Gesundheit & Wellness
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness
Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Apotheker-Befragung: Hohe Zufriedenheit bei vivesco-Partnern
Apotheker-Befragung: Hohe Zufriedenheit bei vivesco-Partnern
Frankfurt am Main - 83 Prozent der vivesco-Apotheker würden ihre Kooperation einem anderen Apotheker empfehlen. Das hat eine Partnerumfrage des Marktforschungsunternehmens Target Group ergeben, bei der die rund 1.100 vivesco-Apotheker Stellung beziehen konnten. Die Umfrage, die mit 30 Fragen sehr umfangreich war und zwischen Oktober und November 2010 durchgeführt wurde, zeichnet ...
Gesundheitspolitischer Jahresauftakt 2011 am 14. Februar 2011 in Berlin
Gesundheitspolitischer Jahresauftakt 2011 am 14. Februar 2011 in Berlin
Berlin - Mit zwei Teilreformen zur gleichen Zeit hat die Bundesregierung im Herbst 2010 auf zahlreichen Feldern des Gesundheitssystems neue Pflöcke eingeschlagen und die organisatorischen Grundlagen modifiziert: Arzneimittelmarkt und GKV-Finanzierung wurden deutlich, zum Teil grundlegend geändert. Die bürgerlich-liberale Koalition zwingt damit alle Akteure in ...
Jugendliche vor Alkoholmissbrauch schützen: Dyckmans überprüft vor Ort die Umsetzung des Aktionsleitfadens des Handels zur Sicherung des Jugendschutze
Jugendliche vor Alkoholmissbrauch schützen: Dyckmans überprüft vor Ort die Umsetzung des Aktionsleitfadens des Handels zur Sicherung des Jugendschutzes
Berlin/ Wiesbaden - Geschultes Verkaufspersonal und Kassenwarnsystem helfen bei der Einhaltung des Jugendschutzes.
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Mechthild Dyckmans, besuchte heute gemeinsam mit dem Gesundheitsstadtrat des Bezirks Berlin-Neukölln, Falko Liecke, einen ...
Wie ich den Krebs in 42 Tagen weggehungert habe…
Wie ich den Krebs in 42 Tagen weggehungert habe…
Diese unglaubliche Geschichte berichtet Jürgen H.R. Thomar in seinem neu aufgelegten Buch
'Die KREBSKUR nach Rudolf Breuss richtig gemacht', das in vierter, überarbeiteter Auflage im Januar 2011 erscheint.
Weil die schulmedizinischen Therapien nicht halfen, und er hätte Versuchskaninchen sein sollen, suchte der Autor nach Alternativen. Er fand sie in der Krebskur nach dem Buch ...
Bundesgesundheitsministerium schafft verlässlichen Rechtsrahmen für die Nutzenbewertung von Arzneimitteln
Bundesgesundheitsministerium schafft verlässlichen Rechtsrahmen für die Nutzenbewertung von Arzneimitteln
Berlin - Das Bundeskabinett hat heute die Arzneimittel-Nutzenbewertungsverordnung (AM-NutzenV) zur Kenntnis genommen. In dieser Verordnung werden die Grundsätze der Nutzenbewertung im Rahmen des Arzneimittelneuordnungsgesetzes bestimmt. Die Verordnung schafft einen verlässlichen Rechtsrahmen für eine zügige Umsetzung der ...
Eine "Bürgerversicherung würde der aktiven Generation noch mehr Geld abnehmen
Eine "Bürgerversicherung" würde der aktiven Generation noch mehr Geld abnehmen
Berlin - Zu Forderungen der SPD und des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) nach Einführung einer so genannten Bürgerversicherung erklärt der Vorsitzende des Verbandes der privaten Krankenversicherung (PKV), Reinhold Schulte:
"Die so genannte Bürgerversicherung ist eine Mogelpackung. Sie soll vor allem dazu dienen, der aktiven Generation noch mehr Geld ...
Pflegereform: Absage des Expertengesprächs lässt tief blicken
Pflegereform: Absage des Expertengesprächs lässt tief blicken
Berlin - Zur Absage des morgigen Gesprächs von Expertinnen und Experten sowie Verbänden zur geplanten Finanzreform der Pflegeversicherung durch das Bundesministerium für Gesundheit erklärt Elisabeth Scharfenberg, Sprecherin für Pflege- und Altenpolitik:
Peinlich, peinlich. Erst lädt das Ministerium zum Gespräch ein, dann dementiert es, dass es eine solche Einladung ...
30 Jahre Stoßwellen in der Medizin
"Das medizinische Potential der Stoßwellen ist noch lange nicht ausgeschöpft"
30 Jahre Stoßwellen in der Medizin
(Tägerwilen/Schweiz, 15. Dezember 2010). Kleines Jubiläum, große Wirkung: Erst 30 Jahre sind vergangen, seit der erste Nierenstein-Patient erfolgreich mit Stoßwellen behandelt wurde. Was als Experiment begann, hat sich seitdem zu einer Erfolgsgeschichte in der Medizin entwickelt. Patienten auf der ganzen Welt ...
Bislang schönes Winterwochenende lockt
Bislang schönes Winterwochenende lockt
Über 80 Lifte, mehr als 300 Loipenkilometer – sehr gute Bedingungen
Das bislang beste Wochenende des frühen Winters kündigt sich an. Nach den Schneefällen der Wochenmitte erwartet die Besucher Wintersport an rund 80 bis 90 Liften sowie über 300 Kilometer gespurte Loipen. Bei trocken-kalter Witterung mit zeitweise sonnigen Abschnitten.
Etwa zehn bis 20 Zentimeter Schnee dürfen im Laufe ...
Wellnessregion Südtirol
Eine Wellnessregion mit Tradition In Schloss Trauttmansdorff bei Meran hielt sich die populäre Kaiserin Sissi von Österreich gerne zur Kur auf. Gegenüber dem Kurhaus, das mit seiner Architektur an die Belle Epoque erinnert, steht auf der anderen Uferseite des Passer ein Denkmal des berühmten Kurgastes. Unweit davon hebt sich die moderne Therme Meran von den umgebenden Jugendstilgebäuden ab. Die Inneneinrichtung trägt die unverwechselbare ...

Daten und Fakten zu Zahnmedizin und Gesundheitsverhalten
Daten und Fakten zu Zahnmedizin und Gesundheitsverhalten
Statistisches Jahrbuch 2009/2010 der Bundeszahnärztekammer erschienen
Berlin, 15. Dezember 2010 – Der Pro-Kopf-Verbrauch von Zahnpasta, Zahnbürsten und Zahnseide ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Rückläufig sind dafür die Verbrauchsmengen bei alkoholischen Getränken und Tabakerzeugnissen. Diese erfreuliche Entwicklung einer gesundheitsbewussteren ...
Im Krisenjahr 2009: 2,2% mehr Beschäftigte im Gesundheitswesen
Im Krisenjahr 2009: 2,2% mehr Beschäftigte im Gesundheitswesen
WIESBADEN - Trotz Wirtschaftskrise gab es 2009 im Gesundheitswesen rund 103 000 Beschäftigte mehr als 2008, ein Zuwachs von 2,2%. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, arbeiteten in Deutschland zum 31. Dezember 2009 im Gesundheitswesen insgesamt 4,7 Millionen Menschen. Damit war jeder neunte Beschäftigte in Deutschland im Gesundheitswesen tätig.
Der ...
Mehr als ein Warnsignal | Zahnschmerz im Fokus
Nahezu ein Jeder hatte sie bereits schon einmal in seinem Leben: Zahnschmerzen. Wir, als Zahnarzt in Bern, wollen Ihnen die kleinen Unterschiede der verschiedenen unschönen Schmerzerscheinungen ein wenig näher erläutern.Zu den besonders unangenehmen körperlichen Schmerzerscheinungen gehört sicherlich der Zahnschmerz. Dieser kommt in verschiedenen Ausprägungen vor, die zum Teil erste Rückschlüsse auf die Ursache geben können.Der ...
Qualitätsprüfungen in Pflegeheimen - Beteiligung der PKV
Qualitätsprüfungen in Pflegeheimen - Beteiligung der PKV
Berlin - Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) fordert die private Krankenversicherung (PKV) auf, sich an gemeinsamen Qualitätsprüfungen in den ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen zu beteiligen. "Alleingänge bei den Qualitätsprüfungen der Pflegeeinrichtungen, wie sich die PKV das vorstellt, sollte es bei den Prüfungen nicht geben", betonte Thomas Ballast, ...
Unberechenbare Grippe: Lernen und Impfen
Unberechenbare Grippe: Lernen und Impfen
Berlin - Im Dezember sollten Chronisch Kranke, Menschen über 60 Jahre, Schwangere und Medizinpersonal ihre Influenza-Impfung erhalten haben, da die jährliche Grippewelle meist nach der Jahreswende beginnt. Influenza ist auch der Schwerpunkt der Dezember-Ausgabe des Bundesgesundheitsblatts. Insgesamt elf Beiträge von Autoren aus Wissenschaft und Behörden befassen sich mit diesem Thema. Schwerpunkt ...
Zuzahlungsbefreiungen für 2010 laufen aus / Versicherte können sich bei Kassen über Bescheinigungen für 2011 informieren
Zuzahlungsbefreiungen für 2010 laufen aus / Versicherte können sich bei Kassen über Bescheinigungen für 2011 informieren
Berlin - Gesetzlich versicherte Patienten sollten sich rechtzeitig bei ihren Krankenkassen über Zuzahlungsbefreiungen für 2011 erkundigen. Bestehende Zuzahlungsbefreiungen laufen mit Ende des Kalenderjahres 2010 aus. Darauf macht die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände aufmerksam. Ansonsten sind ...
Kooperation auch bei Olympia 2012: Apotheker und NADA intensivieren Zusammenarbeit
Kooperation auch bei Olympia 2012: Apotheker und NADA intensivieren Zusammenarbeit
Bonn - Die Apotheker und die Nationale Anti-Doping Agentur (NADA) intensivieren ihre Zusammenarbeit im Kampf gegen Doping und dessen Folgen. Für zwei weitere Jahre verlängerten die NADA und die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände in Bonn ihre Partnerschaft. "Die ABDA ist für die NADA ein wichtiger strategischer Multiplikator in der ...
Studie der Uni Gießen belegt: Pflanzliche Senföle wirksam gegen das neue H1N1-Virus
Studie der Uni Gießen belegt: Pflanzliche Senföle wirksam gegen das neue H1N1-Virus
Eschborn - Die vergangene Grippesaison hat wieder einmal gezeigt, dass Influenzaviren eine permanente unberechenbare Bedrohung darstellen. Influenzaviren sind wahre Verwandlungskünstler: Es gelingt ihnen immer wieder, durch Veränderungen ihrer Oberflächenproteine das Immunsystem auszutricksen. Groß ist daher nach wie vor der Bedarf an antiviralen ...
Hygiene und Wellness in einem mit Oceania
Hygiene ist ein wichtiger Punkt im Leben aller Menschen und ebenso wichtig ist es, das man etwas für sich und sein Wohlbefinden tun und einfach mal abschalten kann. Viele Menschen bevorzugen dazu ein heißes Bad oder eine lange Dusche. - Und warum auch nicht? Denn gerade die Verbindung Körperhygiene und Entspannung durch angenehm warmes Wasser, sorgen für ein echtes Wohlgefühl. Gerade aus diesem Grund ist das eigene Badezimmer immer ein Ort, ...

Antibiotikaresistenzen in der Lebensmittelkette
Antibiotikaresistenzen in der Lebensmittelkette
BfR veröffentlicht zwei Berichte zur Resistenz-Situation bei verschiedenen Bakteriengruppen
Die Nationalen Referenzlabore für Salmonellen und für Antibiotikaresistenz am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) haben in den Jahren 2000 bis 2008 Salmonella-Isolate aus diagnostischen Einsendungen auf Antibiotikaresistenz getestet und nach epidemiologischen Kriterien bewertet. Die Isolate ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

