Kultur & Kunst
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst
Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
DGE: Chronischer Stress stört Hormon-Stoffwechsel – Depression, Übergewicht Libidoverlust drohen
17.03.2014
aus 40223 Düsseldorf
DGE: Chronischer Stress stört Hormon-Stoffwechsel - Depression, Übergewicht Libidoverlust drohenErhöhte Aufmerksamkeit, ein angeregter Herz-Kreislauf aber auch Herzrasen und feuchte Hände sind Symptome von "normalem" Stress, die jeder kennt. Sie sind Folge einer erhöhten Aktivität der wichtigsten Stresshormonachse, der sogenannten HPA-Achse. Sie reicht vom Hypothalamus, einem Abschnitt des Zwischenhirns, über die Hirnanhangsdrüse bis zu ...
Anton Petra Ehrmann-Stiftung: Universität Hohenheim erhält 3 Mio.-Euro Spende für Wasserforschung
Anton Petra Ehrmann-Stiftung: Universität Hohenheim erhält 3 Mio.-Euro Spende für WasserforschungDie Zeit der einfachen Antworten ist vorbei - und gerade das Thema Wasser hat besonders viele Facetten. Viele Probleme entstehen in diesem Themenfeld durch Nutzungskonflikte, z. B. landwirtschaftliche Nutzung (z.B. Bewässerung) gegenüber urbaner Nutzung (Trinkwasser und sanitäre Einrichtungen), Wasser für Energie - Energie für Wasser, oder ...
Entscheidungsfindung: Sind Hunde Individualisten oder Gruppentiere? Psychologen starten Hunde-Studie
Entscheidungsfindung: Sind Hunde Individualisten oder Gruppentiere? Psychologen starten Hunde-StudieSind Hunde Individualisten oder Gruppentiere - das wollen Andreas Mojzisch, Professor für Sozialpsychologie, und Markus Germar herausfinden. Es gibt bereits viele Studien, die zeigen, dass Hunde voneinander lernen können. Hunde können demnach das Verhalten anderer Hunde nutzen, um Probleme zu lösen. So können sie etwa per Beobachtung von ...
Weibliche Intellektuelle
Weibliche IntellektuelleAn der Tagung nehmen mehr als 25 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus vier Ländern teil. Die Forscherinnen und Forscher befassen sich mit Gegenwartsdiagnosen weiblicher Intellektueller des 20. und 21. Jahrhunderts. Anhand von Fallstudien ermitteln sie, wie das Denken beispielsweise von Erika Mann, Susan Sonntag, Hannah Arendt oder Judith Butler auf ihre jeweilige zeitgenössische Gesellschaft wirkte und wirkt. ...
Machbarkeitsstudie des PIK wird vorgestellt – Berlin kann bis 2050 klimaneutral werden
Machbarkeitsstudie des PIK wird vorgestellt - Berlin kann bis 2050 klimaneutral werdenEin vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) geführtes Konsortium hat im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt die Szenarien dazu berechnet und macht konkrete Handlungsvorschläge, wie das Klimaneutralitätsziel erreicht werden kann. Im Berliner Rathaus wird heute die Studie von Michael Müller, Senator für Stadtentwicklung ...
Erste deutsch-paraguayische Universität gestartet
Erste deutsch-paraguayische Universität gestartetErstmals studieren angehende Ingenieure und Manager an einer deutsch-paraguayischenUniversität. 57 Studierende aus Paraguay und Brasilien bilden den ersten Jahrgang an derUniversidad Paraguayo Alemana (UPA). Diese Privat-Universität wurde vom HeidelbergerBildungs-und Gesundheitsunternehmen SRH gemeinsam mit dem Industrieverband UniónIndustrial Paraguaya gegründet.Um die Industrialisierung des ...
Innovative Bildverarbeitung für Serviceroboter
Innovative Bildverarbeitung für Serviceroboter Präzise, schnell, flexibel und für den Anwender einfach bedienbar: Das sind die entscheidenden Kriterien für praxistaugliche 3D-Bildverarbeitungslösungen für Robotersysteme. Das Fraunhofer IPA hat eine vielseitige und flexibel einsetzbare Softwarebibliothek zum automatischen Erkennen und Einlernen von Objekten und der dreidimensionalen Umgebungserfassung entwickelt. Wie Robotersysteme auch in ...
Den Ameisen nach zum besseren Wirkstoff
Den Ameisen nach zum besseren WirkstoffDer Weg zu einem neuen Medikament ist lang. Ist ein Angriffspunkt für einen neuen Wirkstoff identifiziert - beispielsweise ein bestimmtes Protein, das eine zentrale Rolle bei einer Krankheit spielt - muss anschliessend der passende Wirkstoff entwickelt werden. Dazu durchforsten Pharmafirmen ihre Chemikaliensammlungen nach Stoffen, die auf das Zielprotein wirken. Oft sind diese Stoffe aber nur der ...
Flüssigkeiten untersuchen mit Druckwellen
Flüssigkeiten untersuchen mit DruckwellenHonig fließt anders als Wasser. Die entscheidende Größe, die man benötigt, um das Fließverhalten von Flüssigkeiten anzugeben, ist die Viskosität - ein Maß für ihre Zähigkeit. Nun wurde eine ganz neue Art von Sensoren entwickelt, die mit Hilfe von Schallwellen die Viskosität von Flüssigkeiten messen. So lassen sich wichtige Aussagen über die Flüssigkeit ableiten, zum Beispiel ob ein ...
Schwermetalle im Trinkwasser und Echtheit von Fleischprodukten
Schwermetalle im Trinkwasser und Echtheit von FleischproduktenLebensmittelchemikertagen in BonnLebensmittelchemiker aus Nordrhein-Westfalen treffen sich in diesem Jahr an der Universität Bonn zu ihrer Arbeitstagung. In der eintägigen Veranstaltung am 19. März, die von Juliane Becker vom nordrhein-westfälischen Ministerium für Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz eröffnet wird, werden u.a. die Themen Echtheit ...
Leibniz-Expertenservice: Digitale Gesellschaft
Leibniz-Expertenservice: Digitale GesellschaftIn unregelmäßigen Abständen bietet die Leibniz-Gemeinschaft einen Expertenservice an, der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den 89 Leibniz-Instituten als Ansprechpartner zu aktuellen Themen für Journalisten und Redaktionen benennt.Die im beigefügten Dokument aufgelisteten Leibniz-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler stehen als Experten für das Thema "Digitale Gesellschaft" ...
Das Wasser, von dem wir leben: 6. Bochumer Grundwassertag an der Ruhr-Uni
Das Wasser, von dem wir leben: 6. Bochumer Grundwassertag an der Ruhr-UniTERMINAnlässlich des 6. Bochumer Grundwassertags lade ich Sie herzlich ein zu einemPressegesprächam Montag, 24. März 2014um 11.30 Uhrim Mensagebäude, Ebene 01 (Ost), Tagungsraum 3 (neben der International Lounge)(Universitätsstr. 150, 44801 Bochum).GesprächspartnerAls Gesprächspartner erwarten Sievom Lehrstuhl für Angewandte Geologie der Fakultät für ...
"Nanomechanical Testing - Spitzenworkshop mit internationalen Experten am INM bereits ausgebucht
"Nanomechanical Testing" - Spitzenworkshop mit internationalen Experten am INM bereits ausgebuchtRenommierte Koryphäen, wie Andrew Minor, University of California, Berkeley (USA), Constantino Creton, ESPCI ParisTech, Frankreich, Ingrid de Wolf, imec, Belgien, Brian Derby, University of Manchester, Sandra Korte-Kerzel, RWTH Aachen, Lars Pastewka, Fraunhofer IWM sowie Christian Motz, Universität des Saarlandes, bereichern die Fachtagung. Das INM ...
Neues zur Tuberkulose in Deutschland - Welttuberkulosetag 2014 im RKI
Neues zur Tuberkulose in Deutschland - Welttuberkulosetag 2014 im RKIDie Zahl der Tuberkulosen sinkt kaum noch, bei multiresistenten Erkrankungen steigen die Fallzahlen sogar geringfügig. Das zeigt der aktuelle jährliche Bericht zur Epidemiologie der Tuberkulose für 2012, mit dem das Robert Koch-Institut die Situation in Deutschland umfassend darstellt. "Die gemeinsamen Anstrengungen in der frühen Erkennung und Prävention von der ...
Zehnte SchülerUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz startet Montag an der Freien Universität Berlin
Zehnte SchülerUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz startet Montag an der Freien Universität BerlinMedienvertreter sind zu der Veranstaltung herzlich willkommen. Um Anmeldungbei der Projektleiterin der SchülerUni Karola Braun-Wanke wird gebeten.Wie kommen Raps und Sonne in den Tank? Wie macht man aus Zahnpasta und Früchtetee eine Solarzelle? Was haben mein Handy, mein Essen und mein täglicher Einkauf mit dem Schmelzen der Gletscher in der Arktis ...
Das Berliner Antike-Kolleg nimmt seine Tätigkeit im Archäologischen Zentrum auf
Das Berliner Antike-Kolleg nimmt seine Tätigkeit im Archäologischen Zentrum aufDas Berliner Antike-Kolleg ist mit dem Exzellenzcluster Topoi eng verzahnt und wird wie dieses von allen Institutionen getragen, die sich in Berlin mit der Alten Welt beschäftigen: Beteiligt sind Freie Universität und Humboldt-Universität zu Berlin, die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, das Deutsche Archäologische Institut, das ...
Christoph Kampmann in Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste aufgenommen
Christoph Kampmann in Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste aufgenommenProfessor Dr. Christoph Kampmann, Professor für Neuere Geschichte an der Universität Marburg, ist in die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste aufgenommen worden. Die Wahl erfolgt durch den Senat der Akademie auf Vorschlag der Nominierungskommission. Die feierliche Aufnahme fand auf der Plenarversammlung der Akademie am 8.März 2014 in Salzburg ...
Ausgezeichnet: die "Schulbücher des Jahres 2014
Ausgezeichnet: die "Schulbücher des Jahres 2014"Die feierliche Preisverleihung fand am 14. März mit rund 150 Gästen aus Wissenschaft, Politik und Bildung statt. "Die gegenwärtige Vielfalt unserer Schulbücher ist bereichernd und wertvoll. Gleichwohl bedarf sie eines differenzierten Urteils. Wir müssen uns immer fragen, welche Normen und Werte sie vermitteln, zum Beispiel, ob sie kompatibel zu den Menschenrechten und unseren demokratischen ...
Geschärfter Blick ins Gehirn
Geschärfter Blick ins GehirnTief im menschlichen Gehirn liegen zwei kleine, aber wichtige Strukturen dicht zusammen: Die Amygdala spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um Gefühle geht, der Hippocampus ist eine Schaltzentrale für das Gedächtnis. Wegen ihrer geringen Größe waren bislang diese Hirnbereiche beim lebenden Menschen schwer auseinanderzuhalten - die Amygdala ist gerade einmal so groß wie ein Mandelkern. Besonders die Grenze ...
Start für App-Security-Test
Start für App-Security-TestWelche Apps dürfen Angestellte gefahrlos auf Firmen-Tablets und Smartphones laden, ohne die Sicherheit des Unternehmens zu gefährden? Auf der CeBIT 2014 präsentiert das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT mit Appicaptor ein Werkzeug zur automatisierten Sicherheitsprüfung von Apps, das Unternehmen einfach und unkompliziert nutzen können. Appicaptor ist ab sofort als Testdienst für ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

