Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Mercedes-Benz setzt Wachstumsstrategie 2020 konsequent weiter um
29.03.2012
aus 70546 Stuttgart
Mercedes-Benz setzt Wachstumsstrategie 2020 konsequent weiter um Bestes erstes Quartal beim Absatz erwartet Werkseröffnung in Kecskemét weiterer Meilenstein auf dem Weg an die Spitze Dr. Dieter Zetsche: "Bei uns herrscht ein Kampfgeist in der gesamten Organisation, um auch beim Absatzvolumen wieder der führende Hersteller von Premium-Automobilen zu werden." Kecskemét – Die Daimler AG sieht Mercedes-Benz auf einem ...
Einkommensungleichheit nimmt zu - Mehr junge Erwachsene im Niedriglohnsektor beschäftigt
Einkommensungleichheit nimmt zu - Mehr junge Erwachsene im Niedriglohnsektor beschäftigt Die Einkommensungleichheit in Deutschland hat seit der Jahrtausendwende signifikant zugenommen. Zwar liegt Deutschland im Niveau im Mittelfeld aller OECD-Länder, doch die Spanne zwischen Arm und Reich öffnet sich hierzulande überdurchschnittlich schnell. Immer mehr junge Erwachsene arbeiten im Niedriglohnsektor, nicht einmal jeder Zweite schafft ...
Apfel- und Birnen Cider treffen Geschmack des Marktes bei Light-Getränken
29.03.2012
aus 30173 Hannover
Apfel- und Birnen Cider treffen Geschmack des Marktes bei Light-Getränken Die Monsun Cider GmbH aus Isernhagen/Hannover beliefert bundesweit Gastronomie und Getränkelieferanten mit stylish gestalteten Originalflaschen in den Geschmacksrichtungen Apfel und Birne sowie werbliches Zubehör Ein neuer Trend auf dem Getränke-Markt ist seit kurzem zu beobachten. Der traditionelle "Apfelschaumwein" ist mit neuen eleganten Produkten und einer ...
Februar 2012: Weiterer Anstieg der Zahl der Erwerbstätigen
29.03.2012
aus 65189 Wiesbaden
Februar 2012: Weiterer Anstieg der Zahl der Erwerbstätigen WIESBADEN – Im Februar 2012 waren insgesamt 41,1 Millionen Personen mit einem Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, setzte sich damit die positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt fort. Die Zahl der Erwerbstätigen lag um 550 000 Personen über dem Niveau des Vorjahres. Die Zahl der Erwerbslosen betrug im Februar 2012 ...
3,4 % weniger größere Betriebe im Jahr 2011 gegründet
29.03.2012
aus 65189 Wiesbaden
3,4 % weniger größere Betriebe im Jahr 2011 gegründet WIESBADEN – Im Jahr 2011 wurden rund 144 000 Betriebe in Deutschland gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 3,4 % weniger als im Jahr 2010. Die Zahl gegründeter Kleinunternehmen ging ebenfalls zurück: Im Jahr 2011 fiel sie gegenüber dem ...
Vossloh legt mit Auftragsbestand auf Rekordniveau Basis für Rückkehr zum Wachstumskurs
29.03.2012
aus 58778 Werdohl
Vossloh legt mit Auftragsbestand auf Rekordniveau Basis für Rückkehr zum Wachstumskurs Auftragsbestand erreicht mit rund 1,5 Mrd.€ Spitzenwert Umsatz und EBIT 2011 unter Vorjahreswert Projektverzögerungen belasteten Geschäftsentwicklung Unveränderte Dividende von 2,50 € je Aktie vorgeschlagen Werdohl, 29.03.2012. Die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen des Vossloh-Konzerns war zum Ende des ...
Zwei-Mann-GmbH: Anforderungen an Abberufung eines der beiden Gesellschafter-Geschäftsführer
28.03.2012
aus 50672 Köln
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt/Main www.grprainer.com führen aus: Sind die zerstrittenen Geschäftsführer gleichzeitig Gesellschafter, ist für den wichtigen Grund zur Abberufung und Dienstvertragskündigung außerdem erforderlich, dass erhebliche, objektiv feststellbare Umstände vorliegen. Diese Umstände können sich aus der Situation und Wertigkeit der ...
Krankheitsbedingte Kündigung
28.03.2012
aus 50672 Köln
Krankheitsbedingte Kündigung GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt www.grprainer.com führen aus: Krankheitsbedingte Fehlzeiten können deshalb eine Kündigung aus Gründen in der Person des Arbeitnehmers dann rechtfertigen, wenn eine negative Gesundheitsprognose zu stellen ist und aufgrund der zu erwartenden Fehlzeiten des Arbeitnehmers in der Zukunft von unzumutbaren betrieblichen oder ...
Integration von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt
Integration von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert die Behindertenpolitik der schwarz-gelben Landesregierung als "unglaubwürdig". "Gestern hat Schwarz-Gelb die bisher geltende Verpflichtung für Gaststätten, soweit wie möglich barrierefreie Räume zu betreiben, abgeschafft. Heute bringen CDU und FDP einen wohlfeilen Antrage im Landtag ein, in dem die ...
Bund unterstützt Beschäftigung und Ausbildung in der Maritimen Wirtschaft
28.03.2012
aus 11011 Berlin
Bund unterstützt Beschäftigung und Ausbildung in der Maritimen Wirtschaft 28,7 Millionen werden zunächst im Rahmen des "Maritimen Bündnisses" bereitgestellt Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Mittwoch Mittel in Höhe von 28,7 Millionen Euro zur Unterstützung der deutschen Seeschifffahrt freigegeben. Dazu erklären der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Norbert Barthle und der ...
POWER GEN Europe 2012
28.03.2012
POWER GEN Europe 2012 Energiekongress veröffentlicht Details des Konferenzprogramms Besucher erwarten an 3 Veranstaltungstagen insgesamt 9 Konferenztracks BBC Moderator Stephen Sackur leitet Diskussionsrunde Frankfurt, 28. März 2012 – Die POWER GEN Europe, führende Veranstaltung des internationalen Energieversorgungs- und Technologiesektors, stellt die Details des diesjährigen Konferenzprogramms vor. Thematischer ...
Honda eröffnet Solar-Wasserstoff-Tankstelle
28.03.2012
aus 31655 Stadthagen
Honda eröffnet Solar-Wasserstoff-Tankstelle 28. März 2012. Honda hat in Saitama eine Solar-Wasserstoff-Tankstelle eröffnet. Zum ersten Mal steht damit in Japan eine Anlage bereit, die Wasserstoff produziert, lagert und ausgibt, ohne CO2-Emissionen zu erzeugen. Dank der von Honda entwickelten Hochdruck-Elektrolyse kommt die Tankstelle ohne Kompressor aus, arbeitet nahezu geräuschlos und sehr energieeffizient. Mit Hilfe von ...
Rieck wechselt von VW zu Opel
28.03.2012
aus 31655 Stadthagen
Rieck wechselt von VW zu Opel 28. März 2012. Alfred Rieck (55) wird zum 1. Juli 2012 Opel-Vorstand des Ressorts Verkauf, Marketing und Aftersales. Er folgt auf Alain Visser, der sich entschlossen hat, das Unternehmen zu verlassen und neue Aufgaben zu übernehmen. Alfred Rieck kommt von Volkswagen und war dort zuletzt Vice President, Volkswagen Group China, mit Sitz in Peking. Als President, Skoda China, war er dabei für den Aufbau der ...
James Muir: Seat ist auf dem richtigen Weg
28.03.2012
aus 31655 Stadthagen
James Muir: Seat ist auf dem richtigen Weg 28. März 2012. In Genf hat Seat einen Ausblick auf den künftigen Toledo gegeben und gerade auch den überarbeiteten Ibiza vorgestellt. Nach wie vor ist die spanische Marke aber der schwächste Volumenhersteller im Volkswagen-Konzern. Mit 350 000 verkauften Autos konnte im vergangenen Jahr aber eine Absatzsteigerung von 3,1 Prozent erzielt werden. Wie sieht Vorstandsvorsitzender James Muir die ...
Lagoyannis leitet BMW-Motorradmarketing
28.03.2012
aus 31655 Stadthagen
Lagoyannis leitet BMW-Motorradmarketing 28. März 2012. Konstantinos Lagoyannis (39) übernimmt zum 1. April 2012 die Leitung des Motorradmarketings bei BMW. Er löst Florian Baumeister ab, der die künftig das Marketing von Mini in Deutschland leitet. Konstantinos Lagoyannis absolvierte von 1993 bis 1995 eine kaufmännische Lehre in der BMW Group. Nach seinem Studium zum Diplom-Kaufmann setzte er seine berufliche Laufbahn bei BMW ...
Preise für gebrauchte Cabrios ohne große Saisonschwankungen
28.03.2012
aus 31655 Stadthagen
Preise für gebrauchte Cabrios ohne große Saisonschwankungen 28. März 2012. Frühling ist Cabrio-Zeit. Die Autohändler verspüren in diesen Tagen eine vermehrte Nachfrage. Bei den Verkaufszahlen konnte sich nach Angaben von Schwacke im vergangenen Jahr der Mercedes-Benz SLK mit 8377 Einheiten gegenüber dem Mini Cabrio behaupten. Auch bei den Gebrauchtwagen lag der Mercedes mit dem Stahlklappdach in der Gunst ganz vorne. Einen ...
Porsche Consulting steigert Umsatz
28.03.2012
aus 31655 Stadthagen
Porsche Consulting steigert Umsatz 28. März 2012. Die Unternehmensberatung Porsche Consulting aus Bietigheim-Bissingen hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2011 auf 70 Millionen Euro gesteigert. Der Rekord liegt 17,3 Prozent über dem Vergleichswert des Kalenderjahres 2010. Die international in vielen Branchen tätigen Berater wollen den Wachstumskurs auch im laufenden Jahr fortsetzen. Im Rahmen einer Personaloffensive wuchs die ...
Erster Spatenstich für Ausbau des Continental-Werks in Hefei
28.03.2012
aus 31655 Stadthagen
Erster Spatenstich für Ausbau des Continental-Werks in Hefei 28. März 2012. Continental hat heute den ersten Spatenstich für den Ausbau seines chinesischen Reifenwerks in Hefei gelegt. Mit einer Investition von 134 Millionen Euro wird die Produktionskapazität von jährlich vier auf acht Millionen Pkw-Reifen erhöht. Das Werk Hefei hat im Mai 2011 mit einer geplanten jährlichen Produktionskapazität von vier Millionen Reifen seinen ...
Betriebsversammlung bei Volkswagen Salzgitter
28.03.2012
aus 38440 Wolfsburg
Betriebsversammlung bei Volkswagen Salzgitter Investitionen von mehr als 800 Millionen Euro bis 2016 Salzgitter, 28. März 2012 - Bei der ersten Betriebsversammlung des Jahres bei Volkswagen Salzgitter lobte heute Prof. Dr. Werner Neubauer, Markenvorstand Volkswagen Pkw für den Geschäftsbereich "Komponente", die Leistungsfähigkeit und Entwicklung des Standorts. Im vergangenen Jahr fertigte Volkswagen Salzgitter knapp 1,6 Millionen ...
REINEMUND: Gabriels Äußerungen blanker Populismus
28.03.2012
aus 11011 Berlin
REINEMUND: Gabriels Äußerungen blanker Populismus BERLIN. Zu den Äußerungen des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel zur Transaktionssteuer erklärt die Vorsitzende des Finanzausschusses Birgit REINEMUND: In einem hat Herr Gabriel recht: Ein deutscher Beschluss zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer hätte Signalwirkung, nämlich an die Banken, ihre Geschäfte zu verlegen, und an die europäischen Nachbarn, nicht weiter um eine ...