Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Nachhaltig einkaufen: Utopia und Öko-Institut empfehlen die energieeffizientesten TV-Geräte bei Saturn
Nachhaltig einkaufen: Utopia und Öko-Institut empfehlen die energieeffizientesten TV-Geräte bei Saturn Vor rund zwei Wochen haben die Elektrofachmarktkette Saturn und Utopia, Deutschlands führende Internetplattform für nachhaltigen Konsum, eine Initiative zur Empfehlung besonders energiesparender Elektronikprodukte ins Leben gerufen. Ziel ist es, den Anteil an ressourcenschonenden Geräten in den Haushalten durch gezielte ...
Holzfaserdämmung macht Schule / VHD: 'Die öffentliche Hand ist mehr denn je gefordert, mit natürlichen Holzfaserdämmstoffen zu bauen und zu sanieren!'
26.06.2012
aus 42369 Wuppertal
Holzfaserdämmung macht Schule / VHD: "Die öffentliche Hand ist mehr denn je gefordert, mit natürlichen Holzfaserdämmstoffen zu bauen und zu sanieren!" Wuppertal/Luxemburg (vhd). Bund, Länder und Kommunen verursachen jedes Jahr Treibhausgasemissionen in einer Größenordnung von rund 43 Mio. Tonnen Kohlendioxid. Somit zeichnet der öffentliche Sektor für zirka vier Prozent aller in Deutschland freigesetzten Treibhausgase ...
Rio plus 20 - Konferenz bringt kleine Fortschritte
25.06.2012
aus 11011 Berlin
Rio plus 20 - Konferenz bringt kleine Fortschritte Nachhaltigkeitskonferenz der Vereinten Nationen in Rio de Janeiro Am Wochenende ist die Nachhaltigkeitskonferenz der Vereinten Nationen in Rio de Janeiro zu Ende gegangen. Zu den Ergebnissen der Konferenz erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Ruck: "Das Fazit der Nachhaltigkeitskonferenz in Rio de Janeiro fällt durchwachsen aus. Es gibt ...
Beschluss des FDP-Präsidiums
25.06.2012
aus 10117 Berlin
Beschluss des FDP-Präsidiums Die stellvertretende FDP-Sprecherin KATHRIN KLAWITTER teilt mit: Berlin. Das Präsidium der Freien Demokratischen Partei hat auf seiner Sitzung am 25. Juni 2011 beschlossen: Einsetzung einer Arbeitsgruppe zu Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) Eine sichere, bezahlbare, umwelt- und ressourcenschonende, ständig verfügbare und wettbewerbsfähige Energieversorgung ist eine zentrale ...
Seminar "Abfallentsorgung und Ressourcenschonung
25.06.2012
aus 93047 Regensburg
Seminar Die Entstehung von Abfall ist eine unvermeidbare Folge einer funktionierenden Gesellschaft. Die inzwischen sieben Milliarden Menschen auf der Erde verbrauchen Ressourcen, die nach ihrem Gebrauch zwangsläufig Abfall erzeugen. Die Europäische Union hat mit ihrer Strategie der Ressourcenschonung, der Abfallvermeidung, des Recyclings und einer umweltverträglichen Abfallentsorgung einen Standard gesetzt, den es gilt, in allen Ländern der EU ...
Dortmunder Förderprojekt Leuchtturm für Elektromobilität
25.06.2012
aus 45128 Essen
Dortmunder Förderprojekt Leuchtturm für Elektromobilität Die Bundesregierung hat das Dortmunder Forschungsprojekt "metropol-E" Ende Juni als "Leuchtturm der Elektromobilität" ausgewählt. Als Förderprojekt des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) erprobt "metropol-E" praxisorientiert den großflächigen Einsatz von Elektrofahrzeugen in der Metropolregion Ruhr. Als Leuchtturm zählt das kommunale Lade- und ...
Balance 2012: Lufthansa Group meldet Effizienzrekord - Spezifischer Treibstoffverbrauch sinkt auf 4,18 Liter
22.06.2012
aus 60546 Frankfurt/Main
Balance 2012: Lufthansa Group meldet Effizienzrekord - Spezifischer Treibstoffverbrauch sinkt auf 4,18 Liter Nachhaltigkeitsbericht Balance erschienen / Pionierleistung bei der Erprobung von Biokraftstoffen / Hörbare Fortschritte bei Lärmreduzierung / Bekenntnis zu mehr Vielfalt im Management Die Deutsche Lufthansa AG hat heute in Frankfurt die neueste Ausgabe ihres Nachhaltigkeitsberichtes Balance vorgestellt. Diese dokumentiert ...
Rio+20: Bittere Wahrheiten am Zuckerhut
22.06.2012
aus 60326 Frankfurt
Rio+20: Bittere Wahrheiten am Zuckerhut WWF: Flügellahme EU mit Glaubwürdigkeits- und Strategieproblemen Rio de Janeiro/Berlin - "Die Besteigung des Rio+20-Gipfels in Brasilien endet im Basislager", so das ernüchternde Fazit des WWF Deutschland vor dem letzten Verhandlungstag, an dem keine Durchbrüche mehr zu erwarten sind. "Das Ergebnis ist Lichtjahre entfernt von dem, was die Erde und die Menschheit braucht", so Alois Vedder, der ...
Schiedsgericht sieht keinen Hinweis auf Scheingeschäft - Klage der EnBW auf Schadensersatz wird aus vertragsrechtlichen Gründen dennoch abgewiesen
22.06.2012
aus 76131 Karlsruhe
Schiedsgericht sieht keinen Hinweis auf Scheingeschäft - Klage der EnBW auf Schadensersatz wird aus vertragsrechtlichen Gründen dennoch abgewiesen Karlsruhe. In den derzeit anhängigen Verfahren der EnBW gegen die Bykov-Unternehmensgruppe hat ein Schweizer Schiedsgericht eine Schadensersatzklage der EnBW Kernkraft GmbH (EnKK) allein aus vertragsrechtlichen Gründen abgewiesen. Gleichzeitig wertete das Schiedsgericht die von Bykov ...
MAN unterstützt Klimaschutzkonferenz in Rio
22.06.2012
aus 31655 Stadthagen
MAN unterstützt Klimaschutzkonferenz in Rio 21. Juni 2012. MAN beteiligt sich auf der gestern begonnenen Klimaschutzkonferenz Rio+20 an der Diskussion um einen nachhaltigen Personen- und Güterverkehr und präsentiert umweltfreundliche Technologien in den Bereichen Nutzfahrzeuge und Energie. Als offizieller Partner der internationalen Klimakonferenz mit rund 50 000 Teilnehmern stellt das Unternehmen außerdem 17 Shuttle-Busse für die ...
NABU-Präsident Olaf Tschimpke zum Ausgang des Rio+20-Gipfels
22.06.2012
aus 53225 Bonn
NABU-Präsident Olaf Tschimpke zum Ausgang des Rio+20-Gipfels "EU braucht neue Strategie, wenn sie weltweit noch Einfluss nehmen will" Rio de Janeiro – Mit Blick auf den enttäuschenden Ausgang des UN-Gipfels Rio +20 in Brasilien kommentiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke das Ergebnis: "Der Umweltgipfel ist am Ende weit unter dem Niveau dessen geblieben, was angesichts des dramatischen Zustandes der Erde notwendig gewesen wäre. Wie ...
Entega fördert E-Mobilität: Ökostrom -Tankstelle auf dem Media Markt-Parkplatz in Weiterstadt übergeben
22.06.2012
Entega fördert E-Mobilität: Ökostrom -Tankstelle auf dem Media Markt-Parkplatz in Weiterstadt übergeben WEITERSTADT (ac) – Nutzer von Elektrofahrzeugen können an einer neuen Ökostrom-Tankstelle auf dem Media Markt-Parkplatz in Weiterstadt zukünftig Ökostrom tanken. Möglich macht das der Energiedienstleister Entega, der die Ökostrom-Tankstelle und den Ökostrom zur Verfügung stellt. "Als führender Ökostromanbieter in ...
Praxistest Elektroauto: Bei großer Hitze nur kleiner Radius
22.06.2012
aus 81373 München
Praxistest Elektroauto: Bei großer Hitze nur kleiner Radius ADAC: Klimaanlage im E-Auto reduziert Reichweite deutlich Steigen draußen die Temperaturen, sinkt die Reichweite beim Elektroauto deutlich. Bei mehr als 30 Grad Celsius und eingeschalteter Klimaanlage verkleinert sich der Radius durchschnittlich um knapp 13 Prozent. Wie weit Autofahrer mit einem Elektroantrieb kommen, wenn sie ein kühles Auto bevorzugen, hat der ADAC bei vier ...
Green GECCO übernimmt drei Onshore-Windparks in Deutschland
22.06.2012
aus 45128 Essen
Green GECCO übernimmt drei Onshore-Windparks in Deutschland Joint Venture zwischen 29 Stadtwerken und RWE Innogy wächst weiter Neue Windpark-Projekte mit 54 Megawatt Gesamtleistung in NRW, Schleswig-Holstein und Niedersachen Portfolio auf über 80 Megawatt erweitert Die Green GECCO GmbH Co. KG hat gestern die Übernahme der Onshore-Windparks Titz (20 Megawatt) in Nordrhein-Westfalen, Hörup (acht Megawatt) in Schleswig-Holstein und ...
Rio+20-Gipfel liefert keinen Rettungsschirm gegen Umwelt- und Klimakrise. EU und Deutschland müssen Vorreiterrolle zurückgewinnen
Rio+20-Gipfel liefert keinen Rettungsschirm gegen Umwelt- und Klimakrise. EU und Deutschland müssen Vorreiterrolle zurückgewinnen Rio de Janeiro/Berlin: "In Rio wurden Profitinteressen vor den Schutz der Umwelt und vor die Interessen künftiger Generationen gestellt. Der Gipfel wurde den Herausforderungen nicht gerecht", sagte Hubert Weiger, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zum enttäuschenden Ergebnis ...
HSE Medianet-Infomobil in der Odenwald-Arena - Berater informieren über schnelles Internet
22.06.2012
aus 64293 Darmstadt
HSE Medianet-Infomobil in der Odenwald-Arena - Berater informieren über schnelles Internet ERBACH (dah) - Das Infomobil der HSE Medianet ist in der Region unterwegs. An den Spieltagen der Europameisterschaft (22. bis 24., 27. bis 28. Juni und 1. Juli) macht es Station beim Public Viewing in der Odenwald-Arena auf der Kandelwiese in Erbach. Die HSE Medianet unterstützt die Arena als Sponsor. Die Berater informieren jeweils von 16 bis 23 ...
Heizen und Kühlen mit Solarthermie: Pionierprojekt in Marburg gestartet
22.06.2012
aus 13355 Berlin
Heizen und Kühlen mit Solarthermie: Pionierprojekt in Marburg gestartet Berlin/München, 22. Juni 2012 - Die 3U Holding AG betreibt in Marburg seit Juni 2011 das "3U Solarkraftwerk" als Forschungs- und Entwicklungsplattform. Ziel der Forschung ist die ganzjährige autarke Energieversorgung von Büro-, Server- und Wohnräumen mit Strom, Wärme und Kälte. Erste Ergebnisse sind vielversprechend: Bereits jetzt erzeugt das "3U Solarkraftwerk" Energiemengen von 35 MWh p. a. elektrisch, 240 MWh p. a. thermisch (Wärme) ...
Richtfest: Sahnestück in Herbrechtingen nimmt Gestalt an
22.06.2012
aus 89537 Giengen
Sahnestück in Herbrechtingen nimmt Gestalt an Richtfest beim neuen Energieeffizienzhaus der Kreisbau im Stockbrunnenweg Herbrechtingen/Giengen (jm). Die moderate Neuausrichtung der Unternehmensstrategie der Kreisbaugesellschaft Heidenheim nimmt Gestalt an. Und zwar in Form eines neuen Energieeffizienzhauses 70 im Stockbrunnenweg 2 in Herbrechtingen. Mit dem Projekt, in dem bis zum Jahresende acht Eigentumswohnungen entstehen, belebt ...
Energiewende: Expertenanhörung mit Mitgliedern der Ethikkommission am 28. Juni im Live-Stream
21.06.2012
aus 10117 Berlin
Energiewende: Expertenanhörung mit Mitgliedern der Ethikkommission am 28. Juni im Live-Stream (ddp direct) Die Ethikkommission Sichere Energieversorgung hatte 2011 die gesellschaftliche Diskussion um die Energiewende vorangebracht. Doch ein Konsens über den Weg ist heute noch nicht greifbar; viele konkrete Fragen in der Realisierung sind weiterhin offen: Wie weit sind wir bei der Energiewende gekommen, und welche Chancen bietet uns die nachhaltige Umgestaltung des Energiesystems? Welche technologischen Voraussetzungen müssen, welche ...
Die Tideelbe rutscht wieder ins Sauerstoffloch
21.06.2012
aus 60326 Frankfurt
Die Tideelbe rutscht wieder ins Sauerstoffloch Umweltverbände sehen Gewässerqualität kritisch / Neue Elbvertiefung droht Situation deutlich zu verschlechtern Hamburg - Das Aktionsbündnis für eine Lebendige Tideelbe, bestehend aus BUND, NABU und WWF, schlägt Alarm: Seit gestern fallen die Sauerstoffwerte der Tideelbe unter die fischkritische Grenze von 3 mg pro Liter. Problematisch sei diese Entwicklung auch deshalb, weil die ...