Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
G20-Treffen: Spekulation mit Nahrungsmittel- und Rohstoffpreisen stoppen
18.02.2011
aus 11011 Berlin
G20-Treffen: Spekulation mit Nahrungsmittel- und Rohstoffpreisen stoppen Zum heute beginnenden Treffen der G20-Finanzminister in Paris, bei dem auch ueber die Preispolitik bei Nahrungsmitteln gesprochen werden soll, erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Gernot Erler: Laut einem Bericht der Weltbank vom 15. Februar sind die Preise fuer Lebensmittel im vergangenen Jahr weltweit durchschnittlich um 29 Prozent ...
Bei Umstrukturierungen im Konzern kann die Grunderwerbsteuer zur Falle werden
18.02.2011
aus 8044 Zürich
Bei Umstrukturierungen im Konzern kann die Grunderwerbsteuer zur Falle werden (Zürich/Frankfurt/M. den 18.02.2011) Innerhalb von vier Tagen für das gleiche Grundstück zwei Mal Grunderwerbsteuer zahlen zu müssen, klingt nach Schildbürgerstreich. Doch selbst wenn diese Steuerpflicht von Rechtsvorgängen ausgelöst wird, welche die Umstrukturierung innerhalb einer Unternehmensgruppe betreffen, ist sie zulässig, wie der Bundesfinanzhof ...
Kongress vereint prominent besetztes Podium aus Praktikern und Zukunftsforschern
18.02.2011
aus 40213 Düsseldorf
Kongress vereint prominent besetztes Podium aus Praktikern und Zukunftsforschern Gipfeltreffen für Wirtschaftstrends Der Trendgipfel 2011 bietet am 11. und 12. April anregenden Denkstoff, unzählige Kontaktmöglichkeiten und aktuelle Branchen-Informationen. Im Luxus- und Designhotel "Kameha Grand" treffen sich Praktiker aus Vorständen, Geschäftsführungen und der Innovationsentwicklung von bekannten Unternehmen. Insgesamt 26 ...
ÖDP fordert Änderung des Parteiengesetzes
18.02.2011
aus 97072 Würzburg
ÖDP fordert Änderung des Parteiengesetzes Frankenberger: "Firmenspenden an Parteien verbieten" (Berlin, 18.02.2011) Anlässlich der dubiosen Parteispenden eines Automaten-Herstellers an die Bundestagsparteien, fordert die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) eine Änderung des Parteiengesetzes. "Die Parteien müssen gezwungen werden, transparenter zu arbeiten und den Bundestag schneller und umfassender zu informieren," so ...
Zweites Halbjahr 2010 sorgte für sattes Übernachtungsplus - Ferienwelt Winterberg will 2011 erstmals die Millionengrenze "knacken
18.02.2011
aus 59909 Winterberg
Zweites Halbjahr 2010 sorgte für sattes Übernachtungsplus - Ferienwelt Winterberg will 2011 erstmals die Millionengrenze "knacken" Die Erwartungen waren hoch gesetzt, doch die Realität hat sie noch übertroffen. Mit 282.695 Gästeankünften, das entspricht einem Zuwachs von 3,5 Prozent in 2010, blickt die neu gegründete Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH auf ein gutes touristisches Jahr zurück. Seit der Jahrtausendwende sind noch ...
Partner Computer Group Repräsentanz Hanau
18.02.2011
aus 63454 Hanau
Partnerschaftsvermittlung ist kein Glückspiel, sondern eine Sache von Erfahrung, Fingerspitzengefühl und sehr guter Menschenkenntnis. Dazu kommt ein grundlegendes Wissen über Neuerkenntnisse der Persönlichkeitsstrukturen unterschiedlicher Menschen, die durchaus darlegen können, auf welcher Grundlage Menschen sicher zusammenfinden und auch miteinander leben und glücklich werden können. Die Partner Computer Group Hanau Partnervermittlung ...
Sicherheits-Investitionen in Höhe von 260 Millionen noch vor der Laufzeitverlängerung
18.02.2011
aus 65189 Wiesbaden
Sicherheits-Investitionen in Höhe von 260 Millionen noch vor der Laufzeitverlängerung Die Forderungen von Hessens Umweltministerin Lucia Puttrich für den Weiterbetrieb von Biblis werden umgesetzt. "Wir haben RWE aufgefordert, die letzten noch offenen Weimar-Auflagen für Block A soweit technisch möglich in dieser Revision zu erfüllen. Diese Forderungen sind Voraussetzung für die Inanspruchnahme des neuen Stromkontingents und sie ...
Warnung vor Hamburg und München
18.02.2011
aus 20457 Hamburg
Warnung vor Hamburg und München manager magazin veröffentlicht Rangliste der attraktivsten deutschen Immobilien-Standorte Wer auf Immobilien abseits der überhitzten Märkte München, Düsseldorf und Hamburg setzt, kann die Rendite seiner Investments erheblich steigern. Das ist das Ergebnis des Immobilien-Rankings, das manager magazin (Erscheinungstermin: 18. Februar) erstmals veröffentlicht. Wiesbaden ist aktuell der attraktivste ...
Siemens-Führungskultur genießt weltweit Anerkennung
18.02.2011
aus 80333 München
Siemens-Führungskultur genießt weltweit Anerkennung Ranking "Global Best Companies for Leadership" führt Siemens auf Rang 4 Die Führungskultur bei Siemens genießt weltweit Anerkennung. Im aktuellen Ranking der Hay Group hat das Unternehmen einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht. Nachdem es in den Jahren 2008 und 2009 nicht unter den global Top 20 gelandet war, sprang Siemens im vergangenen Jahr auf Rang 4 – die bisher beste ...
Zeig uns, was Du tun würdest!
Zeig uns, was Du tun würdest! Sony Ericsson startet First10 Online-Aktion für Xperia PLAY - Bewerbungsphase User laden unter dem Motto "Was würdest Du tun" Fotos und Videos in eine Online-Galerie hoch - Gewinnerauswahl Sony Ericsson Jury wählt unter den 100 Beiträgen mit den meisten Stimmen die 10 besten Beiträge aus Gewinn 10 Gewinner erhalten ein Xperia PLAY vor offizieller Markteinführung Wien, 18. Februar 2011 – Mit ...
Verpackungsdrucker in Ägypten erhält erste Heidelberg Großformatmaschine in der Region Middle East
18.02.2011
aus 69115 Heidelberg
Verpackungsdrucker in Ägypten erhält erste Heidelberg Großformatmaschine in der Region Middle East • Mosbah Packaging Press will mit einer Speedmaster XL 162 seine Produktion verdoppeln • Höchste Qualität und Produktivität im Mittelpunkt Die Verpackungsdruckerei Mosbah Packaging Press in Kairo erhält die erste Speedmaster XL 162 der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) im Nahen Osten. Die Fünffarbenmaschine mit ...
Land Baden-Württemberg erwirbt über ihre 100% Tochter Neckarpri GmbH 45,01 Prozent der EnBW-Aktien
18.02.2011
aus 76131 Karlsruhe
Land Baden-Württemberg erwirbt über ihre 100% Tochter Neckarpri GmbH 45,01 Prozent der EnBW-Aktien Karlsruhe. Die Neckarpri GmbH, 100-Prozent Tochter des Landes Baden-Württemberg hat der EnBW Energie Baden-Württemberg AG am 17. Februar 2011 gemäß §§ 21, 22 WpHG mitgeteilt, dass sie 45,01 Prozent der Aktien an der EnBW Energie Baden-Württemberg AG hält und damit über Stimmrechte aus 112.517.569 Stammaktien verfügt. Neben der ...
Vorsorge schützt Bauhandwerker vor den Risiken der Naturgewalten
18.02.2011
aus 53225 Bonn
Vorsorge schützt Bauhandwerker vor den Risiken der Naturgewalten (Bonn, den 18.02.2011) Handwerker und kleinere Bauunternehmen, die auf großen Baustellen arbeiten, gehen oft auch ein großes Risiko ein: Geht ihr Werk kurz vor Fertigstellung durch Feuer, Sturm oder Hochwasser unter, tragen sie die Lasten. "Bisher erbrachte Material- und Lohnkosten sind in einem solchen Fall verloren. Zudem müssen die vertraglich vereinbarten Leistungen ...
Einkaufen ohne Risiko: autoteile-shopping.de bietet jetzt auch Bezahlung auf Rechnung
18.02.2011
aus 10243 Berlin
Einkaufen ohne Risiko: autoteile-shopping.de bietet jetzt auch Bezahlung auf Rechnung Berlin – Der Online-Ersatzteilehandel autoteile-shopping.de (www.autoteile-shopping.de) zeichnet sich auch weiterhin durch größtmögliche Kundenorientierung aus: "Ab sofort bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, in unserem Online-Shop auch auf Rechnung einzukaufen", informiert Jan Franke, Geschäftsführer von autoteile-shopping.de, der diesen ...
Umfassende Kompetenz bei Formulierungsadditiven
18.02.2011
aus 67056 Ludwigshafen
Umfassende Kompetenz bei Formulierungsadditiven BASF zeigt starkes Portfolio auf European Coatings Show Auf der diesjährigen European Coatings Show (ECS), die vom 29. bis 31. März in Nürnberg stattfindet, präsentiert die BASF ihre breit gefächerte Fachkompetenz im Bereich der Formulierungsadditive. Das Unternehmen stellt dabei seine innovativen Lösungen bei Dispergierhilfsmitteln, Entschäumern, Rheologie-Additiven sowie Gleit- und ...
Erzeugerpreise Januar 2011: + 5,7% gegenüber Januar 2010
18.02.2011
aus 65189 Wiesbaden
Erzeugerpreise Januar 2011: + 5,7% gegenüber Januar 2010 WIESBADEN - Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag im Januar 2011 um 5,7% höher als im Januar 2010. Eine höhere Preisveränderung im Vorjahresvergleich hatte es letztmalig im Oktober 2008 gegeben (+ 7,3%). Im Dezember 2010 hatte die Jahresveränderungsrate + 5,3% betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Index im Januar 2011 ...
Personelle Veränderungen bei BMW Niederlassungen
17.02.2011
aus 80788 München
Personelle Veränderungen bei BMW Niederlassungen - Eduard Fischer übernimmt Leitung der Niederlassung Düsseldorf - Carsten Boedecker löst ihn als Leiter der Niederlassung Leipzig ab - Weitere Personalwechsel in der Niederlassung Essen und den Filialen Bonn, Rath, Marzahn, Weissensee und Darmstadt München. Im Vertrieb Deutschland der BMW Group wird es zum 01.04.2011 folgende personelle Veränderungen geben: Eduard Fischer (51), ...
Grauer Kapitalmarkt: Bruederle fuehrt Schaeuble und Aigner am Nasenring durch die Manege
17.02.2011
aus 11011 Berlin
Grauer Kapitalmarkt: Bruederle fuehrt Schaeuble und Aigner am Nasenring durch die Manege Zur Einigung zwischen Bundesfinanzminister Schaeuble und Bundeswirtschaftsminister Bruederle ueber die kuenftige Regulierung des Grauen Kapitalmarkts erklaert der zustaendige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Carsten Sieling: Bundeswirtschaftsminister Bruederle hat sich mit Unterstuetzung der gewerblichen Finanzdienstleister innerhalb der ...
Luftverkehr: Der Ferne Osten hebt ab
Luftverkehr: Der Ferne Osten hebt ab Auch wenn sich der Luftverkehr in Deutschland zügig von der Krise erholen konnte und 2010 mit 166 Millionen Passagieren schon wieder mehr Reisende an deutschen Flughäfen registriert wurden als je zuvor: Die Zukunft der Branche wird zunehmend durch die asiatischen Länder bestimmt. Der Weltluftfahrtverband IATA erwartet bis 2014 eine Zunahme der globalen Passagierzahl um 25 Prozent auf 3,3 ...
Erwerbstätige: Rekordmarke erreicht
Erwerbstätige: Rekordmarke erreicht Die Zahl der Erwerbstätigen eilt von einem Rekord zum nächsten. War im vierten Quartal 2007 gerade erst die Grenze von 40 Millionen überschritten worden, wurde im vergangenen Vierteljahr bereits die 41-Millionen-Marke erreicht. Der bemerkenswerte Zuwachs von 3,4 Millionen Jobs gegenüber dem Tiefpunkt im Jahr 1993 hat drei wesentliche Ursachen. Erstens ist der Anteil der Bevölkerung im ...