Kultur & Kunst
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst
Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
MIBRAG vergibt Deutschlandstipendium an chinesische Master-Studentin der HHL
MIBRAG vergibt Deutschlandstipendium an chinesische Master-Studentin der HHLJin Zhang (39), Studentin im MBA-Programm der HHL Leipzig Graduate School of Management, ist kürzlich mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet worden. Vom Wintersemester 2014/15 an fördert die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) die aus Shanghai kommende Stipendiatin. Das Deutschlandstipendium à 300 Euro pro Monat wird ein Jahr lang gezahlt, und ...
CSA-Rednerin unterwegs in geheimer Mission
Spitzenleistungen zu bringen, ist die tägliche Herausforderung in ihrer Arbeit. Egal ob im Sport oder in der Dynamik einer komplexen Arbeitssituation. Sie brillieren durch ihre Intelligenz, ihre Flexibilität, ihre Überlegenheit und mit ihrem Durchsetzungsvermögen. Sie sind psychologisch einwandfreie Strategen mit Charme, die das beste Konzept anwenden um im kürzest möglichen Zeitraum zu ihrem Ziel zu gelangen. Sie arbeiten mit dem ...

"Elektronik am Limit - Branchenübergreifendes Symposium zum Thema Halbleiter
"Elektronik am Limit" - Branchenübergreifendes Symposium zum Thema HalbleiterZur Diskussion dieser und weitergehender Fragen veranstalten der IVAM Fachverband für Mikrotechnik und die SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH am 27. Mai 2014 in Dortmund das branchenübergreifende Symposium "Elektronik am Limit III". Geplant sind Vorträge zu innovativen Themen der Elektronik rund um das Thema Halbleiter, wie beispielsweise der Einsatz von Halbleitern im ...
Dunkle Energie – eines der größten Rätsel der Kosmologie
Dunkle Energie - eines der größten Rätsel der KosmologieMit der Entdeckung des Higgs-Bosons im vergangenen Jahr wurde das Standardmodell der Teilchenphysik vervollständigt. Doch die Physik ist noch lange nicht am Ende der Suche nach dem Verständnis der uns umgebenden Welt angekommen. Nur 5 % der Energie und Masse des Universums lassen sich mit dem Standardmodell beschreiben. Der größte Teil scheint aus wenig erforschter "Dunkler Energie" ...
Forschungsschiff Polarstern kehrt nach eineinhalb Jahren in der Antarktis in die Heimat zurück
Forschungsschiff Polarstern kehrt nach eineinhalb Jahren in der Antarktis in die Heimat zurückSie stammen aus dem Gebiet des Filchner-Ronne-Schelfeises ganz im Süden des Weddellmeeres, wo Wissenschaftler auf dem letzten antarktischen Fahrtabschnitt Meereis, Meeresströmungen und die Lebensgemeinschaften erforscht haben. Die Polarstern hat in den vergangenen 18 Monaten gut 64.000 Seemeilen zurückgelegt, das entspricht etwa 120.000 Kilometern ...
EU-Forschernetzwerk OSNIRO bildet Nachwuchswissenschaftler im Bereich Organische Elektronik aus
EU-Forschernetzwerk OSNIRO bildet Nachwuchswissenschaftler im Bereich Organische Elektronik ausMünchen/Wuppertal - Befristete Arbeitsverträge, unbezahlte Überstunden, Konkurrenzdruck und ständig die Frage, wie es nach der Promotion weitergeht: Doktoranden haben es nicht leicht, in der Welt der Wissenschaft Fuß zu fassen. Das macht eine akademische Laufbahn für viele unattraktiv. Die Europäische Kommission hat jedoch ein großes Interesse ...
Wissenschaftliche Feuertaufe
Wissenschaftliche FeuertaufeVon einer ungewöhnlichen Reise kehrten kürzlich Hannes Zöllner, Stefan Biereigel, Sebastian Udich und Severin Haas an die Ernst-Abbe-Fachhochschule (EAH) Jena zurück: Sie hatten ein einwöchiges Training in der Raketenbasis Kiruna im schwedischen Lappland absolviert. Dort erhalten ausgewählte Studierende im Forschungsprogramm REXUS/BEXUS (Raketen- und Ballonexperimente für Universitätsstudenten) die ...
Drei Tage für Meister Eckhart
Drei Tage für Meister Eckhart"Meister Eckhart -interreligös. Theologie, Kirche und Spiritualität" war die Tagung überschrieben, die vom 28. bis 30. März von der internationalen Meister-Eckhart-Gesellschaft, dem Max-Weber-Kolleg und der Katholischen Akademie in Bayern veranstaltet wurde. Das Treffen machte in vielfältiger Weise die wohl einzigartige Bedeutung Meister Eckharts als Bindeglied zwischen verschiedenen Kulturen, Religionen und ...
Hasso-Plattner-Institut setzt Soft Skills-Kolloquien fort: Praxisrelevante Tipps für Studenten
Hasso-Plattner-Institut setzt Soft Skills-Kolloquien fort: Praxisrelevante Tipps für Studenten Weitere Vorträge der Kolloquiumsreihe beschäftigen sich im April und Mai mit den Auswirkungen des Verlusts von Kontrolle über Daten im Internet, Techniken gewinnender Rhetorik und souveränem Umgang mit Kritik. Die beiden Soft Skills-Kolloquien des HPI im Juni 2014 sollen vermitteln, welche besonderen Bedingungen das Silicon Valley in Kalifornien ...
Zum Zusammenhang von Sprache und Emotion
Zum Zusammenhang von Sprache und EmotionIm ersten Experiment haben die Wissenschaftler Versuchspersonen entweder in positive oder in negative Stimmung versetzt und sie darum gebeten, sich zehn Kunstwörter auszudenken und dann laut auszusprechen. Es zeigte sich, dass die Kunstwörter mehr /i:/s als /o:/s enthielten, wenn die Versuchspersonen positiv gestimmt waren, und mehr /o:/s als /i:/s, wenn sie negativ gestimmt waren. Im zweiten Experiment ...
Vortrag: ZDF-Justitiar spricht über Urteil zum ZDF-Staatsvertrag
Vortrag: ZDF-Justitiar spricht über Urteil zum ZDF-StaatsvertragDas Bundesverfassungsgericht hat am 25. März entschieden, dass der ZDF-Staatsvertrag teilweise verfassungswidrig ist. Der bestimmende Einfluss des Staates im Fernseh- und Verwaltungsrat des Senders widerspricht nach Ansicht der Karlsruher Richter der grundrechtlich gebotenen Rundfunkfreiheit. Was bedeutet das Urteil aus Perspektive des ZDF, und was bedeutet es für die Zukunft des ...
Sprache und Identität
Sprache und IdentitätDie Sprache steht in Wechselwirkung mit dem Denken und beeinflusst die Identität des Menschen. "Sprache ist ein entscheidender Bestandteil der menschlichen Existenz", betont auch Prof. Dr. Achim Rabus von der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Der neue Slawistik-Professor erlebt diesen Identitätskonflikt nicht nur bei vielen seiner Studierenden, die in Deutschland aufgewachsen, aber slawische Wurzeln haben. Der ...
Geburtshilfe des Uniklinikums präsentiert sich auf der Messe "Baby plus Kids
Geburtshilfe des Uniklinikums präsentiert sich auf der Messe "Baby plus Kids"Auf der Messe "Baby plus Kids", die am 12. und 13. April in den Hallen der Dresdner Messe stattfindet, präsentiert sich auch das Kinder-Frauenzentrum des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus. Am Stand informieren die Hebammen der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe über das breite Leistungsspektrum auf ärztlichem und pflegerischem Gebiet sowie die ...
Erfolgsbeteiligung von Mitarbeitern erhöht Akzeptanz von Bonuszahlungen an Geschäftsführer
09.04.2014
aus 90478 Nürnberg
Erfolgsbeteiligung von Mitarbeitern erhöht Akzeptanz von Bonuszahlungen an GeschäftsführerAuf die Frage "Empfinden Sie Bonuszahlungen an Geschäftsführer im Großen und Ganzen als gerecht, eher gerecht, eher ungerecht oder ungerecht?" antworteten 41 Prozent der Befragten mit gerecht oder eher gerecht. 55 Prozent empfanden solche Bonuszahlungen als ungerecht oder eher ungerecht. Bei Befragten, in deren Unternehmen bereits Boni gezahlt wurden, ...
Sonderbriefmarke "150. Geburtstag Max Weber (1864-1920) wird in München vorgestellt
Sonderbriefmarke "150. Geburtstag Max Weber (1864-1920)" wird in München vorgestelltMax Weber (1864-1920) gilt als einer der wichtigsten Denker des 20. Jahrhunderts und hat eine direkte persönliche und wissenschaftliche Verbindung zur Bayerischen Akademie der Wissenschaften, der er ab 1919 als Mitglied angehörte. Als Lehrstuhlinhaber für Gesellschaftswissenschaft, Wirtschaftsgeschichte und Nationalökonomie der ...
Kirchlicher Festakt zum Renovierungsabschluss der Peterskapelle von Neef an der Mosel
Kirchlicher Festakt zum Renovierungsabschluss der Peterskapelle von Neef an der MoselKultstätte, Festung, Friedhof und Kirche am schönen MosellaufDen Abschluss der Renovierungsarbeiten an der Peterskapelle in Neef an der Mosel im Landkreis Cochem-Zell feiert die Gemeinde am Samstag, den 12. April 2014 um 14.00 Uhr mit einem kleinen kirchlichen Festakt. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD), die bei der Feier durch ihren Ortskurator ...
Renommierte Forscher aus aller Welt diskutieren die Biokraftstoffe der Zukunft
Renommierte Forscher aus aller Welt diskutieren die Biokraftstoffe der ZukunftDie Anmeldung zur zweiten internationalen Konferenz des RWTH-Exzellenzclusters "Maßgeschneiderte Kraftstoffe aus Biomasse" ist eröffnetVom 16. bis 18. Juni 2014 werden in Aachen Biokraftstoffforscher aus aller Welt zu Gast sein, denn der RWTH-Exzellenzcluster "Maßgeschneiderte Kraftstoffe aus Bio-masse Tailor-Made Fuels from Biomass (TMFB)" lädt nun schon zum ...
"Mapping Spaces: Neue Forschung im Museum
"Mapping Spaces": Neue Forschung im MuseumDie Exponate kommen aus allen bedeutenden Museen Europas: aus dem Madrider Prado, dem Pariser Louvre, dem Amsterdamer Rijksmuseum oder dem Kunsthistorischen Museum Wien. Am 11. April wird im Karlsruher Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) eine bemerkenswerte Ausstellung eröffnet, die Ergebnisse eines Forschungsprojekts an der Universität Trier präsentiert. Die Kuratorin von "Mapping Spaces" ...
DIN-Innovationspreise auf der Hannover Messe
DIN-Innovationspreise auf der Hannover MesseIn einer an der Universität Hamburg vorgelegten Master-Arbeit ist Gerald Däuble der Frage nachgegangen, welche Determinanten den Erfolg hybrider Produkte und somit die hybride Wertschöpfung beeinflussen. Bei der hybriden Wertschöpfung, d. h. der Bündelung von aufeinander abgestimmten Produkten und Dienstleistungen, stehen nicht feste Einheiten von Sach- und Dienstleistungen im Blickpunkt, sondern ...
DFG Förderung - Zelluläre Lichtwandler im Fokus
DFG Förderung - Zelluläre Lichtwandler im FokusProfessor Jörg Nickelsen vom Biozentrum der LMU ist Sprecher der neu eingerichteten Forschergruppe "Biogenesis of Thylakoid Membranes: Spatiotemporal Organization of Photosynthetic Protein Complex Assembly", die von der DFG mit rund 2 Millionen Euro gefördert wird. In dem interdisziplinären Forschungsverbund analysieren LMU Wissenschaftler gemeinsam mit Kollegen aus Bayreuth, Berlin, Bochum, ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

