Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Haarglätter: Mehr als die Hälfte der Geräte im Test "mangelhaft
26.05.2011
aus 10785 Berlin
Haarglätter: Mehr als die Hälfte der Geräte im Test "mangelhaft" Haarglätter sollen das Haar glätten und es glänzen lassen. Was sie auf keinen Fall sollen: Haare schädigen oder die Anwenderinnen gefährden. Bei ihrem Test von Haarglättern fand die Stiftung Warentest aber genau das: Geräte, die mit hoher Hitze dem Haar schaden oder die gefährliche Sicherheitsmängel haben. Sieben von zwölf Haarglättern im Test fielen durch. ...
Balsamico: Bluff aus Modena – fast die Hälfte "mangelhaft
26.05.2011
aus 10785 Berlin
Balsamico: Bluff aus Modena – fast die Hälfte "mangelhaft" Gleich 9 von 22 "Aceto Balsamico di Modena" haben bei einem Test der Stiftung Warentest nur "mangelhaft" abgeschnitten. Anders als vorgeschrieben, enthalten sie nicht genug Säure, ihre Essigsäure stammt nicht allein aus Weintrauben, sondern auch aus Zuckerrübe, Mais oder Zuckerrohr. Bei den zusätzlich geprüften 4 weißen Condimenti Bianco schnitten ebenfalls 2 "mangelhaft" ...
Mehr Power für New York: Siemens stärkt Manhattans Stromversorgung mit Stromautobahn
26.05.2011
aus 80333 München
Mehr Power für New York: Siemens stärkt Manhattans Stromversorgung mit Stromautobahn Siemens verbindet das Stromversorgungsnetz New Jerseys mit dem von New York. Zusätzliche 660 Megawatt (MW) Leistung sollen ab Sommer 2013 in Richtung der Megacity New York fließen. Die Verbindung wird im Auftrag von Hudson Transmission Partners, LLC, Fairfield, in Hochspannungsgleichstromübertragungs-Technik (HGÜ) ausgeführt. Siemens liefert für ...
BASF baut weltweit größte einsträngige TDI-Anlage in Europa
26.05.2011
aus 67056 Ludwigshafen
BASF baut weltweit größte einsträngige TDI-Anlage in Europa Vollständig integrierte 300.000 Tonnen-Anlage wird ab 2014 produzieren BASF bedient Kundennachfrage in den größten Märkten durch lokale Produktion im Weltmaßstab Einzigartiges Verbund-Konzept ermöglicht exzellente Kostenstrukturen BASF wird die weltweit größte einsträngige Produktionsanlage für TDI (Toluoldiisocyanat) in Europa bauen. Die Anlage wird über eine ...
Otto: 'Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein wichtiger Impulsgeber für die Wirtschaft'
Otto: "Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein wichtiger Impulsgeber für die Wirtschaft" Im Rahmen der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung fand gestern die Veranstaltung "Im Fokus: Innovation und Kultur- und Kreativwirtschaft" im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie statt. Unternehmensvertreter aus zahlreichen Branchen und Vertreter der Wirtschaftsförderung erörterten in der Veranstaltung, inwieweit ...
Importpreise April 2011: + 9,4% gegenüber April 2010
26.05.2011
aus 65189 Wiesbaden
Importpreise April 2011: + 9,4% gegenüber April 2010 WIESBADEN - Der Index der Einfuhrpreise lag im April 2011 um 9,4% über dem Vorjahresstand. Im März 2011 hatte die Jahresveränderungsrate + 11,3% betragen, im Februar 2011 lag sie bei + 11,9%. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Einfuhrpreisindex im April 2011 gegenüber dem Vormonat um 0,3%. Importierte Energie war im April 2011 um 31,2% teurer als ...
Mehr marktwirtschaftliches Engagement in der Entwicklungspolitik
Mehr marktwirtschaftliches Engagement in der Entwicklungspolitik Der Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Hans-Jürgen Beerfeltz, hat im Rahmen des Walter-Scheel-Kolloquiums für das BMZ-Angebot zu Kooperationen mit dem Mittelstand geworben. "Bereits der erste Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit Walter Scheel hatte erkannt, dass Entwicklungspolitik ...
Kohlenmonoxid-Leitung von Dormagen nach Krefeld-Uerdingen: Bayer will Entscheidung des Verwaltungsgerichts Düsseldorf eingehend prüfen
25.05.2011
aus 51368 Leverkusen
Kohlenmonoxid-Leitung von Dormagen nach Krefeld-Uerdingen: Bayer will Entscheidung des Verwaltungsgerichts Düsseldorf eingehend prüfen Genaue Bewertung der schriftlichen Begründung bestimmt weiteres Vorgehen Leverkusen, 25. Mai 2011 – Nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Düsseldorf zur geplanten Kohlenmonoxid-Pipeline in Nordrhein-Westfalen hält sich Bayer Material Science das weitere Vorgehen offen. Man werde die ...
Justizminister Kutschaty: Bewährte Elemente des deutschen Patentstreitverfahrens sollen erhalten bleiben
25.05.2011
aus 40212 Düsseldorf
Justizminister Kutschaty: Bewährte Elemente des deutschen Patentstreitverfahrens sollen erhalten bleiben 25.05.2011 Justizminister Thomas Kutschaty hat sich dafür ausgesprochen, die bewährten und anerkannten Elemente des deutschen Patentstreitverfahrens zu bewahren. "Denn auch bei dem berechtigten Bestreben nach Harmonisierung in der Europäischen Union ist es überaus wichtig, die Besonderheiten und Stärken der einzelnen ...
Erste Entscheidungen des Bundesgerichtshofs zu den versicherungsrechtlichen Folgen des Zusammenbruchs der HEROS-Gruppe
25.05.2011
aus 76125 Karlsruhe
Erste Entscheidungen des Bundesgerichtshofs zu den versicherungsrechtlichen Folgen desZusammenbruchs der HEROS-Gruppe Umfang der Transportversicherung für Geld- und Werttransporte Der für das Versicherungsvertragsrecht zuständige IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute erste Entscheidungen zu den versicherungsrechtlichen Folgen des Zusammenbruchs der HEROS-Gruppe getroffen. Führende Mitarbeiter dieser ehemals größten ...
Der Euro "Einfach erklärt
25.05.2011
aus 10117 Berlin
Der Euro "Einfach erklärt" Der Euro ist gut für Europa und gut für Deutschland. Ein dreiminütiger Film aus der Reihe "Einfach erklärt" macht das komplexe Thema Gemeinschaftswährung leicht verständlich. Der kurze Film erklärt an Hand von Zahlen, Daten, Fakten und Bildern den Euro und begründet, warum wir von dem Euro profitieren. Das Video setzt die Reihe "Einfach erklärt" fort, die sich im Internet abrufen lässt. Alle Filme ...
Erfolgsgeschichte mit DuraMax - 1000. Gerät ausgeliefert
25.05.2011
aus 73447 Oberkochen
Erfolgsgeschichte mit DuraMax - 1000. Gerät ausgeliefert OBERKOCHEN, 25.05.2011. Nur drei Jahre nach der Produktion des ersten Koordinatenmessgeräts vom Typ DuraMax feiert Carl Zeiss mit der Auslieferung des 1000. Geräts eine Erfolgsgeschichte. Abnehmer des Jubi- läumsmodells ist das italienische Unternehmen T.M.B., Tecnomeccanica Betto, in Monselice – Region Venetien. Mit DuraMax hat die Industrielle Messtechnik von Carl Zeiss ...
DHL Nachhaltigkeitsbericht ist ein "Märchen: DHL missachtet Rechte der Beschäftigten weltweit
DHL Nachhaltigkeitsbericht ist ein "Märchen": DHL missachtet Rechte der Beschäftigten weltweit Frankfurt am Main, 25. Mai 2011 - Vor Beginn der Jahreshauptversammlung von Deutsche Post DHL in Frankfurt am Main haben am Morgen Beschäftigte und Gewerkschafter aus aller Welt gegen die Missachtung fundamentaler Arbeitnehmerrechte, insbesondere gegen die Unterdückung von Gewerkschaften an vielen der internationalen DHL-Standorte, ...
Rentenbeitraege fuer behinderte Menschen muessen erhalten bleiben
25.05.2011
aus 11011 Berlin
Rentenbeitraege fuer behinderte Menschen muessen erhalten bleiben Zu dem heutigen Beschluss eines "Vierten Gesetzes zur Aenderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze" durch das Bundeskabinett erklaeren die sozial- und arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Anette Kramme, die Behindertenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Silvia Schmidt und die Berichterstatterin fuer den Haushalt der ...
Bonner Chancen 2011: 'Gemeinsam anders. Ich. Du. Wir.'
25.05.2011
aus 53113 Bonn
Bonner Chancen 2011: "Gemeinsam anders. Ich. Du. Wir." 25.05.2011 Telekom prämiert die besten Ideen des Wettbewerbs Unter dem Motto "Vielfalt" werden Projekte gefördert, die unter anderem den Austausch zwischen den Generationen und Kulturen stärken 12 Projekte werden mit insgesamt rund 86.000 Euro unterstützt Die Sieger der "Bonner Chancen 2011" stehen fest. Acht Schulen und vier Jugendeinrichtungen wurden heute (25. ...
euro engineering AG sucht bundesweit 10 Absolventen für 'Traineeprogramm Vertrieb'
25.05.2011
aus 40547 Düsseldorf
euro engineering AG sucht bundesweit 10 Absolventen für "Traineeprogramm Vertrieb" Neunmonatiges Traineeprogramm bietet umfangreiche Schulungen, maßgeschneiderte Coachings und persönliche Förderung durch Mentoren Engineering-Dienstleister fördert hochqualifizierten Ingenieurnachwuchs Düsseldorf, 25.05.2011 - Die euro engineering AG, einer der führenden Engineering-Dienstleister Deutschlands, bietet 10 Absolventen der ...
UniCredit Financial Institutions Group sieht hohen Handlungs- und Beratungsbedarf bei der Versicherungsbranche in Folge von Solvency II
25.05.2011
aus 80333 München
UniCredit Financial Institutions Group sieht hohen Handlungs- und Beratungsbedarf bei der Versicherungsbranche in Folge von Solvency II Der Bereich Financial Institutions Group (FIG), der sich innerhalb der UniCredit auf die Beratung von Finanzinstituten fokussiert, rechnet mit signifikanten Änderungen für die Versicherungswirtschaft in Folge von Solvency II. Die geplante EU-Rahmenrichtlinie Solvency II basiert auf drei Säulen: Sie ...
BRACHT-BENDT: Freiwillige Selbstverpflichtung macht Frauenquote überflüssig (25.05.2011)
25.05.2011
aus 11011 Berlin
BRACHT-BENDT: Freiwillige Selbstverpflichtung macht Frauenquote überflüssig (25.05.2011) BERLIN. Zwei Monate nach dem Gespräch zwischen der Bundesregierung und Vertretern der DAX 30 Unternehmen über Frauen in Vorständen und Aufsichtsräten kündigt SAP an, den Anteil von Frauen in Führungspositionen bis 2017 auf 25 Prozent zu erhöhen. Dazu erklärt die Sprecherin für Frauen und Senioren der FDP-Bundestagsfraktion Nicole ...
Hähnchen hemmen Handel
25.05.2011
aus 53173 Bonn
Hähnchen hemmen Handel (25.5.2011) Mit einer Straßenaktion nahe der Städtischen Oper in Bonn machte Gemeinsam für Afrika anlässlich des heutigen Internationalen Afrika-Tags auf ungerechte Handelsbeziehungen und die Ursachen von Armut aufmerksam. Zeitgleich demonstrierten in neun weiteren Städten Afrikanerinnen und Europäerinnen mit einem symbolischen Lebensmittel-Tausch für gerechtere internationale Handelsbeziehungen. In ...
MAN prüft Unregelmäßigkeiten bei Übergabe von 4-Takt-Schiffsdieselmotoren bei MAN Diesel Turbo
25.05.2011
aus 80339 München
MAN prüft Unregelmäßigkeiten bei Übergabe von 4-Takt-Schiffsdieselmotoren bei MAN Diesel Turbo Aufgrund von Anhaltspunkten für Unregelmäßigkeiten bei der Übergabe von 4-Takt-Schiffsdieselmotoren der MAN Diesel Turbo SE hat der Vorstand der MAN SE eine Untersuchung durch die Compliance-Abteilung der MAN SE und externe Berater eingeleitet. Diese Untersuchung dauert gegenwärtig noch an. Der Vorstand der MAN SE wurde hierzu ...