Wirtschaft & Finanzen
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen
Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Bundesregierung muss den Menschen in Europa helfen
Bundesregierung muss den Menschen in Europa helfen
IG BAU fordert rasche Einführung der Finanztransaktionssteuer
Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert die Bundesregierung auf, die Einführung einer Finanztransaktionssteuer weiter voranzutreiben. "Eine Steuer auf Spekulationen an den Finanzmärkten wirkt gleich doppelt positiv", stellte der IG BAU-Bundesvorsitzende Klaus Wiesehügel fest. "Sie ...
Ministerpräsident Volker Bouffier zur Erwerbstätigenstatistik: "Noch nie haben in Hessen so viele Menschen gearbeitet
Ministerpräsident Volker Bouffier zur Erwerbstätigenstatistik: "Noch nie haben in Hessen so viele Menschen gearbeitet"
Ministerpräsident Volker Bouffier zeigte sich erfreut über die vom Hessischen Statistischen Landesamt (HSL) vorgestellten Arbeitsmarktdaten für das Jahr 2011. "3,18 Millionen Erwerbstätige – noch nie haben in Hessen so viele Menschen gearbeitet. Das ist eine hervorragende Zahl, die eindrucksvoll belegt, dass die ...
Bundesregierung blockiert EU-Pläne für mehr Transparenz im Rohstoffsektor
Bundesregierung blockiert EU-Pläne für mehr Transparenz im Rohstoffsektor
Berlin, 28.03.2012: Die Organisationen Transparency International Deutschland, ONE, Global Witness, MISEREOR sowie "Brot für die Welt" und das Global Policy Forum Europe erwarten von der Bundesregierung, den Widerstand gegen verbindliche Transparenzstandards im Rohstoffsektor aufzugeben. Um die negativen Auswirkungen der Ausbeutung mineralischer und fossiler ...
Verbraucherpreise im März 2012: voraussichtlich + 2,1 % gegenüber März 2011
Verbraucherpreise im März 2012: voraussichtlich + 2,1 % gegenüber März 2011
WIESBADEN – Der Verbraucherpreisindex in Deutschland wird sich im März 2012 voraussichtlich um 2,1 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigt der Verbraucherpreisindex gegenüber Februar 2012 voraussichtlich um 0,3 %.
Der für europäische Zwecke berechnete ...
HeidelbergCement erweitert Zementkapazität in Polen – größte Zementmühle Europas in Betrieb genommen
HeidelbergCement erweitert Zementkapazität in Polen – größte Zementmühle Europas in Betrieb genommen
HeidelbergCement hat die Kapazitätserweiterung im polnischen Zementwerk Górazdze mit der Inbetriebnahme einer neuen Zementmühle abgeschlossen. Die neue Mühle ist mit einer Kapazität von 1,4 Mio t im Jahr die größte Kugelmühle in Europa und ergänzt ideal die im letzten Jahr erhöhte Klinkerkapazität. 2012 steigt die ...
Wissenschaftlicher Nachwuchs braucht bessere Karriereperspektiven
Wissenschaftlicher Nachwuchs braucht bessere Karriereperspektiven
Vorschlag einer neuen Professorenkategorie
Beim Fachgespräch im Ausschuss für Bildung und Forschung wurde am Mittwoch diskutiert, wie künftig noch bessere Perspektiven für den wissenschaftlichen Nachwuchs geschaffen werden können. Hierzu erklären der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Rupprecht, und der Berichterstatter ...
Kraftstoffpreise in Deutschland: ADAC Präsident warnt Ölmultis vor Preistreiberei
Kraftstoffpreise in Deutschland: ADAC Präsident warnt Ölmultis vor Preistreiberei
Benzinpreis mit 1,66 Euro erneut auf Rekordniveau
Der ADAC fordert die Mineralölkonzerne auf, die Kraftstoffpreise zu Beginn des Osterreiseverkehrs nicht noch weiter zu erhöhen. ADAC Präsident Peter Meyer: "Ich kann die Ölkonzerne nur davor warnen, die Osterferien für weitere ungerechtfertigte Gewinnmitnahmen zu nutzen. Angesichts des aktuellen ...
Clearstream unterstützt HKEx mit erleichtertem Zugang zu internationalen Nachhandelsdienstleistungen
Clearstream unterstützt HKEx mit erleichtertem Zugang zu internationalen Nachhandelsdienstleistungen
Clearstream ist Gründungsmitglied der Ecosystem-Initiative der Hong Kong Exchanges and Clearing Limited
Clearstream beabsichtigt der bevorzugte internationale Anbieter von Nachhandelsdienstleistungen in Asien zu werden
Clearstream hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen der Ecosystem-Initiative der Hong Kong Exchanges ...
Factoring 2011: Factoring wächst weiter mit 18,89 Prozent
Factoring 2011: Factoring wächst weiter mit 18,89 Prozent
(Berlin, 28.03.2012) 2011 stellte sich für den deutschen Factoring-Markt als ein wieder-um sehr erfolgreiches Jahr dar. Nach dem außergewöhnlichen Umsatzsprung im Vorjahr von über 37 Prozent wurde erneut ein bemerkenswerter Zuwachs von 18,89 Prozent auf nunmehr 157,26 Mrd. Euro erzielt. Die stolzen Zuwächse des ersten Halbjahres (Steigerung um 28 Prozent) haben sich dabei im ...
ÖDP sagt NEIN zur Solarkürzung
ÖDP sagt NEIN zur Solarkürzung
Buchner: "Strom aus Sonnenenergie ist eine Erfolgsgeschichte"
"Die Bundesregierung hebelt die Energiewende aus und kehrt zur Dinosauriertechnik der Großkraftwerke zurück." So bringt Prof. Dr. Klaus Buchner, Energieexperte der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) die geplante Solarkürzung auf den Punkt.
Der Bundestag stimmt am morgigen Donnerstag darüber ab, ob die Einspeisevergütung für ...
Ramsauer: Bürgerbeteiligung bei Großprojekten verbessern
Ramsauer: Bürgerbeteiligung bei Großprojekten verbessern
Handbuch Bürgerbeteiligung soll Projektträgern und Behörden als Leitfaden für bessere Beteiligung und Bürgern zur Information dienen; Planungsvereinheitlichungsgesetz für frühzeitige Beteiligung der Bürger
28.03.2012
Große Verkehrsprojekte wie der Bau von Autobahnen, Schienenstrecken, Flughäfen oder Schleusen dauern Jahre und werden von den Anwohnern häufig ...
WISSING: SPD und Grüne wollen höhere Steuern auf niedrigere Einkommen
WISSING: SPD und Grüne wollen höhere Steuern auf niedrigere Einkommen
BERLIN. Zu der Verabschiedung des Gesetzentwurfes zum Abbau der kalten Progression im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages, erklärt der finanzpolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Volker WISSING:
Der Aufschwung kommt bei den Bürgerinnen und Bürgern an, die Zahl der Beschäftigten nimmt zu, und auch die Gehälter der ...
Hervorragende Bonität bei Deutsche Börse Commodities Unabhängige Rating-Agentur Hoppenstedt vergibt Note 1,7
Hervorragende Bonität bei Deutsche Börse Commodities Unabhängige Rating-Agentur Hoppenstedt vergibt Note 1,7
Die unabhängige Rating-Agentur Hoppenstedt hat die Deutsche Börse Commodities GmbH mit dem Prädikat "Hervorragende Bonität" bewertet. Auf einer Skala von 1 bis 6 vergab die Rating Agentur die Note 1,7. In die Bewertung eingeflossen sind Größen wie die Eigenkapitalquote, die Fremdkapitalstruktur und die Umsatzrendite.
"Wir ...
GTÜ-Motorrad-Tipp: Vor Saisonstart technischen Zustand des Bikes gründlich checken
(ddp direct) Warme Sonnenstrahlen und steigende Temperaturen locken zum Start in den Motorradfrühling. Bevor jedoch die Maschine aus dem Winterschlaf erwacht und zum ersten „Rollout“ der Saison an den Start geht, sollten alle Bikerinnen und Biker den technischen Zustand ihres Motorrads gründlich checken und ihr fahrerisches Können auffrischen, rät die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung. Einfache Hilfestellung leistet hier der ...

Bankomat AB unterzeichnet Rahmenabkommen mit Wincor Nixdorf
Bankomat AB unterzeichnet Rahmenabkommen mit Wincor Nixdorf
Größter Geldautomaten-Deal der letzten zehn Jahre in Skandinavien
Das neu formierte schwedische Unternehmen Bankernas Automatbolag AG (BAB), das die Geldautomatennetzwerke der fünf führenden Banken des Landes betreibt, hat mit Wincor Nixdorf einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Geldautomaten mit einer Laufzeit von drei Jahren unterzeichnet. Eine erste Order über 800 ...
Stärkere Bürgerbeteiligung bei Großprojekten
Stärkere Bürgerbeteiligung bei Großprojekten
Handbuch Bürgerbeteiligung und "frühe Öffentlichkeitsbeteiligung" sollen Umsetzung von Großvorhaben verbessern
Große Verkehrsprojekte wie der Bau von Autobahnen, Schienenstrecken, Flughäfen oder Schleusen dauern Jahre und werden von den Anwohnern häufig abgelehnt. Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag zum Ziel gesetzt, die Bürgerbeteiligung zu verbessern und gleichzeitig ...
Koalition gibt Bürgern inflationsbedingte Mehreinnahmen zurück
Koalition gibt Bürgern inflationsbedingte Mehreinnahmen zurück
Bürgern soll mehr Netto vom Brutto verbleiben
Die Koalition hat heute im Finanzausschuss den Gesetzentwurf zum Abbau der kalten Progression beschlossen. Der Entwurf sieht eine Korrektur des Einkommensteuertarifs vor, um nicht gewollten Steuermehreinnahmen, die durch den Effekt der kalten Progression entstehen, entgegenzuwirken. Hierzu erklären der finanzpolitische ...
Postbank und norisbank bauen Kooperation aus
Postbank und norisbank bauen Kooperation aus
Bonn/Berlin, 28.03.2012 - Die Postbank und die norisbank gehen einen weiteren Schritt im Rahmen ihrer Kooperationsvereinbarung. Die Filial-Kunden der norisbank erhalten das Angebot, mit ihren Bankprodukten zur Postbank zu wechseln. Über individuelle Angebote werden die Kunden der norisbank ab dem 30. März mit Kundenschreiben informiert. Die Filialmitarbeiter erhalten ein Anstellungsangebot ...
Postbank schließt 2011 mit starkem operativem Ergebnis ab
Postbank schließt 2011 mit starkem operativem Ergebnis ab
Konzerngewinn 111 Millionen Euro nach 138 Millionen Euro im Vorjahr
Bereinigtes Ergebnis vor Steuern 984 Millionen Euro nach 871 Millionen Euro im Vorjahr; Abschreibungen auf griechische Staatsanleihen 632 Millionen Euro
Kernkapitalquote 10,8 Prozent nach 8,1 Prozent zum Jahresende 2010
Die Deutsche Postbank AG hat trotz hoher Abschreibungen auf griechische ...
BLUMENTHAL / HÖFERLIN / SCHULZ: Neue Veranstaltungsreihe: Liberale Lösungen für alle Bereiche der Netzpolitik diskutieren
BLUMENTHAL / HÖFERLIN / SCHULZ: Neue Veranstaltungsreihe: Liberale Lösungen für alle Bereiche der Netzpolitik diskutieren
BERLIN. Zum heutigen Start der Veranstaltungsreihe "Digitale Liberale: Netzpolitik ist Wirtschaftspolitik" der FDP-Bundestagsfraktion erklären die Netzpolitiker Sebastian BLUMENTHAL, Manuel HÖFERLIN und Jimmy SCHULZ:
BLUMENTHAL:
Netzpolitik ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. In nahezu allen ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

