Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Urteil im 'Zitronensaftfall' aufgehoben
22.12.2010
aus 76125 Karlsruhe
Urteil im "Zitronensaftfall" aufgehoben Auf die Revision des Angeklagten hat der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs das Urteil des Landgerichts Mönchengladbach gegen den früheren Chefarzt einer Klinik in Wegberg aufgehoben, mit dem dieser wegen Körperverletzung mit Todesfolge zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und drei Monaten mit Bewährung verurteilt worden war. Nach den Feststellungen des Landgerichts hatte der Angeklagte ...
Familienhebammen werden nachgefragt / Land startet neue Qualifizierungsrunde
Familienhebammen werden nachgefragt / Land startet neue Qualifizierungsrunde Sachsen-Anhalt baut sein Netz der frühen Hilfen für Familien mit Hilfebedarf weiter aus. Das Sozialministerium und der Landeshebammenverband starten im nächsten Jahr weitere Qualifizierungen zu Familienhebammen. Mindestens zehn Frauen sollen weitergebildet werden. Das Land fördert die Fortbildung mit 17.000 Euro, das sind 95 Prozent der Gesamtkosten. Fünf ...
Klare Vorgaben? - Nicht beim AMNOG!
21.12.2010
aus 10117 Berlin
Klare Vorgaben? - Nicht beim AMNOG! Berlin - Oft sind es die wenig beachteten Gesetzesänderungen, die für die Betroffenen sehr große Auswirkungen haben. Beim Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) ist dies der Fall. Denn hier hat der Gesetzgeber eine Änderung der Packungsgrößenverordnung beschlossen, die zwar zum 1. Januar 2011 in Kraft treten wird, für die aber bislang klare Vorgaben zur Umsetzung fehlen. Hintergrund ist ein ...
Bei Nasensprays während des Sprühens einatmen
21.12.2010
aus 65760 Eschborn
Bei Nasensprays während des Sprühens einatmen Berlin - Nicht nur bei Schnupfen oder Allergien werden Nasensprays und –tropfen eingesetzt. Arzneimittel können über die Nasenschleimhaut auch Wirkungen im gesamten Körper erzielen. Dazu gehören u.a. einige hormonartig wirkende Medikamente. "Bei diesen systemisch wirkenden Substanzen ist die richtige Anwendungstechnik besonders wichtig. Der Apotheker demonstriert das seinen Patienten ...
Neuregelung ab 2011: Neue Austauschkriterien können Patienten neue Arzneimittel bescheren
21.12.2010
aus 65760 Eschborn
Neuregelung ab 2011: Neue Austauschkriterien können Patienten neue Arzneimittel bescheren Berlin - Neu definierte Austauschkriterien müssen ab 1. Januar 2011 in Apotheken beachtet werden, so dass viele Patienten andere Arzneimittel als bisher erhalten werden. Auf diese gesetzliche Neuregelung macht die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände alle Mitglieder der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) aufmerksam. So kann es ...
Wellness für Körper und Seele
21.12.2010
aus 69514 Laudenbach
Der graue Herbst ist für viele Menschen die unliebsamste Zeit im Jahr. Die trübe Stimmung bremst die Lebensfreude und den Schaffensdrang. Aus diesem Grund sollte der Mensch einen Weg zum Entspannen suchen. Hierfür bietet sich beispielsweise das Saunieren an. Schon seit Jahrhunderten nutzen die Menschen die Sauna für ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden. Nachweislich kann das Saunieren positive Auswirkungen auf den menschlichen ...
Mit modernsten Verfahren und Sinn für Ästhetik zu lebenslang gesunden und schönen Zähnen
21.12.2010
aus 51429 Gladbach/Bensberg
Um einen Zahnverlust zu vermeiden werden in der Praxis am Schloss Bensberg weltweit anerkannte und innovative Techniken zu Wurzelbehandlung eingesetzt. Durch dieses hocheffiziente Verfahren werden sehr hohe Erfolgsquoten (bis zu 97%) bei den Wurzelbehandlungen erreicht, während die wissenschaftlich nachgewiesene weltweite Erfolgsprognose bei herkömmlichen Wurzelkanalbehandlungen nur bei ca. 50% liegt. Die Schwerpunkte der Zahnärzte Dr. Ulrich ...
Elektromobile direkt vom Hersteller – Made in Germany
21.12.2010
aus 58509 Lüdenscheid
Das Unternehmen Gundermann produziert schon seit dem Jahr 1992 Elektromobile, Golf-Caddy´s, Flurförderfahrzeuge und auf Wunsch auch Sonderanfertigungen. Eine exzellente Qualität und ein hervorragender Service zeichnen das Unternehmen aus. Der bundesweite günstige Kundenservice bietet neben Wartungen und Instandsetzungen auch eine Anpassung der Bedienfunktionen an die individuellen Bedürfnisse der Kunden. Sonderumbauten für nahezu alle ...
Lebensmittelpunkt im Zentrum
21.12.2010
aus 76114 Karlsruhe
Lebensmittelpunkt im Zentrum Warum es immer mehr Menschen in die Ortskerne zieht Karlsruhe, 21. Dezember 2010: Grünflächen und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung, den Arbeitsplatz gleich nebenan, kulturelle Angebote für jeden Geschmack: Wohnen im Zentrum ist wieder in. Die Experten der Deutschen Bausparkasse Badenia erklären die Gründe dafür. Vielfältige Angebote, hohe Lebensqualität Deutschlands Stadtzentren ...
Eingliederungshilfe für behinderte Menschen: doppelt so viele Empfänger wie vor 15 Jahren
21.12.2010
aus 65189 Wiesbaden
Eingliederungshilfe für behinderte Menschen: doppelt so viele Empfänger wie vor 15 Jahren WIESBADEN - Die Zahl der Empfänger von Eingliederungshilfe für behinderte Menschen hat sich seit 1994 verdoppelt: Bezogen im Jahr 1994 in Deutschland etwa 360 000 Menschen entsprechende Leistungen, waren es in 2009 rund 725 000 Menschen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahmen 1994 somit 4 von 1 000 Einwohnern mit einem ...
Ein Jahr der Medikamenteninnovationen
Ein Jahr der Medikamenteninnovationen Berlin (vfa). "Wirksamer, zuverlässiger, mit weniger Nebenwirkungen - auch 2010 haben forschende Pharma-Unternehmen wieder zahlreiche Neuerungen auf den Markt gebracht. Viele Patienten bekommen dadurch nun eine verbesserte Therapie." Das erklärte Cornelia Yzer, Hauptgeschäftsführerin des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa), heute in Berlin. "24 Medikamente enthalten neue Wirkstoffe, ...
Rauchfrei ins neue Jahr
Rauchfrei ins neue Jahr Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hilft beim Rauchverzicht Das Jahresende rückt näher und viele Raucherinnen und Raucher nehmen sich vor, das neue Jahr rauchfrei zu beginnen. Ein Rauchausstieg lohnt sich in jedem Fall – für die eigene Gesundheit und die der Mitmenschen. Jedes Jahr sterben 110.000 bis 140.000 Menschen in Deutschland an den Folgen des Rauchens, weitere rund 3.300 Menschen erliegen ...
Etwas mehr Komfort im Badezimmer mit Oceania
20.12.2010
aus 40212 Düsseldorf
Etwas mehr Komfort im Badezimmer mit Oceania Gerade das Badezimmer ist einer der Bereiche im eigenen Haus, in dem man nicht wirklich so viel Zeit verbringt als die, die man dafür aufwendet zu duschen zu baden oder generell eben um Körperhygiene und Pflege zu betreiben. So ist das Badezimmer natürlich in den meisten Haushalten eher praktisch eingerichtet. – Dabei könnte es so viel mehr sein.Man kann sein Badezimmer im Grunde sogar in einen kleinen Wellness-Bereich verwandeln, der ...
"MenschMikrobe wandert weiter - Mehr als 36 000 Besucher sahen 2010 die interaktive Ausstellung zur Infektionsforschung
17.12.2010
aus 13353 Berlin
"MenschMikrobe" wandert weiter - Mehr als 36 000 Besucher sahen 2010 die interaktive Ausstellung zur Infektionsforschung Bonn/Berlin - Die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Robert Koch-Institut (RKI) initiierte Wanderausstellung "MenschMikrobe – Das Erbe Robert Kochs und die moderne Infektionsforschung" hat sich schon im ersten Jahr als Besuchermagnet erwiesen. Die interaktive Ausstellung lockte an den drei Standorten ...
Gesundheit wird allein zu privatem Risiko
Gesundheit wird allein zu privatem Risiko Potsdam - "Medizinische Leistungen müssen auch in Zukunft nach Notwendigkeit und nicht nach Kassenlage erbracht werden", fordert Gesundheitsministerin Anita Tack (Linke). Mit der heutigen Entscheidung des Bundesrates zur Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sei der Einstieg in den Ausstieg aus der solidarisch finanzierten Krankenversicherung besiegelt. Damit kommen auf ...
Remmel fordert: "Neue Wertschätzung für Lebensmittel
Remmel fordert: "Neue Wertschätzung für Lebensmittel" Nachhaltig konsumieren: Erster Runder Tisch mit Handel, Landwirtschaft und Verbrauchern Verbraucherschutzminister Johannes Remmel hat eine Initiative gestartet, um die Wertschätzung von Lebensmitteln zu steigern. Vertreter der Landwirtschaft, des Einzelhandels, der Lebensmittelwirtschaft, von Verbraucher- und Wohlfahrtsverbänden sowie der Wissenschaft haben heute (Freitag, 17. ...
Herzenswege gehen – der Mut, sich immer wieder neu zu (er)finden
17.12.2010
aus 30173 Hannover
Herzenswege gehen – der Mut, sich immer wieder neu zu (er)finden Die Astrologin und Künstlerin Christine Rohrbach zeigt in Tages- und Wochenendseminaren neue Wege auf, die eigene Bestimmung wahrzunehmen Raus aus dem Trott, der Alltagsroutine, das Blickfeld ändern, die Perspektiven verschieben – einfach mal anders sein, andere Muster wahrnehmen und leben. Die Astrologin und Künstlerin Christine Rohrbach (http://www.cirospirit.de) ...
Südsudan: Referendum darf Blick auf humanitäre Krise nicht verstellen - Region erlebt schwersten Kala Azar-Ausbruch seit acht Jahren
17.12.2010
aus 10179 Berlin
Südsudan: Referendum darf Blick auf humanitäre Krise nicht verstellen - Region erlebt schwersten Kala Azar-Ausbruch seit acht Jahren Juba/Berlin, 16. Dezember 2010. Wenige Wochen vor dem Referendum zur Unabhängigkeit des Südsudans am 9. Januar 2011 kämpft die Region gegen den größten Kala Azar-Ausbruch seit acht Jahren. Seine Stärke ist nur ein Symptom für die umfassende medizinische und humanitäre Krise, in der sich der Südsudan ...
Hamburger Apotheker: Gesund durch die Weihnachtszeit
17.12.2010
aus 20148 Hamburg
Hamburger Apotheker: Gesund durch die Weihnachtszeit Hamburg - Der vierte Advent steht kurz bevor. Doch statt besinnlicher Stimmung herrscht bei vielen Hamburgerinnen und Hamburgern alljährlicher Weihnachtsstress: Die Vorbereitungen für das Fest sind in vollem Gange, und die Suche nach den passenden Geschenken ist längst noch nicht abgeschlossen. Der vorweihnachtliche Trubel kann schnell auf die Gesundheit schlagen. Wer Weihnachten nicht ...
Nicht jede Tablette darf geteilt werden
17.12.2010
aus 65760 Eschborn
Nicht jede Tablette darf geteilt werden Berlin - Viele Tabletten sollen halbiert, geviertelt oder anders geteilt werden. Bevor Patienten aber eine Tablette zerbrechen oder pulverisieren, sollten sie sich vergewissern, ob dies problemlos möglich ist. Mehr als 18 Millionen gesetzlich Versicherte brauchten im Jahr 2009 rezeptpflichtige Tabletten, die grundsätzlich nicht geteilt werden dürfen, ermittelte das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut ...