Zusätzliche Station für Kinderwelten

Kurzfassung: Zusätzliche Station für KinderweltenEin Elefant im Obstgarten - Eindrücke wie diese sind für Kinder in Entwicklungsländern nichts Ungewöhnliches. Sie haben diese in Bildern festgehalten, die Pla ...
[Plan International Deutschland e.V. - 21.02.2014] Zusätzliche Station für Kinderwelten

Ein Elefant im Obstgarten - Eindrücke wie diese sind für Kinder in Entwicklungsländern nichts Ungewöhnliches. Sie haben diese in Bildern festgehalten, die Plan in der Schau Kinderwelten aktuell an der Ostseeküste zeigt - mit Erfolg. Die Veranstalter haben mit dem MIZ in Bergen auf Rügen ab März eine vierte, zusätzliche Station gefunden.
50 Bilder und Zeichnungen aus dem Alltag in Entwicklungsländern - seit Januar touren die ungewöhnlichen Motive aus Afrika, Asien und Lateinamerika in einer Wanderausstellung durch Mecklenburg-Vorpommern.
Wegen des großen Publikumszuspruchs haben die Veranstalter mit Bergen auf Rügen eine vierte Station für die Schau gewinnen können.
Das MIZ Medien- und Informationszentrum präsentiert die Bilder vom 1. bis 31. März 2014 - und damit einen farbenfrohen Bildergruß.
Neugier auf Gegensätzliches
Kinderwelten weckt Neugier auf die Lebensweisen in den fernen Regionen. Mit großer Beobachtungsgabe haben sich die jungen "Künstler" mit ihrer Umgebung auseinandergesetzt und Motive aus ihren Familien und Dörfern sowie Gegensätze zwischen städtischen und ländlichen Verhältnissen im Bild festgehalten.
Die Wanderausstellung kommt auf Initiative der örtlichen Plan-Aktionsgruppe an die Ostseeküste und ist während der Öffnungszeiten des MIZ frei zugänglich. Eine weitere planmäßige Station ist die Stadtbibliothek Ribnitz-Damgarten (7. April bis 19. Mai 2014).
Im Januar war die Schau erstmals in Mecklenburg-Vorpommern gestartet und anschließend in Stralsund und Greifswald zu erleben. Die Ausstellung will auf die Benachteiligung vieler Kinder in Entwicklungsländern hinweisen.
Kinderwelten - Kinderbilder aus Afrika, Asien und Lateinamerika
1. bis 31. März 2014
MIZ Medien- und Informationszentrum, Markt 12, 18528 Bergen auf Rügen
Informationen: Tel. (0 38 38) 82 28 270
7. April bis 19. Mai 2014
Stadtbibliothek Ribnitz-Damgarten, Im Kloster 4, 18311 Ribnitz-Damgarten
Informationen zum Begleitprogramm: Tel. (0 38 21) 24 18

Plan International Deutschland e.V.
Bramfelder Str. 70
22305 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 / 611 40-0
Telefax: +49 (0)40 / 611 40-140
Mail: info@plan-deutschland.de
URL: http://www.plan-deutschland.de/
Weitere Informationen
Plan International Deutschland e.V.
Plan ist eine internationale Kinderhilfsorganisation, die in Entwicklungsländern in Afrika, Asien und Lateinamerika arbeitet und sich für Kinderrechte stark macht. Kinder stehen im Mittelpunkt der Programmarbeit, die in erster Linie über Patenschaften finanziert wird, mit dem Ziel, die Mädchen und Jungen zu stärken und über langfristige Programme und Projekte ihr Lebensumfeld zu verbessern.
Plan International Deutschland e.V.,
, 22305 Hamburg, Deutschland
Tel.: +49 (0)40 / 611 40-0; http://www.plan-deutschland.de/
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Plan International Deutschland e.V.

22305 Hamburg
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
+49 (0)40 / 611 40-0
Fax:
+49 (0)40 / 611 40-140
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/98620

https://www.prmaximus.de/pressefach/plan-international-deutschland-e.v.-pressefach.html
Die Pressemeldung "Zusätzliche Station für Kinderwelten" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Zusätzliche Station für Kinderwelten" ist Plan International Deutschland e.V., vertreten durch .