Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Sauerampfer: Das feine Wildkraut für die Küche
16.05.2012
aus 53177 Bonn
Sauerampfer: Das feine Wildkraut für die Küche (aid) - Jetzt ist auf feuchten Wiesen und Waldlichtungen der Sauerampfer zu finden. Das feine Wildkraut hat einen erfrischend säuerlichen Geschmack, der an Zitrone erinnert. Die jungen Blätter und Triebspitzen verleihen vielen Speisen wie Suppen, Soßen, Omelette und Kräuterquark eine besondere Note. In Kombination mit Löwenzahn, Brennnessel und Bärlauch können Hobbyköche einen ...
Spargelcremesuppe mit 4 Prozent Spargel: Verkehrsbezeichnungen von Lebensmitteln oft geschönt
16.05.2012
aus 53177 Bonn
Spargelcremesuppe mit 4 Prozent Spargel: Verkehrsbezeichnungen von Lebensmitteln oft geschönt (aid) - Verkehrsbezeichnungen von Lebensmitteln sind häufig versteckt, schwer lesbar und beschönigend. So lautet das Resultat einer bundesweiten Untersuchung der Verbraucherzentralen, für die gezielt 119 verpackte Produkte auf Defizite bei dieser Pflichtangabe geprüft wurden. Jedes verpackte Lebensmittel muss eine offizielle Bezeichnung haben, ...
Frühmahd: Richtige Mähtechnik schützt Wildtiere
16.05.2012
aus 53177 Bonn
Frühmahd: Richtige Mähtechnik schützt Wildtiere (aid) - In diesen Tagen werden Grünland oder Energiepflanzen wie Grünroggen gemäht. Die Frühmahd ist jedoch eine Gefahr für junge Wildtiere, die sich in Wiesen und Feldern sicher fühlen. Wenn sich Rehkitz, Feldhase und Fasan ducken und tarnen, schützt das nicht vor dem Kreiselmäher und endet oft tödlich. Der Deutsche Jagdschutzverband (DJV) empfiehlt Landwirten, den Mähtermin ...
Neue Chance für seltene Ackerwildkräuter: Forschungsprojekt zur Wiederansiedlung seltener Arten auf Ökoflächen gestartet
16.05.2012
aus 53177 Bonn
Neue Chance für seltene Ackerwildkräuter: Forschungsprojekt zur Wiederansiedlung seltener Arten auf Ökoflächen gestartet (aid) - Herbizideinsatz und Stickstoffdüngung in der konventionellen Landwirtschaft haben dazu geführt, dass einige früher weit verbreitete Ackerwildkräuter heute extrem selten geworden sind. Um Möglichkeiten auszuloten, wie sich konkurrenzschwache Arten wie Ackerrittersporn, Frauenspiegel oder Ackersteinsame ...
Hortensie: Omas Blütenbälle liegen wieder im Trend
16.05.2012
aus 53177 Bonn
Hortensie: Omas Blütenbälle liegen wieder im Trend (aid) - Lange Zeit galten die großen Blütenbälle der Hortensie als altmodisch. Nun sind sie wieder gefragt und sorgen für eine üppige Farbenpracht auf Terrasse und Balkon. Interessanterweise können Hortensien die Farbe wechseln, informiert die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG). Mit Rhododendronerde, Hortensiendünger und kalkfreiem Wasser verändern ...
Mineralöl versus Jatropha: Studien bemängeln Ökobilanz
16.05.2012
aus 53177 Bonn
Mineralöl versus Jatropha: Studien bemängeln Ökobilanz (aid) - Sie war die große Hoffnung für den Bioenergiesektor: Jatropha, eine ölliefernde Nutzpflanze, die auch auf schlechten Standorten noch gute Erträge bringen kann. Eine reiche Ölquelle aus nachwachsenden Rohstoffen, die nicht zwingend in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion treten müsste. Doch die Ökobilanz von Jatropha, Palm- und Sojaöl ist nach wie vor Stoff für ...
Bt-Mais stört Symbiose mit Mykorrhiza: US-Forscher untersuchten Wirkung auf Nicht-Zielorganismen
16.05.2012
aus 53177 Bonn
Bt-Mais stört Symbiose mit Mykorrhiza: US-Forscher untersuchten Wirkung auf Nicht-Zielorganismen (aid) - Bt-Mais ist resistent gegen den Befall mit Maiswurzelbohrer und Maiszünsler. Die Resistenz beruht auf dem Toxin des Bodenbakteriums Bacillus thuringiensis. Welche Nebenwirkungen der in den USA auf ca. 88 Prozent der Maisfläche angebaute gentechnisch veränderte Bt-Mais auf Nicht-Zielorganismen oder die Mykorrhiza hat, untersuchten ...
EcoCommercial Building in Indien mit "LEED Platinum ausgezeichnet
16.05.2012
aus 51368 Leverkusen
EcoCommercial Building in Indien mit "LEED Platinum" ausgezeichnet Bayer-Gebäude weltweit top in Nachhaltigkeits-Ranking Greater Noida, 16. Mai 2012 – Ein besonders umweltfreundliches Bürogebäude von Bayer MaterialScience in Indien hat einen ersten Platz im internationalen Ratingssystem "Leadership in Energy and Environmental Design” (LEED) erlangt. Das Nullenergie-Gebäude in Greater Noida bei Neu-Delhi erhielt die Auszeichnung ...
KLIMZUG: Klimaprojekt bekommt Preis
KLIMZUG: Klimaprojekt bekommt Preis Der Klimawandel wird sich in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts dramatisch verstärken, ließ der Forscherverbund des Club of Rome vergangene Woche verlauten. Die Fördermaßnahme "KLIMZUG – Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten", die vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln begleitet wird, bereitet Deutschland auf den Klimawandel vor. Dafür wurde sie jetzt von der Initiative "365 Orte ...
Gipfelversprechen einhalten – Vereinbarungen vom G8 Treffen 2009 in L´Aquila noch nicht erfüllt
16.05.2012
aus 53173 Bonn
Gipfelversprechen einhalten – Vereinbarungen vom G8 Treffen 2009 in L´Aquila noch nicht erfüllt G8 Gipfel in Camp David (16.5.2012) Die Welthungerhilfe erinnert die Bundesregierung im Vorfeld des G8 Gipfels daran, dass wichtige Versprechen vom Treffen 2009 in L´Aquila noch immer nicht erfüllt sind. Damals hatten die Regierungschefs der großen Industriestaaten vereinbart, insgesamt 22 Milliarden Dollar von 2010 bis 2012 für ...
Pommes wachsen nicht auf Bäumen
16.05.2012
aus 51368 Leverkusen
Pommes wachsen nicht auf Bäumen Sozial benachteiligte Arche-Kinder lernen heimisches Gemüse kennen und anzupflanzen / Sinnvolle Freizeitbeschäftigung durch aktuelles Förderprogramm der Bepanthen-Kinderförderung Leverkusen, 16. Mai 2012 – Ketchup ist kein Gemüse und Pommes wachsen nicht auf Bäumen - das ist leider nicht allen Kindern in Deutschland bewusst. Gerade in sozial benachteiligten Familien sind heimische Obst- und ...
Das Bayer-Kommunikationszentrum (BayKomm) zeigt: Spektakuläre Einblicke ins Unsichtbare
16.05.2012
aus 51368 Leverkusen
Das Bayer-Kommunikationszentrum (BayKomm) zeigt: Spektakuläre Einblicke ins Unsichtbare Ausstellung rasterelektronenmikroskopischer Arbeiten des Schweizer Molekularbiologen Dr. Martin Oeggerli Leverkusen, 16. Mai 2012 - Eine optische Sinnesreise der besonderen Art können die Besucher des Bayer-Kommunikationszentrums (BayKomm) vom 20. Mai bis zum 1. Juli 2012 erleben: Als Weltpremiere präsentiert der preisgekrönte Schweizer ...
Ausstellung zur "Faszination Fledermaus entsteht im Naturpark Kyffhäuser
Ausstellung zur "Faszination Fledermaus" entsteht im Naturpark Kyffhäuser Thüringen fördert Gemeinschaftsprojekt mit 170.000 Euro Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz hat heute in Bad Frankenhausen dem Regi-onalmuseum und der Stiftung Fledermausschutz stellvertretend einen Förderbescheid über 170.820 Euro übergeben. Mit dem Geld wird eine Arbeitsgruppe aus Vertretern ver-schiedener Einrichtungen in den kommenden zwei Jahren ...
Bauen ohne Schadstoffe
16.05.2012
aus 72172 Sulz/Neckar
Bauen ohne Schadstoffe Gesund leben heißt gesund wohnen - der Ansicht sind zumindest 87 Prozent aller Deutschen laut einer Umfrage von TNS Infratest. Dennoch achten nur 30 Prozent auf ökologische Aspekte, wenn es um den Bau des eigenen Hauses geht. Dabei können gefährliche Schadstoffe direkt über die verwendeten Materialien auf die Bewohner einwirken und Beschwerden hervorrufen - von allgemeinem Unwohlsein über Atemwegsreizungen bis hin zu Allergien.Unsichtbare ...
Stromnetze in Deutschland behutsam erneuern
Stromnetze in Deutschland behutsam erneuern DIW Berlin: Deutsche und europäische Pläne für den Ausbau können in aller Ruhe diskutiert werden Die Modernisierung und der Ausbau der Stromübertragungsnetze kommen in Deutschland langsam, aber kontinuierlich voran. Kurzfristig wird es keine Netzlücken geben, trotz des Atomausstiegs. "Es ist genug Zeit, den weiteren Netzausbau gründlich zu planen", sagt Christian von Hirschhausen, ...
Deutscher Bauerntag 2012 in Fürstenfeldbruck
16.05.2012
aus 10117 Berlin
Deutscher Bauerntag 2012 in Fürstenfeldbruck Neuwahl des DBV-Vorstandes und drei Zukunftsthemen im Mittelpunkt (DBV) Der Deutsche Bauerntag 2012 des Deutschen Bauernverbandes (DBV) findet vom 26. bis 28. Juni 2012 in Fürstenfeldbruck statt. Die oberbayerische Stadt im Westen Münchens wartet mit einer reizenden barocken Klosteranlage auf, in der die Veranstaltungen stattfinden. Höhepunkt des Bauerntages wird die Wahl eines neuen ...
E.ON will Gas- statt Kohlekraftwerk abschalten - GRÜNE: Stück aus dem Tollhaus
E.ON will Gas- statt Kohlekraftwerk abschalten - GRÜNE: Stück aus dem Tollhaus Als "Stück aus dem Tollhaus" bezeichnet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die bekannt gewordene Absicht von E.ON, am Standort Großkrotzenburg das Gaskraftwerk (Block 4) abschalten zu wollen. "Nicht die Abschaltung des Gaskraftwerks steht auf der Tagesordnung, sondern die Aufgabe der Neubaupläne des Kohleblocks 6. Aber der Klimaschutz ist E.ON ...
Erfolgreiche "Stunde der Gartenvögel von NABU und LBV
15.05.2012
aus 53225 Bonn
Erfolgreiche "Stunde der Gartenvögel" von NABU und LBV Erste Zwischenbilanz: Spatz liegt an der Spitze, Schwalben schwächeln Berlin – Trotz Kälte und wechselhaften Wetters hat die bundesweit größte Vogelerhebung, "Stunde der Gartenvögel", am Wochenende erneut Tausende Naturfreunde ins Freie gelockt. Nach bisherigem Stand haben mehr als 20.000 Menschen an der gemeinsamen Aktion des NABU und seines bayerischen Partners, dem ...
Aktualisierte ISE-Studie vergleicht Stromgestehungskosten
15.05.2012
aus 53129 Bonn
Aktualisierte ISE-Studie vergleicht Stromgestehungskosten Dynamische Entwicklung der Erneuerbaren Die Erneuerbaren wachsen stetig. Die Entwicklung der Kosten wird in der Öffentlichkeit leidenschaftlich diskutiert. Oftmals bleiben in der Debatte entscheidende Daten und Fakten unberücksichtigt. Das Freiburger Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE aktualisierte daher seine Studie "Stromgestehungskosten von erneuerbaren ...
Roland Berger Strategy Consultants begrüßt zwei neue Partner und einen neuen Principal im Competence Center Chemicals & Oil in den USA
15.05.2012
aus 80807 München
(ddp direct) München/New York, Mai 2012: Zur Stärkung des Competence Center Chemicals & Oil hat Roland Berger Strategy Consultants am Standort New York William R. Downey Jr. und Jonathan Goldhill zu neuen Partnern sowie am Standort Chicago Gillian Morris zum Principal ernannt. "Wir heißen Bill Downey, Jonathan Goldhill und Gillian Morris in unserem Competence Center herzlich willkommen. Die drei neuen Kollegen zeichnen sich durch ihre ...