Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Kann man Schreiben lernen? Literatur im Foyer: Prof. Dr. Hanns-Josef Ortheil mit Studierenden zu Gast bei Thea Dorn
03.01.2012
aus 31141 Hildesheim
Kann man Schreiben lernen? Literatur im Foyer: Prof. Dr. Hanns-Josef Ortheil mit Studierenden zu Gast bei Thea Dorn In der nächsten Sendung "Literatur im Foyer" spricht Thea Dorn mit Prof. Dr. Hanns-Josef Ortheil, Clara Ehrenwerth und Kevin Kuhn – allesamt vom Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft der Stiftung Universität Hildesheim. Ausgestrahlt wird die Sendung am Donnerstag, 12. Januar 2012, um 23.45 Uhr im ...
Zwei Weltcups und jede Menge Spaß im Schnee - Eventkalender der Wintersport-Arena Sauerland ist randvoll
29.12.2011
aus 59955 Winterberg
Zwei Weltcups und jede Menge Spaß im Schnee - Eventkalender der Wintersport-Arena Sauerland ist randvoll Severin Freund, Thomas Morgenstern oder Simon Ammann beim Skispringen zusehen oder selbst das Sauerland von oben in einem Heißluftballon entdecken. Mit Schneeschuhen durch den tiefen Schnee stapfen oder auf Langlaufskiern über die Höhen des Rothaarkamms gleiten. Oder die Rennrodel-Stars auf der Bobbahn anfeuern oder die Tricks junger ...
Ein Leckerbissen für Fans: Das Festival of Fame® lockt mit Stars und Sternchen, die zum ersten Mal nach Deutschland kommen
24.12.2011
aus 06313 Ahlsdorf
Ein Leckerbissen für Fans: Das Festival of Fame® lockt mit Stars und Sternchen, die zum ersten Mal nach Deutschland kommen US-Schauspieler aus Kinofilmen und TV-Serien, Musiker aus aller Welt sowie Comiczeichner und Synchronsprecher werden am 14. und 15. Januar in der Kölner Event-Location "Halle Tor 2" zu Gast sein. Für das FESTIVAL OF FAME® hat sich die Veranstalterfirma Birnenblatt die Mitwirkung zahlreicher Stars gesichert. Zum ersten Mal sind zum Beispiel Keith David ("Platoon") und Claudia Wells ("Zurück in die Zukunft") zu Gast in Deutschland, und auch ...
KlangZeit Münster macht Abstecher nach Lateinamerika
23.12.2011
aus 40219 Düsseldorf
KlangZeit Münster macht Abstecher nach Lateinamerika Münster (nrw-tn). Musik aus Lateinamerika bildet beim KlangZeitFestival Münster den Schwerpunkt. Vom 29. Februar bis zum 11. März 2012 treten rund einhundert Musiker aus neun Ländern bei der siebten Auflage des Festivals auf. Zu den besonderen Höhepunkten gehört das Konzert vom "Orquesta Experimental de Instrumentos Nativos", das die naturhaften Instrumentalklänge des ...
Musik-Marathon in den Kneipen von Soest
22.12.2011
aus 40219 Düsseldorf
Musik-Marathon in den Kneipen von Soest Soest (nrw-tn). Das Soester Kneipenfestival lädt am 17. März 2012 zu einer musikalischen Wanderung durch die historische Altstadt ein: Insgesamt 26 Live-Bands treten in 23 Kneipen auf und präsentieren in ihren Konzerten unterschiedlichste Stilrichtungen. Tickets für die elfte Ausgabe des Festivals, die zum Zugang aller Konzerte berechtigen, sind für zwölf Euro unter der Rufnummer 02921/66350050 ...
Von der Heydt-Museum zeigt Meisterwerke der Moderne
22.12.2011
aus 40219 Düsseldorf
Von der Heydt-Museum zeigt Meisterwerke der Moderne Wuppertal (nrw-tn). Die Zeitschrift "Der Sturm" und die gleichnamige Galerie waren um 1912 nicht nur das geistige Zentrum Berlins, sie waren für rund 20 Jahre die künstlerische Mitte Europas. Die bekanntesten Künstler des frühen 20. Jahrhunderts präsentierten sich im "Sturm": Kokoschka, Kandinsky, Macke, Marc, Delaunay, Chagall sowie die Dichter Alfred Döblin und August Stramm ...
Niki de Saint Phalle im Max Ernst Museum Brühl
21.12.2011
aus 40219 Düsseldorf
Niki de Saint Phalle im Max Ernst Museum Brühl Brühl (nrw-tn). Das Max Ernst Museum Brühl zeigt vom 15. Januar bis 3. Juni 2012 das fast 50 Jahre umfassende Werk von Niki de Saint Phalle. Die retrospektive Schau legt einen besonderen Schwerpunkt auf das bislang wenig beachtete Frühwerk der französisch-amerikanischen Künstlerin. Insgesamt 80 Kunstwerke sind zu sehen, darunter Gemälde, Assemblagen, Schießbilder, Plastiken, ...
Sonderpreis Umwelt an Schülerinnen und Schüler verliehen – Minister Remmel gratuliert: "Kluge Ideen für eine ökologische und klimagerechte Zukunft
Sonderpreis Umwelt an Schülerinnen und Schüler verliehen – Minister Remmel gratuliert: "Kluge Ideen für eine ökologische und klimagerechte Zukunft" 15 Schülerinnen und Schüler aus NRW haben in der Umwelt- und Naturschutz-Akademie in Recklinghausen den vom Land NRW gestifteten Sonderpreis Umwelt erhalten. Beim Landeswettbewerb "Jugend forscht 2011" bzw. "Schüler experimentieren 2011" beschäftigten sie sich unter anderem mit ...
"ICESCAPES" heißt neue Fotografieserie von Cyril Schirmbeck
20.12.2011
aus 10115 Berlin
Cyril Schirmbeck, 1986 in Frankfurt geboren, fotografierte die weitläufigen Gletscherskulpturen in Alaska in den Jahren 2009 und 2010. Dabei ging er ganz systematisch vor und bannte sie in all ihren Facetten auf seiner Kamera: aus der Luft, auf dem Land und vom Wasser aus. Gestochen scharf und in changierenden Blautönen geben sie Ausdruck über ihre gewaltigen Dimensionen, aber zugleich auch der sensiblen Zerbrechlichkeit ihrer Natur. "Als ich ...
Von Guatemala bis Argentinien in 6 Monaten
20.12.2011
aus 1140 Wien
Von Guatemala bis Argentinien in 6 Monaten Alena Sirka-Bred und Sebastian Bred entschlossen sich gemeinsam auf Reisen zu gehen. Ein Sabbatical bei dem beide für 6 Monate aussteigen bzw. in eine andere Welt einsteigen. Sie begannen ein Jahr vor der Reise diese zu planen. Und entschieden sich dafür Entwicklungsprojekte zu besuchen. Die Idee zur Reise (und zum Buch) entstand als Sie in ihrem Supermarkt standen und einen Fairtrade-Kafee ...
Wie Menschen Affen sehen
19.12.2011
aus 40219 Düsseldorf
Wie Menschen Affen sehen Mettmann (nrw-tn). Ob Monster, sanfter Riese, Spielzeugäffchen, King Kong oder Charly - die Menschen haben unseren nächsten Verwandten, den Affen, schon jedes erdenkliche Klischee übergestülpt. In der Sonderausstellung "Wie Menschen Affen sehen" im Neanderthal Museum in Mettmann werden vom 31. März bis zum 21. Oktober 2012 die kulturgeschichtlichen Aspekte der Beziehung Mensch und Menschenaffe beleuchtet. Die ...
Bund und Länder vereint im Kampf gegen Analphabetismus
Bund und Länder vereint im Kampf gegen Analphabetismus BMBF und KMK geben Startschuss für nationale Strategie / Schavan und Althusmann: "Alle gesellschaftlichen Gruppen sind aufgefordert, sich anzuschließen" Bundesbildungsministerin Annette Schavan und der Präsident der Kultusministerkonferenz, Bernd Althusmann, haben heute den Startschuss für eine gemeinsame nationale Strategie zur Verringerung der Zahl funktionaler Analphabeten ...
Alle Jahre wieder: Weihnachten weltweit
16.12.2011
aus 94032 Passau
(ddp direct)Das Weihnachtsmenü: traditionelles Schlemmen im Kreise der FamilieDie Franzosen machen an Weihnachten ihrem Ruf als Gourmets alle Ehre und servieren beim traditionellen Weihnachtsessen Réveillon de Noël Austern, Schnecken, die berühmte Gänseleberpastete Foie Gras und mit Maronen gefüllten Truthahn. Als Nachspeise gibt es eine Bûche de Noël ein Biskuit-Buttercreme-Kuchen in Form eines Baumstammes. Das nicht ganz kalorienarme ...
Das Weihnachtsfest zu zweit erleben - mit eDates ist die Einsamkeit Geschichte
16.12.2011
aus 30173 Hannover
Das Weihnachtsfest zu zweit erleben - mit eDates ist die Einsamkeit Geschichte Der Premium Dating Club eDates verzeichnet zur Weihnachtszeit gestiegene Flirt-Aktivitäten als in den Sommermonaten In etwas mehr als einer Woche heißt es in deutschen Wohnzimmern wieder "Bescherung!". An Weihnachten kommen Familie und Verwandte zusammen, um mit den Liebsten zu feiern. Singles sehnen sich in dieser Zeit häufig nach Geborgenheit und einem ...
Deutsche Auswanderin erobert Amerikanischen e-Buch Markt
15.12.2011
aus 94115 San Francisco, CA, USA
(ddp direct)San Francisco, USA, 15. Dezember 2011Die deutsche ehemalige Buchhalterin und Steuerberaterin Bettina Weselak, die unter dem Pseudonym Tina Folsom paranormale Liebesromane über Vampire schreibt, hat bisher über 300,000 Exemplare ihrer Bücher verkauft und damit U$700,000 verdient.Tina Folsom has seit Mai 2010 vierzehn englishsprachige Titel (8 Romane, 3 Novellen und 3 Kurzgeschichten) selbstverlegt und ist eine der erfolgreichsten ...
Buch-Neuerscheinung: Lebe endlich ungewöhnlich
14.12.2011
aus 12203 Berlin
Buch-Neuerscheinung: Lebe endlich ungewöhnlich Der schnörkellose Ratgeber "Lebe endlich ungewöhnlich - Aktionismus mit Persönlichkeit: Ich will alles und mehr!" stammt aus der Feder von Sebastian von Dirke. Er fordert seine Leser vor allem zu einem auf: einfach zu machen. Praktische Beispiele aus dem wahren Leben unterstreichen, wie leicht man sein Leben auf diese Weise ändern kann - um endlich ungewöhnlich zu leben.Viele der Geschichten in "Lebe endlich ungewöhnlich" stammen aus ...
Bayer Philharmoniker: Bernhard Steiner ist neuer Chefdirigent
14.12.2011
aus 51368 Leverkusen
Bayer Philharmoniker: Bernhard Steiner ist neuer Chefdirigent Offizieller Amtsantritt mit Silvester- und Neujahrskonzert Leverkusen, 14. Dezember 2011 – Bernhard Steiner wird neuer Chefdirigent der Bayer Philharmoniker. Das Orchester und Bayer Kultur hatten bereits im Sommer beschlossen, ihn als Nachfolger von Rainer Koch an die Spitze des Leverkusener Klangkörpers zu berufen. Jetzt wurde der Vertrag zwischen Steiner und dem ...
Trauerfeier für Hermann Engelauf
14.12.2011
aus 44141 Dortmund
(ddp direct)Bielefeld/Dortmund. Abschied von einem besonderen Menschen: Hermann Engelauf prägte viele Jahrzehnte lang als Kirchenpräsident nachhaltig die Entwicklung in den Gemeinden der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen. Stammapostel Wilhelm Leber, internationaler Leiter der Neuapostolischen Kirche, hält am Donnerstag, 27. Oktober 2011, im Beisein der Familie und vieler Wegbegleiter die Trauerfeier in Bielefeld.In tiefem ...
FACES & FIGURES
14.12.2011
aus 86153 Augsburg
FACES & FIGURES (ddp direct)Ausstellungsdauer: 29.06. - 28.08.2011Vernissage: 28.06.2011, 19 - 21 Uhr. Die Künstler sind anwesend.Begrüßung und Einführung: Elisabeth Schulte Pressetermin/ Interviews am 28.06.2011, 17 UhrDie Tradition der modernen Kunst in China kennt eine erst dreißig Jahre alte Geschichte.Die Galerie Noah stellt mit Huang He, Zou Cao und He Wenjue drei Künstler in Augsburg vor, die dieser neuen Generation angehören, und die bereits in ...
Neues Zentrum für Alte Musik eröffnet mit einem Festival
14.12.2011
aus 40219 Düsseldorf
Neues Zentrum für Alte Musik eröffnet mit einem Festival Köln (nrw-tn). Zu einem akustischen Ausflug in die Vergangenheit lädt das Kölner Fest für Alte Musik ein. Vom 3. bis 5. Februar 2012 spielen auf diese Musik und ihre historische Aufführungsform spezialisierte Künstler und Ensembles an verschiedenen Konzertorten in der Domstadt auf. Das Festival beginnt mit einer Aufführung von Felix Mendelssohns "Lobgesang" und endet mit ...