Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
A/V Analyzing Toolbox für automatische Qualitätsprüfung und effizientes A/V-Management
A/V Analyzing Toolbox für automatische Qualitätsprüfung und effizientes A/V-Management Qualitätskontrolle von Bild- und Tonmaterial Mit den Softwarekomponenten zur automatisierten Qualitätskontrolle lassen sich Störungen oder Qualitätsmängel in digitalen Audio- und Videoinhalten schnell detektieren. So können automatisch Fehler und Qualitätsprobleme in Video-Material, z. B. Blockartefakte oder Unschärfe, erkannt werden. Mit dem Quick ...
Erfolgsmodell 'StudyPhone' geht in neue Runde - Praktische Beratung zum Studium am Telefon
03.04.2014
aus 06108 Halle (Saale)
Erfolgsmodell "StudyPhone" geht in neue Runde - Praktische Beratung zum Studium am Telefon Erreichbar ist das "StudyPhone" immer montags bis freitags (außer an Feiertagen) von 17 bis 20 Uhr unter den Telefonnummern 0345 55 215-50 und -51. Auch per E-Mail können Fragen gestellt werden: studyphone@uni-halle.de. Anfragen, die die Studierenden nicht sofort klären können, werden intern weitergereicht und danach umgehend beantwortet.Die ...
DSD-Kuratorium Berlin wirbt für Denkmalpflege bei der 5. Berliner Stiftungswoche
03.04.2014
aus 53113 Bonn
DSD-Kuratorium Berlin wirbt für Denkmalpflege bei der 5. Berliner StiftungswocheFachveranstaltung "Leben in der Stadt" mit DiskussionDas Kuratorium Berlin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz lädt am Mittwoch, den 9. April 2014 um 17.00 Uhr im Rahmen der 5. Berliner Stiftungswoche zu einer Fachveranstaltung mit Diskussion unter dem Titel "Die Denkmalpflege im Wandel der Stadt - Ist die Moderne gefährdet? - Wie viele Denkmale braucht Berlin?" ...
Musiktherapie: Würzburger Lehre der FHWS an der Anglia Ruskin University in Cambridge
Musiktherapie: Würzburger Lehre der FHWS an der Anglia Ruskin University in Cambridge Im März 2014 war Professor Dr. Thomas Wosch von der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften erneut an der Anglia Ruskin University (ARU) in Cambridge, Großbritannien, zur Lehre in der Musiktherapie. Hintergrund ist der Erasmusvertrag zwischen beiden Hochschulen im Bereich der Musiktherapie. In diesem Rahmen lehren Helen Loth und Eleanor Richards von der ...
Neues CHE Projekt zur Forschung und Third Mission an Fachhochschulen gestartet
03.04.2014
aus 33332 Gütersloh
Neues CHE Projekt zur Forschung und Third Mission an Fachhochschulen gestartetDie aktuelle Diskussion zum Promotionsrecht zeigt, welchen Stellenwert das Thema Forschung an Fachhochschulen bzw. an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) mittlerweile hat. Auch die sogenannten Third-Mission-Aktivitäten, wie etwa außerhochschulisches Engagement, Technologietransfer oder Weiterbildung, gewinnen für die HAW zunehmend an Bedeutung.Beide ...
"Bunte Götter kommen nach Tübingen
03.04.2014
aus 72074 Tübingen
"Bunte Götter" kommen nach TübingenAntike Statuen sind strahlend weiß? Sie sind es heute, weil sie über die Jahrhunderte ihre Farben verloren haben. Das Museum der Universität Tübingen zeigt in seiner neuen Ausstellung "Bunte Götter. Die Farbigkeit antiker Skulptur" vom 10. April bis zum 10. August 2014 im Rittersaal des Schlosses Hohentübingen in Rekonstruktionen, wie die Figuren ursprünglich ausgesehen haben oder haben könnten. Zur ...
Flexibles Studium neben dem Beruf Uni und Hochschule Ulm starten gemeinsames Weiterbildungsangebot
03.04.2014
aus 89069 Ulm
Flexibles Studium neben dem Beruf Uni und Hochschule Ulm starten gemeinsames WeiterbildungsangebotDer gemeinsame Projektantrag der Uni und Hochschule "Nachfrage-orientierte Weiterbildung bis zum Masterabschluss" (NOW:Master) konnte im Landesministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) überzeugen: Das Weiterbildungsangebot, für das Uni und Hochschule ihre Kompetenzen bündeln, wird im Zuge des Ausbauprogramms Master 2016 mit 800 000 ...
Tagung: Plutarch und sein Ägyptenbild
Tagung: Plutarch und sein ÄgyptenbildPlutarchs Werk über den ägyptischen Osiris-Mythos"De Iside et Osiride" war bis zur Entzifferung der Hieroglyphen eine wichtige Quelle für alle, die etwas über altägyptische Religion erfahren wollten, und beeinflusste unsere Kultur nachhaltig bis hin zur Handlung von Mozarts Zauberflöte. Schließlich liefert der griechische Schriftsteller und Philosoph (ca. 45 - 125 n. Chr.) darin zahlreiche ...
"Wir arbeiten mit Volldampf weiter!
"Wir arbeiten mit Volldampf weiter!"Nachdem völlig unerwartet der designierte Gründungspräsident der BTU Cottbus-Senftenberg nicht mehr zur Verfügung steht, kündigt der Gründungsbeauftragte der BTU Cottbus-Senftenberg, Dr. Birger Hendriks, die Bildung einer Steuerungsgruppe in enger Abstimmung mit dem Gründungssenat an. Diese kleine aus Leitung und Gremium zusammen gesetzte Arbeitsgruppe wird intensiv an Strukturentwicklung und ...
Ein Studium das ankommt – Planen und Bauen im Gesundheitswesen
02.04.2014
aus 23562 Lübeck
Ein Studium das ankommt - Planen und Bauen im GesundheitswesenEin studentisches Team um Christian Scheper, Talita Kühl und Ann-Kathrin Kann haben Anregungen aus Wehrigs Vorlesungen zu diesem Konzept aufgenommen und für einen Wettbewerbsbeitrag namens MED in Germany, eingereicht. Ausgelobt wurde der studentische Wettbewerb von der Vereinigung freischaffender Architekten Deutschlands e.V.(VfA). Dieser Entwurf mit dem Titel "Smooth House Reha" ...
"Ökonomie und Ethik – Wirtschaftstransformation by Design or by Desaster?
"Ökonomie und Ethik - Wirtschaftstransformation by Design or by Desaster?" Das Unbehagen an unserem Wirtschaftssystem wächst. Nicht nur ökonomische Krisen und der Raubbau an der Natur erschüttern den Glauben in die kapitalorientierte Marktwirtschaft, sondern auch die wachsende soziale Ungleichheit. Wissenschaftler und Unternehmer streiten über eine zukunftsfähige Neuausrichtung unserer Wirtschaft. Ökonomie und Ethik - ...
Sennacherib vor den Toren Jerusalems
02.04.2014
aus 55122 Mainz
Sennacherib vor den Toren JerusalemsIm Jahre 701 v.Chr. stand der assyrische König Sennacherib vor den Toren Jerusalems. Das Königreich Juda unter Hiskija hatte sich der Herrschaft Assyriens widersetzt und sollte nun durch die Belagerung der Residenz in Jerusalem in die Knie gezwungen werden. Die assyrische Belagerung von Jerusalem war ein "Weltereignis", sowohl im Hinblick auf die betroffenen Länder und Völker als auch im Hinblick auf die ...
Künftig unter einem Dach: 13 Institute und Land gründen Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft
Künftig unter einem Dach: 13 Institute und Land gründen Johannes-Rau-ForschungsgemeinschaftMit einem Festakt in der Villa Horion wurde in Anwesenheit von Christina Rau, der Frau des verstorbenen ehemaligen NRW-Ministerpräsidenten und späteren Bundespräsidenten, die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft gegründet. Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft ist die neue Dachorganisation für 13 rechtlich selbstständige außeruniversitäre ...
Hohe Qualität bestätigt, Programme erfolgreich (re-)akkreditiert
02.04.2014
aus 10587 Berlin
Hohe Qualität bestätigt, Programme erfolgreich (re-)akkreditiertMit der Weiterentwicklung unserer Studienprogramme garantieren wir ein Studium, das den Anforderungen eines international ausgerichteten Arbeitsmarktes Rechnung trägt und unseren Studierenden die besten Chancen für Ihre berufliche Zukunft bietet. Dieses Konzept hat die FIBAA überzeugt. Insbesondere die Bachelor-Programme wurden stärker interkulturell ausgerichtet. Die daraus ...
Globaler Wandel im Satellitenblick - DFG-SPP
02.04.2014
aus 14473 Potsdam
Globaler Wandel im Satellitenblick - DFG-SPPDas Satellitentrio Swarm liefert umfangreiche Datensätze zum Erdmagnetfeld, zum Erdschwerefeld und zur Hochatmosphäre. Diese Daten sind unverzichtbar zur Überwachung des globalen Wandels. Im neuen Schwerpunktprogramm "Study of Earth System Dynamics with a Constellation of Potential Field Missions der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG werden diese Daten genutzt, um Veränderungen im ...
wbmonitor 2013
02.04.2014
aus 53175 Bonn
wbmonitor 201360 Prozent der Weiterbildungsanbieter haben 2012 allgemeine Orientierungsberatungen zu Weiterbildungsmöglichkeiten durchgeführt. An zweiter Stelle folgten Beratungen zur Planung des Berufswegs. Ein gutes Viertel der Einrichtungen setzte Verfahren zur Kompetenzermittlung ein und ein Drittel beriet u.a. zu Lernorganisation und Lernformen. Obgleich die Nachfrage in allen Themenbereichen gestiegen ist, verzeichnen die Anbieter einen ...
Hannover Messe: Neuartiges Verfahren in der Zellanalyse
Hannover Messe: Neuartiges Verfahren in der ZellanalyseFür Grundlagenforschung, Diagnostik und Therapie in der Pharma- und Kosmetikindustrie besteht der Bedarf an einer einfachen und kostengünstigen Methode zum Einbringen bestimmter Marker, wie zum Beispiel Nukleinsäuren und Proteinen in lebende eukaryotische Zellen (Transfektion). Am BioQuant Zentrum der Universität Heidelberg wurde nun eine neuartige Technologie entwickelt, mit der die ...
Schauspieler Jost Heider aktuell
02.04.2014
aus 51061 Köln
Schauspieler Jost Heider aktuell Jost Heider ist landesweit bekannt aus Hauptrollen in vielen Theaterproduktionen großer Häuser. Seine Ausbildung zum Berufsschauspieler genoß er in Hamburg bis 1973 an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellenden Kunst. Auch war er in einigen Filmproduktionen zu sehen. Seit 2014 verstärkt er sein Engagement in der Filmarbeit und in der Fernseharbeit.SchauspielerpersönlichkeitDer renommierte US-amerikanische Schauspieltrainer Eric ...
Gründung des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung BIM an der HU
02.04.2014
aus 10099 Berlin
Gründung des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung BIM an der HUDas BIM wird sich dem zentralen gesellschaftlichen Thema widmen, wie sich die Migrationsgesellschaften in Deutschland und Europa bisher entwickelt haben und künftig entwickeln werden. Welche Bilder und Erkenntnisse entstehen, wenn "Migrationsgesellschaften" in ihrer Dynamik als Ganzes beobachtet und erforscht werden? Diesen Fragen wird in der ...
Big Data: HPI-Spitzenforschungslabor liefert Wissenschaft neue Erkenntnisse
Big Data: HPI-Spitzenforschungslabor liefert Wissenschaft neue ErkenntnisseDie Experten für "Big Data" beschäftigen sich zum Beispiel mit Cloud-basierter Software-Verifikation, mit der nächsten Generation der Analyse operativer Unternehmensdaten und mit Klima-Simulationen für West-Afrika.Auf der Veranstaltung berichtet unter anderem ein Experte des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), wie solche regionalen Klima-Simulationen mit ...