Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Einladung zum 42. Bundesparteitag der ÖDP am 21./22. Mai 2011
Einladung zum 42. Bundesparteitag der ÖDP am 21./22. Mai 2011
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 10. Mai erhielten Sie eine Einladung zum 42. Bundesparteitag der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) in die Mainfrankensäle nach Veitshöchheim bei Würzburg.
Anbei finden Sie noch einige wichtige organisatorische Hinweise:
Der Bundesparteitag beginnt am Samstag (21. Mai) um 11 Uhr und am Sonntag (22. Mai) um 9 Uhr. Ende des ...
ERFOLGREICHER BÜROKRATIE-ABBAU FÜR SOLARSTROM IN EUROPA
ERFOLGREICHER BÜROKRATIE-ABBAU FÜR SOLARSTROM IN EUROPA
Europaweites Projekt des Bundesverbandes Solarwirtschaft zum Abbau von administrativen Hemmnissen/Installation von Solaranlagen in Griechenland, Slowenien und Portugal vereinfacht
Berlin, den 19.5.2011 – Stromproduktionslizenzen, Baugenehmigungen, Zertifizierungen: Der Weg zum eigenen Solarkraftwerk kann in Europa bisweilen steinig sein. Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. ...
Deutschland braucht einen europaeischen Pakt fuer Elektromobilitaet
Deutschland braucht einen europaeischen Pakt fuer Elektromobilitaet
Zu dem Regierungsprogramm Elektromobilitaet erklaert der Bundestagsabgeordnete und Bundesminister a.D. Wolfgang Tiefensee:
Das Regierungsprogramm Elektromobilitaet der Bundesregierung kommt spaet und setzt endlich fort, was bereits in der letzten Legislaturperiode unter Fuehrung der SPD auf den Weg gebracht wurde. Allerdings ist fraglich, ob die Anstrengungen ...
Staatssekretär Bleser: BtL-Kraftstoffe können wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung leisten
18.05.2011
aus 10117 Berlin
Staatssekretär Bleser: BtL-Kraftstoffe können wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung leisten
Richtfest der bioliq-Pilotanlage am Karlsruher Institut für Technologie
Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wurde aus Anlass der Montage aller wesentlichen technischen Ausrüstungen der bioliq-Pilotanlage heute Richtfest gefeiert. Die Anlage dient dazu, neuartige BtL (Biomass-to-liquid)-Kraftstoffe zu erzeugen.
Peter Bleser, ...
Bundesregierung backt bei der Elektromobilitaet zu kleine Broetchen
Bundesregierung backt bei der Elektromobilitaet zu kleine Broetchen
Die Bundesregierung hat heute ein Regierungsprogramm Elektromobilitaet beschlossen. Dazu erklaeren der verkehrspolitische Sprecher Uwe Beckmeyer und der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Garrelt Duin:
Die Bundesregierung springt zu kurz. Sie wird das Ziel, bis 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf deutsche Strassen zu bringen, nicht erreichen. ...
Bundeskabinett verabschiedet Regierungsprogramm Elektromobilität
Bundeskabinett verabschiedet Regierungsprogramm Elektromobilität
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Datum: 18.5.2011
Heute hat das Bundeskabinett ein "Regierungsprogramm Elektromobilität" verabschiedet. Mit dem Programm antwortet die Bundesregierung auf die Empfehlungen im zweiten Bericht der Nationalen Plattform ...
IG BAU-Chef zum Energiegipfel im Kanzleramt: "Bei klug geführter Energiewende gewinnen alle Seiten.
IG BAU-Chef zum Energiegipfel im Kanzleramt: "Bei klug geführter Energiewende gewinnen alle Seiten."
Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert von der Bundesregierung ein umfassendes und schlüssiges Energiekonzept für die Zukunft. "Wir brauchen eine belastbare Strategie, die auf den zwei Säulen neue Energiequellen und Energieeinsparung ruht", sagte der IG BAU-Bundesvorsitzende Klaus Wiesehügel ...
Bundeskabinett verabschiedet Regierungsprogramm Elektromobilität - Gemeinsame Pressemitteilung des BMVBS und des BMWi
Bundeskabinett verabschiedet Regierungsprogramm Elektromobilität - Gemeinsame Pressemitteilung des BMVBS und des BMWi
18.05.2011
Heute hat das Bundeskabinett ein "Regierungsprogramm Elektromobilität" verabschiedet. Mit dem Programm antwortet die Bundesregierung auf die Empfehlungen im zweiten Bericht der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE), der am 16.05.2011 der Bundeskanzlerin übergeben worden ist.
Das Regierungsprogramm ...
Reinholz lobt ersten Thüringer Umweltpreis aus
18.05.2011
aus 99096 Erfurt
Reinholz lobt ersten Thüringer Umweltpreis aus
Heute (18.05.) hat Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz den ersten Thüringer Umweltpreis für herausragende Leistungen und Einsatz im Umweltschutz ausgelobt.
"Mit dem Thüringer Umweltpreis 2011 wollen wir auf beispielhafte und zur Nachahmung anregende Aktivitäten aufmerksam machen, die den Umweltschutzgedanken in herausragender Weise verfolgen", sagte Minister Reinholz heute in ...
NABU fordert EU-Rettungsschirm für die Natur
NABU fordert EU-Rettungsschirm für die Natur
Tschimpke: Investitionen in die biologische Vielfalt zahlen sich für alle aus
Berlin – "Wir brauchen dringend eine deutliche Aufstockung der EU Fördermittel für die biologische Vielfalt", kommentiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke die heute von der Europäischen Kommission in Berlin vorgestellte neue EU Strategie zu Schutz und Wiederherstellung der Biologischen Vielfalt ...
Neue Förderinitiative für Energiespeicher
200 Mio. Euro für die Speicherforschung
Neue Förderinitiative für Energiespeicher
Drei Bundesministerien fördern in einer gemeinsamen Initiative die Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet von Energiespeichertechnologien. Die Förderbekanntmachung wurde jetzt im Bundesanzeiger veröffentlicht. Projektskizzen können ab sofort eingereicht werden. Für die "Förderinitiative Energiespeicher" stellen die drei Ressorts in einer ersten ...
Bundesregierung macht E-Mobilität zur Gelddruckmaschine für Autokonzerne
Bundesregierung macht E-Mobilität zur Gelddruckmaschine für Autokonzerne
"Erst kämpfte die Kanzlerin auf europäischer Ebene gegen CO2-Grenzen für Neuwagen, jetzt werden ausgerechnet im Namen des Klimaschutzes neue Milliardensubventionen für die Autokonzerne locker gemacht", kommentiert Sabine Leidig, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, den heute beschlossenen Aktionsplan der Bundesregierung zur Förderung von ...
BMWi novelliert Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung
BMWi novelliert Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung
Datum: 18.5.2011
Nach der heutigen Kenntnisnahme durch das Kabinett kann die Novelle der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung dem Bundesrat zugeleitet werden.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Mit der novellierten Verordnung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Verbraucherinformationen im Pkw-Bereich. Der ...
Förderinitiative Energiespeicher - 200 Mio. Euro für die Speicherforschung
Förderinitiative Energiespeicher - 200 Mio. Euro für die Speicherforschung
Datum: 18.5.2011
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Die Bundesministerien für Wirtschaft und Technologie, für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie für Bildung und Forschung ...
Regierung setzt bei Atomausstieg auf 'Tricksen, Tarnen, Täuschen'
Regierung setzt bei Atomausstieg auf "Tricksen, Tarnen, Täuschen"
"Der Bundesregierung glaubt offenbar, den Atomausstieg durch 'Tricksen, Tarnen und Täuschen' verzögern zu können. Sie hat zwar ihre Rhetorik verändert, handelt aber nach wie vor im Dienst der Atomlobby. Die überaus fragwürdigen Schnell-Stresstests dienen Umweltminister Norbert Röttgen als Vorwand, um nun doch nur vier Altmeiler abzuschalten. Einen beschleunigten ...
Förderinitiative Energiespeicher – 200 Mio. Euro für die Speicherforschung
Förderinitiative Energiespeicher – 200 Mio. Euro für die Speicherforschung
Die Bundesministerien für Wirtschaft und Technologie, für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie für Bildung und Forschung haben eine gemeinsame Initiative zur Förderung von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet von Energiespeichertechnologien gestartet. Die Förderbekanntmachung wurde jetzt im Bundesanzeiger veröffentlicht. Projektskizzen ...
HSE Technik erneuert Stromkabel in Darmstadt Arheilgen
HSE Technik erneuert Stromkabel in Darmstadt Arheilgen
vom: 18.5.2011:
DARMSTADT (dah) - Die HSE Technik erneuert in Darmstadt Arheilgen Mittelspannungs-, Niederspannungs- und Beleuchtungskabel, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Gleichzeitig werden Leerrohre verlegt. Die Arbeiten in der Brüder-Grimm-Straße (Westseite von Hausnummer 23 bis Grillparzerstraße) sowie in der Grillparzerstraße (Südseite von Hausnummer 27 bis ...
32 Peugeot i0n für "e-Home-Projekt - Insgesamt liefert Peugeot 65 i0n an Stromkonzern E.ON aus
32 Peugeot i0n für "e-Home"-Projekt - Insgesamt liefert Peugeot 65 i0n an Stromkonzern E.ON aus
e-home"-Projektteilnehmer testen Stromkonzepte von morgen
Peugeot i0n als zentrale Mobilitätslösung für die Praxistestreihe
Aufladung der alltagstauglichen E-Autos durch Solarstrom möglich
Die E.ON Avacon AG setzt im Rahmen ihres umfassenden "e-Home Energieprojekts 2020" auf den Peugeot i0n als Mobilitätslösung. Am 14. Mai ...
Stromausfall am frühen Morgen in Mörlenbach
Stromausfall am frühen Morgen in Mörlenbach
vom: 17.5.2011:
MÖRLENBACH (ler) - Ein Kabelfehler war die Ursache für einen Stromausfall in den Mörlenbacher Ortsteilen Groß-Breitenbach und Bonsweiher am frühen Dienstagmorgen (17.). Die Störung begann gegen 5.30 Uhr und dauerte etwa eine halbe Stunde. Die HSE Technik stellte die Stromversorgung durch Umschaltungen im Mittelspannungsnetz wieder her.
Die HEAG Südhessische Energie AG ...
Schäfer-Gümbel: Kein Atomausstieg "light – Bundeskanzlerin muss sich endlich festlegen
Schäfer-Gümbel: Kein Atomausstieg "light" – Bundeskanzlerin muss sich endlich festlegen
Zum Bericht der Reaktorsicherheitskommission erklärt der Vorsitzende der SPD Hessen, der Leiter der Energiekommission beim SPD-Parteivorstand Thorsten Schäfer-Gümbel:
Die Beauftragung der Reaktorsicherheitskommission durch die Bundesregierung war eine Farce und hat zu entsprechenden Ergebnissen geführt. Sie war nichts anderes als ein Schachzug ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

