Kultur & Kunst
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst
Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Nachfrage nach Bildungs- und Teilhabeleistungen steigt - Bund muss Millionenbetrag nachzahlen
Nachfrage nach Bildungs- und Teilhabeleistungen steigt - Bund muss Millionenbetrag nachzahlenRund 40 Millionen Euro muss der Bund für Leistungen aus dem so genannten Bildungs- und Teilhabepaket an die Bundesländer nachzahlen. Eine Umfrage des Radiosenders NDR Info unter allen Ländern ergab, dass sie diese Summe im Jahr 2013 über die vom Bund zunächst veranschlagten Mittel hinaus ausgegeben haben. Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket sollen ...
Rede von Staatsminister Michael Roth beim AJC European Forum on Antisemitism
Rede von Staatsminister Michael Roth beim AJC European Forum on Antisemitism-- es gilt das gesprochene Wort --Sehr geehrte Damen und Herren,herzlichen Dank für die Einladung, zu Ihnen sprechen zu dürfen. Ich freue mich, hier zu sein. Wir kommen heute zusammen, um uns über ein Thema auszutauschen, das mir auch persönlich viel bedeutet.Die Kultur des Erinnerns und Gedenkens an den Holocaust sowie der Einsatz gegen Antisemitismus und alle ...
Eröffnung der Ausstellung "Mr. Brainwash - Life is Beautiful" am 09.05.2014 in Nürnberg
Die Ausstellung dauert bis 30. Juli 2014. Die rund 20 gezeigten Arbeiten, allesamt Mixed-Media Unikate, sind erstmals in Deutschland zu sehen. Darunter auch ein Porträt der Musik-Ikone "Madonna" das als Cover Ihrer "Celebration" CDverwendet wurde. Ebenfalls gezeigt wird das Unikat "Kate Moss" die am 16.01.2014 ihren 40. Geburtstag feierte. Die wenigen Grafikeditionen, die der Künstler jedes Jahr veröffentlicht sind meist innerhalb eines Tages ...
RUB bekennt Farbe
RUB bekennt FarbeFortbildungsangebot, Fotowettbewerb, RingvorlesungDie Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus und die Stabsstelle Interne Fortbildung und Beratung der RUB entwickeln ein Fortbildungsangebot für die Lehrenden, damit sie rechter Ideologie im Lehrgeschehen möglichst souverän und kompetent begegnen können. Darüber hinaus gibt es für die Studierenden einen Workshop der Mobilen Beratung, um sich über das Thema Rechtsextremismus ...
Dekra-Umfrage zu urbanen Mobilität
Dekra-Umfrage zu urbanen Mobilitätampnet - 7. April 2014. Laut einer aktuellen Umfrage der Prüforganisation Dekra nutzen 92 Prozent der Leute für die Fahrt in die Stadt ihr Auto, 81 Prozent sogar häufig. In die "Öffentlichen" - Busse und Bahnen - steigt nicht einmal jeder Zweite (43 Prozent) häufig. Andere Mobilitätsformen wie Carsharing sind erst für 14 Prozent interessant.Gründe für einen Umstieg vom Auto auf Alternativen gäbe es ...
Achtung Terminkorrektur: Prof. Dr. Irena Lipowicz erhält Viadrina-Preis
Achtung Terminkorrektur: Prof. Dr. Irena Lipowicz erhält Viadrina-Preis Achtung Terminkorrektur:Prof. Dr. Irena Lipowicz erhält Viadrina-Preis - Prof. Dr. Gesine Schwan hält Laudatio, Montag, 12. Mai, Europa-Universität ViadrinaDie ehemalige Beauftragte der Polnischen Regierung für deutsch-polnische Angelegenheiten, Dr. Irena Lipowicz, ist die diesjährige Preisträgerin des Viadrina-Preises. Am Montag, dem 12. Mai, 11.00 Uhr, erhält die ...
Berliner Universitäten starten gemeinsames Projekt zu Deutsch als Zweitsprache
Berliner Universitäten starten gemeinsames Projekt zu Deutsch als ZweitspracheUnter der Leitung von Prof. Dr. Michael Kämper-van den Boogaart, Vizepräsident für Studium und Internationales, und Prof. Dr. Beate Lütke, Juniorprofessorin für Fachdidaktik Deutsch von der Humboldt-Universität zu Berlin, werden die seit 2007 bestehenden und für alle Berliner Lehramtsstudierenden obligatorischen Deutsch als Zweitsprache (DaZ)-Module empirisch ...
Warum Fische beim Schwimmen nicht abdriften
Warum Fische beim Schwimmen nicht abdriftenWenn wir durch den Wald joggen, bewegt sich das Bild der Bäume scheinbar rückwärts über unsere Netzhaut. Dies geschieht für beide Augen in die gleiche Richtung. Drehen wir uns dagegen um die eigene Achse, dann rotieren die Bäume scheinbar um uns herum. Für das eine Auge erfolgt diese Rotation von außen nach innen, für das andere Auge von innen nach außen. Unser Gehirn verarbeitet solche ...
BRINGS rocken am Hintertuxer Gletscher
Insider wissen, dass während der Kölschen Woche in Hintertux (heuer 10-jähriges Jubiläum) gefeiert wird, "bis der letzte das Licht ausmacht.” Keine Ausnahme ist das BRINGS Open Air, das am 11. April 2014 ab 16:30 Uhr auf der Sommerberg Arena steigt. Mit BRINGS kommt nach 2006 jene Kölner Mundart-Band ins Zillertal, die für ihre kölschen Schlager und Stimmungshits für Furure sorgt. Auf dem Kölner Karneval ist sie nicht mehr ...

Fliegender Wechsel zwischen Anklage und Verteidigung
Fliegender Wechsel zwischen Anklage und VerteidigungJenaer Studierende stehen erneut vor einem internationalen Gericht - Diese Nachricht aus Wien könnte in wenigen Tagen Schlagzeilen machen. Allerdings nicht etwa, weil sich der Akademikernachwuchs wegen eines Vergehens verantworten müsste. Vielmehr vertreten die Jura-Studenten Pauline Köstner, Susanne Teich, Tony Rau, Lukas Haun und Nicolas Raitzsch die Friedrich-Schiller-Universität beim ...
Neue Zeitschrift für junge Romanisten
Neue Zeitschrift für junge RomanistenDie Romanistik befasst sich mit den romanischen Kulturen und Sprachen. "Auf diesem Gebiet ist es gerade zu Beginn der akademischen Karriere sehr schwierig, eigene Arbeiten zu publizieren", sagt Julien Bobineau, Doktorand in der Romanistik der Uni Würzburg. Dabei seien gerade Veröffentlichungen, die schon während der Promotion erscheinen, wichtig für die weitere Karriere.In der deutschsprachigen ...
Zeitreise durch die Gärten am Bodensee
Am Bodensee können Gäste ab diesem Jahr eine Reise durch die Epochen der Gartenkultur unternehmen: Aussichtsreiche Gärten und Parks stehen grenzüberschreitend für die reiche Geschichte der Region. Präsentiert werden sie vom neuen Netzwerk "Bodenseegärten - Eine Reise durch die Zeit". Eine Broschüre und die neue Website www.bodenseegaerten.eu geben einen Überblick.Rings um den Bodensee zeigt sich die gesamte Gartenbaugeschichte Europas. ...

49. Landeswettbewerb "Jugend forscht im Leverkusener BayKomm: Auf Zeitreise vom Hügelgrab zur Energiepflanze der Zukunft
49. Landeswettbewerb "Jugend forscht" im Leverkusener BayKomm: Auf Zeitreise vom Hügelgrab zur Energiepflanze der Zukunft95 Jugendliche präsentieren faszinierende Projekte aus Wissenschaft und TechnikLeverkusen, 7. April 2014 - Schon einmal mit der durchwachsenen Silphie gearbeitet? Einen magnetohydrodynamischen Antrieb gebaut oder einen Laufroboter aus dem 3D-Drucker? Die 95 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des NRW-Landeswettbewerbs "Jugend ...
DILG MIT FLAGSCHIFF OTTOMAT 6 AUF DER STANZTEC 2014
(Mynewsdesk) NEU BEI DILG: DIE KLEINE BÜRSTMASCHINE BM 2/10 Neufahrn, 7. April 2014 Die Otto Dilg GmbH Feinmechanik setzt schon seit der Firmengründung im Jahr 1970 auf Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit. Dies ist der Grund für die große Nachfrage nach den Bürstmaschinen des Unternehmens, die sich seit vielen Jahren sehr erfolgreich in der Praxis bewähren. Auch auf der diesjährigen Stanztec, die vom 3. bis 5. Juni in ...
Regisseur Willem Wassenaar vom deutschen Theater Berlin feiert Premiere mit "DREI SCHWESTERN: FROM RUSSIA WITH LOVE".
SCHAUSPIELSCHULE DIE ETAGE BERLINAbschlussinszenierung Jahrgang 2014 "DREI SCHWESTERN: FROM RUSSIA WITH LOVE” nach Anton TschechowDas Stück und die InszenierungDie Geschichte der "Drei Schwestern” von Anton Tschechow ist bekannt. Olga, Mascha und Irina wollen aus der Provinz zurück nach Moskau. Moskau, der Ort auf den sie alle ihre Wünsche, Hoffnungen und Träume projizieren. Gefangen in einer Welt der Langeweile scheint Moskau die ...
Thermisches Spritzen mit Suspensionen – ein neues Verfahrensprinzip wird industrietauglich
Thermisches Spritzen mit Suspensionen - ein neues Verfahrensprinzip wird industrietauglichFür das Spritzen mit Suspensionen werden hardwareseitig ein Suspensionsförderer und ein geeigneter Suspensionsinjektor benötigt. Mit einer speziellen Suspensionsfördereinheit lassen sich konstante Förderraten und eine hohe Prozessstabilität gewährleisten. Mit Förderraten von 5 bis 100 ml min-1 sind Auftragswirkungsraten bis 70 Prozent erreichbar. ...
10 Jahre StudiLe – Studium mit integrierter Lehre/Eine Erfolgsgeschichte!
10 Jahre StudiLe - Studium mit integrierter Lehre/Eine Erfolgsgeschichte!Vor zehn Jahren haben die Handwerkskammer und die Fachhochschule Lübeck das Ausbildungsprogramm StudiLe konzipiert. Ziel war es, in einem dualen Studium die betriebliche Ausbildung und ein Fachhochschulstudium zu verzahnen. Mit Erfolg: Im August 2004 starteten die ersten drei jungen Menschen mit ihrer betrieblichen Ausbildung, um daran das Studium anzuschließen. ...
Mobilitätswirtschaft: TU Braunschweig plant berufsbegleitendes Studium - erste Module gestartet
Mobilitätswirtschaft: TU Braunschweig plant berufsbegleitendes Studium - erste Module gestartetDrei Viertel der Teststudierenden des ersten Pilotmoduls haben bereits einen Diplomabschluss und einige sind sogar promoviert. Mit Masterabschluss studieren sechs Prozent der Teilnehmenden und weitere 19 Prozent sind Bachelor -Absolventinnen und -Absolventen. Sie sind überwiegend Ingenieurinnen und Ingenieure und arbeiten sowohl in verschiedenen ...
Schneller, präziser, günstiger – FH Kaiserslautern mit neuartiger Antriebstechnologie auf HMI
Schneller, präziser, günstiger - FH Kaiserslautern mit neuartiger Antriebstechnologie auf HMIAuf der diesjährigen Hannover Messe, die vom 7.-11. April stattfindet, stellt die Fachhochschule Kaiserslautern erstmals eine neue und innovative Antriebsform vor: die Two-sided field controlled ironless machine (TSFCIM). In Zusammenarbeit mit der SEW-EURODRIVE GmbH Co. KG entwickelt, erfüllt das System höchste Anforderungen an Dynamik und ...
Entwicklungsdynamik und innovatives Potential
Entwicklungsdynamik und innovatives PotentialDie Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena stellt gemeinsam mit den vier weiteren Partnern des Thüringer Zentrums für Maschinenbau (ThZM) auf dem Thüringer Gemeinschaftsstand "Industrial Supply" (organisiert durch LEG/TMWAT) auf der Hannover Messe in Halle 4 am Stand F34 aus. Die Partner werden dabei Exponate zu den ThZM-Kompetenzfeldern maschinenbaurelevante Prozesstechnologien, Präzisionstechnologien, ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

