Kultur & Kunst
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst
Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Vom Knochen zur Stahlbetondecke
Vom Knochen zur Stahlbetondecke Als der Architekt Hans-Dieter Hecker in den 1960er Jahren den Rundbau des ehemaligen Zoologie-Hörsaals der Universität Freiburg plante, orientierte er sich an Prinzipien aus der Natur: Bei den Knochen von Lebewesen schaute er sich ab, wie ein Bauwerk zugleich stabil und leicht sein kann. Prof. Dr. Thomas Speck, Dr. Olga Speck und Florian Antony von der Plant Biomechanics Group an der Fakultät für Biologie der ...
Universität Ulm: durchgängige Hochschulprozesse mit SAP Student Lifecycle Management
Universität Ulm: durchgängige Hochschulprozesse mit SAP Student Lifecycle ManagementAls erste deutsche Universität wird die Universität Ulm ihre bestehenden Hochschul-Informationssysteme im Campusmanagementbereich komplett durch die Software SAP Student Lifecycle Management (SAP SLCM) ablösen. Die Lösung unterstützt bei allen Prozessen rund um das Studentenleben und ermöglicht es Schulen, Fachhochschulen und Universitäten, ihre gesamte ...
Vier Hochschulen gemeinsam auf dem Weg zur gesicherten "elektronischen Identität
Vier Hochschulen gemeinsam auf dem Weg zur gesicherten "elektronischen Identität"Am Dienstag, dem 11. Februar 2014, waren die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und die Westfälische Wilhelms-Universität Münster gemeinsam mit Vertretern des Bundesministeriums des Innern (BMI) an der Hochschule Harz in Wernigerode zu Gast. Im Rahmen des Workshops "Scampii-4-eID" (Smart Campi Integration) ...
Magmagänge: Forscher blicken in den Vulkan
Magmagänge: Forscher blicken in den Vulkan Dickenanalyse von magmatischen Fördergängen verbessert Vorhersage von VulkanausbrüchenUm die Vorhersagegenauigkeit von Vulkanausbrüchen zu erhöhen und das Verständnis von Vulkanen zu verbessern, ist es wichtig zu verstehen, wie sich magmatische Gänge bilden und welcher Größenverteilung sie folgen. Wissenschaftler der Universitäten Göttingen und Uppsala haben erkaltete Magmagänge in ...
Aktuelle CHE Studie: Fakultätsmanagement – auf Augenhöhe mit der Wissenschaft
Aktuelle CHE Studie: Fakultätsmanagement - auf Augenhöhe mit der WissenschaftDas früher gelegentlich beschriebene Image des Fakultätsmanagers als "gescheitertem Wissenschaftler" entspricht nicht der Realität. Dagegen sprechen eine intellektuell herausfordernde Tätigkeit, hohe Job-Zufriedenheit und eine meist gute ökonomische Absicherung. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle CHE-Studie "Professionalisierung ohne Profession?" der ...
Enzalutamid: IQWiG bewertet nachgereichte Herstellerdaten
Enzalutamid: IQWiG bewertet nachgereichte HerstellerdatenEnzalutamid (Handelsname Xtandi) ist seit Juni 2013 für Männer mit metastasiertem Prostatakrebs zugelassen, bei denen die übliche Hormonblockade nicht mehr wirkt und die bereits mit dem Zytostatikum Docetaxel behandelt wurden. Im November 2013 hatte das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) im Rahmen einer frühen Nutzenbewertung gemäß ...
"Lernen lernen: EBS Law School mit neuem Center
"Lernen lernen": EBS Law School mit neuem CenterDas didaktische Konzept der EBS Law School setzt auf eine Mischung unterschiedlicher Lehr- und Lernformen, um die komplexen juristischen Inhalte zu vermitteln. So sollen die Studierenden beispielsweise in Arbeitsgemeinschaften und Selbstlerngruppen den Stoff vertiefen und sich neues Wissen eigenständig erschließen. Dieser Ansatz wird nun mit der Gründung des CLE erweitert. "Neben der Vermittlung ...
Ausgründung Labfolder GmbH erweitert Angebot um mobile Anwendung
Ausgründung Labfolder GmbH erweitert Angebot um mobile AnwendungDie Ausgründung der Freien Universität Berlin wurde mit Mitteln des Exist-Förderprogramms des Bundeswirtschaftsministeriums gefördert. Mit dem cloud-basierten digitalen Laborbuch von labfolder in der Beta-Version dokumentieren bereits jetzt weltweit 1500 Wissenschaftler ihre Forschung.Mit mobilen Endgeräten aufgezeichnete Notizen, Fotos oder Skizzen können mit den Apps ...
Sotschi sprachlich gesehen
Sotschi sprachlich gesehenDer Austragungsort der olympischen Winterspiele ist derzeit in aller Munde: Sotschi. Aber woher kommt dieser Ortsname eigentlich? Russisch ist er jedenfalls nicht. Und hat der Ortsname Adler etwas mit dem gleichnamigen Tier zu tun? Wer sich abseits von sportlichen, politischen und gesellschaftlichen Berichten den Winterspielen einmal sprachlich nähern möchte, findet auf den Seiten des Lehrstuhls für Slavische ...
Drei Epochen auf 20 Quadratmetern
Drei Epochen auf 20 QuadratmeternDie spektakulären Funde aus der Kirschbaumhöhle, die letzten Sommer der Öffentlichkeit präsentiert wurden, sind mittlerweile ausgewertet worden. Die ersten Altersdatierungen der Knochen ergaben überraschende Ergebnisse.Die Kirschbaumhöhle auf der Fränkischen Alb wurde 2010 von Speläologen der Forschungsgruppe Fränkischer Karst e.V. entdeckt. Die dort enthaltenen Knochenfunde beließen die Höhlenforscher ...
Always nicely in pairs and indistinguishable:
Always nicely in pairs and indistinguishable: Encryption technologies with the help of quanta (quantum cryptography) or optical quantum computing require special light conditions, so-called indistinguishable and interlocked photon pairs, in well-defined temporal pulses. Existing procedures to generate these, however, lead to results occurring more by chance in view of the number of photon pairs in one pulse. The consequences are errors in the ...
Wissen für die digitale Gesellschaft: Themen und Experten von acatech für das Wissenschaftsjahr
Wissen für die digitale Gesellschaft: Themen und Experten von acatech für das WissenschaftsjahrWie verändert die Digitalisierung die Arbeit und Wertschöpfung? Wie verändern sich Produktion und Dienstleistungen im Zeitalter der Industrie 4.0? Und wo bleiben dabei der Datenschutz, das Vertrauen und die Privatsphäre im digitalen Raum? Im Wissenschaftsjahr 2014 werden Potenziale und Herausforderungen der digitalen Gesellschaft diskutiert. Die ...
Fachverlage: Das Geschäft mit der Weiterbildung
Fachverlage: Das Geschäft mit der WeiterbildungVor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des zunehmenden Fachkräftemangels wird der Weiterbildungsmarkt für Fachverlage zunehmend attraktiver. Vor allem durch die Optionen moderner Medien ergeben sich eine Vielzahl an Geschäfts- und Kooperationsmodellen mit Weiterbildungsanbietern. Alexander Kolano (27) hat in seiner Masterarbeit an der HHL Leipzig Graduate School of Management ...
RECHTsFRIEDEN - FRIEDENsRECHT
RECHTsFRIEDEN - FRIEDENsRECHTDie Juristische Fakultät der Universität Augsburg wird im kommenden Jahr erstmals Austragungsort der renommierten Assistententagung Öffentliches Recht sein. Wie bei der 54. Assistententagung in Graz am vergangenen Freitag bekanntgegeben wurde, konnte sich die Augsburger Bewerbung mit dem Thema "RECHTsFRIEDEN - FRIEDENsRECHT" durchsetzen.Die Assistententagung im Öffentlichen Recht findet seit 1961 jährlich statt. ...
Quantenforscher Arno Rauschenbeutel erhält ERC Grant
Quantenforscher Arno Rauschenbeutel erhält ERC GrantProf. Dr. Arno Rauschenbeutel hat einen der begehrten ERC Consolidator Grants erhalten. Damit wird er seine weitere Forschung im Bereich der Quantenkommunikation und Quanteninformationsverarbeitung finanzieren.In Zeiten von zunehmender Online-Kommunikation und Abhörskandalen spielt der sichere Austausch von Informationen eine immer größere Rolle. Prof. Dr. Arno Rauschenbeutel forscht an ...
Fitnesstest für Wirbeltiere: Prof. Sommer forscht zwischen Ökologie und Medizin
Fitnesstest für Wirbeltiere: Prof. Sommer forscht zwischen Ökologie und MedizinBereits als Studentin entdeckte Simone Sommer ihr Interesse an der Tropenökologie, für ihre Doktorarbeit forschte sie im madagassischen Trockenwald zu Riesenspringratten. "Doch irgendwann merkte ich, dass feldökologische Arbeiten alleine wohl nicht für eine akademische Karriere ausreichen und suchte nach ergänzenden Methoden. Ich stieß auf den Immunkomplex ...
AUTOMATICA 2014: Trade fair Robotic colleague that learns and thinks for itself
AUTOMATICA 2014: Trade fair Robotic colleague that learns and thinks for itselfIntelligent, cost-effective robot systems for small and medium-sized productions are designed to be intuitive and easy to operate, to learn interactively from humans and to adapt to variable production processes which are typical for small and medium-sized enterprises (SMEs). This is the vision behind the European research project SMErobotics, which is coordinated by ...
AUTOMATICA 2014: Trade fair Robotic colleague that learns and thinks for itself
AUTOMATICA 2014: Trade fair Robotic colleague that learns and thinks for itselfIntelligent, cost-effective robot systems for small and medium-sized productions are designed to be intuitive and easy to operate, to learn interactively from humans and to adapt to variable production processes which are typical for small and medium-sized enterprises (SMEs). This is the vision behind the European research project SMErobotics, which is coordinated by ...
Weitere grosse Erfolge für die Berner Planetenforschung
Weitere grosse Erfolge für die Berner PlanetenforschungDrei Meilensteine in rund zwei Monaten bezeugen die wegweisende Position der Berner und Schweizer Planetenforschung und auch der Schweizer Industrie, freut sich Prof. Willy Benz vom Center for Space and Habitability (CSH) und Direktor des Physikalischen Instituts der Universität Bern.Der Astrophysiker Benz leitet für die Schweiz das Weltraumprojekt CHEOPS (CHaracterizing ExOPlanet ...
Wer gestaltet unsere Zukunft? "Deutschlands digitale Köpfe gesucht
Wer gestaltet unsere Zukunft? "Deutschlands digitale Köpfe" gesuchtDie Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) sucht im Rahmen des Wissenschaftsjahrs des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) die "digitalen Köpfe" Deutschlands. In der Auftaktveranstaltung zum Wissenschaftsjahr "Die digitale Gesellschaft" in Berlin stellte GI-Präsident Peter Liggesmeyer das BMBF-geförderte Projekt vor: "Mit der Initiative "Deutschlands digitale ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

