Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
UNO will Bewusstsein für nachhaltiges Bauen schärfen
25.05.2011
aus 51368 Leverkusen
Initiative der Vereinten Nationen tagt bei Bayer in Leverkusen: UNO will Bewusstsein für nachhaltiges Bauen schärfen Gebäude sind der Schlüssel zum Klimaschutz Neue globale Messmethode für CO2-Emissionen Gastgeber Bayer führt weltweites Expertennetz Leverkusen, 25. Mai 2011 – Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) hat dazu aufgerufen, das Klimaschutz-Potenzial von Gebäuden stärker auszuschöpfen, ...
Schwarz-Gelb will einseitig Biogas-Grossanlagen foerdern
25.05.2011
aus 11011 Berlin
Schwarz-Gelb will einseitig Biogas-Grossanlagen foerdern Zur heutigen Beratung ueber die Foerderung von Biomasse in der EEG-Novelle im Ausschuss fuer Ernaehrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz erklaert die zustaendige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Rita Schwarzeluehr-Sutter: Die Bundesregierung will ab 2012 einseitig industrielle Biogas-Grossanlagen foerdern. Dies geht in die falsche Richtung, widerspricht einer ...
Smarte Büros mit geringem Energieverbrauch
25.05.2011
aus 53129 Bonn
Forscher entwickeln ein neues Energiemanagementsystem Smarte Büros mit geringem Energieverbrauch Ein neuartiges Energiemanagementsystem soll unter Berücksichtigung des nutzerabhängigen Verhaltens so viel Energie wie möglich am Büroarbeitsplatz einsparen. Das ist das Ziel des Forschungsprojekts "pinta". Pinta steht dabei für "Pervasive Energie durch internetbasierte Telekommunikationsdienste". Ein Verbund aus Industriepartnern, der ...
Merkel weiter in den Faengen der Atomlobby - Brennelementesteuer muss bleiben
25.05.2011
aus 11011 Berlin
Merkel weiter in den Faengen der Atomlobby - Brennelementesteuer muss bleiben Zu Meldungen, die Brennelementesteuer solle wieder abgeschafft werden, erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Joachim Poss: Es gibt keinen Grund, die zu diesem Jahr eingefuehrte Brennelementesteuer wieder abzuschaffen. Die Brennelementesteuer muss bleiben. Das Aufkommen ist im Bundeshaushalt fest eingeplant; hier darf keine Luecke ...
Windenergie in NRW – Volle Kraft voraus mit Repowering und neuen Anlagen im Wald
25.05.2011
aus 42103 Wuppertal
Windenergie in NRW – Volle Kraft voraus mit Repowering und neuen Anlagen im Wald Mehr als 460 Teilnehmer aus der gesamten Bundesrepublik sowie 80 Aussteller – der 3. Branchentag Windenergie in der Messe Essen erhielt enormen Zuwachs. Das zeigt, wie sehr die Themen Windenergie und Windindustrie auch in Nordrhein-Westfalen im Fokus des Interesses stehen. Veranstalter des Branchentags Windenergie NRW ist die Agentur Lorenz Kommunikation ...
Aschewolke: mitfahrgelegenheit.de hilft Reisenden auf geschlossenen deutschen Flughäfen
25.05.2011
aus 80333 München
Aschewolke: mitfahrgelegenheit.de hilft Reisenden auf geschlossenen deutschen Flughäfen München, 25. Mai 2011 – Die Aschewolke des isländischen Vulkans Grimsvötn bringt den Luftverkehr in Norddeutschland zunehmend zum Stillstand. Neben Hamburg, Bremen und Lübeck sind nun auch die Flughäfen in Berlin und Hannover von den Auswirkungen betroffen, teilweise ist der Flugverkehr bereits eingestellt. Die Reisenden sind gezwungen, auf ...
BUND, Greenpeace, .ausgestrahlt, WWF und NABU: Atomausstieg ohne Wenn und Aber
BUND, Greenpeace, .ausgestrahlt, WWF und NABU: Atomausstieg ohne Wenn und Aber Berlin: Kurz vor den anstehenden Entscheidungen über die künftige Atompolitik haben der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Greenpeace, der WWF, der Naturschutzbund NABU und die Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt die Bundesregierung aufgefordert, den vollständigen Atomausstieg weit vor dem bisher von ihr genannten Datum abzuschließen. Die ...
Drohung mit dem Blackout
24.05.2011
aus 11011 Berlin
Drohung mit dem Blackout "Die Behauptung, AKW-Abschaltungen könnten im kommenden Winter zu Blackouts führen, ist eine unverschämte und unverhohlene Drohung", sagt Dorothée Menzner, energiepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. und Mitglied im Beirat der Bundesnetzagentur. "Wir erleben hier das immer gleiche Spiel: Wenn, was selten genug geschieht, die Politik an den Profit der Privatwirtschaft will, reagiert diese mit ...
HSE Technik erneuert Stromkabel in Darmstadt
24.05.2011
aus 64293 Darmstadt
HSE Technik erneuert Stromkabel in Darmstadt DARMSTADT (blu) – Die HSE Technik erneuert in Darmstadt Stromkabel, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Die Arbeiten an der Ostseite des Groß Gerauer Wegs und an der Südseite der Holzhofallee beginnen am 30. Mai (Montag) und dauern voraussichtlich bis Ende Juni. Während der Bauarbeiten muss die Stromversorgung zeitweise unterbrochen werden. Die Anwohner werden rechtzeitig per ...
Buch: Photovoltaik: Sonnenenergie gewinnbringend nutzen
24.05.2011
aus 10785 Berlin
Buch: Photovoltaik: Sonnenenergie gewinnbringend nutzen Der Solarmarkt in Deutschland boomt. Das Erneuerbare Energien Gesetz unterstützt Solarbauherren und sichert ihnen regelmäßige Einnahmen. Unter günstigen Bedingungen amortisiert sich die Anlage so schon nach 10 Jahren. Wie so eine Anlage auf dem eigenen Dach funktioniert und worauf man bei Planung und Bau achten muss, erklären die Experten der Stiftung Warentest im Ratgeber ...
START-AWARD NRW 2011: Jungunternehmer mit innovativen und nachhaltigen Ideen gesucht
START-AWARD NRW 2011: Jungunternehmer mit innovativen und nachhaltigen Ideen gesucht Düsseldorf. Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger ruft erfolgreiche Jungunternehmen zur Teilnahme am START-AWARD NRW auf. Der START-AWARD NRW ist der landesweite Preis für Existenzgründerinnen und -gründer, die sich mit Mut, Kreativität und Innovationskraft erfolgreich im Wettbewerb behaupten. Bis zum 15. Juli 2011 können sich Unternehmen, die ...
Greenpeace: BDI betreibt Strompreis-Panikmache
24.05.2011
aus 22767 Hamburg
Greenpeace: BDI betreibt Strompreis-Panikmache Laut Gutachten kaum Unternehmen von Strompreiserhöhungen betroffen Ein von der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace vorgelegtes Gutachten zeigt auf, dass nur ganz wenige Unternehmen in Deutschland von einer eventuellen Erhöhung der Strompreise negativ betroffen wären. Selbst energieintensive Sektoren wie Elektrostahlerzeugung, Papier, Karton und Pappe werden laut dem ...
'Charta für Landwirtschaft und Verbraucher': Bundesministerin Aigner zieht positive Zwischenbilanz
"Charta für Landwirtschaft und Verbraucher": Bundesministerin Aigner zieht positive Zwischenbilanz Erfolgreicher Internet-Dialog: Bürgerbeteiligung auf www.bmelv.de läuft weiter Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) zieht eine positive Zwischenbilanz im Dialog-Prozess zur geplanten "Charta für Landwirtschaft und Verbraucher". In den vergangenen Wochen sind im Rahmen der ...
Bleser: Biomasse leistet wichtigen Beitrag für dezentrale Energieversorgung beim Umstieg auf erneuerbare Energien
Bleser: Biomasse leistet wichtigen Beitrag für dezentrale Energieversorgung beim Umstieg auf erneuerbare Energien Internationale Biomassekonferenz in Leipzig eröffnet Bioenergie aus Biomasse leistet einen wichtigen Beitrag beim Umstieg auf erneuerbare Energien. Vor dem Hintergrund des Ausstiegs aus der Atomenergie "müssen wir gerade die Biomasse als festen Bestandteil einer dezentralen Energieversorgung weiter ausbauen" sagte der ...
Bundesministerin Ilse Aigner und Köchin Sarah Wiener setzen sich für gesunde Ernährung mit nachhaltig erzeugten Lebensmitteln aus der Region ein
Bundesministerin Ilse Aigner und Köchin Sarah Wiener setzen sich für gesunde Ernährung mit nachhaltig erzeugten Lebensmitteln aus der Region ein Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner hat sich dafür ausgesprochen, Kindern "schon frühzeitig den Wert gesunder Lebensmittel und die Bedeutung nachhaltiger Landwirtschaft" zu vermitteln. Anlässlich einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Köchin und Biobotschafterin Sarah Wiener in einer ...
Atheroskleroseforschung mit künstlichen Organen statt Tieren
24.05.2011
aus 52072 Aachen
Atheroskleroseforschung mit künstlichen Organen statt Tieren InVitroJobs.com veröffentlicht zweite "Arbeitsgruppe im Portrait" Heute stellt der Bundesverband Menschen für Tierrechte über sein Wissenschaftsportal InVitroJobs eine zweite "Arbeitsgruppe im Portrait" vor: die Forschergruppe "Experimentelle Zell- und Gewebetechnologie" am Universitätsklinikum Jena. Sie arbeitet an drei tierversuchsfreien Methoden, um neue Erkenntnisse ...
EUROSOLAR: Röttgens wettbewerbsfeindliche EEG-Novelle zerschlägt laufende Energiewende und steht diametral gegen das in der Tendenz richtige Energieko
24.05.2011
aus 53113 Bonn
EUROSOLAR: Röttgens wettbewerbsfeindliche EEG-Novelle zerschlägt laufende Energiewende und steht diametral gegen das in der Tendenz richtige Energiekonzept der CSU Die gemeinnützige Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien (EUROSOLAR) lehnt die Verabschiedung der EEG-Novelle 2012 in der gegenwärtigen Form ab und fordert Bundesumweltminister Dr. Röttgen dazu auf, das übereilte Gesetzgebungsverfahren zu entschleunigen. ...
Ökonomischer Gewinn durch ökologische Arbeitsweise: Ziegelwerk Klosterbeuren nimmt an Umweltprojekt "Ökoprofit teil
24.05.2011
aus 87727 Babenhausen-Klosterbeuren
Ökonomischer Gewinn durch ökologische Arbeitsweise: Ziegelwerk Klosterbeuren nimmt an Umweltprojekt "Ökoprofit" teil Klosterbeuren (jm) Das Ziegelwerk Klosterbeuren beteiligt sich an dem Projekt "Ökoprofit Memmingen und Unterallgäu". Mit der Teilnahme an von Experten geleiteten Workshops möchte das Unternehmen seinen betriebsinternen Umweltschutz weiter verbessern sowie den eigenen Energieverbrauch und die dadurch entstehenden Kosten ...
Raus aus den Kinderschuhen, rein in die Siebenmeilenstiefel
24.05.2011
aus 42103 Wuppertal
Solare Prozesswärme – Fachkonferenz am 5. Juli 2011 in Herne Raus aus den Kinderschuhen, rein in die Siebenmeilenstiefel Damit es mit der Solaren Prozesswärme in großen Schritten vorwärts geht, veranstaltet die EnergieAgentur.NRW in Kooperation mit dem Essener Ingenieurbüro Gertec GmbH am Dienstag, den 5. Juli 2011, in Herne (Akademie Mont Cenis) die Fachkonferenz "Solare Prozesswärme – Energieeffiziente Wärmeerzeugung in ...
Greenpeace: RSK-Bericht liefert Ranking der Atomkraftwerke
23.05.2011
aus 22767 Hamburg
Greenpeace: RSK-Bericht liefert Ranking der Atomkraftwerke Altreaktoren und Krümmel schneiden am schlechtesten ab Die von der Reaktorsicherheitskommission (RSK) am 17. Mai veröffentlichte Sicherheitsbewertung der Atomkraftwerke legt Greenpeace heute als Ranking aller 17 deutschen Reaktoren vor. Die Rangfolge der AKW-Sicherheit ergibt sich aus der Prüfung und Bewertung der RSK-Ergebnisse. Danach schneidet das AKW Isar 1 am ...