Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Volkswagen unterstützt die Wirtschaftsjunioren Braunschweig
12.06.2012
aus 38440 Wolfsburg
Volkswagen unterstützt die Wirtschaftsjunioren Braunschweig Wolfsburg/Braunschweig, 12. Juni 2012 - Vom 13. bis 17. Juni 2012 richten die Wirtschaftsjunioren Braunschweig die weltweit rotierende JCI (Junior Chamber International) European Conference aus. Volkswagen ist Premiumpartner dieser Veranstaltung. Volkswagen stellt den Gästen der European Conference ein Shuttleservice von 40 Fahrzeugen, Multivan Highline, Caravelle und Phaeton, ...
Neuaufstellung des Volkswagen Konzerns Thema bei Betriebsversammlung
12.06.2012
aus 38440 Wolfsburg
Neuaufstellung des Volkswagen Konzerns Thema bei Betriebsversammlung Prof. Dr. Martin Winterkorn: "Umbau ist die richtige Antwort auf die gestiegenen Anforderungen" Rund 15.000 Mitarbeiter kamen zur Betriebsversammlung im Stammwerk Wolfsburg Wolfsburg, 12. Juni 2012 - Die umfassende strukturelle, personelle und ökologische Neuaufstellung des Volkswagen Konzerns war zentrales Thema auf der heutigen Betriebsversammlung am Standort ...
Dreizylinder für den BMW i8 wird in England gebaut
12.06.2012
aus 31655 Stadthagen
Dreizylinder für den BMW i8 wird in England gebaut 12. Juni 2012. Den Dreizylindermotor für den Hybridsportwagen i8 wird BMW in seinem englischen Werk in Hams Hall nahe Birmingham bauen. Dies gab Vertriebs- und Marketingvorstand Ian Robertson in London bekannt. Der geplante 2+2-Sitzer selbst soll ab 2014 in Leipzig produziert werden. Der Antrieb des BMW i8 besteht aus einem 164 kW / 223 PS Dreizylinder-Benziner, der die Hinterachse ...
Fiat bietet Panda More für 8990 Euro
12.06.2012
aus 31655 Stadthagen
Fiat bietet Panda More für 8990 Euro 12. Juni 2012. Mit einer zusätzlichen Ausstattungsvariante ergänzt Fiat die Modellpalette des vor drei Monaten in Deutschland gestarteten Panda: Wie schon der Punto More Euro stellt auch der Panda More mit einem Preis von 8990 Euro ein vergünstigtes Angebot dar. Zusammen mit der serienmäßigen Klimaanlage und dem Fiat-Bonus ergibt sich ein Kundenvorteil von 2100 Euro gegenüber der Version ...
Audi RS 4 Avant kommt im Herbst
12.06.2012
aus 31655 Stadthagen
Audi RS 4 Avant kommt im Herbst 12. Juni 2012. Zu Preisen ab 76 600 Euro bringt Audi im Herbst den neuen RS 4 Avant auf den Markt. Die dritte Modellgeneration wird von einem 331 kW / 450 PS starken V8 angetrieben. Die Höchstleistung liegt bei 8250 Umdrehungen in der Minute an, zwischen 4000 und 6000 U/min stehen 430 Newtonmeter Drehmoment zur Verfügung. Der hochdrehende V8-Sauger bringt den Sportkombi in 4,7 Sekunden von null auf 100 ...
Volkswagen setzt 9,3 Prozent mehr Pkw ab
12.06.2012
aus 31655 Stadthagen
Volkswagen setzt 9,3 Prozent mehr Pkw ab 12. Juni 2012. Die Marke Volkswagen hat im Mai 476 900 Pkw ausgeliefert. Das sind 9,3 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Seit Jahresbeginn stiegen die Auslieferungen um 9,4 Prozent auf 2,29 Millionen Fahrzeuge. Vor allem außerhalb von Europa konnte VW zulegen. In den ersten fünf Monaten verzeichnete die Marke in der Region Asien-Pazifik ein Auslieferungsplus von 14,8 Prozent und übergab 909 ...
Produktion und Verkauf des neuen Smart Fortwo Electric Drive angelaufen
12.06.2012
aus 31655 Stadthagen
Produktion und Verkauf des neuen Smart Fortwo Electric Drive angelaufen 12. Juni 2012. Smart hat im Werk Hambach die Produktion des neuen Fortwo Electric Drive gestartet. Gleichzeitig beginnt auch der Verkauf. Vorbestellungen sind ab heute möglich. Das Elektrofahrzeug läuft nun – wie auch die Modelle mit Verbrennungsmotor – komplett im Standard-Fertigungsprozess vom Band. Weiterhin sichert Daimler mit Investitionen von über 200 ...
Niederrheinischer Radwandertag - jetzt auch satellitengesteuert
12.06.2012
aus 40219 Düsseldorf
Niederrheinischer Radwandertag - jetzt auch satellitengesteuert Krefeld (nrw-tn). Beim "21. Niederrheinischen Radwandertag an Rhein und Maas" treten Radler kräftig in die Pedale. 58 Radrundtouren zwischen 30 und 70 Kilometern Länge stehen am 1. Juli 2012 zur Auswahl. Sie bringen es auf eine Gesamtlänge von rund 2500 Kilometern und führen durch 60 Städte und Gemeinden zwischen Emmerich und Übach-Palenberg, Roermond und Neuss. ...
Menschen mit Migrationshintergrund brauchen neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt
12.06.2012
aus 11011 Berlin
Menschen mit Migrationshintergrund brauchen neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt Zum heutigen Fraktionsbeschluss über den Antrag "Neue Chancen für Menschen mit Migrationshintergrund am Arbeitsmarkt" erklären die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Anette Kramme und der zuständige Berichterstatter Josip Juratovic: Die SPD will Migrantinnen und Migranten auf dem Arbeitsmarkt eine faire Chance geben. Dazu brauchen ...
Xceed Resources Ltd.: Moabsvelden - Ergebnisse der bankfähigen Machbarkeitsstudie
Xceed Resources Ltd.: Moabsvelden - Ergebnisse der bankfähigen Machbarkeitsstudie Wichtigste Ergebnisse: • Die abgeschlossene bankfähige Machbarkeitsstudie für das Thermalkohleprojekt Moabsvelden (74 % XCD) bestätigt dem Projekt eine gute wirtschaftliche Machbarkeit. • Das Projekt beinhaltet keine Verbindlichkeiten und weist einen Nettowert (NPV, 12 ½ % Diskontsatz) nach Steuer von 92 Mio. A$ sowie eine interne ...
Gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet
Gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet Ramsauer: Neuer Schwung für Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Peru 12.06.2012 Bundesminister Peter Ramsauer unterzeichnete gemeinsam mit dem peruanischen Außenminister Rafael Roncagliolo eine Gemeinsame Absichtserklärung zur Zusammenarbeit beider Länder in den Bereichen Verkehr, Stadtentwicklung und Bauen. Anlässlich des Besuchs des peruanischen Staatspräsidenten Ollanta ...
Würth-Gruppe erwirbt deutsch-niederländisches Chemieunternehmen
12.06.2012
aus 74653 Künzelsau-Gaisbach
Würth-Gruppe erwirbt deutsch-niederländisches Chemieunternehmen Künzelsau. Am 9. Juni hat die Unternehmensgruppe Würth den Vertrag zum Kauf der beiden Chemieunternehmen Dinol GmbH mit Sitz im deutschen Lügde und Diffutherm B.V. mit Sitz im niederländischen Bergeijk unterschrieben. Die Würth-Gruppe erwirbt die beiden Unternehmen vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden. Beide Unternehmen erwirtschafteten 2011 zusammen einen ...
Wechsel im Vorstand comdirect bank: Martina Palte folgt auf bisherigen COO Carsten Strauß
12.06.2012
aus 25451 Quickborn
Wechsel im Vorstand comdirect bank: Martina Palte folgt auf bisherigen COO Carsten Strauß Quickborn, 12. Juni 2012. Mit Wirkung zum 1. Juli dieses Jahres wird Martina Palte (43) neues Vorstandsmitglied der comdirect bank AG. Sie folgt damit auf Carsten Strauß (45), der sein Mandat zum 30. Juni niederlegt. Carsten Strauß war seit 1997 in unterschiedlichen Positionen der Bank tätig, zuletzt als Personalvorstand und COO. "Carsten ...
Peugeot 508 HYbrid4 - Dritter Löwe mit Full-Hybrid-Diesel ab sofort bestellbar
12.06.2012
aus 66119 Saarbrücken
Peugeot 508 HYbrid4 - Dritter Löwe mit Full-Hybrid-Diesel ab sofort bestellbar Einstiegspreis ab 38.850 Euro mit umfangreicher Serienausstattung Vorbildlich in puncto Leistung, Technologie und Umwelteffizienz ADAC bestätigt Sparpotential der HYbrid4-Technologie Die Löwenmarke setzt ihre Effizienz-Strategie fort: Nach 3008 HYbrid4 und 508 RXH bringt Peugeot nun als dritten Full-Hybrid-Diesel den 508 HYbrid4 auf den ...
Marketingstrategien in Krisenzeiten - 10 Tipps für Ihre Marketingstrategie in Krisenzeiten
12.06.2012
aus 10999 Berlin
Marketingstrategien in Krisenzeiten - 10 Tipps für Ihre Marketingstrategie in Krisenzeiten In Krisenzeiten ist die richtige Marketingstrategie entscheidend. Viele Unternehmer reduzieren einfach drastisch ihr Marketingbudget. Kein Marketing ist aber auch keine Lösung. Denn die einzigen, die davon profitieren, sind die Konkurrenten. Nicht nur Konzerne, sondern auch Klein- und Einzelunternehmen werden von globalen Krisen eingeholt: ...
Was tun bei Beitragsrückstand in der Krankenversicherung? - Was privat und gesetzlich Versicherte bei Beitragrückständen beachten sollten
12.06.2012
aus 10999 Berlin
Was tun bei Beitragsrückstand in der Krankenversicherung? - Was privat und gesetzlich Versicherte bei Beitragrückständen beachten sollten Die Zahl der Schuldner, die mit ihren Krankenversicherungsbeiträgen im Rückstand sind, wächst kontinuierlich. Während dieses Problem lange Zeit eines der privaten Krankenversicherungen war, muss nun auch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) offene Beiträge von Millionen Versicherten ...
Nachtrag zur Finanzierung des dauerhaften Rettungsschirmes
12.06.2012
aus 11011 Berlin
Nachtrag zur Finanzierung des dauerhaften Rettungsschirmes Koalition nutzt Steuereinnahmen zur Absenkung der Neuverschuldung Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Dienstag den Nachtragshaushalt 2012 abschließend beraten. Mit dem Nachtrag werden die haushaltsmäßigen Voraussetzungen dafür geschaffen, dass Deutschland bereits in diesem Jahr die Einzahlung der ersten beiden Raten des deutschen Anteils am ...
Rösler lädt zum Wirtschaftsdialog über die Außenwirtschaftsförderung
Rösler lädt zum Wirtschaftsdialog über die Außenwirtschaftsförderung Dr. Philipp Rösler, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, eröffnete heute die Konferenz "Im Dialog mit der Wirtschaft - die Exportkredit- und Investitionsgarantien der Bundesrepublik Deutschland". Zum fünften Mal treffen sich in Berlin rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ...
Großartiger Erfolg für Kulturetat: Haushaltsausschuss bewilligt zusätzlich 25 Millionen Euro im Nachtragshaushalt
12.06.2012
aus 10117 Berlin
Großartiger Erfolg für Kulturetat: Haushaltsausschuss bewilligt zusätzlich 25 Millionen Euro im Nachtragshaushalt Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat bei seinen heutigen Beratungen über den Nachtragshaushalt für den Etat von Kulturstaatsminister Bernd Neumann zusätzlich 25 Mio. Euro bewilligt. Beträchtliche Mittel davon werden in den Denkmalschutz fließen und damit das überaus erfolgreiche ...
OECD-Rentenausblick: Länger arbeiten, privat vorsorgen
OECD-Rentenausblick: Länger arbeiten, privat vorsorgen Die OECD empfiehlt für Deutschland eine verpflichtende Privatvorsorge sowie ein höheres Renteneintrittsalter. Zusätzliche Vorsorge ist zwar notwendig, ein Zwangs-Riester wäre aber nicht das Mittel der Wahl. Dagegen würde eine höhere Altersgrenze das gesetzliche Rentensystem stabilisieren. Die heutige Situation wird einmal als das "goldene Rentnerzeitalter" bezeichnet werden ...