Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Es darf keine verlorene Generation geben
13.06.2012
aus 10178 Berlin
(ddp direct) Braunschweig, 13. Juni 2012. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland wollen sich für ein gemeinsames Vorgehen der jungen europäischen Wirtschaft bei der Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit in Europa stark machen. Als junge europäische Wirtschaft haben wir Verantwortung vor allem für junge Menschen, betont Thomas Oehring, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland anlässlich des Beginns der Europakonferenz des ...
Branchenüberblick Delta Limes Equity Partners GmbH: Die Motoren der deutschen Wirtschaft
13.06.2012
aus 60327 Frankfurt am Main
Für die Experten der Frankfurter Kapitalmarktberatung Delta Limes Equity Partners GmbH (www.delta-is.com) bleibt die Exportorientierung und Öffnung hin zu neuen Märkten zentraler Wachstumstreiber in nahezu allen Wirtschaftsbereichen in Deutschland. Die wichtigsten Motoren der deutschen Wirtschaft seien diesbezüglich weiterhin der Maschinenbau und die Chemieindustrie. Besonders in Hightech-Bereichen wie beispielsweise Robotik und Automation ...
Dr. Jonas Köller: Institutioneller Investor am Gesamtbestand des S&K Real Estate Value Added Fonds interessiert
13.06.2012
aus 60596 Frankfurt am Main
Dr. Jonas Köller: Institutioneller Investor am Gesamtbestand des S&K Real Estate Value Added Fonds interessiert Dr. Jonas Köller teilt in Frankfurt, dem Stammsitz der S&K Gruppe, mit, daß man mit einem institutionellen Anleger über den Gesamtbestand des Fonds "S&K Real Estate Value Added" verhandele. Dabei kann es sein, daß alle im Portfolio dieses Fonds befindlichen Immobilien in einem Zug veräußert werden. Damit überträfe man sogar die bislang besten Prognosen für diesen Fonds, der in den letzten Jahren planmäßig gelaufen war, erklärt Dr. ...
Dr. Jürgen Weber neuer Vorsitzender des Hapag-Lloyd Aufsichtsrates
13.06.2012
aus 20095 Hamburg
Dr. Jürgen Weber neuer Vorsitzender des Hapag-Lloyd Aufsichtsrates Dr. Jürgen Weber in den Aufsichtsrat und zum Vorsitzenden gewählt Er löst wie vereinbart Dr. Michael Frenzel ab Dr. Michael Frenzel, Vorstandsvorsitzender der TUI AG, hat vereinbarungsgemäß sein Mandat im Hapag-Lloyd Aufsichtsrat niedergelegt. Der frühere Lufthansa-Vorstandschef Dr. Jürgen Weber wurde für ihn neu in den Aufsichtsrat gewählt und anschließend ...
Bildverarbeitung mit sercos-Feldbus
13.06.2012
aus 98527 Suhl
Bildverarbeitung mit sercos-Feldbus Die neueste Generation der Bildverarbeitungssysteme pictor® und vicosys® von Vision ist ab sofort mit der Feldbusschnittstelle sercos ausgerüstet. Das macht sie neben der universellen Bildverarbeitungsfunktionalität überall dort ideal einsetzbar, wo Geschwindigkeit, Zeitsynchronität und echtzeitfähige Informationen gefordert sind. Die neueste Generation der Bildverarbeitungssysteme pictor® und ...
Tiefkühlkost: Umsatz abhängig vom Kundenlaufweg
13.06.2012
aus 53177 Bonn
Tiefkühlkost: Umsatz abhängig vom Kundenlaufweg (aid) - Tiefkühlkost erfreut sich seit Jahren steigender Nachfrage, wenn auch der Verbrauchszuwachs in den letzten Jahren nur geringfügig war: 2010 lag der Pro-Kopf-Verbrauch bei 40,2 Kilogramm (ohne Speiseeis). 2011 waren es 40,4 Kilogramm. Entsprechend positiv entwickelte sich auch der Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel. Bei der Umsatzentwicklung dürfte ebenfalls die ...
Hungerbekämpfung UND Artenvielfalt: Vereinbarung von Ökologie und Ökonomie gefordert
13.06.2012
aus 53177 Bonn
Hungerbekämpfung UND Artenvielfalt: Vereinbarung von Ökologie und Ökonomie gefordert (aid) - Passen Hungerbekämpfung und Schutz der Artenvielfalt zusammen? Dieser Frage sind Agrarökologen der Universität Göttingen und aus den USA nachgegangen. Sie erklären in einer aktuellen Studie, wieso eine Steigerung der Nahrungsmittelproduktion und eine Intensivierung der Landwirtschaft in Europa nicht unbedingt zu einer Verringerung des ...
Frauen in der Wirtschaft: Keine Diskriminierung
Frauen in der Wirtschaft: Keine Diskriminierung Auch wenn Frauen hierzulande nur knapp 28 Prozent der Führungskräfte stellen und im Top-Management großer Konzerne lediglich vereinzelt anzutreffen sind, darf dies nicht als Anzeichen für eine geschlechtsspezifische Diskriminierung gedeutet werden. Unternehmen haben ein hohes Eigeninteresse daran, Führungspositionen mit solchen Personen zu besetzen, von denen sie aufgrund ihrer ...
Bewegte Zeiten – Neue Preise für Strom und Erdgas
13.06.2012
aus 45128 Essen
Bewegte Zeiten – Neue Preise für Strom und Erdgas Fix-Angebote sichern Konditionen bis 2015* Preiskonstanz für Festpreisprodukte, Wärmepumpen- und Speicherheizungsstrom RWE-Kunden können sich jetzt den aktuellen Strompreis bis Anfang 2015 sichern. Der Tarif "RWE Strom 36 max" bietet dreifache Planungssicherheit: Der Kilowattstundenpreis bleibt mit 24,4 Cent auf dem Niveau des vergangenen Jahres. Dieser Preis verändert ...
Frauen in der Wissenschaft: Ganz oben wird die Luft dünner
Frauen in der Wissenschaft: Ganz oben wird die Luft dünner Mehr Frauen in Führungspositionen der Wissenschaft – das war das Kernziel der 2006 von sieben großen Wissenschaftsorganisationen ins Leben gerufenen "Offensive für Chancengleichheit". Einiges ist besser geworden, aber noch sind Frauen an der Spitze eher Ausnahmen. Wie ein Fachgespräch im Bundestag jetzt zeigte, geht es auch bei der Karriere als Wissenschaftlerin um ...
Energiewende heißt Umbau des Energiesystems - Umweltverbände fordern die 2.000-Watt-Gesellschaft
13.06.2012
aus 10117 Berlin
Energiewende heißt Umbau des Energiesystems - Umweltverbände fordern die 2.000-Watt-Gesellschaft Der Deutsche Naturschutzring, der Dachverband von rund 100 Umwelt- und Naturschutzverbänden, hat davor gewarnt, die Energiewende auf die wichtige Forderung nach Ausbau der Erneuerbaren Energien zu reduzieren. Die erneuerbaren Energien sind eine zentrale Säule eines nachhaltigen Energiesystems, aber genauso wichtig ist der Umbau in Richtung ...
Bundesgerichtshof entscheidet zum Kündigungsschutz von Studentenzimmern
13.06.2012
aus 76125 Karlsruhe
Bundesgerichtshof entscheidet zum Kündigungsschutz von Studentenzimmern Der Bundesgerichtshof hat heute eine Entscheidung dazu getroffen, wann ein Gebäude als Studentenwohnheim im Sinne des § 549 Abs. 3 BGB* zu qualifizieren ist, für das der sozialen Kündigungsschutz des § 573 BGB** nicht eingreift. Der Beklagte mietete im Februar 2004 vom Kläger ein Zimmer in einem als "Studentenwohnheim" bezeichneten Anwesen. Die ...
Campagne 'Taxe Robin des Bois'
13.06.2012
aus 60329 Frankfurt/M
Campagne "Taxe Robin des Bois" Kampagne "Steuer gegen Armut" Zum Treffen der Spitzen von Parti Socialiste und SPD: Appell der deutschen Kampagne "Steuer gegen Armut" und der französischen Robin-Hood-Kampagne an François Hollande, Jean-Marc Ayrault Sigmar Gabriel, Frank-Walter Steinmeier, Peer Steinbrück Nutzen Sie die Mittel aus der Finanztransaktionssteuer für weltweite Armutsbekämpfung und Klimaschutz in armen ...
Repräsentative Umfrage zur Altersvorsorge: Mehrheit der Bevölkerung steht auf der Bremse
13.06.2012
aus 69126 Heidelberg
Repräsentative Umfrage zur Altersvorsorge: Mehrheit der Bevölkerung steht auf der Bremse Aktuelle Krisensituation führt zu Zurückhaltung sowie Glauben in Sachwerte und gefährdet so den Lebensstandard im Alter Heidelberg (13.06.2012) – Konzentration auf Sachwerte, Beschränkung auf gesetzliche Rente und private Vorsorge mit staatlichem Rendite-Kick – so denkt die Bevölkerung über die Altersvorsorge vor dem Hintergrund von ...
Buchtipp zur Urlaubszeit: Kreatives Intermezzo - Das Workbook der Ideenfindung
13.06.2012
aus 50667 Köln
Buchtipp zur Urlaubszeit: Kreatives Intermezzo - Das Workbook der Ideenfindung Die Urlaubszeit ist die ideale Zeit für ein 'Kreatives Intermezzo'. Das Workbook der Ideenfindung von Monika Monzel ist die perfekte Wochenend- und Urlaubslektüre für alle, die erfrischt und erholt nach den Ferien mit neuen Ideen durchstarten möchten. Menschen, die beruflich und privat sehr erfolgreich sind, haben oft eines gemeinsam: Sie gönnen sich ...
Nicht nur Autofahren wird teurer: Öffentlicher Verkehr zieht nach
Nicht nur Autofahren wird teurer: Öffentlicher Verkehr zieht nach Die Kosten für Mobilität sind in den letzten 20 Jahren deutlich stärker gestiegen als die Lebenshaltungskosten insgesamt. Dabei sind die Kosten für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Durchschnitt sogar stärker gestiegen als die Kosten für das Autofahren. Dies sind die zentralen Ergebnisse einer aktuellen Personenverkehrs-Studie des Deutschen Instituts für ...
Smartphones von Lamborghini in Gold
13.06.2012
aus 22769 Hamburg
Smartphones von Lamborghini in Gold Wer denkt das Lamborghini nur teure Sportwagen unter seinem Namen vermarktet, liegt bald falsch. Denn der Hersteller hat angekündigt drei Smartphones, sowie ein Tablet auf den Markt zu bringen. Diese sollen mit Krokodilleder und Gold verkleidet sein. Allerdings sind die Geräte nur für den russischen Markt gedacht. Technisch sind diese Geräte nicht auf dem neusten Stand. Dafür machen sie äußerlich ...
Vielseitig kombinierbares Vollgrafik-Display für schnelle und einfache Montage
13.06.2012
aus 82205 Gilching
Vielseitig kombinierbares Vollgrafik-Display für schnelle und einfache Montage Mit dem Grafikdisplay EA DOGXL160-7 erweitert Electronic Assembly seine Chip-On-Glas Produktfamilie um eine weitere Anzeigeneinheit mit einer Auflösung von 160 x 104 Bildpunkten. Damit ermöglicht das Display die Darstellung von bis zu 13 Zeilen zu je 26 Zeichen in Normalschrift oder 6 Zeilen zu je 20 Zeichen in Großschrift. Mit ihrem weiten ...
Großauftrag für Heidelberg: Schreckhase investiert in vier neue Speedmaster XL 106
13.06.2012
aus 69115 Heidelberg
Großauftrag für Heidelberg: Schreckhase investiert in vier neue Speedmaster XL 106 Investition im zweistelligen Millionen-Euro-Betrag Insgesamt 36 Druckwerke Hohe Automatisierung sorgt für höchste Produktivität Druckerei erweitert Produktionsfläche auf 11.000 qm Auf der drupa 2012 hat das nordhessische Druckunternehmen Schreckhase in 36 Druckwerke der neuen Maschinengeneration Speedmaster XL 106 der ...
WWF berät EDEKA beim Ausbau nachhaltigen Handelns
13.06.2012
aus 60326 Frankfurt
WWF berät EDEKA beim Ausbau nachhaltigen Handelns Hamburg - EDEKA wird das nachhaltige Handeln auf allen Stufen des Unternehmens weiter ausbauen und intensivieren. Der WWF (World Wide Fund For Nature) wird dabei EDEKA innerhalb einer strategischen Partnerschaft wissenschaftlich fundiert beraten. "EDEKA steht für 4.500 selbstständige Kaufleute und somit für generationsübergreifendes verantwortungsvolles Unternehmertum. Unser ...