Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
"Uns gefällt, was Du im Kopf hast!
26.10.2011
aus 40211 Düsseldorf
"Uns gefällt, was Du im Kopf hast!" Bis 30. November: Anmelden zu den Wettbewerben Dortmund, Duisburg und Saarland von Jugend forscht / Schüler experimentieren Unter dem Motto "Uns gefällt, was Du im Kopf hast!" startet Jugend forscht in die neue Wettbewerbsrunde. Ab sofort können sich Jugendliche mit Freude und Interesse an Naturwissenschaften, Mathematik und Technik wieder bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb ...
Leonardo Da Vincis Erfindungen zum Anfassen
25.10.2011
aus 40219 Düsseldorf
Leonardo Da Vincis Erfindungen zum Anfassen Hattingen / Witten (nrw-tn). Fliegen, Fahren, Tauchen, Heben: Die genialen Maschinen und Apparaturen von Leonardo Da Vinci sind immer in Bewegung. Eine Doppelausstellung in den LWL-Industriemuseen Henrichshütte in Hattingen und Zeche Nachtigall in Witten widmet sich vom 20. November 2011 bis 31. Mai 2012 seinen Erfindungen. Anfassen und selber ausprobieren ist erwünscht. Studenten des ...
Ein Bild. Acht Interpretationen.
24.10.2011
aus 31141 Hildesheim
Ein Bild. Acht Interpretationen. Ein Bild geht um die Welt – an Kommentaren fehlt es nicht, wohl aber an wissenschaftlich begründeten Aussagen. Der Forschungskreis "Materiale Kulturanalyse" und das Methodenbüro der Stiftung Universität Hildesheim widmen sich im Rahmen eines interdisziplinären Workshops "Hillarys Hand. Zur politischen Ikonographie der Gegenwart" vom 18. bis 19. November 2011 der Bildanalyse. Wissenschaftler ...
Ausstellung zur Geschichte des Fahrrads in Bielefeld
24.10.2011
aus 40219 Düsseldorf
Ausstellung zur Geschichte des Fahrrads in Bielefeld Bielefeld (nrw-tn). Bielefeld ist seit dem Ende des vorletzten Jahrhunderts eine Hochburg der Fahrradindustrie. Vor 125 Jahren wurde in der Stadt mit der Herstellung von Fahrrädern begonnen. Da ist es nur folgerichtig, dass Bielefeld auch im Mittelpunkt der Sonderausstellung "Rückenwind - Vom Hochrad zum E-Bike" im Historischen Museum der Stadt steht. In der Ausstellung wird der ...
9,4 Mio. Euro bei SACHSENLOTTO gewonnen
24.10.2011
aus 04299 Leipzig
(ddp direct)Ein Vogtländer hat den mit 18 Mio. Euro gefüllten Jackpot im Lotto 6aus49 geknackt und rund 9,4 Mio. Euro gewonnen. Die sechs Richtigen 6, 7, 8, 26, 34, 35 und die Superzahl 5 machten ihn zur vergangenen Samstagsziehung zum Millionär. Bundesweit hatten zwei Spielteilnehmer zur Lottoziehung am 22. Oktober 2011 die sechs Richtigen und Superzahl auf ihren Spielscheinen angekreuzt. Jeder von ihnen gewinnt damit exakt 9.417.833,30 Euro ...
test Spezial Karriere 2012: Über 100 Weiterbildungsangebote auf dem Prüfstand
21.10.2011
aus 10785 Berlin
test Spezial Karriere 2012: Über 100 Weiterbildungsangebote auf dem Prüfstand Wer Neues lernt, kommt beruflich weiter oder findet schneller einen neuen Job. Die Stiftung Warentest hat deshalb über 100 Weiterbildungsangebote geprüft und in ihrem neuen test Spezial Karriere 2012 veröffentlicht. Vom Handy-Vokabeltrainer über Immobilienmakler-Lehrgänge, von Schnellkursen in der Altenpflege bis zu Fernkursen Betriebswirtschaft. Das ...
Essen mal anders
21.10.2011
aus 40219 Düsseldorf
Essen mal anders Essen (nrw-tn). Dass Essen mehr zu bieten hat als das Unesco-Welterbe Zollverein und die Villa Hügel, zeigt eine Hotelpauschale von Essen Marketing. Unter der Überschrift "Essen.Kreativ." lernen Besucher neue Seiten der Stadt kennen. Neben zwei Übernachtungen sind in dem Paket unter anderem Besuche des Vodoomuseums und des Künstlerdomizils "Unperfekthaus" sowie ein Abendessen im Dunkel-Restaurant "Finster" enthalten. ...
Weihnachten ahoi: Erster Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt eröffnet
21.10.2011
aus 40219 Düsseldorf
Weihnachten ahoi: Erster Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt eröffnet Köln (nrw-tn). Der 1. Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt feiert direkt am Rhein seine Premiere. Vom 25. November bis 23. Dezember 2011 können Besucher neben dem Schokoladenmuseum an rund 70 Ständen eine Mischung aus maritimer und weihnachtlicher Atmosphäre erleben. So bieten "Seeleute" Fischspezialitäten und Glühwein wird auf einem 15 Meter langen Drei-Master-Holzschiff ...
Die ganze Welt der Sprachen auf der Expolingua Berlin 2011
Die ganze Welt der Sprachen auf der Expolingua Berlin 2011 Berlin. Ob für den Beruf, die Schule oder den nächsten Sommerurlaub: Fremdsprachen sind privat wie geschäftlich unverzichtbar. Vom 28. bis 30. Oktober können interessierte Besucher auf der Expolingua Berlin in fremde Kulturen eintauchen und verschiedene Fremdsprachen direkt vor Ort ausprobieren: Darunter Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Englisch, Indonesisch, Japanisch, ...
Sprachen und Beruf 2011: Mehrsprachigkeit für den Geschäftserfolg
Sprachen und Beruf 2011: Mehrsprachigkeit für den Geschäftserfolg Trends im Sprach- und interkulturellen Training / Neue Online-Sprachlern-Möglichkeiten / Leitbilder für Trainer und Coaches Berlin. Welche Online-Tools eignen sich für das berufsbezogene Sprachenlernen? Wie machen Unternehmen ihre Mitarbeiter fit für den globalen Markt? Wie können fremdsprachige Fachkräfte in den Arbeitsprozess integriert werden? Um Fragen wie ...
Ursachen der weltweiten Kinderarbeit nachhaltig bekämpfen
20.10.2011
aus 11011 Berlin
Ursachen der weltweiten Kinderarbeit nachhaltig bekämpfen Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zur Bekämpfung der weltweiten Kinderarbeit erklärt die zuständige Berichterstatterin der SPD-BundestagsfraktionKarin Roth: Kinderarbeit ist ein Verbrechen und eine besonders subtile Form von Gewalt gegen Kinder. Mit den Konventionen 138 und 182 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) wird Kinderarbeit deshalb ...
Der Mensch 'Vor dem Gesetz' im Museum Ludwig
20.10.2011
aus 40219 Düsseldorf
Der Mensch "Vor dem Gesetz" im Museum Ludwig Köln (nrw-tn). Das Menschsein steht im Mittelpunkt einer Ausstellung im Museum Ludwig, die vom 17. Dezember 2011 bis 22. April 2012 zu sehen ist. Unter dem Titel "Vor dem Gesetz" zeigt das Haus Skulpturen der Nachkriegszeit und Positionen der Gegenwartskunst, die sich mit den grundlegenden Bedingungen der Humanität auseinandersetzen. Zu den Werken der Nachkriegszeit, die den geschundenen, ...
Schmökern nach Ladenschluss
20.10.2011
aus 40219 Düsseldorf
Schmökern nach Ladenschluss Haltern (nrw-tn). Ungestörten Lesegenuss garantiert die Stadtagentur Haltern am See mit dem Angebot "Schließen und Genießen": Es enthält einen Abend allein in einer Buchhandlung. Nach Ladenschluss werden Lesefreunde dort eingeschlossen. Dort können sie dann bei einem Getränk und Knabbereien in aller Ruhe stöbern und schmökern. Das Angebot ist ab einer Teilnehmerzahl von zwei Personen buchbar und kostet ...
Merkel-Besuch bei KMK ist reine Schaufensterveranstaltung
20.10.2011
aus 11011 Berlin
Merkel-Besuch bei KMK ist reine Schaufensterveranstaltung "Ohne Chancengleichheit in der Bildung kann Integration nicht stattfinden. Mittlerweile weiß jeder, dass der Bildungserfolg in Deutschland fatalerweise in hohem Maße von der Herkunft der Kinder und Jugendlichen abhängig ist", erklärt Rosemarie Hein zum Besuch von Bundeskanzlerin Merkel bei der Kultusministerkonferenz. Die bildungspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE ...
Teilnahme des Petitionsausschusses am 8. Nationalseminar des Europäischen Verbindungsnetzes der Bürgerbeauftragen in Kopenhagen
19.10.2011
aus 11011 Berlin
Teilnahme des Petitionsausschusses am 8. Nationalseminar des Europäischen Verbindungsnetzes der Bürgerbeauftragen in Kopenhagen Für den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages nimmt an dem 8. Nationalseminar der Bürgerbeauftragten Europas vom 20. bis 22. Oktober 2011 der Stellvertretenden Vorsitzende Gero Storjohann teil. Einer der drei Seminarblöcke, die dort diskutiert werden, befasst sich mit dem Thema der Überbrückung der ...
Ringvorlesung: Normativität aus Frankfurter Sicht
Ringvorlesung: Normativität aus Frankfurter Sicht Öffentliche Reihe des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" an der Goethe-Universität startet am 26. Oktober FRANKFURT. Im Mittelpunkt der Ringvorlesung des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" an der Goethe-Universität stehen in diesem Wintersemester die Frankfurter Perspektiven auf Normativität. An zwölf Terminen werden Angehörige des ...
Neu: Führungen über die 'Cologne Fine Art Antiques'
19.10.2011
aus 40219 Düsseldorf
Neu: Führungen über die "Cologne Fine Art Antiques" Köln (nrw-tn). Kunst und Angewandte Kunst von der Antike bis in die Moderne ist auf der Cologne Fine Art Antiques in Köln zu sehen. Vom 16. bis 20. November 2011 präsentieren rund 100 Aussteller künstlerische Highlights verschiedener Stile und Epochen. Neu im Angebot der Messe sind Rundgänge, die der Museumsdienst Köln speziell für die Cologne Fine Art Antiques entwickelt hat. ...
Huml: Mit den 'Bayern-Entdeckern' auf Schatzsuche durch den Freistaat - Neue Stempelstation an Umweltbildungseinrichtung Lias-Grube
Huml: Mit den "Bayern-Entdeckern" auf Schatzsuche durch den Freistaat - Neue Stempelstation an Umweltbildungseinrichtung Lias-Grube Landschaftliche Schönheit, Naturreichtum und eine bunte Artenvielfalt sind Markenzeichen Bayerns. Der familienfreundliche Wettbewerb "Bayern-Entdecker" soll Lust auf Natur-Entdeckungsreisen zu besonderen Naturschätzen im Freistaat machen. Dies betonte Umweltstaatssekretärin Melanie Huml heute bei der ...
Regierung stellt bei Waffenexporten Profite über Menschenrechte
19.10.2011
aus 11011 Berlin
Regierung stellt bei Waffenexporten Profite über Menschenrechte "Die Bundesregierung stellt bei Waffenexporten Profite über Menschenrechte", so Jan van Aken, Rüstungsexperte der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der Studie von Amnesty International zum Zusammenhang von Waffenlieferungen aus Deutschland und der Unterdrückung des Arabischen Frühlings. Jan van Aken weiter: "Die Bundesregierung muss endlich den Verkauf von Waffen an ...
Sich selbst in der Hauptrolle eines Hörbuchs erleben: Mawinti-Hörbücher erfüllen den Traum vieler Kinder
18.10.2011
aus 28207 Bremen
Sich selbst in der Hauptrolle eines Hörbuchs erleben: Mawinti-Hörbücher erfüllen den Traum vieler Kinder Einfach den eigenen Namen eingeben, dazu den Namen des besten Freundes - fertig ist ein einzigartiges Kinderhörbuch. "Mit dir in der Hauptrolle", lautet denn auch das Motto des Hörbuchverlags Indi-Audio aus Bremen, der seinen - in der Branche bisher einmaligen - Service unter der Marke "mawinti" perfektioniert hat. Zum einen ist die Download-Geschwindigkeit eines personalisierten Hörbuchs jetzt mit herkömmlichen Hörbüchern vergleichbar, ...