Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Martin-Luther-Edition der Frauenkirchen-Uhr mit Originalstein
28.09.2011
aus 01067 Dresden
Martin-Luther-Edition der Frauenkirchen-Uhr mit Originalstein Die neue Uhr ist dem Reformator Martin Luther gewidmet. Das Zifferblatt zeigt im rechten Drittel einen Ausschnitt des Martin-Luther-Denkmals von Adolf von Donndorf (1885) auf dem Neumarkt vor der Frauenkirche. Der Kopf des Denkmals beruht auf einem Entwurf des Bildhauers Ernst Rietschel. Auf der linken oberen Seite des Zifferblattes ist der Schriftzug "Martin Luther" zu lesen. Ein Stück Original-Sandstein der Frauenkirche aus Trümmerresten ist ...
Advent, wie er früher einmal war
27.09.2011
aus 40219 Düsseldorf
Advent, wie er früher einmal war Mechernich (nrw-tn). Traditionell am ersten Adventswochenende stimmt das LVR-Freilichtmuseum Kommern in Mechernich seine Besucher auf die Vorweihnachtszeit ein: Am 26. und 27. November 2011 können sie unter dem Motto "Advent für alle Sinne" miterleben, wie es in dieser Zeit früher einmal zuging: Es wird gebacken, gesungen, erzählt und dabei die alte adventliche Hauswirtschaft wieder zum Leben ...
80 Jahre und kein bisschen leise Die Autorin von Briefe aus Malaya feiert ihren runden Geburtstag
27.09.2011
aus 81929 München
80 Jahre und kein bisschen leise  Die Autorin von Briefe aus Malaya feiert ihren runden Geburtstag (ddp direct) München, 26.09.2011Jetzt am 30. September 2011 - wird sie 80 Jahre. Die Autorin des Briefromans Briefe aus Malaya, dessen Manuskript sie schon vor über fünfzig Jahren geschrieben hat, feiert ihren großen runden Geburtstag. Briefe aus Malaya enthält über 200 Briefberichte, die die Autorin von 1957 bis 1960 ihren Eltern geschrieben hat. Im Verlag METROPOLITAN Publishing & Marketing sind sie nun auf rund 370 Seiten ...
"Winterzeit im Schlosshof"
27.09.2011
aus 69488 Birkenau
Vor der Kulisse des spätbarocken Schlosses in Birkenau laden Baron Philipp Wambolt von Umstadt und Baronin Karena Wambolt von Umstadt zu einem Wintermarkt in zauberhafter Atmosphäre ein. "Wir möchten den Besuchern eine ganz besondere Einstimmung auf den Winter geben", erklärt der Baron. "Das Schloss und der Schlosspark bieten dafür eine unvergleichliche Kulisse".Die "Winterzeit im Schlosshof" bietet Spaß und Unterhaltung für Groß und ...
Spannende Verschwörungstheorien zum Hören: Highscore Music übernimmt Verwertungsrechte der erfolgreichen Hörspielserie "Offenbarung 23"
27.09.2011
aus 82029 Grünwald
Spannende Verschwörungstheorien zum Hören: Highscore Music übernimmt Verwertungsrechte der erfolgreichen Hörspielserie Waren die Anschläge auf das World Trade Center ein Terroranschlag oder eine fatale Inszenierung? Was steckt hinter dem Mythos des legendären Bernsteinzimmers? Und wie lässt man ein Kreuzfahrtschiff ganz sicher an einem Eisberg zerschellen? Diese und viele weitere Verschwörungstheorien behandelt die Hörspielserie "Offenbarung 23" in bisher 41 erschienenen Folgen. Und es geht weiter: 2012 kommen neue Folgen hinzu, geschrieben vom Erfolgsautor ...
Neue Wege an die Hochschule
Neue Wege an die Hochschule Das BMBF prämiert 26 Projekte im Wettbewerb "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen / Schavan: "Wir bauen Hürde ab" Wer sein Studium abgebrochen, wegen Familiengründung ausgesetzt hat oder sich nach Jahren der Berufstätigkeit akademisch weiterbilden möchte, hat es heute leichter als noch vor ein paar Jahren: Immer mehr Hochschulen bieten passgenaue Möglichkeiten zur Weiterbildung an. 26 große, ...
Lehmbrucks Skulptur 'Die Kniende' feiert 100. Geburtstag
26.09.2011
aus 40219 Düsseldorf
Lehmbrucks Skulptur "Die Kniende" feiert 100. Geburtstag Duisburg (nrw-tn). Seit 100 Jahren bewahrt sie Haltung: 1911 hat Wilhelm Lehmbruck seine Skulptur "Die Kniende" in einem Pariser Atelier geschaffen. Zum Geburtstag widmet das LehmbruckMuseum Duisburg ihr eine der aufwändigsten und umfangreichsten Ausstellungen in der Geschichte des Hauses. So sind bis zum 22. Januar 2012 neben Werken Lehmbrucks auch Skulpturen, Gemälde und Grafiken ...
Garagentore in Reihengaragen von Exklusiv-Garagen für legale Graffiti-Kunst
23.09.2011
aus 32108 Bad Salzuflen
Garagentore in Reihengaragen von Exklusiv-Garagen für legale Graffiti-Kunst Mit seinen attraktiven Garagenangeboten auf http://www.Exklusiv-Garagen.de und seinen günstigen Garagenpreisen ist der Garagenhersteller Exklusiv-Garagen aus Bad Salzuflen eine gute Adresse für alle Immobilien-Investoren und auch für alle Wohnungsbaugesellschaften, die jetzt ihre Wohnanlagen mit Fertiggaragen ausstatten möchten. Von allen Optionen im Garagenbau bieten Stahlfertiggaragen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auch für ...
Ausstellung 'Magische Orte' in Oberhausen verlängert
23.09.2011
aus 40219 Düsseldorf
Ausstellung "Magische Orte" in Oberhausen verlängert Oberhausen (nrw-tn). Die Ausstellung "Magische Orte - Natur- und Kulturmonumente der Welt" im Gasometer Oberhausen geht in die Verlängerung: Noch bis zum 21. Oktober 2012 führen großformatige Bilder, erdgeschichtlich außergewöhnliche Fundstücke und Nachbildungen wichtiger Kunstwerke der Menschheitsgeschichte die Besucher zu den großen Natur- und Kulturmonumenten der Welt. Seit der ...
Wie schlemmte Kaiser Karl im Mittelalter?
23.09.2011
aus 40219 Düsseldorf
Wie schlemmte Kaiser Karl im Mittelalter? Paderborn (nrw-tn). "Weg mit dem faden Brei…" - so heißt die neue Führung für Familien mit Kindern ab acht Jahren, die ab sofort im LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn angeboten wird. Kaiser Karl der Große hatte einst genug vom zeitgenössischen Einheitsbrei und verlangte deshalb von seinen Köchen die Verwendung exotischer Gewürze und Speisen - ein Luxus, den die Museumsbesucher jetzt ...
2010 erstmals mehr Bachelor- als traditionelle universitäre Abschlüsse
23.09.2011
aus 65189 Wiesbaden
2010 erstmals mehr Bachelor- als traditionelle universitäre Abschlüsse WIESBADEN -Im Prüfungsjahr 2010 (Wintersemester 2009/2010 und Sommersemester 2010) erwarben 31 % der insgesamt rund 361 700 Hochschulabsolventinnen und -absolventen einen Bachelorabschluss. Damit lag der Anteil der Bachelorabschlüsse erstmals über den traditionellen universitären Abschlüssen, die 2010 einen Anteil von 29 % erreichten. Wie das Statistische ...
Triumphzug der Windvögel auf dem Haarstrang - Drachenfest am Möhnesee macht den Herbst erst richtig bunt
22.09.2011
aus 59519 Möhnesee
Triumphzug der Windvögel auf dem Haarstrang - Drachenfest am Möhnesee macht den Herbst erst richtig bunt Verspielt tanzen bunte Drachen im Wind. Aufsehen erregen die Himmelsstürmer durch ausgefallene Formen ebenso wie durch allerhand erstaunliche Kunstfiguren. Herbstliches Glanzlicht am Möhnesee ist alljährlich das Drachenfest: Hunderte fantasievoller Windvögel erheben sich dann elegant in die Lüfte. Drachenliebhaber und Familien ...
Eröffnung der Ausstellung "JULIAN OPIE - Portraits" am 23.09.2011 in Nürnberg
22.09.2011
aus 90765 Fürth
Die Ausstellung dauert bis 04. November 2011. Gezeigt werden neue Porträtarbeiten die in den Jahren 2010 bis 2011 entstanden sind.Julian Opie wurde 1958 in London geboren, und studierte dort am Goldsmiths College of Art. Er erhielt 1984 durch seinen Aufsehen erregenden Beitrag auf der documenta8 in Kassel internationale Beachtung.Seit dem zählt er zu den wichtigsten und populärsten zeitgenössischen Künstlern Englands. Er ist vielleicht der ...
Französische Chartmusik im Unterricht:
22.09.2011
aus 14197 Berlin
(ddp direct) Durch landeskundlich-interkulturell ausgerichteten Französischunterricht lässt sich die Selbstmotivation der Schüler stärken. Nach dem Motto mehr Frankreich in den Französischunterricht bringen ist die Musik-CD FrancoMusiques 2011/12 erschienen. Darauf befinden sich 15 aktuelle Titel aus der französischen Musikszene, deren Künstler in den deutschen Charts zu finden sind. Lehrkräfte können sie kostenfrei unter ...
48 Stunden Kunst nonstop - Die siebte Ausstellung in Hannover
21.09.2011
aus 30173 Hannover
48 Stunden Kunst nonstop - Die siebte Ausstellung in Hannover Die 48-Stunden-Ausstellung findet zum siebten Mal statt und widmet sich der Annäherung zu folgendem Thema: "Von der Kunst, die Arme auszubreiten" Wie können, müssen, dürfen, sollen und wollen wir uns begegnen? Ist Ablehnung Stärke oder Schwäche? Ist Entgegenkommen notwendig oder verzichtbar? Können wir unsere Scheu Fremden gegenüber überwinden und ...
Bayernpartei stellt Antrag zum Viktualienmarkt
20.09.2011
aus 81673 München
Der Viktualienmarkt ist ein internationales Aushängeschild Münchens. Als Attraktion vergleichbar mit dem Boqueria-Markt in Marseille oder auch dem Hamburger Fischmarkt, steht er international für die Münchner Lebensart. Auf muenchen.de beschreibt die Stadt selbst den Viktualienmarkt als Münchnern Original: "Der Viktualienmarkt gehört zu den Orten, an denen München ganz bei sich selbst ist".Doch nicht nur Touristen, sondern auch die ...
Rübenlaternen leuchten Sankt Martin den Weg
20.09.2011
aus 40219 Düsseldorf
Rübenlaternen leuchten Sankt Martin den Weg Mechernich (nrw-tn). Einen Martinszug wie früher auf dem Dorf können Besucher des LVR-Freilichtmuseums Kommern in Mechernich am 6. November 2011 erleben. Hunderte von Familien aus dem gesamten Rheinland werden erwartet, wenn Sankt Martin hoch zu Ross über das Museumsgelände führt. Dabei passiert er die mit Stall-Laternen und Windlichtern festlich beleuchteten historischen Baugruppen des ...
Studieren im Ausland wird immer beliebter
20.09.2011
aus 65189 Wiesbaden
Studieren im Ausland wird immer beliebter WIESBADEN - Im Jahr 2009 waren etwa 115 500 deutsche Studierende an ausländischen Hochschulen eingeschrieben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren dies 8 % oder 8 700 Studierende mehr als im Jahr zuvor. Die Bereitschaft der deutschen Studierenden zu Studienaufenthalten im Ausland ist in den letzten zehn Jahren kontinuierlich gestiegen: 1999 kamen auf 1 000 deutsche ...
Ein Herz für gute Ideen
Ein Herz für gute Ideen Staatssekretärin Quennet-Thielen zeichnet auf dem "Tag der Talente" 300 begabte junge Menschen für ihre herausragenden Leistungen aus Zum sechsten Mal sind am Samstag 300 Preisträgerinnen und Preisträger der Schülerwettbewerbe auf Einladung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zum Tag der Talente nach Berlin gereist. Die dreitägige Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto ...
Buch: Gewusst wie!: 55 Alltagsprobleme Schritt für Schritt gelöst
19.09.2011
aus 10785 Berlin
Buch: Gewusst wie!: 55 Alltagsprobleme Schritt für Schritt gelöst Defekte Ware reklamieren, mit der Versicherung streiten, Schufa-Daten kontrollieren, Putzfrau legalisieren oder Elternzeit beantragen. Alles kein Problem! Diese und 50 andere prägnante Lebenshilfe-Rezepte haben die Experten von Finanztest in einem kleinen Buch mit dem Titel "Gewusst wie!" zusammengestellt. Vor drei Jahren erschien die Rubrik "Gewusst wie" zum ersten Mal ...