Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Verbraucherportale geben ENTEGA erneut gute Noten – Verivox und Check 24 bestätigen gute Servicequalität
04.05.2011
Verbraucherportale geben ENTEGA erneut gute Noten – Verivox und Check 24 bestätigen gute Servicequalität vom: 4.5.2011: DARMSTADT (ac) – Der Energiedienstleister ENTEGA hat in zwei bundesweiten Studien zum Kundenservice von Energieunternehmen erneut gute Noten erhalten. Die gute Servicequalität wird ENTEGA vom Verbraucherportal Verivox mit vier von fünf möglichen Glühbirnen bestätigt. Das Portal untersuchte hierbei die ...
Baum stürzt bei Hesseneck auf Strom-Freileitung
04.05.2011
aus 64293 Darmstadt
Baum stürzt bei Hesseneck auf Strom-Freileitung vom: 4.5.2011: HESSENECK(blu) – Bei Forstarbeiten in der Nähe von Hesseneck (Odenwaldkreis) ist ein Baum in eine Strom-Freileitung gestürzt und hat am Dienstagnachmittag (3.) einen Stromausfall verursacht. Das teilte der für den HSE-Netzbetrieb zuständige Verteilnetzbetreiber (VNB) Rhein-Main-Neckar mit. Die Feuerwehr war vor Ort und löschte ein kleines Feuer. Der Baum hatte eine ...
Bundeskabinett verabschiedet Gesetzentwurf des BMVBS
Bundeskabinett verabschiedet Gesetzentwurf des BMVBS Ramsauer: Weniger Hürden für mehr Offshore-Windenergie 04.05.2011 Das Bundeskabinett hat heute den vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) vorgelegten Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung schifffahrtsrechtlicher Vorschriften beschlossen. Damit werden Genehmigungsverfahren von Windkraftanlagen und stromführenden Kabeln vereinfacht und ...
Atom-Ausstieg und Wachtumslogik: Attac lädt zu breiter Debatte bei Kongress
04.05.2011
aus 60329 Frankfurt/M
Atom-Ausstieg und Wachtumslogik: Attac lädt zu breiter Debatte bei Kongress * Atom-Ausstieg jetzt! Mit der Wachstumslogik brechen! * Attac lädt zu breiter Debatte bei Kongress "Jenseits des Wachstums?!" Die anhaltend massiven Proteste gegen Atomkraft machen aus Sicht des globalisierungskritischen Netzwerkes Attac deutlich: Die Zeit für den Atomausstieg und eine Energiewende ist überreif. Doch wie viel Energie kann ökologisch ...
Marktführer Holzpellets NRW – Das A und O von A bis Z
04.05.2011
aus 42103 Wuppertal
Wer bietet was? Wo? Und zu welchen Preisen? Marktführer Holzpellets NRW – Das A und O von A bis Z Transparenz ist das A und O für einen funktionierenden Markt: Wer bietet was? Wo? Und zu welchen Preisen? Für den Durchblick in der Pellet-Branche sorgt der neue Marktführer Holzpellets 2011 der Aktion Holzpellets der EnergieAgentur.NRW. Mehr als 20.000 Pelletheizungen versehen in Nordrhein-Westfalen ihren Dienst. In der neuen ...
HSE Technik erneuert Stromkabel in Darmstadt-Eberstadt
04.05.2011
aus 64293 Darmstadt
HSE Technik erneuert Stromkabel in Darmstadt-Eberstadt vom: 4.5.2011: DARMSTADT (blu) – Die HSE Technik erneuert in Darmstadt-Eberstadt Mittelspannungskabel, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Die Arbeiten in der Pfungstädter Straße 29 – 35 bis zur Kreuzung Pfungstädter Straße/An der Eschollmühle beginnen am Montag (9.) und dauern voraussichtlich vier Wochen. Während der Bauarbeiten wird die Stromversorgung ...
BMU-Gutachten bestätigt Umweltschädlichkeit des Dienstwagenprivilegs. Bundesregierung muss handeln. BUND fordert von Schäuble steuerliche Reform
BMU-Gutachten bestätigt Umweltschädlichkeit des Dienstwagenprivilegs. Bundesregierung muss handeln. BUND fordert von Schäuble steuerliche Reform Berlin: Die sofortige Abschaffung der steuerlichen Privilegien bei der Anschaffung und bei der Nutzung übermotorisierter Dienst- und Firmenwagen hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) von der Bundesregierung gefordert. "Das Gutachten des Finanzwirtschaftlichen ...
Berliner Energietage vom 18. bis 20. Mai 2011 - 45 Impulse für Energieeffizienz
04.05.2011
aus 53129 Bonn
Berliner Energietage vom 18. bis 20. Mai 2011 - 45 Impulse für Energieeffizienz Die Berliner Energietage sehen sich als Leitveranstaltung zur Energieeffizienz in Deutschland. Auch in diesem Jahr erwartet der Veranstalter rund 6.000 Teilnehmer. Unter dem Motto "Energieeffizienz in Deutschland" bietet die dreitägige Veranstaltung in 45 Einzelveranstaltungen interessante Impulse rund um die Themen Energieeffizienz, Klimaschutz, ...
ENSI-Bericht: Greenpeace fordert Offenlegung aller Informationen
04.05.2011
aus 8031 Zürich
ENSI-Bericht: Greenpeace fordert Offenlegung aller Informationen Zürich, 4.5.2011 – An seiner Medienkonferenz von morgen 5.5.2011 legt das ENSI seine Beurteilung der Sicherheitsabklärungen bei den fünf Schweizer Atom-Reaktoren vor. Die Fragen, die das ENSI den Betreibern gestellt hat, widerspiegeln die bestehenden Atomrisiken ungenügend, wichtige Fragen fehlen. Der ENSI-Rat weist zudem unhaltbare wirtschaftliche Verstrickungen auf. ...
Erneuter Gasfund für RWE Dea in der Konzession North El Amriya
04.05.2011
aus 22297 Hamburg
Erneuter Gasfund für RWE Dea in der Konzession North El Amriya RWE Dea Egypt hat einen weiteren Gasfund in der Konzession North El Amriya bekanntgegeben. Das Unternehmen hält als Betreiber eine Beteiligung von 100 % an der Konzession. Der Fund NEA 4x liegt etwa sechs Kilometer östlich von dem im Janaur bestätigten Fund NEA 3x in der Offshore-Konzession North El Amriya, rund 40 Kilometer nördlich der Stadt Alexandria. Die Bohrung ...
Comicfigur Energoman
03.05.2011
aus 52078 Aachen
Comicfigur Energoman Nachdem die Comicfigur "Energoman" bereits auf der Website Energiefrage.com seine ersten Fans gefunden hat, kann sich der Illustrator Stan Zuch nun darüber freuen, dass Energoman auch auf einer kommerziellen Homepage zum Thema Stromvergleich und Stromanbieter wechseln mit seinen satirischen Kommentaren einmal wöchentlich sein Unwesen treibt.Dabei geht er auf alle nur erdenklichen Themen im Energiebereich ein und nimmt sich nicht nur der ...
Lechwerke loben LEW Innovationspreis für Klima und Energie aus
03.05.2011
aus 45128 Essen
Lechwerke loben LEW Innovationspreis für Klima und Energie aus Lechwerke loben den mit insgesamt 45.000 Euro dotierten LEW Innovationspreis für Klima und Energie aus Unternehmen und Kommunen aus der Region zur Teilnahme aufgerufen Bayerns Wirtschaftsminister Zeil lobt Initiative Aus Anlass ihres 110jährigen Unternehmensjubiläums loben die Lechwerke in diesem Jahr erstmals den mit insgesamt 45.000 Euro dotierten "LEW ...
Verhandlung über 5-Prozent-Hürde auf EU-Ebene: ÖDP-Politiker Buchner wirft Sachverständigen mangelndes Demokratieverständnis vor
03.05.2011
aus 97072 Würzburg
Verhandlung über 5-Prozent-Hürde auf EU-Ebene: ÖDP-Politiker Buchner wirft Sachverständigen mangelndes Demokratieverständnis vor Buchner: "Parteien wollen am Status Quo festhalten" (Berlin, 3.5.2011) "Ich bin entsetzt über das Demokratieverständnis von Sachverständigen und Parlamentariern." Das sagt Prof. Dr. Klaus Buchner, Sprecher der Programmkommission in der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), anlässlich der heutigen ...
Brüderle: 'Markt und Wettbewerb sind der beste Motor für Innovationen und technischen Fortschritt'
Brüderle: "Markt und Wettbewerb sind der beste Motor für Innovationen und technischen Fortschritt" Datum: 3.5.2011 Zu den heutigen Medienberichten über Forderungen der Automobilbranche nach Subventionen für die Elektromobilität erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle. "Ich bin überzeugt: Auch in der Elektromobilität sind Markt und Wettbewerb der beste Motor für Innovationen und technischen ...
Startschuss für den neuen Technologieschwerpunkt IT2Green: Energieeffiziente IKT für Mittelstand, Verwaltung und Wohnen
Startschuss für den neuen Technologieschwerpunkt IT2Green: Energieeffiziente IKT für Mittelstand, Verwaltung und Wohnen Datum: 3.5.2011 Heute fand in Berlin die Auftaktkonferenz des Technologiewettbewerbs IT2Green statt. Hierzu sind Vertreter von 49 Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen zusammengekommen, die sich für eine Teilnahme am Wettbewerb qualifizieren konnten. Ziel von IT2Green ist es, den Stromverbrauch von ...
Bundesverkehrsministerium kippt sinnlose Kanal- und Ausbaupläne an deutschen Flüssen. Großer Erfolg für Natur- und Flussschutz
Bundesverkehrsministerium kippt sinnlose Kanal- und Ausbaupläne an deutschen Flüssen. Großer Erfolg für Natur- und Flussschutz Berlin: "Das Aus für ökologisch zerstörerische und ökonomisch sinnlose Kanal- und Ausbauvorhaben an Saale und Elbe ist ein großer Erfolg für den Schutz der Flüsse und der Natur. Nach zwanzigjährigem Streit um die Zukunft der noch weitgehend natürlichen Elbe und der Saale hat die Vernunft gesiegt. Die ...
Greenpeace berechnet Gewinne aus Atomlaufzeiten
03.05.2011
aus 22767 Hamburg
Greenpeace berechnet Gewinne aus Atomlaufzeiten Bundeskanzlerin Angela Merkel muss Abschaltdaten für Atommeiler festlegen Im Falle eines vorzeitigen Atomausstieges würden den Energiekonzernen RWE, Eon, EnBW und Vattenfall enorme Gewinne verloren gehen. Dies zeigen Berechnungen der Umweltschutzorganisation Greenpeace. Bei dem von Greenpeace geforderten Ausstieg aus der Atomkraft bis 2015 würden die Konzerne rund 75 Milliarden Euro ...
Rekordbeteiligung bei der Woche der Sonne 2011
03.05.2011
aus 10243 Berlin
Rekordbeteiligung bei der Woche der Sonne 2011 Schon jetzt mehr als 5.000 Veranstaltungen angemeldet / Auch unter Prominenten finden sich begeisterte Unterstützer Berlin, den 3.5.2011 – Für die bundesweite Solaraktion "Woche der Sonne", die unter Schirmherrschaft des Bundesumweltminister Norbert Röttgen steht, wird in diesem Jahr mit einer Rekordbeteiligung gerechnet: Kurz vor dem Startschuss der fünften Auflage der Aktionswoche ...
Offshore-Windpark Baltic 1 in Betrieb - Brüderle: 'Wichtige Wegmarke auf unserem Kurs ins regenerative Zeitalter'
Offshore-Windpark Baltic 1 in Betrieb - Brüderle: "Wichtige Wegmarke auf unserem Kurs ins regenerative Zeitalter" Vor der deutschen Küste ist heute mit dem Windpark Baltic 1 der erste Offshore-Windpark in der Ostsee eingeweiht worden. Dazu erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle: "Nach den ersten Erfolgen in der Nordsee im vergangenen Jahr ziehen wir jetzt auch in der Ostsee nach. Die ...
Mit EnBW Baltic 1 geht Deutschlands erster kommerzieller Offshore-Windpark in Betrieb
02.05.2011
aus 80333 München
Mit EnBW Baltic 1 geht Deutschlands erster kommerzieller Offshore-Windpark in Betrieb Siemens-Windturbinen liefern umweltfreundlichen Strom für über 50.000 Haushalte In der Ostsee ist heute der erste kommerzielle Offshore-Windpark Deutschlands in den Vollbetrieb gegangen. Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG weihte den Windpark im Beisein der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ein. Das Projekt EnBW Baltic 1 besteht aus 21 ...