Kultur & Kunst
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst
Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Freigeist-Stipendium für Bielefelder Biologin
Freigeist-Stipendium für Bielefelder BiologinVW-Stiftung fördert Forschung zum Geruch der VerwandtschaftDie Bielefelder Verhaltensbiologin Dr. Barbara Caspers bekommt ein mit bis zu einer Million Euro dotiertes Freigeist-Fellowship der Volkswagen-Stiftung. Mit ihrem Forschungsprojekt "Der Geruch der Verwandtschaft - wie entsteht er, wie wirkt er" konnte sie die Gutachter überzeugen. Das Stipendium ist auf fünf Jahre ausgelegt, erstmals ...
Administratives Leistungsvermögen der EU-Mitgliedstaaten variiert stark
Administratives Leistungsvermögen der EU-Mitgliedstaaten variiert starkEine leistungsfähige Verwaltung ist das Rückgrat staatlichen Handelns, wobei die Anforderungen durch Mehrebenen-Systeme wie die EU bei gleichzeitigem Sparzwang im öffentlichen Sektor weiter wachsen. Statt pauschal nach Bürokratieabbau zu streben, sollten sich Staaten das Leistungsvermögen ihrer Verwaltungen genau ansehen und gezielt verbessern. Im Governance Report 2014 ...
Freigeist-Fellowship für Charité-Wissenschaftler
Freigeist-Fellowship für Charité-WissenschaftlerFür seine Grundlagenforschung zur strukturellen Dynamik von Proteinen erhält der Charité-Wissenschaftler Dr. Elmar Behrmann von der VolkswagenStiftung für die nächsten fünf Jahre eine Fördersumme von 800.000 Euro. Der Biochemiker überzeugte das Kuratorium der Stiftung mit seinem Forschungsvorhaben "Novel Nanotemplates for Combined Structural and Functional Analysis of Membrane Proteins". ...
HHL besiegelt Zusammenarbeit mit rumänischer Wirtschaftsuniversität
HHL besiegelt Zusammenarbeit mit rumänischer Wirtschaftsuniversität Die HHL Leipzig Graduate School of Management hat heute ihre Partnerschaft mit der Bucharest University of Economic Studies bekannt gegeben. Die Zusammenarbeit wird innerhalb des Studentenaustauschs (ERASMUS+) für Studierende der Master-Studiengänge mit Abschluss M.Sc. und MBA gelten. Ein entsprechender Vertrag wurde heute im Beisein von Dr. Lazar Comanescu, rumänischer ...
VolkswagenStiftung fördert neue Nachwuchsgruppenleiterstelle am CRTD
VolkswagenStiftung fördert neue Nachwuchsgruppenleiterstelle am CRTDUm dem wissenschaftlichen Nachwuchs neue Wege zu eröffnen, hat die VolkswagenStiftung 2013 das fachoffene Förderprogramm der Freigeist-Fellowships ins Leben gerufen. Es richtet sich an exzellente Postdocs, die risikobehaftete, unkonventionelle Forschung an deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen betreiben möchten. Nun hat das Kuratorium der Stiftung erstmals elf ...
Hochauflösender Blick in die Tiefe
Hochauflösender Blick in die TiefeOb Zellen in einem Zwiebelhäutchen, Pantoffeltierchen oder Blütenpollen - Jeder, der schon einmal selbst in ein Mikroskop geschaut hat, weiß, dass sich dreidimensionale Objekte meist nur in einer Ebene scharf stellen lassen. Sobald eine andere Schicht in den Blick genommen werden soll, heißt es, das Objekt neu zu fokussieren.Einem Wissenschaftlerteam um Prof. Dr. Gerhard Paulus von der ...
Studienberatung auf dem Sofa: Uni Ulm startet als eine der ersten Hochschulen Online-Angebot
Studienberatung auf dem Sofa: Uni Ulm startet als eine der ersten Hochschulen Online-AngebotIn ganz privaten Einzelchats oder in moderierten Gruppenchats können die zumeist jungen Leute mit den Beraterinnen und Beratern in Kontakt treten. Dazu kommen Expertenchats - zum Beispiel mit einem Professor zu Studieninhalten - sowie offene Forumsdiskussionen und natürlich die Beratung per E-Mail. Datenschützer können sich aber beruhigt ...
8,2 Millionen Euro für junge Freigeist-Forscher +++ Verleihung der ersten Fellowships in Hannover
8,2 Millionen Euro für junge Freigeist-Forscher +++ Verleihung der ersten Fellowships in HannoverUm dem wissenschaftlichen Nachwuchs neue Wege zu öffnen, hat die VolkswagenStiftung 2013 das Förderprogramm Freigeist-Fellowships ins Leben gerufen. Es richtet sich an exzellente Postdocs, die risikobehaftete, unkonventionelle Forschung an deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen betreiben möchten (Info: ...
Göttinger Ideenhistoriker mit "Freigeist-Fellowship ausgezeichnet
Göttinger Ideenhistoriker mit "Freigeist-Fellowship" ausgezeichnetDr. Matthias Roick erhält knapp 530.000 Euro für fünf Jahre von der VolkswagenStiftungDer Ideenhistoriker Dr. Matthias Roick erhält für die Geschichte der Ethik am Lehrstuhl für Kirchengeschichte der Universität Göttingen ein "Freigeist-Fellowship" der VolkswagenStiftung. Sein Forschungsvorhaben im Rahmen des Fellowships trägt den Titel "The Ways of Virtue: The Ethica ...
Miloš Rezník ist neuer Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Warschau
10.04.2014
aus 53173 Bonn
Miloš Rezník ist neuer Direktor des Deutschen Historischen Instituts in WarschauMiloš Rezník ist seit 2009 Professor für Europäische Regionalgeschichte an der TU Chemnitz und Prodekan der dortigen Philosophischen Fakultät. Der Schwerpunkt seiner Forschungen liegt im Bereich der Geschichte Ostmitteleuropas. Dabei interessieren ihn insbesondere kollektive Identifikationsprozesse, die Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und der ...
Emotionen zulassen und Leiden überwinden
(Mynewsdesk) Dr. med. Daniel Dufours neues Buch "Wut ist gut!" plädiert für einen anderen Umgang mit unterdrückten Gefühlen.Wie in seinen beiden früheren Büchern "Die Heilkraft innerer Krisen" und "Das verlassene Kind" bereits beschrieben, versteht der Schweizer Arzt und Autor Dr. med. Daniel Dufour unter Krankheit eine Warnung des Körpers, seine Empfindungen zu respektieren. "Wut ist gut!" ist ein leidenschaftliches ...
IMK: Jeder staatlich investierte Euro steigert Wirtschaftsleistung um 1,30 bis 1,80 Euro
IMK: Jeder staatlich investierte Euro steigert Wirtschaftsleistung um 1,30 bis 1,80 EuroInvestitionen wirksamstes Mittel gegen KonjunkturflautenIMK: Jeder staatlich investierte Euro steigert Wirtschaftsleistung um 1,30 bis 1,80 EuroÖffentliche Investitionen sind ein gutes, schnell wirkendes Mittel, um eine Konjunkturflaute abzumildern. Jeder Euro, den der Staat zusätzlich investiert, steigert die Wirtschaftsleistung um 1,30 bis 1,80 Euro. Das ...
Horch her! Wie sich Nervenzellen akustischen Signalen flexibel anpassen
Horch her! Wie sich Nervenzellen akustischen Signalen flexibel anpassenUm akustische Informationen mit hoher zeitlicher Präzision zu verarbeiten, könnten Nervenzellen ihre Arbeitsweise flexibel der Situation anpassen. Bei geringer Frequenz der Eingangssignale erzeugen sie die meisten ausgehenden Aktionspotentiale nah am Zellkörper. Nach hemmenden oder hochfrequenten Signalen hingegen lassen die Zellen viele Aktionspotentiale weiter entfernt ...
Flächenfraß eindämmen – Kommunen könnten ihre Brachen und Baulücken besser nutzen, wären sie bekannt
Flächenfraß eindämmen - Kommunen könnten ihre Brachen und Baulücken besser nutzen, wären sie bekanntWie lassen sich bundesweit potenzielle Flächen für die so genannte Innenentwicklung von Städten und Gemeinden, also Brachflächen und Baulücken im Bestand der Kommunen, erheben und nutzen? Dieser Frage sind die Wissenschaftler des IÖR gemeinsam mit der Leipziger Projektgruppe Stadt + Entwicklung nachgegangen. Dazu haben sie eine ...
Schau Dir in die Augen, Fliege - Weltweit größte fossile Augenfliege entdeckt
Schau Dir in die Augen, Fliege - Weltweit größte fossile Augenfliege entdecktAugenfliegen sind skurrile Geschöpfe: Ihr großer Kopf macht beinahe ein Drittel des Körpers aus und besteht fast komplett aus Augen. Mit diesen enormen Facettenaugen machen sich die Fliegen auf die Suche nach Zikaden und Schnaken, die ihnen als mobile Aufzuchtsstationen für ihre Larven dienen. Weltweit gibt es über 1400 beschriebene Arten der großäugigen ...
Power-to-Gas: Wind und Sonne in Erdgas speichern
Power-to-Gas: Wind und Sonne in Erdgas speichern"Im Erdgasnetz stecken Speicherkapazitäten, die Strommengen aus mehreren Monaten Wind- und Sonnenstrom entsprechen", erklärt Dimosthenis Trimis vom KIT, Koordinator des EU-Projektes HELMETH. "Was wir nun brauchen, sind die Technologien, um nach Bedarf zwischen den Energieträgern zu wechseln." An der Verknüpfung des Stromnetzes mit dem Erdgasnetz wird unter dem Schlagwort Power-to-Gas (PtG) ...
Westfalen-Lippe blüht auf: Über 150 Gärten und Parks präsentieren sich Gartenfreunden - Westfälische Gartenkultur zum Entdecken
Westfalen-Lippe blüht auf: Über 150 Gärten und Parks präsentieren sich Gartenfreunden - Westfälische Gartenkultur zum EntdeckenHistorische Parks, herrschaftliche Schlossanlagen, liebevoll gepflegte Kleinode, kreative Arrangements und verborgene Gartenparadiese entdecken Liebhaber am Tag der Gärten und Parks am 14. und 15. Juni 2014. Und erleben ein wunderbares Stück westfälische Kultur. Neu in diesem Jahr: Die Farbe Weiß! Viele Orte ...
Job Intelligence-Services für Hochschulen
Job Intelligence-Services für HochschulenInternetbasierte Jobportale liefern in Form von Stellenanzeigen eine interessante Datengrundlage, um Qualifikationsanforderungen von nachfragenden Unternehmen an potenzielle Hochschulabsolventen transparent zu machen. Hochschulen können durch Analyse dieser Qualifikationsanforderungen das eigene Aus- und Weiterbildungsangebot arbeitsmarktorientiert weiterentwickeln und sich somit in der ...
Bronnbacher Stipendiaten schenken Universität Dauerleihgabe
Bronnbacher Stipendiaten schenken Universität Dauerleihgabe Die Bronnbacher Stipendiaten haben eine ganz besondere Überraschung für die Universität Mannheim: ein Kunstwerk, welches aus der Zusammenarbeit zwischen dem Maler Carsten Fock und der Bronnbacherin Irmela Koch entstanden ist. Am 11. April wird Professor Dr. Hans-Wolfgang Arndt, Kunstbeauftragter der Universität Mannheim, in Raum O142 um 18 Uhr die Dauerleihgabe entgegennehmen. Dort ...
Fraport-Stiftung: Exzellente Forschung sichern
Fraport-Stiftung: Exzellente Forschung sichernSeit 1988 rund 2,8 Millionen Euro für wissenschaftliche ArbeitenDie Fraport AG hat über die Erich-Becker-Stiftung im vergangenen Jahr erneut zahlreiche Nachwuchswissenschaftler unterstützt. Die zu diesem Zweck 1988 von der Betreibergesellschaft des Frankfurter Flughafens gegründete Stiftung stellte 2013 einen Betrag von fast 100.000 Euro für die finanzielle Förderung wissenschaftlicher Arbeiten ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

