Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Nachwuchs gegen Bochum und Lüttich
10.02.2011
aus 41179 Mönchengladbach
Nachwuchs gegen Bochum und Lüttich Die nächsten beiden Spiele Borussias in der Internationalen Nachwuchsrunde stehen fest. Am Mittwoch, 16. März, ab 17 Uhr trifft der VfL-Nachwuchs auf den VfL Bochum, und am Dienstag, 22. März, ab 17 Uhr empfängt das Team von Trainer Manfred Stefes Standard Lüttich. Bislang hat der VfL in der aktuellen Internationalen Nachwuchsrunde noch eine weiße Weste. In den ersten vier Partien hatte er 8:0 ...
"Müssen uns reinbeißen
10.02.2011
aus 41179 Mönchengladbach
"Müssen uns reinbeißen" Mit Personalsorgen geht Borussia am Samstag (15.30 Uhr) ins das Kellerduell beim FC St. Pauli. In der heutigen (Donnerstag) Pressekonferenz kündigte VfL-Coach Michael Frontzeck an, dass er mehrere Stammkräfte ersetzen muss. Dass Dante wegen seiner Gelb-Roten Karte aus dem Stuttgart-Spiel am Millerntor ersetzt werden muss, war im Vorfeld klar. Das Mitwirken von Jean-Sébastien Jaurès (Trainingsrückstand nach ...
Kehrmann und Lichtlein bleiben dem TBV Lemgo treu
10.02.2011
aus 32657 Lemgo
Kehrmann und Lichtlein bleiben dem TBV Lemgo treu Lemgo, 10. Februar 2011. Der TBV Lemgo hat zwei richtungsweisende Personalien für die Zukunft entschieden und damit den Grundstein für den Kader der Saison 2011/12 gelegt. Florian Kehrmann und Carsten Lichtlein haben ihre zum Saisonende auslaufenden Verträge beim TBV Lemgo verlängert. Kehrmann als mit 33 Jahren dienstältester Spieler im Kader hat bis zum 30.06.2013 für weitere ...
Kandidatensuche bei den Bayer Philharmonikern: Wer wird Chefdirigent?
10.02.2011
aus 51368 Leverkusen
Kandidatensuche bei den Bayer Philharmonikern: Wer wird Chefdirigent? Die Suche nach einem Nachfolger für Rainer Koch geht in die entscheidende Phase / Zusatzkonzert am 2. April 2011 Leverkusen, 10. Februar 2011 - Nach 38 Jahren unter der Leitung von Rainer Koch steht den Bayer Philharmonikern ein künstlerischer Neuanfang bevor. Bis Ende der Spielzeit 2010/11 soll ein Nachfolger für den aus Altersgründen zurückgetretenen Koch ...
Verpackungsdruckunternehmen erhält die 1.000. Speedmaster XL 105 von Heidelberg
10.02.2011
aus 69120 Heidelberg
Verpackungsdruckunternehmen erhält die 1.000. Speedmaster XL 105 von Heidelberg • colordruck Baiersbronn bestellt gleich drei Speedmaster XL 105 im Paket • Hoch industrielle Produktion durch Volllogistik und automatischem Nonstop-System am An- und Ausleger • Umweltgerechte Produktion durch innovative Technologie und klimaneutral gestellte Druckmaschinen umgesetzt colordruck Baiersbronn (colordruck), einer der ...
POSTBANK UNTERSUCHUNG: JUNGE BERUFSTÄTIGE VERABSCHIEDEN SICH ZUNEHMEND VON AKTIENANLAGEN
10.02.2011
aus 53113 Bonn
POSTBANK UNTERSUCHUNG: JUNGE BERUFSTÄTIGE VERABSCHIEDEN SICH ZUNEHMEND VON AKTIENANLAGEN Die rückläufige Anzahl der Aktionäre in Deutschland geht bei den jungen Berufstätigen mit einem starken Akzeptanzverlust der Aktienanlage einher. Dies hat das Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Postbank ermittelt. Demnach ist unter den Berufstätigen im Alter zwischen 16 und 29 Jahren sowohl bei konkreten Investitionsplänen als ...
Digitalisierung von Kulturguetern muss Chefsache sein
10.02.2011
aus 11011 Berlin
Digitalisierung von Kulturguetern muss Chefsache sein Anlaesslich des gestrigen Gespraechs ueber die Digitalisierung von Kulturguetern im Ausschuss fuer Kultur und Medien erklaert der Sprecher der Arbeitsgruppe fuer Kultur und Medien der SPD-Bundestagfraktion Siegmund Ehrmann: Zur Wahrung der kulturellen Vielfalt in der digitalen Welt ist die Digitalsierung von Kulturguetern eine grosse Herausforderung. Die SPD fordert schon seit langem ...
BASF auf der INDEX 2011
10.02.2011
aus 67056 Ludwigshafen
BASF auf der INDEX 2011 BASF präsentiert vom 12. bis 15. April auf der INDEX 2011 in Genf, der weltweit führenden Messe für Vliesstoffanwendungen, neue Produkte und kundenorientierte Lösungen. Auf dem BASF-Stand 1426 informieren und beraten BASF-Experten Fachbesucher über das umfassende Leistungsangebot aus den Bereichen Faserbindung, Additive sowie Superabsorber. Damit wendet sich die BASF an Kunden aus der Hygiene- und ...
1,6% weniger Unternehmensinsolvenzen im November 2010
10.02.2011
aus 65189 Wiesbaden
1,6% weniger Unternehmensinsolvenzen im November 2010 WIESBADEN - Im November 2010 meldeten die deutschen Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2 498 Unternehmensinsolvenzen. Das waren 1,6% weniger als im November 2009. Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen lag im November 2010 mit 9 685 Fällen um 9,0% höher als im Vorjahresmonat. Zusammen mit den Insolvenzen von anderen privaten Schuldnern und Nachlässen ...
curasan AG erhält Zulassung für Osbone® Dental in den USA
10.02.2011
aus 63801 Kleinostheim
curasan AG erhält Zulassung für Osbone® Dental in den USA Kleinostheim, 10. Februar 2011 –– Die im General Standard der Deutschen Börse AG notierte curasan AG (ISIN: DE 000 549 453 8) hat die FDA-Zertifizierung und damit die Vertriebserlaubnis für die USA für das in der EU bereits als Osbone® zugelassene Knochenersatzmaterial erhalten. Osbone® Dental ist für die Anwendung in der allgemeinen Knochenchirurgie, insbesondere in ...
Der Staat unterstützt Existenzgründer und etablierte Unternehmen mit Zuschüssen beim Auf- und Umbau Ihrer Geschäftsidee.
10.02.2011
aus 50354 Hürth
Die agentur vier erarbeitet gemeinsam mit dem Unternehmer den sogenannten USP (Konkurrenzvorteil), stellt die aktuelle Positionierung auf den Prüfstand und entwickelt gegebenenfalls eine neue Positionierung, um am Markt erfolgreich zu sein.Bei Existenzgründern und StartUp-Unternehmen wird meist vorher angesetzt. Die agentur vier entwickelt mit dem Gründer den Businessplans und unterstützt sie bei organisatorischen und finanziellen Fragen.Um ...
Dämpfer für die Deutsche Bank im Swap-Verfahren
09.02.2011
aus 81925 München
Dämpfer für die Deutsche Bank im Swap-Verfahren Droht eine neue Finanzkrise? (Karlsruhe/Bundesgerichtshof, 8.2.2011) Mit dem Argument einer neuerlichen Finanzkrise versuchte die Deutsche Bank den Bundesgerichtshof (BGH) von seiner Auffassung zur Offenlegung negativer Marktwerte abzubringen. Dies ist in der mündlichen Verhandlung vom 08.02.2011 nicht gelungen. Der BGH hat sich vertieft mit der Struktur derartiger Finanzderivate befasst ...
curasan AG unterzeichnet Vertriebsvertrag mit Stryker S.A.
09.02.2011
aus 63801 Kleinostheim
curasan AG unterzeichnet Vertriebsvertrag mit Stryker S.A. Kleinostheim, 09. Februar 2011 – Die im General Standard notierte curasan AG (ISIN: DE 000 549 453 8) hat mit der Stryker S.A., Montreux, Schweiz, einen Vertrag über den Vertrieb von Knochenersatz- und -regenerationsmaterialien für verschiedene orthopädische Indikationen unterzeichnet. Stryker wird die Produkte voraussichtlich ab Sommer 2011 zunächst in ausgewählten ...
Kostengünstige Verbrauchsausweise sollen künftig für alle Hauseigentümer nutzbar werden
09.02.2011
aus 11011 Berlin
Kostengünstige Verbrauchsausweise sollen künftig für alle Hauseigentümer nutzbar werden Wir wollen eine vollständige Wahlfreiheit zwischen Verbrauchs- und Bedarfsausweisen Mit der vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung durchgeführten Evaluierung von Energieausweisen für Gebäude wurden überraschende Ergebnisse vorgelegt. Dazu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung der ...
Peter Liese und Richard Seeber:Europäisches Parlament stimmt über Richtlinie gegen Arzneimittelfälschung ab
09.02.2011
aus B- 10 Bruxelles
Peter Liese und Richard Seeber:Europäisches Parlament stimmt über Richtlinie gegen Arzneimittelfälschung ab Brüssel - In der kommenden Woche stimmt das Europäische Parlament über eine neue Richtlinie ab, welche die zunehmende Arzneimittelfälschung bekämpfen soll. Darauf machten Peter Liese und Richard Seeber, Koordinatoren im Ausschuss für Umwelt und Gesundheit, der größten Fraktion (EVP-Christdemokraten) im Europäischen ...
Justizminister Kutschaty und Emanzipationsministerin Steffens: Gesetzliche Frauenquote ist überfällig - Landesregierung beschließt Bundesratsinitiati
Justizminister Kutschaty und Emanzipationsministerin Steffens: Gesetzliche Frauenquote ist überfällig - Landesregierung beschließt Bundesratsinitiative Die Landesregierung hat eine Bundesratsinitiative zur Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern in Aufsichtsräten börsennotierter Unternehmen gestartet. Wie Justizminister Thomas Kutschaty und Emanzipationsministerin Barbara Steffens heute (Mittwoch, 09. Februar 2011) ...
Der Storch ist da und wartet auf die neue Kamera Nest an Kläranlage in Münster wieder besetzt – Live-Bilder im Web
09.02.2011
aus 64293 Darmstadt
Der Storch ist da und wartet auf die neue Kamera Nest an Kläranlage in Münster wieder besetzt – Live-Bilder im Web MÜNSTER (ler) - Die beliebte Storchen-Soap im Internet geht weiter. Die HSE installiert am Donnerstag (10.) eine neue Webcam, die wieder Live-Bilder aus dem Storchennest an der Kläranlage in Münster bei Dieburg fürs Internet senden wird. Einer der Hauptdarsteller ist derweil schon am Set eingetroffen: Bereits Ende ...
Deutschland knackt erstmals die 60-Millionen-Grenze bei Übernachtungen ausländischer Gäste
Deutschland knackt erstmals die 60-Millionen-Grenze bei Übernachtungen ausländischer Gäste Brüderle: "Wir sind gern gesehene Gastgeber" Datum: 9.2.2011 Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 60,3 Millionen Übernachtungen in Deutschland von Gästen aus dem Ausland registriert. Damit hat Deutschland erstmals die 60-Millionen-Grenze bei Übernachtungen ausländischer Gäste in Deutschland geknackt. Gemeinsam mit der Deutschen Zentrale ...
euro engineering AG begeistert Kinder für gesunde Ernährung
09.02.2011
aus 40547 Düsseldorf
euro engineering AG begeistert Kinder für gesunde Ernährung Mitarbeiter des Engineering-Dienstleisters luden Kindergartenkinder zumMarktbesuch ein Aktion war Teil der Projektwoche zum Thema Ernährung im Kindergarten an der Lutherstraße in Herne Bochum, 09.02.2011 - Vom Kindergarten auf den Wochenmarkt ging es am Dienstag, dem 8. Februar 2011, für insgesamt 19 Jungen und Mädchen in Herne. Gemeinsam mit zwei ...
Gegen Finanzhaie helfen keine Wattebällchen
09.02.2011
aus 11011 Berlin
Gegen Finanzhaie helfen keine Wattebällchen "Aus dem angekündigten großen Wurf der Bundesregierung beim Anlegerschutz ist ein Wattebällchen geworden. Schwarz-Gelb ist wieder einmal vor der Finanzlobby eingeknickt. DIE LINKE fordert stattdessen einen Schutzschirm für Verbraucherinnen und Verbraucher", so Caren Lay zum Anlegerschutzgesetz, das heute in den Ausschüssen des Bundestages abschließend beraten wurde. Die ...