Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Akteure von Schülerlaboren treffen sich in Heidelberg
11.03.2014
aus 69117 Heidelberg
Akteure von Schülerlaboren treffen sich in HeidelbergPressemitteilungHeidelberg, 11. März 2014Akteure von Schülerlaboren treffen sich in HeidelbergJahrestagung von LernortLabor findet an der Ruperto Carola stattDie 9. Jahrestagung von LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore (LeLa) findet am 17. und 18. März 2014 an der Universität Heidelberg statt. Dabei treffen Akteure dieser Labore mit Vertretern aus Wissenschaft, Bildung, ...
Suppan & Suppan unter den TOP 15 Online Shops
Suppan & Suppan unter den TOP 15 Online Shops Exklusiver Wohnstil Möbel und Accessoires von Suppan & Suppan Interieur liegen voll im Trend - den der außergewöhnliche Mix von Möbel aus Asien, China, Indien, Thailand oder Marokko mit eleganten Landhausstil Möbel und eine riesigen Auswahl an massiven Esstischen ist nirgends so elegant, edel und pur wie bei Suppan & Suppan. Das Einrichtungshaus setzt mit exklusiv für Suppan & Suppan designten Esstischen aus massiver Eiche, alten Teakholz ...
FH Lübeck startet mit mehr als 250 Ersteinschreibungen ins Sommersemester 2014
11.03.2014
aus 23562 Lübeck
FH Lübeck startet mit mehr als 250 Ersteinschreibungen ins Sommersemester 2014 Das ist eine hohe Einschreibezahl für ein Sommersemester, da zum Sommer regelmäßig nur eine begrenzte Anzahl an Studienangeboten für Bewerbungen zur Verfügung steht. Die FH Lübeck unterhält 27 Bachelor- und Masterstudiengänge, von denen lediglich acht zum Sommersemester 2014 angeboten wurden. Darunter sind die zwei Bachelor-Studiengänge Architektur und ...
Virchow-Medaille für Viren-Expertin
Virchow-Medaille für Viren-ExpertinDie Wissenschaft verdankt der US-Amerikanerin Diane E. Griffin viele Erkenntnisse über krankheitserregende Viren. Die Professorin von der John Hopkins Bloomberg School of Public Health in Baltimore hat zum Beispiel wichtige Erkenntnisse darüber gewonnen, wie das Immunsystem auf Virusinfektionen im Gehirn reagiert oder wie Viren das Immunsystem schädigen können.Die heute 73-jährige hat bei Viren auch ...
Dialog mit dem Fußball-Fan
Dialog mit dem Fußball-FanFußball-Fans und Polizisten hegen selten freundschaftliche Beziehungen. Wie groß die Spannungen zwischen den beiden Gruppen sind, zeigte sich wieder einmal Anfang des Jahres beim bundesweiten Fankongress in Berlin. "Das Verhältnis war noch nie so schlecht", "Es gibt keine Verhältnismäßigkeit bei den polizeilichen Maßnahmen, keine Transparenz, keine Selbstkritik", "Wir haben kein Gewaltproblem, wir haben ein ...
TU Berlin: Berlin Big Data Center geht an den Start
11.03.2014
aus 10623 Berlin
TU Berlin: Berlin Big Data Center geht an den StartDas Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wird die Forschung im Bereich Big Data und IT-Sicherheit in Deutschland neu aufstellen. Dazu werden in diesem Jahr zwei Kompetenzzentren eingerichtet. Eines davon wird das Berlin Big Data Center (BBDC) sein, das unter Federführung der TU Berlin steht. Ein weiteres ist das Competence Center for Scalable Data Services and Solutions (ScaDS), ...
Preis für digitales Papier
11.03.2014
aus 07743 Jena
(idw) Preis für digitales Papier Das Gründerprojekt "unired" der Friedrich-Schiller-Universität Jena gehört zu den Gewinnern des bundesweiten Gründerwettbewerbs "IKT-Innovativ". Das Team vom Lehrstuhl für Softwaretechnik hat sich mit seinem Gründerkonzept in dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ausgeschriebenen Wettbewerb durchgesetzt, der innovative Gründungen im Bereich der Informations- und ...
Warum sich sozial auffällige Jugendliche schlechter in andere hineinversetzen können
11.03.2014
aus 14195 Berlin
Warum sich sozial auffällige Jugendliche schlechter in andere hineinversetzen könnenIm Fokus der Studie standen straffällig gewordene Jugendliche aus den Niederlanden, bei denen eine antisoziale Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wurde. Die Wissenschaftler ließen die 15- bis 21-Jährigen, die zum Zeitpunkt der Studie im Gefängnis oder der Jugendstrafanstalt saßen, das sogenannte Mini-Ultimatum-Spiel spielen. Bei dem Kooperationsspiel, ...
Informatiker der Universität Leipzig veranstalten die ersten e-Business-Tage Mitteldeutschland
11.03.2014
aus 04109 Leipzig
Informatiker der Universität Leipzig veranstalten die ersten e-Business-Tage MitteldeutschlandDie Alma mater ist dabei nicht nur als Organisator involviert, sondern auch thematisch eng mit den Schwerpunkten der eBusienss-Tage verknüpft. Die Veranstaltung greift insbesondere eBusiness-Themen wie Social Media und IT-basierte Dienstleistungen auf.Professor Klaus-Peter Fähnrich, Leiter des Lehrstuhls für betriebliche Informationssysteme an der ...
Schreibwaren-Shopping zwischen Goliathfrosch und Stumpfkrokodil
Schreibwaren-Shopping zwischen Goliathfrosch und StumpfkrokodilHiermit möchten wir Sie herzlich zur feierlichen Eröffnung der Regenwald-Ausstellung im Schreibwarenfachgeschäft JF. Carthaus in Bonn einladen.Termin: 15. März 2014, 15:00 UhrOrt: JF. Carthaus - Remigiusstr. 16, 53111 BonnTeilnehmer: Oberbürgermeister Jürgen NimptschDr. Uwe Schäkel (Präsident Alexander-Koenig-Gesellschaft e.V., Bonn)Prof. Dr. ...
Tagung: Neue Hochschullehre in der Diskussion
Tagung: Neue Hochschullehre in der DiskussionEbenso eingeladen sind internationale Redner aus den USA und Großbritannien. Veranstalter der Tagung ist das Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik für Niedersachsen (KHN) der TU Braunschweig, das seit fast fünfzehn Jahren Konzepte zu guter Lehre mit den Hochschulen im Lande entwickelt, in Zusammenarbeit mit der Abteilung Weiterbildung und Medien des Instituts für Erziehungswissenschaft und dem vom ...
RUB-Tagung nimmt Pop und Gender in den Blick
11.03.2014
aus 44780 Bochum
RUB-Tagung nimmt Pop und Gender in den BlickTheorie und PraxisZiel der Tagung ist es, eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis herzustellen und durch eine interdisziplinäre Perspektive den vielfältigen Themenbereich zu erkunden. Fernsehen und Film finden dabei genauso Beachtung wie Musik und Literatur. Internationale ExpertenAm Vormittag der Tagung stellen internationale Experten aus den Bereichen Popkultur und Gender ihre Forschung vor. ...
Leidenschaft für Literatur und Management
11.03.2014
aus 07745 Jena
Leidenschaft für Literatur und ManagementAm 16. Oktober 2013 wurde Dr. Alexander Magerhans als Professor für Kommunikation, Management und Marketing in den Fachbereich Betriebswirtschaft der EAH Jena berufen. Der Dozent hatte bereits seit 2009 eine Vertretungsprofessur an der Ernst-Abbe-Fachhochschule inne.Die Laufbahn des 41-Jährigen begann in den 90er Jahren als Student der Betriebswirtschaft an der Georg-August-Universität Göttingen. ...
Brenner-Preis für Dominik Schmidbauer
11.03.2014
aus 70174 Stuttgart
Brenner-Preis für Dominik Schmidbauer"Ich denke es hat die Jury unter anderem überzeugt, dass ich mit meinen 24 Jahren schon zehn Jahre Hotel- und Gastronomieerfahrung habe", sagt Dominik Schmidbauer. Tatsächlich stand für den DHBW-Studenten schon nach dem ersten Kochpraktikum fest, dass er in dieser Branche landen möchte. Den Start machte eine Ausbildung zum Koch im Hotel Zugbrücke bei Koblenz. Kochen ist Dominik Schmidbauers ...
Nationale Kompetenzzentren für Big Data auf der CeBIT angekündigt
10.03.2014
aus 01062 Dresden
Nationale Kompetenzzentren für Big Data auf der CeBIT angekündigtDer Technischen Universität Dresden, der Universität Leipzig und weiteren Forschungspartnern ist ein wichtiger Erfolg auf dem Weg zur Gründung eines nationalen Kompetenzzentrums für "Big Data" gelungen: Wie Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka am Montagnachmittag (10. März 2014) auf der weltgrößten Computermesse CeBIT in Hannover bekanntgegeben hat, sollen im ...
Internationale Zusammenarbeit: "Werte oder Wirtschaft? Frankfurter Stadtgespräch des Exzellenzclusters
10.03.2014
aus 60325 Frankfurt am Main
Internationale Zusammenarbeit: "Werte oder Wirtschaft?" Frankfurter Stadtgespräch des Exzellenzclusters "Die Herausbildung normativer Ordnungen" am 19. März 2014 im Historischen MuseumEntwicklungspolitik, Entwicklungszusammenarbeit, internationale Zusammenarbeit: Schon in den Begriffen, um die es nicht selten Streit gibt, drücken sich unterschiedliche Konzepte, Haltungen und Erwartungen aus. Um welche es sich dabei handelt und wie sie zu ...
Poplegende Bryan Ferry live mit großer symphonischer Besetzung
10.03.2014
aus 04109 Leipzig
Poplegende Bryan Ferry live mit großer symphonischer Besetzung Es ist ein musikalisches Event der Extraklasse: Am 08. & 9. Juni 2014 präsentiert Pop-Ikone Bryan Ferry im Rahmen der Konzertreihe "A Life in Voice" im Gewandhaus zu Leipzig seine Songs - gemeinsam mit dem Leipziger Symphonieorchester.Das Konzept ist nicht ganz neu, eine Premiere ist es trotzdem: Kult-Musiker Bryan Ferry (68) wird seine Hits wie "Slave To Love" abendfüllend klassisch arrangiert auf die Bühne bringen und in ein neues ...
Neue Wege in der Therapie von Schlafstörungen
10.03.2014
aus 21335 Lüneburg
Neue Wege in der Therapie von SchlafstörungenMenschen mit Schlafproblemen können mit der neuen Methode in sechs Wochen via Internet wirksame Techniken zur Erholung insbesondere von beruflicher Belastung erlernen. Erste Tests belegen den Erfolg des Angebotes: 80 Prozent der Testpersonen gaben an, ihre Schlafprobleme hätten sich deutlich verbessert, fast 40 Prozent waren sogar komplett symptomfrei."Regeneration funktioniert über die drei ...
TUD-Professor Gerhard Fettweis stellt "Taktiles Internet auf der Cebit vor
10.03.2014
aus 01062 Dresden
TUD-Professor Gerhard Fettweis stellt "Taktiles Internet" auf der Cebit vorFünfte Mobilfunkgeneration (5G) Grundlage für "neue Stufe der digitalen Revolution""Es handelt sich um nichts weniger als eine neue Stufe der digitalen Revolution", erklärt Professor Gerhard Fettweis, Vodafone Stiftungslehrstuhl Mobile Nachrichtensysteme der Technischen Universität Dresden. Der Koordinator des Center for Advancing Electronics Dresden (cfaed) ist ...
DBFZ veranstaltet zweitägiges China-/Osteuropa-Symposium im Rahmen der BiogasWorld
10.03.2014
aus 04347 Leipzig
DBFZ veranstaltet zweitägiges China-/Osteuropa-Symposium im Rahmen der BiogasWorldZahlreiche internationale Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik haben sich angekündigt, um auf dem zweitägigen, englischsprachigen Symposium im Berliner Messegelände die Biogas-Potenziale und Möglichkeiten ihrer Länder vorzustellen sowie Szenarien und erfolgreiche Praxiskonzepte zu präsentieren. Der Schwerpunkt liegt hierbei sowohl auf der ...