtung gewährleisten zu können, greifen Fenstermonteure deshalb vor allem auf verschiedene vorkomprimierte Bänder und Folien zurück. Deren Anwendung gestaltet sich in ...
Infinergy Energy PLC: China erhöht Benzin- und Diesel - Preise
Infinergy Energy PLC: China erhöht Benzin- und Diesel - Preise London, England, 28. Juni 2012: Infinergy Energy PLC wird vom Anstieg der Treibstoffpreise, insbesonder in China, profitieren. Am 21. März 2012 wurde dies in einem Artikel von David Pierson in der Los Angeles Times bestätit :” Peging erhöht Gas Preis um 6% und Diesel um 7%. Diese Preissteigerungen, die zweiten innerhalb von nur sechs Wochen, sind ein Versuch mit dem ...
Blockhaus: zukunftsweisender Hausbau
28.06.2012
aus 61007 Elva
Blockhaus: zukunftsweisender Hausbau Das Blockhaus mit nachwachsenden RohstoffenUmweltschonende Herstellungsverfahren, klimatische Veränderungen und biologisch abbaubare Materialien sind schon seit vielen Jahren ein wichtiges Thema. Die Veränderungen des Klimas und das Aufkommen immer heftigerer Naturkatastrophen lassen sowohl Forscher und Wissenschaftler als auch Verbraucher und Verbraucherinnen aufhorchen. Ein Blockhaus, z. B. ein Vierkantblockhaus oder ein Rundblockhaus, ...
Volkswagen als grünste Marke Deutschlands ausgezeichnet
27.06.2012
aus 38440 Wolfsburg
Volkswagen als grünste Marke Deutschlands ausgezeichnet Marke steigt im globalen Nachhaltigkeits-Ranking von Interbrand um zwei Plätze auf Rang 4 Volkswagen Umwelt-Strategie wird durch Leistung untermauert Wolfsburg, 27. Juni 2012 - Volkswagen ist eine der umweltfreundlichsten Marken der Welt. Zu diesem Ergebnis kommt das globale Nachhaltigkeitsranking "Best Global Green Brands 2012". So verbesserte sich Volkswagen im ...